Ungenauigkeit Tacho

Opel Astra J

Hallo zusammen !

Ich habe meinen ST jetzt seit ca. 8 Wochen.
Nach einer längeren Fahrt ist mir aufgefallen das mein Tacho sehr ungenau ist.

Beispiel: Lt. Tacho des ST fahre ich 130km/h. Mein Navi zeigt mir 120km/h an.
Auch mein Kollege der hinter mir fuhr bestätigte die 120km/h.

Ist so eine große Tolleranz normal ?
Kann das über die Software korrigiert werden ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Realist218


Würde mich mal interessieren wo denn das Navi (ich habe DVD 800) die gefahrene Geschwindigkeit anzeigt? Oder sprecht ihr von mobilen Navis?

Drücke bei laufendm Motor die Config-Taste sehr lange (gefühlt >10sek.) und Du kommst in den sog. Test-Modus. Hier werden alle möglichen Daten angezeigt.

Über die Info-Taste kannst Du weiterblättern und (ich glaube) auf Seite 3 wird auch die GPS-Geschwindigkeit angezeigt (ca. etwas unterhalb der mittleren Zeilen, rechts (bei CD500)).

Verlassen kannst Du das Menü wieder über das lange Drücken der Config-Taste oder es schaltet sich bei Zündung aus von selbst aus.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von apophis83



Zitat:

Original geschrieben von apophis83


das trifft bei meinem Astra Sport mit 17 Zoll Rädern mit 2,7 bar Druck absolut zu: bei 114km/h angezeigt bin ich laut Navi genau 100kmh unterwegs - und das habe ich schon öfter mit der Polizei getestet indem ich auf der Landstrasse bei einer Radarkontrolle mit angezeigten 114km/h vorbeigefahren ohne einen Euro Strafe zu zahlen...

114 km/h = (100 km/h + 10%) + 4 km/h

was mich allerdings auch interessieren würde ist: zählt es beim Kilometerstand bei den angezeigten 114km/h dann nach 1 Stunde konstanter Fahrt dann 114km dazu oder die REALEN 100km???

Moin Moin,

die Ermittlung der Geschwindigkeit muss über andere Parameter erfolgen als die Entfernung. Ich habe das nämlich bei "Asterix" auch, wenn ich die Winterreifen drauf habe. Dann zeigt mir der Tacho auch mehr an (bei realen 100 laut GPS fahre ich dann schon 112 laut Tacho). Die Wegstrecke selbst bleibt bei mir aber konstant. Ich habe es auch mit meinem vorherigen Fahrzeug verglichen, da gibt es von der Wegstrecke keine Abweichung.

SOJ

Die Angaben der anderen User kann ich voll bestätigen.Beim Astra meiner Mutter (1,4 t. mit Serienbereifung) ist die Abweichung bei Höchstgeschwindigkeit ca. 20 Km/h.
Bei meinem Diesel (2.0 Cdti 235/45 R18) den ich bis jetzt nicht schneller als 180 bewegt habe, beträgt sie dagegen nur 3km/h.
Gemessen wurde natürlich mit Gps.

Die Abweichung ist normal und legitim. Ein Tacho darf bis etwa 10% mehr anzeigen. Bei meinen 17er Winterräder sind es fast genau 10%, He höher die Geschwindigkeit wird, desto exakter wird der Wert bzw. Desto geringer ist die Abweichung.
Bei meinen 18er Sommerräder beträgt die Abweichung jedoch konstant 3-4 km/h.

Ich konnte meinen noch nicht ausfahren, aber folgende Werte hatte ich bei mir mal als Anhaltspunkt notiert:
Navi: 225
Sommerräder: 228
Winterräder: 243

Sagen wir mal so. Mein FOH hat mir gesagt, dass bei der Programmierung auch die Reifendimension angegeben werden kann. Bei mir sind die 17" eingestellt und der Tacho stimmt aber ab 80 überhaupt nicht mehr. 8 Kmh oder so egal, aber ich bin zwischen 12 und 15 und das ist wohl mehr oder weniger technisch unnötig.

Ähnliche Themen

Da man nicht jedesmal beim Wechsel von Sommer- auf Winterreifen den Tacho anpassen möchte,
welche Reifengröße wäre hilfreich:
205/65 R16 95V auf 6 1/2Jx16/ET41 oder 205/60 R16 92V auf 6 1/2Jx16/ET41
[Sommerreifen werden sein 225/50 R17 beim 125PS/Diesel]

Zitat:

Original geschrieben von harald.tsc


Da man nicht jedesmal beim Wechsel von Sommer- auf Winterreifen den Tacho anpassen möchte,
welche Reifengröße wäre hilfreich:
205/65 R16 95V auf 6 1/2Jx16/ET41 oder 205/60 R16 92V auf 6 1/2Jx16/ET41
[Sommerreifen werden sein 225/50 R17 beim 125PS/Diesel]

Hier kannst Du die Änderungen im Radumfang berechnen:

http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechnen.htm

Ich hab es gestern mal mit einem mobilem TomTom Go 730 getestet, im Durchschnitt geht der Tacho 10 Km/h falsch, mal mehr mal weniger. Spitze waren 15 Km/h zu viel. Den Tipp mit dem Neuprogrammieren des Tachos werde ich mal versuchen und es dann noch mal testen

Hallo Astrafans

Hier geht es ja eigentlich um die Abweichung des Tachometers bei bestimmten Geschwindigkeiten. In einem oder zwei Beiträgen wurde es aber schon kurz erwähnt, dass eventuell auch die gemessenen Entfernungen abweichen können. Ich habe folgenden Effekt:

Meine Tachoabweichung liegt etwa bei den 10%. Also bei 120 km/h GPS sind es etwa 128 km/h Tachowert. Mit meinem alten Auto hatte ich eine tägliche Entferung zur Arbeit (hin und zurück) von genau 100 km. Mit meinem Astra fahre ich die exakt gleiche Strecke nur noch mit 95 km. Mit einem Leih-Corsa hatte ich ebenfalls wieder 100 km auf dem Weg zur Arbeit.

Offenbar gibt es hier doch Unterschiede. Und da ich Statistiker bin und bereits über Jahre hinweg ein Fahrtenbuch führe, bringt mir dies nun alles ein wenig durcheinander. Kann man daran etwas korrigieren lassen?

Mal davon abgesehen hat es Vorteile, denn am Ende eines Jahres habe ich bei 230 Arbeitstagen 1150 km weniger auf dem Tacho. Steigert den Wiederverkaufswert.

Einen schönen Tag wünscht

Astramagic

Ich habe auch schon ziemliche abweichungen gemessen mit meinem navi, habe 17 zöller druff,

je höher die geschwindigkeit desto höher wurde die abweichung o.O beii 200+ sagt das navi z.B. 185 oder so an ^^

Zitat:

Original geschrieben von Astramagic


Hallo Astrafans

Hier geht es ja eigentlich um die Abweichung des Tachometers bei bestimmten Geschwindigkeiten. In einem oder zwei Beiträgen wurde es aber schon kurz erwähnt, dass eventuell auch die gemessenen Entfernungen abweichen können. Ich habe folgenden Effekt:

Meine Tachoabweichung liegt etwa bei den 10%. Also bei 120 km/h GPS sind es etwa 128 km/h Tachowert. Mit meinem alten Auto hatte ich eine tägliche Entferung zur Arbeit (hin und zurück) von genau 100 km. Mit meinem Astra fahre ich die exakt gleiche Strecke nur noch mit 95 km. Mit einem Leih-Corsa hatte ich ebenfalls wieder 100 km auf dem Weg zur Arbeit.

Offenbar gibt es hier doch Unterschiede. Und da ich Statistiker bin und bereits über Jahre hinweg ein Fahrtenbuch führe, bringt mir dies nun alles ein wenig durcheinander. Kann man daran etwas korrigieren lassen?

Mal davon abgesehen hat es Vorteile, denn am Ende eines Jahres habe ich bei 230 Arbeitstagen 1150 km weniger auf dem Tacho. Steigert den Wiederverkaufswert.

Einen schönen Tag wünscht

Astramagic

Hey schönen Guten Morgen,

möchte jetzt was dieses Thema Betrifft jetzt alle durcheinander bringen.

Habe ein extra Diagnosegerät an Bord das alle Daten über die OPD2 schnittstelle aufzeichnet

und auch über Laptop Auszulesen ist.

Fahre Astra J 1.4T 103 KW mit AT-6,Tacho Abweichung konstant 4kmh,

die Daten die das Navi Anzeigt sind ohne Höhenunterschiede,da kaum eine Straße waagerecht

zum Horizont verläuft misst das Navi nur die Gerade zurückgelegte Strecke,diese ist kürzer

als der Tatsächlich zurückgelegte weg.

Somit die geringer Angezeigte Geschwindigkeit gegenüber der Tatsächlichen Wegstrecke,

deswegen wird auch ein Geeichter Tacho auf dem Rollenprüfstand eingestellt.

Gruß Rudi.

Und wenn auf ebener Strecke die Differenz zwischen GPS und Tacho vorhanden ist? Dann greift die Erklärung ber nicht.

Das ihr immer glaubt Navis zeigen immer die Ultimative richtige Geschwindigkeit an 🙄
Meins z.B springt gerne mal 3-4 km/h hin und her bei Tempo 120. Das sind doch auch alles im Regefall Billigteile die Navis die sicher auch einiges an Toleranzen haben.

Also ich hab kein Billigteil verbaut und es springt auch nicht hin und her. Perfekt ist gar nix, aber der Tacho beim Astra ist auch alles andere als genau unabhängig von der Reifendimension und der dazugehörigen Programmierung.

ich hab beim 2.0 CDTI mit 17er Sommerreifen auch die üblichen 10km/h abweichung bei 100km/h... kontrolliert über den Test-Modus.

bei 50km/h sind es so 4-5 km/h... bin mal mit Tempomat an einer Gescwhindigkeitsmessung vorbei gefahren.

Laut FOH ist das seitens OPEL so gewünscht und einfach eine Auslegungssache.

die Frage ist allerdings, was mit dem km-Zähler ist, also ob der anhand des Tachos berechnet oder anhand anderer Parameter, denn dann wäre der Verbrauch noch deutlich höher.

Guten Morgen!

Hier mal eine schöne Seite zum Theme Reifen & Abrollumfang.

http://www.carsfromitaly.info/reifenrechner.php

Deine Antwort
Ähnliche Themen