Unfallschaden, Kostenerstattung?

Audi RS4 B5/8D

Hallo zusammen,

meine Frau war letzte Woche mit meinem Audi unterwegs. Ihr ist eine nette Dame mit ihrem Jeep hinten in die Stoßstange gefahren. Nun habe ich ein kleines Loch in meiner Stoßstange. Mein Audihändler hat mir telefonisch einen Kostenvoranschlag von 870€ gemacht. Neue Stoßstange + Montage. Denn nur lackieren sehe ich nicht ein, dann hätte ich ja einen Unfallschaden.
Nun ist nur die Frage, ich habe nicht vor, den Schaden reparieren zu lassen. Wie stelle ich das am besten an? Die frau die mir reingefahren ist, überlegt sich noch bis morgen, ob sie mir den Schade so, ohne Versicherung, zahlen will. Wenn nicht, dann muss ich an die Versicherung einen Kostenvoranschlag oder eine Rechnung schicken? Wieviel werde ich von der Versicherung bekommen, wenn ich es nicht richten lasse? Die gute Frau ist bei der Nürnberger versichert.
Wäre über Hilfe sehr dankbar.

Gruss
Streeti

17 Antworten

Hmm...900 Euro für ein kleines Loch?
Tut mir leid einfach unverschämt!

soweit ich weis, reicht ein kostenvoranschlag. denn du bist nicht verplichtet den schaden zu reparieren, trotzdem muss dir der entstandene schaden vom unfall gegner (oder Versicherung) erstattet werden

870€ sind schon ne stange geld, 300€ (neue SS), 350€(lackieren), 220€ anbauen - naja sind halt stolze preise

Zitat:

Original geschrieben von Sapphire.B5


Hmm...900 Euro für ein kleines Loch?
Tut mir leid einfach unverschämt!

Ich muss dazu sagen, dass man als Geschädigter das anrecht auf Austausch der beschädigten Teile. Auch wenn es nur ein kleines loch ist.

Ich persönlich würde auch auf den kompletten Austausch bestehen und würde eine gebastel und gespachtel nicht hinnehmen. Dies ist jedoch nur meine Auffassung. Denn sollte es zum Verkauf meines Fahrzeuges kommen, kann ich mit ruhigen Gewissen sagen das das Fahrzeug zwar einen kleinen Unfall hatte, aber dieser ordnungsgemäß mit Originalteilen (Kompletttausch) behoben wurde. Somit wird der Unfall sogleich relativiert.

@Streetbiker20
Du hast natürlich das Recht den Schaden nicht reparieren zu lassen. Kannst aber wie schon von Audi2000 beschrieben, nach Kostenvoranschlag abrechnen. Natürlich muss er dir schriftlich vorliegen und du musst ihn bei der Versicherung einreichen.

D.h. du bekommst dann egal ob von der Versicherung oder der Unfallverursacherin (die klären selbständig untereinander ob die Versicherung sich an dem Schaden beteiligt oder nicht) die Reparaturkosten laut Kostenvoranschlag, abzüglich der 19 % MwSt.. Des Weiteren kannst du eine Telefonkostenpauschale in Höhe von 20 € verlangen.

Hoffe dir geholfen zu haben.

Gruß Ex

Also bei uns wird auch eine qualitativ hochwertige Kunststoffreparatur angeboten! Welche sicherlich günstiger ist wie eine neue Stoßstange!
 
die 870Euro beinhalten mit sicherheit den Aluträger darunter!!!
 
Beim A3 meiner Eltern (auch jemand dran gefahren) hat die komplette Heckstoßstange mit Aluträger rund 1000Euro gekostet!

Ähnliche Themen

wüste nicht dass man die stoßstange beim B5 ohne Aluträger bestellen kann...

@audi2000

Die stoßstange wird immer mit dem träger geliefert.

Vielen Dank soweit mal.

Klar, 870€ sind nicht wenig, aber dafür hat man ja auch eine Kfz-Versicherung, oder???

