1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Unfalverursacher mit 240%

Unfalverursacher mit 240%

Hallo,

ich habe mir vor ca. 3 Monaten einen E46 323i geholt. Da ich den Führeschein erst seit Juli 2009 habe, musste ich bei 240% einsteigen. Das war für mich als Student ziemlich bitter. Nun hat der Versicherungsmakler (ein Bekannter von mir) gesagt, ich soll 106€ monatlich bezahlen und nach 6 Monaten wenn ich keinen Unfall baue, werde ich auf 140% eingestuft.

Nun wars heute soweit. Ich war kurz vor einer Ampel mit 50km/h unterwegs, dann wars grün. Ein Opel Astra fur auf der linken Spur los und ich fuhr weiter hinter ihm auf der rechten Spur. Da ich an der Ampel gar nicht anhalten musste, war ich etwas schneller als er. Nach ca 100m fuhr ich so fast an seiner Höhe oder einbischen mehr vielleicht rechts und hab gesehen, dass meine Spur aufgrund von parkenden Fahrzeugen nicht mehr befahrbar wird. Da ich an der Stelle an der Höhe seiner Motorhaube fast war, habe beschleunigt und dann geblinkt und bin dann vor ihm gefahren. Nur er hat mich leider mit der rechten Seite seiner Stoßstange erwischt.

Ich habe angehalten und er hat mir mitgeteilt, dass er wie ich nicht weiß was er tun soll, außerdem gehört das Auto einem bekannten von ihm. Er hat gesagt, er habe kein Bock auf Polizei, vor allem der Schaden ist gering bei seinem Fahrzeug und das Fahrzeug ist sowieso von der anderen Seite auch schon zerkratzt. Ich habe ihm meine Kontaktdaten gegeben und den Namen meiner Versicherung. Von ihm habe ich den Namen der Fahrzeugbesitzers und die Kennzeichen. Er hat gesagt, er teilte dem Besitzer mit und er entscheidet was er macht.

Nun meine Frage,
kann ich es jetzt vergessen, dass meine Versicherung nach 6 Monaten billiger wird, obwohl der Schaden so klein ist?
Muss ich meine Versicherung anrufen und mitteilen, dass einen Unfall verursacht habe, falls der Typ sich garnicht meldet.

Es wäre nett, wenn ihr mir die Fragen, beantworten würdet. Ich bin verzweifelt.

Danke im Vorraus

Beste Antwort im Thema

Schrittmacher, kannst du endlich mal deine ewigen Belehrungen hier im Forum unterlassen? Du bist hier nicht als Lehrer angestellt.
Der TE hat sich weder uneinsichtig gezeigt, noch will er sich um die Begleichung seiner Schuld drücken. Einfach mal nur antworten auf die Frage und gut ist.

Ich beobachte deine ständigen Erziehungsversuche schon seit Wochen, und es geht nicht nur mir tierisch auf die Nerven.

Sachlich bist du meistens auf der richtigen Seite - belasse es doch einfach dabei.

Sorry für's OT, aber das musste mal sein.

Zum Thema haben Noirmoutier und Erwachsener eigentlich schon alles gesagt.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von baili1789


...einen E46 323i geholt...

...den Führeschein erst seit Juli 2009...

...bei 240% einsteigen....

...als Student ziemlich bitter...

...hierzu eine Meinung zu haben hat nichts mit "Hobbypädagogik" zu tun, sondern mit purem Egoismus! ;-)

Der TE mag ja 240% zahlen, aber machen wir uns nichts vor ...das funktioniert trotzdem bei den Versicherungen nur, weil es Leute gibt, die als erstes Auto einen 50PS Wagen fahren und mit Anfang 40 in der selbsterwirtschafteten SF25 sind ...also solche Sachen hier X-subventionieren (und ich glaube nicht, dass der Großteil der Stundenten einen Unfall SF neutral bei der Versicherung herauskauft)

Wir sollten langsam den Realitäten Rechnung tragen, dass vor 25 Jahren ein 75PS Auto schon ein gut motorisierter Mittelklasse-Wagen war ...während heute Fahranfänger mit Autos einsteigen, die eine angegebene Spitze von 230 km/h haben.

Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von zxcoupe

Zitat:

Original geschrieben von zxcoupe



Zitat:

Weil wenn man die Hintergründe der Frage erkennt und ein wenig über den Tellerrand schauen kann, nichts anderes steht als : Bin Student fahre ein Auto das ich mir eigentlich nicht leisten kann, es dennoch mache und nun wenn das erste problemchen kommt gleich nicht mehr weiter weiß.

Deine Anmaßungen hier, besonders gegenüber Studenten, sind genau wie im Finanzierungsbereich hier auf MT einfach nur dreist und eine Frechheit!

Du interpretierst hier regelmässig bei Leuten hinein das sie sich "Dinge nicht leisten könnten" und das ist einfach nur dreist.

Ich kenne/kannte Studenten die hatten rentable Nebengewerbe und haben nebenbei selbstständig/freiberuflich in Ihrem Fachbereich gearbeitet und hatten einen nagelneuen barbezahlten Audi TT gefahren, soviel zum Thema "Jeder Student MUSS ja *arm* sein".

Die jammern dann aber nicht über vergleichsweise lächerliche 100 € Versicherungskosten im Monat . Ob ich nun dreist oder/ und frech bin lasse ich mal offen, unangeneme Warheiten sind nun mal frech.

Ich werde aber ab nun an mich ändern🙄. Diesen Anpassungsprozess muss ich erst lernen das wir uns alle was vormachen, so wie es unsere Politker eben uns vormachen. Schade nur das dieses mittlerweile auf fast alle Bereiche der Bevölkerung übergeschwappt ist.

Beschwere dich aber dann nicht das hier bei  MT eine üblele Schleimspur eines Aalglatten ja sagers, und beschichtiger von Ausreden sein werde.😁

Lektion 1:  Du hast ein tolles Auto und ich möchte dein Freund sein damit wir zusammen in deine  schöne Finca nach Mallorca fliegen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von baili1789


Ich bin verzweifelt.

Dieser Nachsatz des TE zeigt doch, dass ein wenig Lebenshilfe nicht so fehl am Platze ist 😉.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von baili1789



Er hat gesagt, er habe kein Bock auf Polizei, vor allem der Schaden ist gering bei seinem Fahrzeug und das Fahrzeug ist sowieso von der anderen Seite auch schon zerkratzt.

Das hätte ich an seiner Stelle auch gesagt.

Wenn deine Fahrspur endet (parkende Fahrzeuge) gilt Reißverschluss.
Jetzt kann man auch wild spekulieren ob dein Unfallgegner "dagegengehalten" hat. Da die Polizei nicht gerufen wurde, ist der Zug eh abgefahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zxcoupe


Deine Anmaßungen hier, besonders gegenüber Studenten, sind genau wie im Finanzierungsbereich hier auf MT einfach nur dreist und eine Frechheit!

Na da muss ich nun aber schmunzeln. So ein Satz von jemandem, der vor noch gar nicht so langer Zeit andere User als "geistige Krüppel" bezeichnet.

Ja, ja. Wie war das noch mit dem Glashaus und den Steinen?

Aber egal, zum Thema:

Wie schon gesagt, melden auf jeden Fall. Auch wenn der Fahrer sagte, dass lohnt nicht usw. weißt du nicht, was der Besitzer zu der Sache sagt.
Die Sache mit dem Rückkauf wurde auch schon erwähnt.

Und auch wenn es einigen nicht passen mag noch meine persönliche Meinung:

Wenns finanziell eng wird, ist der Gedanke an ein günstigeres Auto (im Unterhalt) schon überlegenswert. Muss ja keine Ente sein. 😉

Mfg Zille

Hallo zusammen,

ich danke euch für eure Tipps und Anregungen. Ich muss allerdings ein Paar Sachen erwähnen, vielleicht versteht der eine oder der andere Idiot, wie er das nächste mal auf ein Thema antworten soll.

