UNFASSBAR... gerade komme ich aus der MB Werkstatt...sowas habe ich noch nie erlebt!!!

Mercedes E-Klasse W211

Ich hatte heute, 3-3-2011, um 13 Uhr einen Termin beim „freundlichen“ in meiner Nähe, da seit ca. einer Woche das „AIR-MATIC Werkstatt aufsuchen“ Symbol ab und zu leuchtet. Somit habe ich für 42 Euro den sogenannten „Kurztest“ durchführen lassen.

Eine Stunde später kommt der Meister aus der Werkstatt und erklärt mir die Diagnose:
Kompressor kaputt, Relais durchgeschmort!
Wir müssen den Kompressor austauschen, Teile haben wir alle vor Ort, können das Fahrzeug bis morgen Mittag fertig machen. Kostet in etwa Euro 550,- netto.

Ich sagte darauf, dass ich jetzt weg müsste und mir das überlege. Denn ein anderer Werkstattmeister (freie Werkstatt) sagte mir, dass WENN ÜBERHAUPT das Relais ausgetauscht werden müsste, aber der Air-Matic Kompressor niemals nach 100.000 km kaputt sein könnte. Das ich an die Originalteile günstiger rankomme, etc.
Plötzlich sagte der „freundliche“ Meister: Sie dürfen das Fahrzeug so nicht Hof fahren. Ich fahre Sie gerne nach Hause, aber das Fahrzeug ist „so“ nicht Verkehrssicher.

Er wäre sogar verpflichtet die Polizei zu holen wenn ich darauf bestehe jetzt zu fahren, da das Fahrzeug nicht verkehrssicher ist.
ICH bin mit dem Fahrzeug hergekommen und alles war soweit „OK“. Keine Seite hing herunter und ich werde MEIN Fahrzeug jetzt auch wieder mitnehmen. Wenn das Fahrzeug zu tief wäre, würde das rote Symbol aufleuchten, STOP: Fahrzeug zu tief!

In diesem Moment stand der Chef der Niederlassung vor mir, stellte sich vor und fragte, was den das Problem wäre. Der „freundliche“ Meister und der Niederlassungschef verschwanden sofort für ca. 10 Min. in der Werkstatt.
Nach diesen 10 Minuten kam der Chef zu mir und sagte. JA. PLÖTZLICH funktioniert wieder alles, also Relais und Air-Matic Kompressor.
Sie können das Fahrzeug wieder mitnehmen. Könnte aber sein dass das Relais oder der Komp. in Kürze ausgetauscht werden müssten.

Fehler ist weg. Air-Matic funktioniert.

Beste Antwort im Thema

Entgegen der weitläufigen Meinung dass Du bei MB nur beschissen wirst:

Du hast ja anscheinend ein Problem mit dem Wagen, sonst wäre die Anzeige "Werkstatt aufsuchen" nicht gekommen. Also ist da irgendwas.

Nach 100Tkm kann ein Kompressor kaputt gehen, das wäre nicht so ungewöhnlich.
Und wenn die Ansteuerung des Kompressors nicht funktioniert (das kann man mit der Diagnose nämlich testen) ist da irgendwas kaputt bzw. es bahnt sich gerade was an.

Es kann sein, dass da irgendein Kontakt korrodiert ist oder der Kompressor Luft verliert oder verschlissen ist oder ... alles Mutmaßungen. Es kann durchaus sein, dass Du kurzfristig nicht um einen neuen Kompressor herum kommst.
Also sollten mal alle hier etwas vorsichtig sein mit irgendwelchen Unterstellungen und Betrugsmutmaßungen.

Was das Weiterfahren mit einem nicht verkehrstüchtigen Fahrzeug anbelangt.
Als Werkstatt müssen die sich mindestens unterschreiben lassen, dass Du auf eigene Gefahr weiterfährst - schon wegen der Haftung. Und wenn Du ohne Bremsen vom Hof wollest dürfen die auch die Polente rufen.

Also mach Dir eine Meinung - hör aber nicht unbedingt auf die, die den Schnabel am weitesten aufreißen.