Da die gute Dame nun nicht mehr erreichbar ist, werde ich morgen früh zu meinem Audi-Händler fahren und mir einen schriftlichen Kostenvoranschlag einholen. Die verlangen halt 10% sofort, die man wieder erstattet bekommt, sobald man den Schaden richten lässt. Muss ich deren Versicherung zuvor kontaktieren? Oder kann ich das später machen, sobald ich den Kostenvoranschlag habe?

Und ganz ehrlich, wenn mir jemand drauf fährt, ist mir das eigentlich egal, wieviel das kosten. Hauptsache ich bekomme den mir entstandenen Schaden wieder ersetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Leksum


@audi2000

Die stoßstange wird immer mit dem träger geliefert.

genauso war mir auch,

nur bei den neuen modellen sind die getrennt.

hast du die Unfallverursacherin nicht nochmal versucht zu erreichen ?

Möchte nur sagen was ich machen würde wenn die Dame mir den Schaden bar bezahlen will ohne Versicherung.
Wenn ich eh nicht vorhaben würde das Loch zu reparieren würde ich sagen : 500 € und gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


hast du die Unfallverursacherin nicht nochmal versucht zu erreichen ?

Möchte nur sagen was ich machen würde wenn die Dame mir den Schaden bar bezahlen will ohne Versicherung.
Wenn ich eh nicht vorhaben würde das Loch zu reparieren würde ich sagen : 500 € und gut ist.

Warum sollte er Geld verschenken?

Ich denke da anders, denn wenn mir sowas passieren würde, dann müßte ich auch voll bezahlen!

Nur der Tod ist umsonst, und der kostet das leben!

bei 870€ geht noch die MwSt ab, Rennerei zur Werkstatt, 10% für den Kostenvoranschlag bezahlen, Briefwechsel mit der gegnerischen Versicherung, warten aufs Geld, und und und....

Wenn ich da cash sofort 500€ bekommen würde wäre ich schon zufrieden und die Sache wäre gegessen.
Vor allem wenn ich mit der Macke leben kann und es gar nicht reparieren lassen möchte.

Bin auch schon mal einem rückwärts in einen älteren Benz-Kühlergrill gefahren weil ich an einer Straßenkreuzung mit Radweg wegen einem Radfahrer zurücksetzen wollte. Waren so 2 Stellen gebrochen am Grill. Ich hab dem Geschädigten einen 100€ Schein entgegen gereicht und hab gefragt ob sich die Sache damit erledigt hätte. Der stimmte sofort zu.

Wie gesagt einige machen es und andere nicht--ich selbst bin immer bereit über Barzahlung zu verhandeln und Polizei und Versicherung außen vor zu lassen. Aber natürlich nur bei kleineren Sachen ohne Pesonenschaden.

Na klar habe ich nochmal mit der Dame gesprochen. Die will es nun über die Versicherung laufen lassen. Ist ja kein Problem und den Kostenvoranschlag verrechne ich dann gleich mit der anstehenden Inspektion. Werkstatt spielt mit und gut is gegangen. Vielen Dank.

Gruss
Streeti

Zitat:

Original geschrieben von Sapphire.B5


Hmm...900 Euro für ein kleines Loch?
Tut mir leid einfach unverschämt!

900€ für ne neue stoßstange??

wenn man bedenkt, dass das alleinige lackieren so um die 700€ kosten wird.....ist das noch billig!

@te:
lass dir einen kostenvoranschlag vom 🙂 geben.....
wenn du den schaden nicht reparieren lassen willst bekommst du von der vs den betrag abzgl. der merkelsteuer auf dein konto gezahlt....zzgl. rd. 20-25€ umkostenbeitrag, und wenn du das auto dann für 100-150€ bei nem lackdoktor richten lässt oder dir sonstwo ne neue stoßstange besorgst bekommst du auch noch den nutzungsausfall...

Vielen Dank soweit.
Werde nachher gleich noch zum Freundlichen fahren und mir einen Kostenvoranschlag holen.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen