Unfallschaden ohne Versicherung?
Hallo Leute, mir ist gestern jemand an meine Stoßstange hinten gefahren. Mein A4 war geparkt und als ich wieder kam hatte ich nen Zettel am Auto. Der Verursacher möchte die Sache gerne ohne Versicherung laufen lassen. Es ist nur ein kleiner Kratzer, aber die Werkstatt sagt es wären ca. 400,- für die Reparatur. Was soll ich jetzt dem Verursacher sagen? Soll ich die kompletten 400,- von ihm verlangen? Wie denkt ihr denn darüber?
17 Antworten
hm ich würd ihn 500-600 euros abknöpfen!!!! *g*
ne mal im ernst ich würd die versicherung und die polizei einschalten hab grad so nen fall muss am montag vor gericht mir ist ein moped fahrer reingefahren hatte ne große delle usw. haben uns geeinigt das wir das so regeln ok für mich nur kam nach ca. 2monaten der bescheid von der polizei das eine anzeige wegen körperverletzung gegen mich gemacht wurde also so ungefär als ob ich schuld sei soll ich jetzt für den mopedfahrer zahlen der "mir" reingefahren ist also immer polizei und versicherung einschalten
natürlich würd ich alles verlangen, dich trifft ja keine schuld, wieso solltest du dann selbst was zahlen ?
jaja und nach nem monat behauptet er du seist ihm reingefahren und dan beweiss mal das es nicht so war ich weiss wovon ich rede
Zusatz....
ich hätte vielleicht noch schreiben sollen, dass der "Unfall" von der Polizei aufgenommen wurde. Der Verursacher hat selbst die Polizei verständigt und den Schaden protokollieren lassen. Aber 400,- für nen Kratzer zu verlangen finde ich irgendwie naja.. Andersrum hat levi88 auch recht...
Ähnliche Themen
achso naja dann würd ich auch die 400euro verlange wens e von der polizei aufgenommen wurde
Zitat:
Original geschrieben von fatrix100
Aber 400,- für nen Kratzer zu verlangen finde ich irgendwie naja.. Andersrum hat levi88 auch recht...
Ich schätze mal mit Smart-Repair würde das wohl auch für max. 150€ repariert werden können (ohne es gesehen zu haben, wenn es wirklich nur ein Kratzer ist).
Ich denke mal die meisten Anderen wären auch einfach abgehauen. Man es nicht übertreiben, sonst überlegt er es sich beim nächsten mal auch anders.
es ist ein eingedrückter kratzer, ca. 5 cm von oben nach unten. müsste gespachtelt werden. aber den sieht man nur wenn man es weiß...
da er so ehrlich war und nicht abgehauen ist würd ich ihm schon entgegenkommen ( über reparatur bei smart repair verhandeln)
Ich würde dann nehmen :die rep-Kosten von smart repair + 50 € Aufwand---das ganze Bar ohne Versicherung
Könnten so ca 200 € bei rauskommen
ich hab den verursacher gerade angerufen. habe ihm gesagt die werkstatt will dafür 400,- haben. ich bot ihm an die sache mit 250 euro aus der welt zu schaffen. er war hörbar erleichtert und ich fühle mich auch nicht schlecht dabei. 400 euro fänd ich echt zu viel.
dann hätte ich wohl ne woche net schlafen können. wär toll wenn es mehr solch gute menschen geben würde. andere wären einfach abgehauen oder hätten versucht ein vermögen daraus zu machen.
Ich denke das war eine gute Lösung.
Schöne Grüße...
PS: Warum heißt die Stostange eigentlich Stoßstange???
Sowas ähnliches habe ich auch gerade durch, nur das der verursacher, ein älterer mann, einfach abgehauen ist.
Mein glück war jedoch das er von drei leuten gesehen wurde.Hab auch gedacht das kann man so klären, name und adresse von dem typen besorgt und dann bin ich da hin.
Hat aber nix gebracht, musste dann doch zur polizei.Das war anfang märz, vor etwa zwei wochen haben wir dann so ne fahrzeuggegenüberstellung gemacht war eindeutig zu erkennen das die kratzer von seinem auto waren, da meinte er aber immernoch er wars nicht. Erst als der komissar die drei zeugen ins spiel gebracht hat, hat er es eigesehen. Dann sind wir gemeinsm zum lackierer, der meinte etwa 50€ sei der kratzer wert. Dort habe ich noch mitbekommen wie die beiden sich unterhalten haben, der alte mann wollte seine stossstange noch lackiert haben, dazu meinte der lackierer das hab ich doch dieses jahr schon mal gemacht. Ich könnte mich immernoch über diesen typen aufregen,wenn ich mit vollgas anfahre dann kann ich auch nix hören wenn ich wo gegen fahre.Solche leute gehören nicht auf die strasse, wenn man einmal mit "dreiachtimturm" angehalten wird ist der lappen weg aber alte leute die kaum sehen und hören können oder anderweitig engeschrenkt sind dürfen fahren bis was passiert }aufreg{ der komissar meinte auch das man da nix machen kann der darf paar euro bußgeld zahlen und das wars... so genug frust abgelassen
Zitat:
Original geschrieben von fatrix100
es ist ein eingedrückter kratzer, ca. 5 cm von oben nach unten. müsste gespachtelt werden. aber den sieht man nur wenn man es weiß...
GENAU so, ist es bei mir auch...
Eingedrückter Kratzer ca 5cm lang...
Nur ich war bei mir schuld :-(!
Wars bei dir vielleicht auch nen Opel :-)???
Zitat:
Original geschrieben von fatrix100
PS: Warum heißt die Stostange eigentlich Stoßstange???
Die Sotßstange wird eigentlich Stoßfänger genannt und ist nur der Aluträger hinter der PLaste!! der den eigentlichen Aufprall abfangen soll.
das was man sieht *was auch lackiert ist* ist die Stoßfängerabdeckung!
ich würde auf jeden fall das bei den Grünen Freunde melden , weil du kannst später nix mehr beweisen und er kann ja wenns dumm lauft sage du bist ihm rückwärtsfahren draufgeknallt, er muß es ja nicht über die versicherung laufen lassen ,
ich würde ihm anrufen und den betrag was die Rep kostet nehmen und gut ist , aber würde um rat bitten bei den grünen
jetzt brauchst du der Polizei nichts mehr zu melden.
Mir war einer hinten drauf gefahren, in der Innenstadt an einer Ampel. Wirklich mitten auf der Kreuzung. Da es nur ein kleiner Auffahrunfall war (aber immerhin 2500€ Schaden) haben wir die Kreuzung geräumt und sind neben ran gefahren zum Personalien austauschen.
Ich hab bei der Polizei angerufen, Reaktion:
Was sollen wir jetzt noch da, sie haben den Unfallort verlassen.
Ja hätten wir wegen der Lapalie die Innenstadt für 20 Minuten blockieren sollen um 16 Uhr...
Naja, jedenfalls hat der Verursacher dann später gemeint, mein Auto sei vorher schon kaputt gewesen und dass er mir nur gaaaaaanz leicht drauf gefahren ist. Naja, meine Rechtsanwätin hats dann geregelt, war aber ganz viel Ärger...