Ungeliebte Ledersitze
In meinem gebraucht erworbenen Vor-MOPF All-Terrain sind Ledersitze in Braun-Schwarz drin, leider ohne Sitzbelüftung. Ich sitze gut, das Design gefällt, die Farbe ist top, aber der schnell verschwitzte Rücken- und Schenkelbereich ist im Sommer ein Ärgernis. Ich parke im Freien, der Wagen steht in der prallen Sonne, das ganze Interieur "glüht" beim Einsteigen.
Bisher fuhr ich immer Fahrzeuge mit Stoffsitzen und habe damit die besten Erfahrungen. Ich überlege, diese Schweißtreiber gegen die meines Wissens damals für die Exclusive-Ausstattung erhältlichen Stoff-Leder-Sitze zu ersetzen.
Nun ist die Frage ob dafür die Überzüge genügen oder die ganzen Sitze getauscht werden müssen?
Eine Nachrüstung auf Sitzbelüftung erfordert lt. 🙂 das Memorypaket, welches der Wagen nicht besitzt.
43 Antworten
Hallo Austro-Diesel,
wie ja schon erwähnt wurde gab es die Sitzbelüftung auch ohne Memory-Paket, so verbaut in meinem aktuellen AT.
Sitzumbauten sind nicht mal eben gemacht, wenn man dafür noch zum Freundlichen oder Sattler geht + die Kosten der Sitzbezüge in meinen Augen ein wirtschaftliches Debakel.
Habe schon so einiges gemacht:
124er teilelektrische Sportline Stoffausstattung nach Sportline Leder (nur Bezüge)
211er Umbau nach Memory + Leder schwarz -> beige
209er Umbau nach Memory + Leder schwarz -> cappuccino
213er Umbau nach Memory -> Tausch der kompletten Sitze
Gruß
Keepdotter
Die Frage wäre dabei für mich: Was machst Du mit der Rücksitzbank? Wenn Du die nicht auch änderst, schaut´s blöd aus.
Wenn es eh blöd ausschauen darf, würde ich aus Kostengründen einfach Sitzbezüge (ja, am bequemsten ist Lammfell, hab ich auf meinem Vielfahrer-Taxifahrersitz auch). Schaut genauso schlecht aus, wie es sich dafür im Gegenzug gut darauf sitzt.
MFG Sven
Zitat:
@OM642red schrieb am 1. Juni 2022 um 21:40:36 Uhr:
Viele von uns fahren genau heute ihren letzten Benz.
Das Wort zum Sonntag.
Zitat:
@Daimler201 schrieb am 3. Juni 2022 um 16:23:59 Uhr:
Die Frage wäre dabei für mich: Was machst Du mit der Rücksitzbank? Wenn Du die nicht auch änderst, schaut´s blöd aus.
Ich kann mir das nur schwer vorstellen. Wenn die Farbe gleich ist steht ja nur die Orientierung der Nähte dem gewohnten Bild im Wege. Müsste man riskieren.
Ich bin mir ja auch nicht sicher, aber die klamme Jeans beim Aussteigen geht mir ans Gesäß, sprichwörtlich. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@STFighter schrieb am 3. Juni 2022 um 16:42:49 Uhr:
Zitat:
@OM642red schrieb am 1. Juni 2022 um 21:40:36 Uhr:
Viele von uns fahren genau heute ihren letzten Benz.Das Wort zum Sonntag.
…. Mercedes fahren und … sterben. Die letzte Holzkarosse dann aber bitte mit mit heller Leder Innenausstattung, Alcantarahimmel, schwarz folierter Chromleiste am Heck und Stern vor den Füßen (statt Blumenkranz) 😁.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 3. Juni 2022 um 19:20:06 Uhr:
Ich bin mir ja auch nicht sicher, aber die klamme Jeans beim Aussteigen geht mir ans Gesäß, sprichwörtlich.
hhm, kann ich jetzt nicht bestätigen (über Jahre hinweg nur mit Ledersitzen unterwegs). Ich habe aber auch seit dem 210er immer das Nappa drin (beim 124iger reichte von der Qualität das normale Leder noch aus) und seit dem es sie gibt auch die Sitzbelüftung. Allerdings bleibt die Hose auch trocken, wenn ich die Lüfter nicht anschalte (was ich nur bei wirklich höheren Temperaturen mache oder wenn das Auto durch die Sonne aufgeheizt war).
Viele Grüße
Peter
PS: Velours - wie in den späten 80igern - wäre mir lieber, aber Stoff (oder gar das Artico) geht für mich nicht im E. Normales Leder auch nicht, da es leider qualitativ durch die Behandlung haptisch sich nicht wirklich vom Artico unterscheidet, außer dass es nicht so rissanfällig ist.
Ich hätte auch gerne die Sitzbelüftung gehabt. Aber leider konnte ich das nicht zusammen mit Nappaleder konfigurieren. Warum ist das eigentlich so?
Habe mich dann für Nappa und gegen Belüftung entschieden.
Viele Grüße
Akki
Ich befürchte nur, dass es so ist, weil du nicht genügend bezahlst. Das war jetzt aber ironisch gemeint und nicht böse. Ich habe die High Performance Sitze und diese sind mit Nappa und Belüftung, kosten eben auch knapp 7k €. Warum gibt es die SIM Karte nur bei den AMG Modellen, aber bei keiner anderen Motorisierung. Das Ding ist einfach ins Handschuhfach geknallt. Das sind Sachen die muss man bei Mercedes nicht verstehen.
Die High Performance Sitze gibts aber leider nichf für den Plug In. Selbst die Multikontur-Sitze gibt es nicht mit Nappa…
VG
Ja genau das meine ich ja. Hier wird meiner Meinung nach durch Mercedes bewusst gesteuert. Was hat ein Sitz mit der Motorisierung zu tun, es ist ein Sitz. Aber man weiß, dass sich AMG Besitzer mehr melken lassen und die auch bereit sind das einfach zu zahlen.
Das normale Leder ist sicher robust, fühlt sich aber für mich sehr "synthetisch" an, wie ein Fußball. Und mein Auto parkt nun mal in der Sonne und ich bin offenbar ein "Schwitzer". Fahre ich länger und das Interieur kühlt ab ist das nicht mehr so schlimm, aber auf Kurzstrecke halt richtig übel.
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 4. Juni 2022 um 11:16:25 Uhr:
Das normale Leder ist sicher robust, fühlt sich aber für mich sehr "synthetisch" an, wie ein Fußball. Und mein Auto parkt nun mal in der Sonne und ich bin offenbar ein "Schwitzer". Fahre ich länger und das Interieur kühlt ab ist das nicht mehr so schlimm, aber auf Kurzstrecke halt richtig übel.
Ich kann Dich schon verstehen. Ich hatte mal einen W211 Elegance mit dem Schwarzen Echtleder, das sah zwar schön aus, war aber im Sommer echt kein Spaß. Die Klimaanlage hatte das Auto schon lange heruntergekühlt, aber trotzdem hat die Hose noch am Hintern gepicht. Hab mir dann immer mit einem Handtuch geholfen, das ich beim Parken auf den Sitz gelegt habe.
Allerdings finde ich Leder halt optisch wirklich extrem viel schöner, weshalb mein favorisierter Kompromiss in dieser Sache ein möglichst helles Leder ist.
MFG Sven
Schwarzer Innenraum kommt für mich sowieso nicht mehr infrage.
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 4. Juni 2022 um 11:16:25 Uhr:
Das normale Leder ist sicher robust, fühlt sich aber für mich sehr "synthetisch" an, wie ein Fußball. Und mein Auto parkt nun mal in der Sonne und ich bin offenbar ein "Schwitzer". Fahre ich länger und das Interieur kühlt ab ist das nicht mehr so schlimm, aber auf Kurzstrecke halt richtig übel.
Auf kurzen Strecken überwiegt bei mir eher der Schmerz als das Schwitzen 🙂 🙂 🙂
Aber ich versuche, immer wenn möglich im Schatten zu parken, da hält sich die Häufigkeit in Grenzen.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@akki13 schrieb am 4. Juni 2022 um 07:37:13 Uhr:
Ich hätte auch gerne die Sitzbelüftung gehabt. Aber leider konnte ich das nicht zusammen mit Nappaleder konfigurieren. Warum ist das eigentlich so?Habe mich dann für Nappa und gegen Belüftung entschieden.
Zitat:
@akki13 schrieb am 4. Juni 2022 um 09:26:08 Uhr:
Die High Performance Sitze gibts aber leider nichf für den Plug In. Selbst die Multikontur-Sitze gibt es nicht mit Nappa…
hä, draußen steht ein 213er mit Nappa und Belüftung (auch bei den vorherigen Fahrzeugen war dies nie ausgeschlossen). Es sind auch die Memorysitze und die Multikontursitze, also überhaupt kein Ausschluss.
Nach der Preisliste geht die Sitzklimatisierung (401) nur mit Memorypaket oder Sitzkomfortpaket sowie bei Polsterung Leder oder Leder Nappa und einem Interieurpaket. Zudem dürfen die AMG-Perfomance-Sitze (PBX) nicht verbaut sein, was aber wegen der Ausstattung eh nur für die AMG ein Thema ist. Einen besonderer Ausschluss beim Plug-in gibt's nicht.
Zitat:
@Shark1705 schrieb am 4. Juni 2022 um 09:00:24 Uhr:
Warum gibt es die SIM Karte nur bei den AMG Modellen, aber bei keiner anderen Motorisierung. Das Ding ist einfach ins Handschuhfach geknallt. Das sind Sachen die muss man bei Mercedes nicht verstehen.
Ist übrigens aktuell nicht mehr so. Die Box ist jetzt auch beim 63iger nicht mehr lieferbar. Der Grund war übrigens ein Technischer und kein Vertrieblicher. Beim 63iger gab's m.W. durchaus häufiger Temperaturprobleme bei der Multifunktionstelefonie (also das Teil im Fach in der Mittelkonsole), die zum häufigeren Ausfall führten. Daher hat im 63iger die altertümliche Autotelefonie (mit eigenem SIM-Schacht) ohne Nutzung des Mobiltelefons auf Wunsch überlebt. Mittlerweile hat man das Temperaturproblem gelöst und damit auch die Notwendigkeit der (eh selten verbauten Auto-Telefonie) erledigt.
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 4. Juni 2022 um 11:16:25 Uhr:
Das normale Leder ist sicher robust, fühlt sich aber für mich sehr "synthetisch" an, wie ein Fußball.
Da bin ich bei Dir (deshalb schrieb ich ja auch schon anderer Stelle, wenn Leder, dann Nappa), weil die Qualität des Echtleders sich seit 210er-Zeiten haptisch leider an das Artico angenährt hat. Dies hat dann auch die beschriebenen Folgen (warum wohl ist am Lenkrad Nappa?).
Viele Grüße
Peter