Unfallschäden (alle Modelle)
Hi Leute ...
Das hier soll ein Beitrag werden auf den Ihr nicht antworten müsst... wollte es mir nur von der Seele schreiben!
Ich hatte diesen Montag einen schweren Unfall mit meinem S6. Ich bin anscheinend (mir fehlt jegliche Erinnerung) auf die Gegenfahrbahn gekommen und mit einem LKW zusammengestoßen - und nein , ich war nicht zu schnell !!! Ca.90 km/h lt. Polizei !!!
Mit mir im Auto saßen meine Freundin und meine 5-jährige Tochter.
Uns hat der Audi unser Leben gerettet. Wir alle überlebten ohne schwerwiegende Verletzungen. Nur Prellungen und ich habe mir mein Bein Gebrochen.
Der Audi ist natürlich Schrottreif , aber alles funktionierte wie's soll ... Airbags natürlich ... automatischer Notruf mit GPS übermittlung ... sogar die Türen waren ohne großen Kraftaufwand zu öffnen ...wollte mich hiermit bei Audi bedanken , mir ein so exzellentes Auto gebaut zu haben !!!
Beste Antwort im Thema
Hi Leute ...
Das hier soll ein Beitrag werden auf den Ihr nicht antworten müsst... wollte es mir nur von der Seele schreiben!
Ich hatte diesen Montag einen schweren Unfall mit meinem S6. Ich bin anscheinend (mir fehlt jegliche Erinnerung) auf die Gegenfahrbahn gekommen und mit einem LKW zusammengestoßen - und nein , ich war nicht zu schnell !!! Ca.90 km/h lt. Polizei !!!
Mit mir im Auto saßen meine Freundin und meine 5-jährige Tochter.
Uns hat der Audi unser Leben gerettet. Wir alle überlebten ohne schwerwiegende Verletzungen. Nur Prellungen und ich habe mir mein Bein Gebrochen.
Der Audi ist natürlich Schrottreif , aber alles funktionierte wie's soll ... Airbags natürlich ... automatischer Notruf mit GPS übermittlung ... sogar die Türen waren ohne großen Kraftaufwand zu öffnen ...wollte mich hiermit bei Audi bedanken , mir ein so exzellentes Auto gebaut zu haben !!!
53 Antworten
Zitat:
@MadMarkus schrieb am 15. März 2016 um 20:09:34 Uhr:
Wow, das sieht aber übel aus.Gott und Audi sei dank seid ihr da gut raus gekommen.
Aus beruflichen Gründen (ich arbeite für einen Hersteller von Autokindersitzen) und nur, wenn es nicht zu persönlich ist, würde mich interessieren, in welchem Autokindersitz deine Tochter gesessen hat und wie alt sie ist.
Gute Besserung weiterhin!
Hi ... klar !!! Der Sitz war von Cybex und die Kleine ist 5 !!!
Warum bist du eigentlich in den Gegenverkehr gekommen? Weiß das evtl. noch deine Frau?
Sekundenschlaf?
Zitat:
@manni580 schrieb am 15. März 2016 um 21:36:02 Uhr:
Warum bist du eigentlich in den Gegenverkehr gekommen? Weiß das evtl. noch deine Frau?
Sekundenschlaf?
Wahrscheinlich ...
Meine Frau hat geschlafen ... Und ich kann mich absolut nicht an den Unfallhergang erinnern !!!
Sowas kann passieren, da brauchst Du dir keine Vorwürfe machen, manchmal wird man PLÖTZLICH müde und man merkt es nicht! Deswegen finde ich es sehr wichtig, das der Beifahrer ebenfalls wach ist und sich mit dem Fahrer unterhält.
Selbstverständlich sollte man grundsätzlich eine Pause einlegen oder auf dem Rastplatz fahren und schlafen, aber wie gesagt, manchmal merkt man nicht das man müde ist.
Gute Besserung für dich und deiner Familie!
Ähnliche Themen
Ich wurde mal müde Beim fahren da bin ich sehr nah an die rechte Leitplanke gekommen. Durch Glück hat es net geknallt, wäre wohl bestimmt angeflogen.
Sekundenschlaf (passiert leicht bei kilometerlangen 120er Zonen) , lärmende Insassen oder das Smartfon verursachen eben eine höhere Unfallgefahr als hohes Tempo (bei 200 bin ich Spitz wie ein Falke) und ich spreche aus Erfahrung.
Der Unfall mit dem RS6 hat vermutlich mehrere Gründe gehabt, mir ist mal in einer leichten Kurve ein Reh vor die Karre gesprungen, ich bin nicht ausgewichen aber leider auch gerade aus gefahren, zum Glück stand dort kein Baum.
Dem Themenstarter gratuliere ich zu seinem "Neuanfang" und für alle Zeit eine gute und unfallfreie Fahrt!
Habe im Sekundenschlaf mal den Türgriff auf die Hälfte an ner Leitplanke geschliffen. War eine langgezogene Links und ich habe noch komplett angelehnt. Stunden davor habe ich das Moped in einen Twingo gelegt und den aufgeschlitzt wie ne Dose. War ein erfolgreicher Tag...
Bin zu den Zeitpunkt immer zwischen Freiburg und Stuttgart über den Schwarzwald gependelt...20Uhr hin und 5Uhr morgens zurück...da hätte ich häufiger einen Sekundenschlaf.
Vielleicht sollte der Eine oder Andere abends ein Stündchen eher ins Bett gehen ?! Ich werde das jetzt sofort umsetzen ... 😛
Zitat:
@timilila schrieb am 2. Mai 2016 um 23:56:48 Uhr:
Vielleicht sollte der Eine oder Andere abends ein Stündchen eher ins Bett gehen ?! Ich werde das jetzt sofort umsetzen ... 😛
...gibt ja den schönen Spruch: "Für's schlafen ist im Grab noch mehr als genug Zeit" 😁 Somit werde ich nun mein Bierchen zu Ende trinken, hier noch etwas stöbern und dann 4h bis zu Tagwache schnarchen.
Leute unterschätzt das nicht mit dem Sekundenschlaf, ich wünsche allen eine unfallfreie Fahrt. Nach meinem Erlebnis mit der Planke, ziehe ich an einem Rastplatz raus und penne. Ist besser 😉
Wenn ich mich auf der Autobahn zu Tode langweile, dann hilft es nicht, Ausgeschlafen zu sein. Diese ganze Tempolimit-erei ist eine echte Gefahr, jegliche Konzentration zu verlieren. Deswegen haben alle anderen Länder eine schlechtere Unfallbillanz mit ihrer Schnarchnasenmentalität.
Zitat:
@michaNeu schrieb am 3. Mai 2016 um 12:21:33 Uhr:
(...) Deswegen haben alle anderen Länder eine schlechtere Unfallbillanz mit ihrer Schnarchnasenmentalität.
Das ist aber eine sehr subjektive Statistik. Mit ZAHLEN wird das schwer zu belegen.
:-((
das stimmt ich bin gestern nach gelnhausen gefahren 😁 da gabs abschnitte mit 100er begrenzung das fiel mir schwer sonst bin ich mit über 200 geflogen 😁
Zahlen geben aber einen Anhaltspunkt und die sagen, dass es zum Beispiel (prozentual) in Polen doppelt so viele Verkehrstote gibt wie in Deutschland. Klar könnte man sagen, wer langsam fährt, lebt länger aber fakt ist auch, das die meisten Unfalltoten in der Stadt und auf Land zu beklagen sind, besonders Radfahrer/Fußgänger sind gefährdet oder Autofahrer entlang traumhaft schönen Baum- Alleen...
Wenn ich doppelt so schnell fahre, bin ich auch nur halb so lang auf der Straße, ist ja klar, dass dann auch nur 50% so viele Unfälle passieren... 🙄