Gruß
Hyperbel

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ameisenpo



Zitat:

Original geschrieben von Bigman77


sagmal lolle, hat jemand geschrieben Ar... bitte melde Dich ? Schön die Kirche im Dorf lassen, OK 😠 Hast du meine Karre mal gesehen ? warst du schon neben mir an der Ampel gestanden ? Behalte deine dumme Predigt für Dich und fahr zum 🙂en und lass die Teile schön nacheinander tauschen denn von solchen Typis wie Dich die nur zum 🙂en fahren und sich sogar die Sommerräder aufziehen lassen da die nichtmal gebacken bekommen die Räder selber zu wechseln, leben Die !.

Und nocheinmal für DICH. Unter einer Werkstatt versteht man, eine Werkstatt die repariert und nicht nur Teile tauscht. Wenn die SD meldet das ein Teil defekt ist, heisst es noch lange nicht das es auch nicht reparabel ist und nocheinmal REPARABEL IST oder auch wirklich defekt ist ! Aber zum Glück gibt es ja solche wie DU, wem könnte man dann sonst noch Fehlermeldungen im KI so teuer verkaufen ... 😁😁

Bye, daß wird mir zu dumm hier.

Gewährleistungstechnisch schießt sich der Reparateur aber ein Eigentor und tauscht deshalb das ganze Bauteil aus !
Dich als Kunde interessiert es nämlich nicht warum der Anlasser jetzt schon wieder streikt, obwohl dieser erst vor 8 Wochen repariert wurde (evtl. Magnetschalter, weil dieser Kaputt war) - jetzt ist halt ein anderes Bauteil am Anlasser defekt (Anker etc.) - Du reklamierst und bekommst sogar Recht, wenn Du streitsüchtig bist.......................😕

Ergo: Hätte der Reparateur den Anlasser gleich ausgetauscht, wäre das (von ihm aus gesehen) der bessere Weg gewesen...............😁

Denk mal darüber nach - es gibt immer zweierlei Ansichten einer Sache !

Das ist aber eine merkwürdige Sichtweise. Übertrag das mal auf die hier von etlichen Usern erlebte "Spurensuche" bei Poltergeräuschen. Da wird der halbe Vorderwagen erneuert und Auslöser war eine kleine Buchse. Ne ne, so geht das nicht. Dafür brauchst Du keine Fachwerkstatt. Austauschen kann jeder Depp.

Ist halt ein Verbraucherforum hier.........................😁

Zitat:

Original geschrieben von Bigman77


das nennt man Geldmacherei mehr nicht. Dich hat man für Dumm verkaufen wollen und wollte Dir einfach nur das Geld aus der Tasche ziehen. Hättest es bezahlt, hätte der Meister unter der Hand die Teile als funktionstüchtig weiter verkauft und für sinnlos "Tauschdienst" Geld abgezockt. Oder meinst Du der Meister hat keine Abnähmer für Teile und schmeisst die einfach in die Tonne ... 😉

Das sind eh alles Pfeifen mit nem mercedes Kittel mehr nicht, SD sagt Teil defekt also tauschen und fertig, mehr darfst du auch nicht erwarten. Im Wis nachschauen wo das Teil ist und tauschen ... und das nennt man Meister von heute.😉

Wenn du kein Plan davon hast lass die Karre von mindestens 3 Leuten begutachten und bilde Dir dann eine Meinung was nun wirklich defekt ist, eventl. ist es ein 2 Euro Teil und 20 Minuten arbeit.

Gruß

P.S. Denk immer daran, wenn die ganzen 🙂 nur von Neuwagenverkauf leben müssten wären die schon alle pleite und das ist mit allen Läden so !

Daher: Bitte doch einfach darum, die "kaputten" Teile wieder mitnehmen zu dürfen. Sie sind Dein Eigentum, daher darfst du das.

Wenn Dir erzählt wird, dass sie das weggeschmissen hätten, bitte darum es doch wieder aus dem Müll zu holen (mal gespannt wo die das herholen).

Zitat:

Original geschrieben von ameisenpo



Zitat:

Original geschrieben von Bigman77


sagmal lolle, hat jemand geschrieben Ar... bitte melde Dich ? Schön die Kirche im Dorf lassen, OK 😠 Hast du meine Karre mal gesehen ? warst du schon neben mir an der Ampel gestanden ? Behalte deine dumme Predigt für Dich und fahr zum 🙂en und lass die Teile schön nacheinander tauschen denn von solchen Typis wie Dich die nur zum 🙂en fahren und sich sogar die Sommerräder aufziehen lassen da die nichtmal gebacken bekommen die Räder selber zu wechseln, leben Die !.

Und nocheinmal für DICH. Unter einer Werkstatt versteht man, eine Werkstatt die repariert und nicht nur Teile tauscht. Wenn die SD meldet das ein Teil defekt ist, heisst es noch lange nicht das es auch nicht reparabel ist und nocheinmal REPARABEL IST oder auch wirklich defekt ist ! Aber zum Glück gibt es ja solche wie DU, wem könnte man dann sonst noch Fehlermeldungen im KI so teuer verkaufen ... 😁😁

Bye, daß wird mir zu dumm hier.

Gewährleistungstechnisch schießt sich der Reparateur aber ein Eigentor und tauscht deshalb das ganze Bauteil aus !
Dich als Kunde interessiert es nämlich nicht warum der Anlasser jetzt schon wieder streikt, obwohl dieser erst vor 8 Wochen repariert wurde (evtl. Magnetschalter, weil dieser Kaputt war) - jetzt ist halt ein anderes Bauteil am Anlasser defekt (Anker etc.) - Du reklamierst und bekommst sogar Recht, wenn Du streitsüchtig bist.......................😕

Ergo: Hätte der Reparateur den Anlasser gleich ausgetauscht, wäre das (von ihm aus gesehen) der bessere Weg gewesen...............😁

Denk mal darüber nach - es gibt immer zweierlei Ansichten einer Sache !

Das verstehe ich nicht ganz.

Wenn bspw. wie in diesem Fall, der Kompressor ausgetauscht wird, dann hat er 6 Monate Gewährleistung auf den Kompressor. Und solange wird der ja wohl halten.

Die Werkstatt hat einen Gewinn erwirtschaftet (Material + Arbeit) und Du hast nichts gewonnen.

Falls die selbe Fehlermeldung wiederkommen sollte, kann es ja dann an etwas anderem liegen. Die Fehlermeldung die Du im KI siehst sind ja nicht eindeutig.

_____

@chabone

Was genau hat denn der NL Chef und der Werkstattmeister gesagt? Die können doch nicht einfach nur gesagt haben "Alles wieder i.O., sie können fahren."

Hast Du da dann nicht nachgehakt? Haben sie Dir nicht versucht zu erklären wie so eine Fehldiagnose zustande kam?

@all

An alle die meinen solch eine Fehldiagnose wäre verständlich oder ok. Soetwas wie hier beschrieben hört sich eher nach Betrug an. Teile austauschen zu wollen (und dem ganzen tütata), welche sich dann nach 10 min. als funktionstüchtig heraustellen ist in keinster Art und Weise zu rechtfertigen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel



Was das Weiterfahren mit einem nicht verkehrstüchtigen Fahrzeug anbelangt.
Als Werkstatt müssen die sich mindestens unterschreiben lassen, dass Du auf eigene Gefahr weiterfährst - schon wegen der Haftung.

Gruß
Hyperbel

Wo bei das Rechtlich betrachtet, für die Werkstatt eine Paradoxe Situation ist!

Wenn die Fachwerkstatt durch ihre Untersuchung zu der Erkenntnis gekommen ist, das das Auto nicht mehr Verkehrssicher ist, wird das Auto auch nicht durch eine Unterschrift wieder sicher!

Schlimmer noch, sie bestätigen den Unsicheren zu stand schriftlich. Wenn dann etwas passiert Sitz der Meister mit auf der Anklagebank, weil er als FACHMANN die fahrt zu gelassen hat.
Ein geschickter Anwalt wird Argumentieren, das der arme unwissende Autobesitzer die Risiken nicht richtig hätte einschätzen können, ABER die Fachleute in der Werkstatt, die HABEN um die Risiken gewusst u. ihn trotzdem in sein Unglück fahren lassen... . Keine frage wer schuld am Unfall hat!!
Die verantwortungslosen Werkstatt Mitarbeiter.

MfG Günter

Hi Günter,

ja, paradox ist das!
Andererseits darf niemand eine fremde Ware unterschlagen und die Herausgabe verweigern.

Ich habe da mal was erlebt in einer Kneipe.
Da ist einer besoffen vom Hocker gefallen und wollte nicht mehr aufstehen. Hat sich's im Dreck gemütlich gemacht und gepennt.
Notarzt wurde angerufen.
Der hat ihn dann nach längerem hin und her irgendwie wach bekommen.
Der "Besoffene" sollte dann mit in den Rettungswagen und ins Krankenhaus - er hat sich aber strikt geweigert.
Der Notarzt wollte sich das dann bestätigen lassen, dass er auf eigene Verantwortung nicht mitfährt und sich weigert sich helfen zu lassen.
Der "Besoffene" hat sich geweigert das zu unterschreiben.

Der Notarzt hat auf dem Zettel (unter Zeugen) vermerkt. Datum, Uhrzeit und den Satz: "Der Patient weigert sich zu unterschreiben".

Dann ist der Notarzt wieder gefahren. Zwar angesäuert - aber gefahren.

Also warum soll sich eine Werkstatt weigern einen nicht 100%igen Wagen wieder fahren zu lassen wenn der Halter das Risiko wissentlich eingeht.
Der Halter hat dann viel mehr die A-Karte gezogen ... falls was passiert.

Gruß
Hyperbel

Zitat:

Original geschrieben von 4matic Guenni



Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel



Was das Weiterfahren mit einem nicht verkehrstüchtigen Fahrzeug anbelangt.
Als Werkstatt müssen die sich mindestens unterschreiben lassen, dass Du auf eigene Gefahr weiterfährst - schon wegen der Haftung.

Gruß
Hyperbel

Wo bei das Rechtlich betrachtet, für die Werkstatt eine Paradoxe Situation ist!
Wenn die Fachwerkstatt durch ihre Untersuchung zu der Erkenntnis gekommen ist, das das Auto nicht mehr Verkehrssicher ist, wird das Auto auch nicht durch eine Unterschrift wieder sicher!

Schlimmer noch, sie bestätigen den Unsicheren zu stand schriftlich. Wenn dann etwas passiert Sitz der Meister mit auf der Anklagebank, weil er als FACHMANN die fahrt zu gelassen hat.
Ein geschickter Anwalt wird Argumentieren, das der arme unwissende Autobesitzer die Risiken nicht richtig hätte einschätzen können, ABER die Fachleute in der Werkstatt, die HABEN um die Risiken gewusst u. ihn trotzdem in sein Unglück fahren lassen... . Keine frage wer schuld am Unfall hat!!
Die verantwortungslosen Werkstatt Mitarbeiter.

MfG Günter

Da kann der Anwalt noch so geschickt sein, damit wird er nicht durchkommen.

Du kannst Dich auch aus dem Krankenhaus - gegen den Willen der Ärzte - begeben. Eine Unterschrift oder mehr genügt.

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel



Also warum soll sich eine Werkstatt weigern einen nicht 100%igen Wagen wieder fahren zu lassen wenn der Halter das Risiko wissentlich eingeht.
Der Halter hat dann viel mehr die A-Karte gezogen ... falls was passiert.

Gruß
Hyperbel

Ich denke auch, dass die Werkstatt sich absichern muss. Mein pragmatischer Vorschlag: dem Halte ein Telefon in die Hand drücken mit der gewählten Nummer der Polizei. Die soll dann kommen und die Werkstatt zwingen, das Fahrzeug heraus zu rücken. Ist dann deren Problem ...

Gruß, Mike

Zitat:

Original geschrieben von macall777



Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel



Also warum soll sich eine Werkstatt weigern einen nicht 100%igen Wagen wieder fahren zu lassen wenn der Halter das Risiko wissentlich eingeht.
Der Halter hat dann viel mehr die A-Karte gezogen ... falls was passiert.

Gruß
Hyperbel

Ich denke auch, dass die Werkstatt sich absichern muss. Mein pragmatischer Vorschlag: dem Halte ein Telefon in die Hand drücken mit der gewählten Nummer der Polizei. Die soll dann kommen und die Werkstatt zwingen, das Fahrzeug heraus zu rücken. Ist dann deren Problem ...

Gruß, Mike

Ja und?

Die Polizei wird dann der Werkstatt sagen: "Gebt dem Halter den Schlüssel.
Und dann wird die Polizei dem Halter sagen: "So, und nun geben Sie uns den Schlüssel, wir untersagen Ihnen hiermit die Weiterfahrt."

Und die Jungs in Grün dürfen das!

*gg

Gruß
Hyperbel

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel



Ja und?

Die Polizei wird dann der Werkstatt sagen: "Gebt dem Halter den Schlüssel.
Und dann wird die Polizei dem Halter sagen: "So, und nun geben Sie uns den Schlüssel, wir untersagen Ihnen hiermit die Weiterfahrt."

Und die Jungs in Grün dürfen das!

*gg

Gruß
Hyperbel

Ja, aber genau das ist doch der Trick: die Werkstatt ist damit aus dem Schneider 😁

Gruß, Mike

Ist zwar alles OT.

Aber ich denke, wir beide sind uns schon mal einig! 🙂

Gruß
H

ja na und, ich bin mal mit nem "klackern" in der vorderachse zur werkstatt. die haben ein ausgeschlagenes kugelgelenk diagnostiziert und sagten: "sehr hohe unfallgefahr. mussu sofort richten." ich wollt aber nicht bei denen richten, sondern selber mit meinem kumpelmechaniker in seiner garagen-werkstatt (mit hebebühne und allem pi-pa-po) - musste auch unterschreiben.... nix ist passiert und ich hab hunderte euros gespart...
und mit runtergelassenem arsch (211er hat hinten nicht hochgepumpt, sensorfehler) bin ich auch schon gefahren. ist ein saublödes fahrverhalten, aber bis 70kmh gings.... ist auch nix passiert und nach 15 mins hat er sogar wieder von alleine hochgepumpt...
ich meine, es ist alles halb so wild.

ALSO...
wäre das Auto "zu Tief" gewesen, dann wäre das Display "rot" aufgeleuchtet und hätte gesagt STOP: Fahrzeug zu tief!!!

Der Chef sagte nach diesen 10 Minuten:

Der Kompressor funktionierte gerade wieder, ist aber wahrscheinlich das Relais und AirMatic Kompressor in Kürze kaputt gehen.

Und wie gesagt, der Fehler ist nun nicht mehr aufgetaucht.

Als ich mein Auto wieder bekommen habe war es sichtlich ein paar cm höher als davor.
Wahrscheinlich hat einfach nur das Relais gesponnen und die haben ein neues reingesteckt.
Fehler taucht nichtmehr auf. AirMatic funzt. Ich bin zufrieden mit meinem Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Bigman77


sagmal lolle, hat jemand geschrieben Ar... bitte melde Dich ? Schön die Kirche im Dorf lassen, OK 😠 Hast du meine Karre mal gesehen ? warst du schon neben mir an der Ampel gestanden ? Behalte deine dumme Predigt für Dich und fahr zum 🙂en und lass die Teile schön nacheinander tauschen denn von solchen Typis wie Dich die nur zum 🙂en fahren und sich sogar die Sommerräder aufziehen lassen da die nichtmal gebacken bekommen die Räder selber zu wechseln, leben Die !.

Und nocheinmal für DICH. Unter einer Werkstatt versteht man, eine Werkstatt die repariert und nicht nur Teile tauscht. Wenn die SD meldet das ein Teil defekt ist, heisst es noch lange nicht das es auch nicht reparabel ist und nocheinmal REPARABEL IST oder auch wirklich defekt ist ! Aber zum Glück gibt es ja solche wie DU, wem könnte man dann sonst noch Fehlermeldungen im KI so teuer verkaufen ... 😁😁

Bye, daß wird mir zu dumm hier.

3x "das/dass/daß", 3x falsch 😁 Rütli läßt grüßen 😁

Sind wir jetzt im Grammatikkurs 😕 😁 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen