Unfallwagen kaufen?
Hallo
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
ich bin heute morgen dieses Auto Probe gefahren, also es fuhr sich wirklich sehr gut bin auch sehr zu frieden mit allem bis auf eines nach der Probefahrt hat mir der Verkäufer gesagt das auto hatte beim KM Stand von 28.000km nen kleinen Unfall und zwar ist vorne links bei der Fahrertür jemand reingefahren, wurde aber alles in der Autowerkstatt bei dem Verkäufer repariert, er hat mir alles gezeigt und man sieht nix und es hatte wie gesagt beim Fahren keine spürbaren Mängel oder sonstiges.
Nun zur Frage würdet ihr ein solches Auto kaufen, die Reparaturkosten betrugen sich anscheinend auf 2.665€.
Repariert wurde Tür Fahrerseite, Querlenker, Reifen, irgend eine Kurbel und noch ein paar andere sachen, die ich jetzt leider nicht mehr weiß, deswegen bin ich mir noch am überlegen ob ich es sein lassen soll, aber nochmal wie gesagt es fuhr sich absolut einwandfrei.
und ein gutes zeichen ist ja eigentlich auch das er bis zum jetzigen KM stand von 90.000 keine Mängel zeigt, oder wie seht ihr das?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
wenn ich das alles richtig sehe, hat er kein Navi drin.Bei einem evtl. Verkauf wird man solch ein Fahrzeug ohne Navi nicht wieder los.
Gruß Wolfgang
Da der TE eine Halterdauer von 10 Jahren anstrebt, ist es bzgl. evtl. Wiederverkauf völlig wurst, ob das Fahrzeug nun Navi hat oder nicht.
Diese "Navi-ist-Pflicht-in-dieser-Klasse-Geschwafel" geht mir so langsam auf den Geist. Offensichtlich ist es keine Pflichtausstattung, denn auch ohne Navi werden solche Fahrzeuge wie das des TE verkauft.
Es soll tatsächlich noch Leute geben, die KEIN Navi benötigen oder eben nur 1 oder 2 Mal im Jahr. Und dafür tut es ein Mobiles mehr als genug.
Hätte meinen damals auch ohne genommen!
136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Wegen solcher "Kleinigkeiten" lackieren die dir das sofort alles neu? 😁 ... Naja, ob das so nötig ist ... Hoffentlich ist das hinterher auch vernünftig lackiert, wenn da kein großer Aufpreis verlangt wird 😉 ...
kann man die Teile die lackiert werden auch ohne zu schleifen und spachteln etc. neu lackieren? falls ja muss ich da nochmal nachfragen, falls das der Fall wäre würde man da wenn es ohne spachteln und so lackiert werden würde ein Unterschied zum gespachtelten festellen?
Zitat:
Original geschrieben von audi-neuling
nein hab ich nicht.Und selbst wenn hätte ichd dann eben die besagten 10 Tage Zeit alles zurück zu ziehen.
Wie kommst Du dadrauf? Ein unterschriebener Kaufvertrag ist doch kein Pillepalle-Wisch, bei dem einer der Vertragspartner einfach so einen Rückzieher machen könnte (es sei, denn diese Option steht explizit im Vertrag mit drin, was ich mir nicht vorstellen kann).
Ein Vertrag ist grundsätzlich einzuhalten!
Also doch schon unterschrieben...
Ähnliche Themen
Also kann mir schwer vorstellen das der 🙂 Geld in das Auto investiert ohne ein Vertrag unterschrieben da zu haben.
Ich musste bis jetzt bei jeden Auto das Geld auf den Tisch legen bis sich überhaupt etwas getan hat.
ich hoffe er verarscht nicht mich und lässt alles top lackieren dass ich nachher keine unstimmigkeiten vorfinde.
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Da hast du aber ein dummen Autoverkäufer erwischt!
Ich glaube nicht...
Wieso sollte er den Vertrag gelesen haben, aber telefonisch zugesagt haben? Passt nicht. Imho steht da die Unterschrift bereits drunter und das ist ja auch absolut okay so.
Da sollte man dann aber jetzt zu stehen und sich auf den Wagen freuen.
Warum hoffst du den? wenn es nicht ordentlich ist brauchst du ja nicht den Vertrag zu unterschreiben wenn du es noch nicht gemacht haben solltest.
ich habe den Vertrag per Email zugeschickt bekommen, und ihn noch nicht zurück geschickt da wir ja zu dem Zeitpunkt noch am verhandeln waren.
Dann wird das Autohaus erst anfangen wenn der Vertrag da ist.
Habe mir bei mein A4 auch etwas Zeit gelassen mit der Bezahlung, das Auto wurde erst aus München geholt als ich Bar bezahlt habe. Bin zuerst auch davon ausgegangen das die das gleich holen nach dem ich unterschrieben hatte.