Unfassbar: 20.000 km in einem gebrauchten V70 D3 und nichts defekt!
Liebe Forengemeinde,
ich muss mir echt mal Luft machen:
Anfang Mai diesen Jahres erwarb ich einen V70 D3 bei einem Volvo-Händler in Chemnitz. Gelaufen hatte das gute Stück aus März 2011 147.000 km und es war von der Erstzulassung immer lückenlos dort im Service.
Heute machte ich die 167.000 km voll. Bis auf 100 Gramm ergänztes Kältemittel der Klimaanlage im Juni und ab&an etwas PTFE-Spray für das Kupplungspedal zeigte der Volvo bislang keinerlei Mängel.
Ist da irgendwas kaputt?
Auch der Verbrauch von 5,5 Liter auf 100 km lt. Spritmonitor geht absolut in Ordnung, die Standheizung sorgt jeden Morgen für einen wohlig-warmen Empfang. Das kann doch alles nicht sein, oder?
Macht Volvo wirklich glücklich?
;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@thommy.19 schrieb am 23. November 2019 um 16:57:05 Uhr:
Liebe Forengemeinde,ich muss mir echt mal Luft machen...
Bei dem Einstieg dachte ich: Was kommt jetzt? 😁
Ich kann in den positiven Tenor mit einstimmen, kann allerdings längere Erfahrungen einwerfen. Gekauft vor bald 8 Jahren (EZ 4/2010), bald 140.000 km selbst draufgefahren, km-Stand aktuell an die 165.000.
Reparaturen/Austausch in fast 8 Jahren Besitz: Wasserkühler undicht, Abgastemperatursensor defekt, Thermostat defekt, Batterie platt. Vor der nächsten HU im Februar müssen die Hinterachsbuchsen neu. Das war‘s. Ich hatte noch nie so ein problemloses Auto. Deshalb werde ich ihn behalten. Ja, Volvo macht zufrieden und glücklich. Ich freue mich täglich über den V70, der mir immer noch sehr gut gefällt.
59 Antworten
So, der Gute war heute zur Jahresinspektion (170.000 km) beim Volvo-Händler:
- Service 2.0
- Ölwechsel
- Innenraumfilter, Kraftstofffilter & Luftfilter gewechselt
- Bremsflüssigkeit gewechselt
Fahrzeug ohne Mängel oder andere Auffälligkeiten. Einfach null, nichts, nothing.
380,99 Euro.
(Castrol Edge Professional 0W-30 stellte ich bei - 52,- Euro)
432,99 Euro
Check :-)
Ist das jetzt günstig für Volvo-Verhältnisse? Kenne mich mit den Volvo Werkstattpreisen nicht so aus da ich immer zu einer freien Werkstatt fahre
Zitat:
@thommy.19 schrieb am 19. Dezember 2019 um 20:40:25 Uhr:
So, der Gute war heute zur Jahresinspektion (170.000 km) beim Volvo-Händler:- Service 2.0
- Ölwechsel
- Innenraumfilter, Kraftstofffilter & Luftfilter gewechselt
- Bremsflüssigkeit gewechseltFahrzeug ohne Mängel oder andere Auffälligkeiten. Einfach null, nichts, nothing.
380,99 Euro.
(Castrol Edge Professional 0W-30 stellte ich bei - 52,- Euro)
432,99 Euro
Check :-)
Keine Sorge. Der nächste wird teurer. Das garantiere ich dir. Ohne Ironie.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Varapilot schrieb am 19. Dezember 2019 um 22:15:36 Uhr:
Ist das jetzt günstig für Volvo-Verhältnisse? Kenne mich mit den Volvo Werkstattpreisen nicht so aus da ich immer zu einer freien Werkstatt fahre
Ich würde das als normal für Volvo bezeichnen. Es ist ein Kombi der oberen Mittelklasse. Dieser Umstand schlägt sich in den Preisen nieder. Inklusive ist natürlich ein Jahr Volvo-Assistance.
Multi-Filter mit 57,69 netto ist nicht wirklich günstig, dafür aber original. Lesestoff:
https://assets.volvocars.com/.../...satzteile_kundenbroschuere.pdf?...
Was einem die Originalteile wert sind, muss man selbst abwägen.
Ich fand eher bemerkenswert, dass nichts anderes auffiel.
@teddy1x:
Denke ich auch. Bei 200.000 km werde ich die Nebenaggregateriemen nach 53.000 km präventiv tauschen lassen, auch wenn Volvo 90.000 km angibt.
20000 ist nicht viel.
Meinen XC70 2.4D mit 175PS, Bj 2009, habe ich vor 2 Jahren mit 150000km gekauft. Mittlerweile hat er 250000 auf dem Tacho. Folgende Investitionen bis jetzt: 3x Ölwechsel, 1x Getriebespülung, 1x Zahnriemenwechsel, 1x Keilriemenwechsel, 1x Bremsklötze komplett, 1x Bremsflüssigkeit, 1x Innenraumfilter, 2x Luftfilter und 1x neue xenon Brenner. Bei der nächsten Gelegenheit werden die Bremsen komplett ersetzt und es kommt ein neuer Keilriemen.
Defekt: Turboladerschlauch undicht.
Mein Plan: 500000 voll machen und dann wird wieder ein Volvo gekauft.
Zitat:
@thommy.19 schrieb am 19. Dezember 2019 um 20:40:25 Uhr:
So, der Gute war heute zur Jahresinspektion (170.000 km) beim Volvo-Händler:- Service 2.0
- Ölwechsel
- Innenraumfilter, Kraftstofffilter & Luftfilter gewechselt
- Bremsflüssigkeit gewechseltFahrzeug ohne Mängel oder andere Auffälligkeiten. Einfach null, nichts, nothing.
380,99 Euro.
(Castrol Edge Professional 0W-30 stellte ich bei - 52,- Euro)
432,99 Euro
Check :-)
Ich habe für die selbe Arbeit im Dezember 814€ bezahlt. Wischerblätter vorne/hinten wurden getauscht und Öl hab ich nicht mitgebracht, das kam auf 170€. Selbst wenn ich bei dir das Öl und die Wischerblätter dazurechne, fehlen noch über 200€ zu meiner Rechnung.
das ist heftig. Wie kommt das zustande?
Ich hänge mal meine Rechnungen detailliert an, da kannst Du selber vergleichen.
Ansonsten ist der Dicke mittlerweile 25.000 km bei mir gelaufen & ein Quell reiner Freude. Dreimal Holz klopf!
Matts, schau mal bei rödiger der is preiswerter wie der in Karlsruhe 😉
Ansonsten Ölwechselstation (rund 110€ bei uns), Wischer bei ebay o.ä. für 25€ inkl Versand
Hab ‚im Glaspalast‘ gekauft, davor beim rödiger. Der Ersatzteil-Service bei rödiger is klasse 🙂
Danke für den Tip! Rödiger hab ich noch nie gehört, musste grad googeln. Auch noch nie auf einem Kennzeichenträger gelesen...
Zum Glück war an meinem V60 noch nie was kaputt. Bei den Werkstattpreisen darf auch nichts kaputtgehn...obwohl...der eingerissene Fahrersitzbezug würde 460€ plus 200€ Einbau kosten.
Beim Glaspalast 780€ - 2018 erst gehabt
beheizte Scheibe inkl Sensoren 1200€
Rödiger is echt gut aber halt kleiner