Unfallschaden was tun ?

Audi RS4 B5/8D

Hallöchen liebe Gemeinde,

ich habe nun schon lange nichts mehr gepostet da mein Baby keine weiteren Probleme gemacht hat.
Allerdings hat er nun nur noch einen Schrottwert da ich einen Unfall gehabt habe.
Kurze Erklärung:

Mir ist ein Kleintransporter auf meiner Fahrspur entgegen gekommen (der Fahrer wusste selber nicht warum er auf die Gegenfahrbahn gefahren ist). Ich habe natürlich versucht auszuweichen da der Bordstein allerdings so hoch war, habe ich versucht die Gegenfahrspur zu nutzen um drumherum zu fahren. Allerdings hat mein Unfallgegner mitbekommen das er auf der falschen Fahrspur war und hat natürlich wieder auf seine Fahrspur gezogen und dann haben wir uns in der Mitte der Staße getroffen. Die Schuld hat er sofort vor der Polizei zugegeben und an seinen Bremsspuren konnte man genau sehen, dass er mit dem kompletten Auto auf meiner Fahrspur war. Seine Versicherung hat sich auch schon bereit erklärt den Schaden zu zahlen und heute Abend werde ich wohl mein Gutachten in den Händen halten.
Die Werkstatt meines Vertrauens und auch ein unabhängiger Gutachter hat gemeint, dass das Auto den Gnadenstoß bekommen hat.
Also jetz mal ein kleiner Auszug von dem was defekt ist:

Klima-Kühler
Klima-Lüfter
Wasserküher
Kühlerlüfter
Kotflügel Rechts
Stoßfänger
Lampe Rechts
Motorhaube
Stoßfänger Halter

und dann ist noch der Holm (wo der Motor festgemacht ist) verbogen.

Der Gutachter meinte ich würde wohl ca 3000€ von der Versicherung bekommen allerdings gehört denen dann das Auto.
Was ist mit meiner LPG- Gas Anlage oder meinem KW Gewindefahrwerk wird das etwa nicht eingerechnet in den Zeitwert des Autos?
Für 3000€ bekomme ich doch kein neues Auto.
Mir wurde auch gesagt das ich das Auto der Versicherung wieder abkaufen könnte aber wenn die 1500€ haben wollen dann bleiben mir "nur" 1500 für die Reparatur.
Alleine die Teile kosten mich im netz gute 500 €

Was kann ich denn in so einem Fall nur machen?

Danke im Voraus
Gruß S.

22 Antworten

schade für dich .

mimm dir auf jeden fall schnellstens einen anwalt .
kostet dich keinen penny , den unfallgegner störts auch nicht weil das eh die versicherung zahlt.

anwalt holt dir da noch kohle für mietwagen , aussfall und wiederbeschaffungszeitaufwand raus , das ist nicht wenig .

grüsse

hi, erstmal schade ums auto. (hoffe dir ist nix grossartiges passiert?)
ein fahrwerk aus einem unfallwagen sollte "normalerweise" nicht mehr verwendet werden. die lpg-anlage könntest du doch ausbauen und in deinen "neuen" wieder verbauen. immerhin hast du ja geld in dein auto gesteckt, was die versicherung wahrscheinlich nicht interessieren wird

Schade.. aber hauptsache dir ist nichts passiert.. Hatte vor 10 tagen auch nen Unfall.. da kann man nix machen 😉

Hoffe du bekommst alles wieder schnell repariert.. 🙂

Ciao

PS: Bilder? 😉

Die Reparaturkosten dürfen bis max. 130 % des Zeitwertes ausmachen dann muß man das Fahrzeug nicht der Versicherung überlassen.

Steigt der Zeitwert nicht durch eine eingebaute LPG-Anlage ?

Würde auch sagen : Nichts ohne Anwalt !

Ähnliche Themen

@minimx

Danke für den Hinweis, da werde ich mich gleich mal auf die Suche begeben ;-)

@auditurbo111

Nein, mir und Ihm ist nichts passiert der Aufprall war gar nicht so hart allerdings ist das Auto halt Schrott meint der Gutachter

@Bmw_verrückter

Bild ist unten

Ehrlich gesagt kann ich mir immer noch nicht vorstellen, dass das ein Totalschaden ist

Stoßstangenträger der da si runtergebogen ist

www.motor-talk.de/forum/mein-erster-unfall-hilfe-t1649495.html
 
Schau dir mal meinen Thread an, ist noch garnicht solang her!!! und meiner war mit 100% ein wirtschaftlicher Totalschaden! erst wenn die Raparaturkosten zu 30% den Fzgwert im unbeschädigten Zustand übersteigen, kannst du nichts mehr machen.
 
Anonsten hast du das Recht ihn ganz normal in der Werkstatt oder von privat instandsetzen zulassen! lässt du es in der WErkstatt machen, bekommst du ein ersatzfahrzeug und später deinen audi wieder! machst du es von privat: erhälst du die volle summe an Rep.kosten abzüglich Mehrwertsteuer (auser für Neuteile) wenn dein fahrzeug nachweislich fachgerecht instandgesetzt wurde!
 
Mein Gutachter hat mich gefragt ob noch irgendwas am Fzg wie Fahrwerk oder ähnliches gemacht wurde, wozu ich Rechnungen hätte die mit in die Kalkulation eingeflossen währen. (wertsteigerung, durch zum beispiel neues Fahrwerk, oder wie bei meinem, die Faceliftscheinwerfer (wurden auch mit eingerechnet))
 
ich würde ihn wieder aufbauen und noch ein Gutachten machen wo du die Rechnungen der Gasanlage und co vorlegst, somit ist die Versicherung im Falle eines Schadens daran (wie bei dem Gewindefahrwerk) dir diese Dinge ebenfalls zu ersetzen!
 

Hi ermal sorry um deinen A4!!

Einen Totalschaden kann man manchmal garnicht optisch feststellen. Denn wenn die Karroserie verzogen ist und dein Auto nur noch einen Wert von 4000 € hat, ist es aufwendiger bzw. kostspieliger die Karroserie wieder in Stand zu setzen als den Wagen zu verschrotten.

Frage:
Kam der Airbag raus?
War es ein direkter Front an Front zusammenstoß oder ein leicht versetzter?
Wie schnell wart ihr beide ungefähr?

Gruß Ex

@ExpeDitor

Nein der Airbag kam nicht raus.
Und der Zusammenstoß war, wie soll ich sagen, meiner ist rechts im eimer und er hatte sonen alten Citroen und ihn hat es vorne links erwischt also hat sich seine Eisenstoßstange in mein Auto geborht.
Die Geschwindigkeit war vielleicht bei beiden 20 km/h ich kann dir nur sagen das die Grünen bei ihm eine Bremsspur von
13,5 m gemessen haben.

Gruß S.

Hatte vor ner weile auch ein unfall! Hatte auch nich damit gerechnet das der Schaden so hoch is! Laut gutachten warns dann doch 4380,22€ 😰 siehe Bild

mfg rob

Mahlzeit,

Gutachten ist da und der Restwert vom Auto sind 550€ Wiederbeschaffungswert 3200€ und die Reparaturkosten 4470€

Ich werde wohl versuchen das Auto wieder aufzubauen und natürlich einen Anwalt aufsuchen.
Nun aber noch eine Frage wenn die Versicherung alles bezahlt und ich habe einen Anwalt angeheuert wer bezahlt den dann? eine Rechtschutzversicherung habe ich nicht.
Danke für Eure Antworten.

Gruß S.

Den Anwalt bezahlt die gegenrische Vers. (Unfallverursacher). Ob du nun eine Rechtschutz hast oder nicht.... :-)

Würde an deiner Stelle den Wagen selber machen.

Schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von A4Runner


Mahlzeit,
 
Gutachten ist da und der Restwert vom Auto sind 550€ Wiederbeschaffungswert 3200€ und die Reparaturkosten 4470€
 
Ich werde wohl versuchen das Auto wieder aufzubauen und natürlich einen Anwalt aufsuchen.
Nun aber noch eine Frage wenn die Versicherung alles bezahlt und ich habe einen Anwalt angeheuert wer bezahlt den dann? eine Rechtschutzversicherung habe ich nicht.
Danke für Eure Antworten.
 
Gruß S.

 Wenn der Unfallgegner am Unfall schuld ist und dieses auch zu gibt. Muss die gegnerische Versicherung die Kosten des Anwaltes tragen den du dir aussuchst!!

er macht für dich auch die Zeugenaussage (schriftlich) für die Polizei und alles.

Such dir den richtigen der spezialisiert auf Verkehrsrecht ist! Habe so einen und es läuft alles fantastisch, ich musste mich praktisch um nichts mehr kümmern. Auser um die Reparatur meines Audi, (wo wann und wer)

Wie schaut das eigentlich aus mit der Auszahlung der Versicherung? Wieviel muss sie mir bezahlen?
Die wollen ja Rechnungen sehen ob der Wagen gemacht wurde oder nicht. Ansonsten bekomme ich ja die 19% Märchensteuer nicht wieder oder? Ich hatte noch keinen Unfall und bin daher unbeleckt.
Ich bin dankbar für jeden Ratschlag.

Gruß S.

Deine Antwort
Ähnliche Themen