Unfallwagen?

Opel Astra G

Hallo,
wir haben uns vor knapp 10 Monaten eine gebrauchten Astra beim FOH gekauft . Mir ist schon nach kurzer Zeit etwas Farbnebel am Dichtgummi der Heckklappe aufgefallen was mir aber egal war weil ich der annahme war das hier nur ein kleiner Kratzer ausgebessert wurde . Als ich heute bei einem Freund zu Besuch war der Karosserieschlosser ist , ist dem der Farbnebel auch aufgefallen als ich die Heckklappe öffnete. Nachdem er die Türgummies entfernt hatte konnte man eindeutig sehen das das hintere seitenteil rausgetrennt wurde und ein neues eingesetzt (man sieht richtig schön die Übergänge vom Orginalblech auf das Reparaturblech)
Wir haben das Auto als Unfallfrei gekauft , aber der Händler hat in den Vertrag geschrieben " unfallfrei laut Vorbesitzer ".
Da wir mit dem Auto schon genug Probleme hatten hab ich jetzt langsam die Schnauze voll . Kann man den Wagen so ohne weiteres zurückgeben oder muss ich jetzt dem Händler beweisen das der Schaden schon beim Kauf da war .
Gibt es irgendeine Faustregel wieviel Vom Kaufpreis abgezogen werden darf , weil wir ja nun auch schon 20Tkm damit gefahren sind . Hab auch schon ein wenig gegoogelt aber keine Angaben zur Wertminderung gefunden.
Ist ein getauschtes Seitenteil was neu mit der Karosserie verschweisst ist überhaupt als Unfallschaden anzusehen oder läuft das noch unter Bagatellschaden?

Hoffe jemand kann mir hier mal ein paar Tips geben

Viele Grüße
Michael

15 Antworten

hallo

am besten du gehst zum anwalt
der händler hat dich arglistig getäuscht und betrogen
ich würde dem händler vorschlagen das er das auto zurück nimmt und dir das geld wieder gibt
und somit einer anzeige aus dem weg geht

Deine Antwort
Ähnliche Themen