Unfallwagen bei Mercedes-Benz gekauft
Ich habe mir vor 3 Wochen bei einem Mercedes-Benz Händler in Raubling (Bayern) einen S500,Bj.2001,67500km,20500€ gekauft.Scheckheftgepflegt und unfallfrei (steht auch auf der Rechnung).Jetzt stellt sich durch Nachfrage bei der Mercedeswerkstatt,wo er immer gewartet wurde, heraus,daß der Wagen im Dezember 2002 einen Unfall hatte.Frontschaden,Reparaturkosten 8000€.Es wurden gewechselt Motorhaube,beide Kotflügel,beide Scheinwerfer,Stoßstange,1 Querträger,Wasserbehälter und diverse Kleinteile.Der Werkstattmeister sagte mir am Telefon:es wurde nichts gerichtet,nur alles rangeschraubt.Das Gutachten der Versicherung habe ich.Jetzt überlege ich,ob ich den Wagen zurückgebe (wohne im Raum Berlin),oder,da mir der Wagen von der Farbzusammenstellung und von der Ausstattung sehr gut gefällt,doch lieber behalte.Ein Gutachter sagte mir,10-15% der Reparatursumme wären als Wertminderung üblich,wobei die Schadensreparatur natürlich schon ein paar Jahre zurückliegt,da wird der Händler sicher auch nicht gerade großzügig sein.Was meint ihr dazu,würde gern mal eure Meinung dazu wissen.Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Habe dem Geschäftsführer heute schon mal einen netten sachlichen Brief und das Gutachten rübergefaxt,bin auf sein Angebot gespannt.
Beste Antwort im Thema
Habe mich entschlossen,den Wagen zurückzugeben.Vielen Dank für eure Hilfe.😉
93 Antworten
Hallo,
deshalb kann ich jedem, der ein Auto kauft, nur raten, es so zu machen, wie ich es tat.
Keinem Händler trauen und mit dem Wagen zu einem unabhängigen Prüfer fahren - in meinem Fall KÜS. Natürlich nur, wenn der auch die PC Diagnose machen kann.
Der hätte sofort den Unfallwagen erkannt . Der Spass hat übrigens keine 40 Euro gekostet.
MFG
Pluto
AVG Raubling,mein Verkäufer war Herr Höllerl.Bei mobile und autoscout bieten sie den Wagen weiterhin rotzfrech 1.Hand an,habe einen Bekannten mal als Interessent anrufen lassen.Der hat dann mal gefragt,ob der Wagen unfallfrei ist,daraufhin haben sie ihm das Märchen vom Garagentor erzählt.Anscheinend muß Mercedes aufgrund der wirtschaftlichen Lage jetzt sein Geld mit der Brechstange verdienen.
😠Genau,das isser
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von frucht999
Brechstangen-500er bei Mobile
Hallo!
Mit der Brechstange haben die nun wohl auch das Automatikgetriebe ausgebaut: unter "Fahrzeugdaten" steht "Schaltgetriebe"...
Hallo zusammen!
Habe die Geschichte als stiller Mitleser verfolgt und finde das wirklich eine unverschämtheit wie heutzutage gelogen wird bis sich die Balken biegen ohne ein Funken Anstand zu haben.
Gerade wir , die im Moment nach einem gebrauchten 220er schauen kann so ein Verhalten wirklich nicht tollerieren.
Aber stünde nicht im Fahrzeugschein der Vorbesitzer drin?Spätestens da könnte man ja ahnen das hier etwas nicht stimmt?!
Gruß Freddykl,
der sich jetzt noch genauer umschaut und noch intensiver die Fahrzeughistorie studiert.
Hallo,
so etwas gehört an die Presse ( WAZ, BILD usw. ) .
Das so was bei Mercedes Benz passiert habe ich mir so in diesem Ausmass nicht vorstellen können.
Mit freundlich Grüßen
M1U1
Zitat:
Original geschrieben von M1U1
Hallo,so etwas gehört an die Presse ( WAZ, BILD usw. ) .
Das so was bei Mercedes Benz passiert habe ich mir so in diesem Ausmass nicht vorstellen können.
Och, gabs auch schon vor 2 Jahren im MT. War "nur" eine E-Klasse.
http://www.motor-talk.de/.../bitte-helft-mir-bin-am-ende-t1198513.html
@detleff33
An wen in Stuttgart hast du deinen 5-seitigen Brief denn adressiert? Hat dir die Geschäfstleitung zwischenzeitlich geantwortet / den Eingang bestätigt? Hatte mal direkt und per Einschreiben an den Dr Zetsche wg einer 129er-Geschichte geschrieben (mit Kopie an die betroffene MB Niederlassung!). Der Zetsche hat mir damals tatsächlich geantwortet (zumindest den Brief 'orginal' unterschrieben!). Kurz danach sprangen dann die lokalen Niederlassungs- "Super-Manager" im Dreieck! Gruß Alexander
Ich habe meinen Brief an die Geschäftsführung in Stuttgart adressiert.3 Tage später rief ein Herr Hübner von der Kundendienstabteilung bei mir an.Auf konkrete Probleme in meinem Schreiben ging er überhaupt nicht ein.Er erzählte mir ebenfalls das Märchen vom angefahrenen Garagentor.Er erklärte mir,daß ich in einem Rechtsstreit sicher den Kürzeren ziehen würde.Am Meisten interessierte ihn,wie ich an meine informationen über die beiden Schadensgutachten gekommen bin.Das dürfte ich eigentlich gar nicht wissen,wegen Datenschutz.Er versprach mir dann noch,mir ein entsprechendes Ersatzfahrzeug über die Gebrauchtwagenabteilung zu vermitteln,darauf warte ich heute noch.Mein persönlicher Eindruck in dieser Angelegenheit:von fairniss gegenüber dem Kunden keine Spur,hier ging es nur darum,den Kunden abzubügeln.Zur Not lässt man es auch auf einen Rechtsstreit ankommen,die Kosten dafür zahlt ja König Kunde.So ein Vorfall kann einem als Kunde schon die Zornesröte ins Gesicht treiben.Man braucht sich ja nur mal den Aktienkurs der Daimleraktie anzusehen.Vielleicht fällt den Herren in Stuttgart irgendwann mal ein,daß sie in ihrer Firmenpolitik irgendetwas falsch machen.Spätestens dann,wenn sie von einem anderen Unternehmen übernommen werden.Gute Nacht Mercedes-BENZ-Deutschland !!!!!
@detlef33
Das ist alles wirklich kaum zu glauben! Für mich stand und steht eigentlich noch immer Mercedes für absolute Solidität und Zuverlässigkeit! Wenn da die eine- oder andere Niederlassung oder der ein- oder andere Händler diesem hohen Anspruch nicht gerecht wird, mag das ja leider so sein; aber eine solch unprofessionelle Reaktion aus der Mercedes Zentrale!? Ich dachte immer der Zetsche hätte, insbesondere nach seinem USA- Einsatz sprich der Kenntnis des dortigen Kundenverständnisses, hier massiv Dinge geändert und bewegt! Aber das scheint eine Mammutaufgabe zu sein! Wenn ich alleine an meinen letzten Besuch in einer MB- Niederlassung denke; einfach grausam! Da sassen gleich drei geschniegelte und gebügelte Verkäufer-Typen wichtigtuerisch hinter übergrossen Schreibtischen, die auch nicht den Hauch einer professionellen Customer-Relationship zu haben schienen. Zwei dieser Typen hingen minutenlang am Handy; die dritte, eine hochnäsige, (allerdings sehr gut aussehende) Lady, telephonierte langatmig mit ihrem Allerliebsten, dafür stationär. Die sollen doch alle angeblich, durch wer weiss wie anspruchsvolle Assessments gelaufen sein?! O Mann, wenn man das Alles so liest und teilweise selber erlebt; einfach nicht zu glauben!
Gruß Alexander
Ich hatte heute Besuch von einem Kamerateam.Die Sendung wird am nächsten Mittwoch,den 3.12.08 um 20.15 bei 3SAT ( Recht brisant ) ausgestrahlt.Bin schon mal gespannt.....
Moin,
ich kenne da auch einen Fall von einem guten Bekannten:
E-Klasse Jahreswagen beim Mercedes Händler gekauft.
Nach 4 Jahren sollte es dann ein neuer Jahreswagen werden.
Aber 4 Jahre später gab es den Händler nicht mehr,
also den Wagen bei einem anderen Mercedes Händler in Zahlung gegeben
und mit einem neuen Jahreswagen vom Hof gefahren.
Zwei Tage später kam der Anruf vom Händler, dass der Wagen ein Unfallwagen ist.
Das gesamte Dach + Motorhaube wäre neu Lackiert etc.
Der Händler wollte dann X EUR Schadensersatz und drohte mit Klage.
Nach einigen Nachforschungen, unteranderem den Erstbesitzer kontaktieren,
kam heraus, dass der Wagen schon als Jahreswagen ein Unfallwagen war.
Der Mercedes Händler wußte das, hatte es aber vorsätzlich verschwiegen.
Jetzt wurde der Spieß von meinem Bekannten natürlich umgedreht.
Mercedes wollte sich außergerichtlich einigen, das wurde aber von meinem Bekannten abgelehnt.
Das Urteil war eindeutig, Mercedes musste EUR XX zahlen.
Also soviel zu der Aufrichtigkeit mancher Mercedes Händler.
Aber es gibt auch sehr viele gute & vertrauensvolle Händler bei Mercedes,
genauso wie nicht jeder Abdul Gebrauchtwagen etc. den Tacho manipuliert.
Mann sollte halt immer die Augen offen halten
egal welches Logo über dem Eingang leuchtet.
Grüße
Dean
Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit der Niederlassung in Landsberg am Lech gemacht, jedoch fast nur schlechte mit der in Ravensburg. Da liegen Welten dazwischen! Die in Landsberg sind sehr kulant, während die in Ravensburg pfuschen und das dem Kunden in Rechnung stellen.