@ Pepperduster
Du bist mit Abstand die beste Antwort dafür, warum dem schönen Deutschland heutzutage so schlecht geht, den Leute wie du (Mentalität, Kritik und Schuldgeber) sind leider die jenigen die es führen. Du bist über 50 oder vielleicht auch 60 (zumindest siehst du so aus) und du hast es immer noch nicht gelernt, dass man erst nach der Lösung des Problems sucht und nicht wer schuld an das ganze ist. Erst dannfragt man sich wie man das Problem verhindern könnte, denn das Problem ist schon geschehen. Danach wenn du Lust hast, kannst du nachrecherchieren und den anderen erziehen.
Um dir einiges klarer zu machen, muss ich leider in mein Privatleben eingehen und einiges erzählen.
1. Ich bin kein Fahranfänger, ich hatte im August 2004 meine Fahrprüfung in den USA bestanden, und bin immer in den USA damit gefahren, in Deutschland darf man damit aber höchstens 6 Monate fahren. Als ich dann die Angelegenheit und die Zeit hatte, meine Fahrerlaubnis umschreiben zu lassen, habe ich es gemacht. Allerdings wollten die Beamter im Straßenverkehrsamt die Fahrerfahrung nicht anerkennen, und so konnten sie mir zwar einen deutschen Führereschein geben mit einem Ausstellungsdatum von Juli 2009. Das hat die sache komlezierter bei der Versicherung gemacht, denn USA gehört nicht zu EU und deswegen musste meine Versicherung den deutschen Führeschein betrachten. Außerdem habe ich keine Verwandte oder bekannte hier. über die ich das Auto versichern lassen kann. Ich bin auch jemand der gerne auf den eigenen Beinen stehen möche. Verstanden?!!
2. Zum Auto: ich fahre zu deinen Infos, einen BMW E46 323i mit 2,5L und 170 PS vollausstatung. Ich habe mir das Auto gekauft, nach ca. einem Jahr Suche. Ich spare seitdem ich 16 bin für mein erstes Auto und meine Ehefrau (23 Jahre Erzieherin) hat auch gespart und zusammen haben wir es gekauft. Darf ich mir das gönnen? oder bin ich ein Mensch 2te Klasse. Bevor ich mir den Wagen gekauft habe, habe ich mir eine Bilanz gemacht, ob ich die Kosten schaffe oder nicht.
3.Nun zu den Kosten: Das Auto fährt mit LPG, d.h ich verbrauche auf 400 bis 500 km nur ca.25€. Steuer kosten 170€ für das gesammte Jahr und Versicherung 106€monatlich bis Dezember dann etwa 80€ monatlich. Ich bin zwar Student aber ich schreibe gerade meine Diplomarbeit und bin ca. 2 bis 3 Monaten mit dem Studium fertig. Ein Jobangebot habe ich bereits von der Firma, wo ich gerade meine Diplomarbeit schreibe (Ich hoffe du weist was ein Maschinenbauingenieur bekommt). Außerdem arbeite neben meinem Studium als studentische Hilfskraft in einem Ingenieurbüro und verdiene da um die 800€ monatlich. Meine Frau geht arbeiten und dabei verdient sie auch Geld, obei sie mich bei der Miete und Haushaltskosten unterstüzt. Nach meiner Bilanz sprach nichts dagegen, dass ich mir das Auto kaufe. Oder siehst du mit deiner Idiologie irgendweche Nachteile?
4. Nun zu deinem Hauptproblem, dass ich Student bin. Ja ich bin Student und ich kaufe mir ein BMW wo ist das Problem? ist dir überhaupt klar, dass wir im 21. Jahrhundert leben? wir haben das Jahr 2010. Jeder Student hat heutezutage Internet zuhause, das gab zu deiner Zeit auch nicht, ist der Student dann jetzt ein Sünder? und braucht er deine Erziehung? Ich bin auf mich selber Stolz, weil ich 24 Jahre alt bin und trotzdem "fast"fertig mit dem Studium, seit 2 Jahren sehr glücklich verheiratet, habe eigene Wohnung, verdiene mein Geld selber und lebe ich nicht auf Kosten des Staats oder der anderen, ich habe auch 0€ Schulden (dein Satz mit dem Student und den Dozent ist für mich wie ein Witz der 30er Jahre so wie alle deine Witze) und natürlich worauf ich natürlich Stolz bin, einen 170 PS BMW zu fahren (siehe Foto).
5.Ich kann mir mein Auto und deins sogar auch leisten (würde ich aber nicht machen). Aber wenn ich über Geld rede, dann nicht weil ich das nicht schaffe, sondern um einen Tipp bekommen zu können, wie ich das ganze umgehen kann. Außerdem auch wenn du 5000€ monatlich verdienst, würdest du dich bestimmt ärgern, dass du bei der Vericherung z.B 100 € monatlich mehr bezahlen sollst.

Also lange Rede kurze Sinn, ob du es dir gefällt oder nicht, ich bin STUDENT und fahre ein teures BMW. Ich habe durch diesen Forum erhofft, dass man mir Tipps gibt wie ich mich zu verhalten habe, die meisten haben es gemacht. Einer hat alles mögliche in Sachen Erziehungswissenschaft geschrieben, aber nichts sinnvolles.

Leute natürlich hat man die meinungsfreiheit, man muss allerdings nicht vergessen, was das Ziel dieses Forums ist.

Mein Schmuckstück

Zitat:

Original geschrieben von baili1789


Nun hat der Versicherungsmakler (ein Bekannter von mir) gesagt, ich soll 106€ monatlich bezahlen

die 106€ sind aber nur haftpflicht (+ teilkasko???)?!

Zitat:

kann ich es jetzt vergessen, dass meine Versicherung nach 6 Monaten billiger wird, obwohl der Schaden so klein ist?

ja...wenn der schaden über die vers. beglichen wird, wird das wohl nix mit den günstigeren %-en....

Zitat:

Muss ich meine Versicherung anrufen und mitteilen, dass einen Unfall verursacht habe, falls der Typ sich garnicht meldet.

es wäre sinnvoll deine versicherung über den unfall zu informieren.....

der "kleine" schaden kann im übrigen schnell ein paar hundert €uro kosten!

...schöner Wagen, Respekt!

Zum Rest wurden schon alle Tips abgegeben.

Danke..ist ja mein erster

@ baili1789:
herzlich willkommen im MT!
Gewöhn dir bitte gleich mal an, dass du dich hier ggü. niemandem rechtfertigen musst!
Du fährst ein schönes Auto, was du dir leisten kannst wieso also nicht.

Es gibt hier nunmal Leute die immer die Moralkeule raus holen oder wild spekulieren was sich ein anderer leisten kann oder was besser für ihn wäre!

Zieh eine Lehre aus dem Geschehen:
Beim nächsten ähnlichen Unfall (hoffentlich kommt er nicht) ruf die Polizei und lass ihn aufnehmen. Da musst du zwar die Frage bentworten wieso du nicht gebremst hast, der andere wird aber auch gefragt wieso er nicht das Reißverschlussverfahren angewendet hat!

Melde den Schaden deiner Versicherung und lass die Kosten auf dich zukommen!
Ob sich dann ein Rückkauf lohnt soll dann der Vers.-makler ausrechnen.

Schönes Auto😉  niemand hat dich gezwungen die Hosen runter zulassen. Dennoch bei einem Gehalt von 800 € ist der BMW 3 Nummern zu fett geraten, das weißt du sicherlich auch selbst, sonst würdest du nicht in so eine Rechtefertigungsposition mit irgendwelchen  vorgeschobenen Gründen gehen, die hier bei MT niemanden etwas angeht.

p.s. ich bin keine 50 oder 60 sondern 70 und habe mich gut gehalten 😛

Hallo zusammen,

gut jetzt - ich denke, es hat ein jeder der wollte seine Haltung dargestellt zu einem ihm unbekannten Menschen.

Es sollte nun bitte ausschließlich um das Problem des TE gehen, nicht

a) um sein Auto
b) seine Vermögensverhältnisse
c) sonstige nebensächliche Dinge.

Danke.

Grüße
Schreddi

Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Wenn deine Fahrspur endet (parkende Fahrzeuge) gilt Reißverschluss.
Jetzt kann man auch wild spekulieren ob dein Unfallgegner "dagegengehalten" hat. Da die Polizei nicht gerufen wurde, ist der Zug eh abgefahren.

Hmmm, wobei...

Gerade jetzt würde ich den Schaden der VS melden - evtl. kommen die auch auf die Idee des Reißverschlusses und haken dementsprechend beim Unfallgegner nach.

Wäre nicht das erste Mal, dass die VS hier Hilfe leistet (aber auch nicht das erste Mal, dass es ihr herzlich egal ist, vor allem bei niedrigen Schadenshöhen).

Wie dem auch sei: Versuchen würde ich's.

Grüßle
~

@Pepperduster
der BMW ist keine Nummer zu groß für mich. Das war keine Rechtfertigung, sondern eine Zeitaktualisierung für dich damit du weist, dass Zeiten ändern sich und Gehirne demenstprechend auch.

@Hugaar
vielen Dank, ich bin zwar neu aber ich wusste nicht dass manche User nichts anderes zu tun haben als, außer den ganzen Tag vorm PC zu sitzen und die anderen die Schuld zu geben.

Deine Anfrage zum finanziellen Nachteil lässt sich relativ einfach beantworten:

Ohne Schaden würdest du 2011 auf 140% und 2012 auf 100% sinken

Mit Schaden bleibst du 2011 auf 240% und sinkst 2012 auf 100%

Natürlich unterstellt, dir passiert in dieser Zeit nicht noch ein weiterer Unfall.

Dein Mehraufwand für 2011 beläuft sich hiernach auf 100%

Da deine Jahresprämie bei 240% = 1272 Euro beträgt, entsteht dir ein Mehraufwand von 530 Euro. Bis zu dieser Summe lohnt sich eine Rückzahlung an deine Versicherung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen