Unfallschaden verschwiegen. Wie vorgehen?
Hey Leute.
Ich habe meinen Arona im Oktober gebraucht gekauft. Auf der Autobahn ist mir aufgefallen dass das Auto ab 100 kmh nach rechts zieht.
Habe jetzt gesehen dass hinter dem kühlergrill das plastik gebrochen ist und die nicht sichtbaren teile spuren haben von Gewalteinwirkung.
Der Verkäufer hat mir versichert dass das Auto keine vorschäden hat. Auch hat er es ihm Kaufvertrag angeführt und unterschrieben.
Wie soll ich jetzt am besten vorgehen? Rechtschutz einschalten oder erst mal den Verkäufer zur Rede stellen?
Danke lg
36 Antworten
Plastik Front Grill... Dennoch weiß jeder Mensch was hier gemeint war.
Wenn man sich nicht mal vertippen kann, frage ich mich an wessen Kompetenz hier gezweifelt werden muss.
Obliegt dem TE wem er Glauben schenkt.
Zitat:
@MM.MM schrieb am 20. Februar 2024 um 14:10:52 Uhr:
Ich war beim TÜV und beim Techniker. Das Auto ist für den TÜV komplett mängelfrei. Das ziehen nach rechts beim Gas geben scheint an den Winterreifen zu liegen.
Der schaden vorne war ein Parkschaden bei dem der Grill nach hinten gedrückt wurde und würde getauscht. Der Rest ist noch original und es steht grossteils auch das Produktionsdatum auf den teilen.
Und ist auch gehörig vergammelt, sodass man von einer längeren Verweildauer im Wagen ausgehen kann 😉
Zitat:
@Der_Picard schrieb am 13. Februar 2024 um 17:42:00 Uhr:
Mein Gebrauchtkauf Tip an dieser Stelle mal aufgewärmt:- Wichtigstes:
PKW gebraucht möglicht bei Gelegenheit von Freunden und Verwandten kaufen...da wird man in der Regel nicht beschissen (oder Familienkrach droht !)
- Möglichst PKW Sachkundigen dabei haben und auf Hebebühne PKW komplett begutachten.
- IMMER (möglichst) erste Hand kaufen (1 Vorbesitzer) auch wenn 20 jahre alt...DIE SIND GEPFLEGT UND GELIEBT WORDEN und Unfallvertuschung (s. nach dem Motto "Ich war es nicht" ist nicht möglich (s. unten 1))
- Bei sehr jungen PKW (<5 Jahre) immer erfragen, warum der Verkäufer überhaupt verkauft... und das muss glaubwürdig sein.
(Hier will er ihn offensichtlich defekt loswerden, bevor noch Schlimmeres dazu kommt...)
- Möglichst von Werkshändlern kaufen (Rechtssicherheit, ISO zertifiziert, einwandfreie Fachwerkstatt zur
Beseitigung von Vorbesitzer Mängeln)
- Bei PKW Privatkauf über 4000€ (oder so, darunter erwarte ich persönlich eh nur Schrott): Immer aktuelles WERTGutachten des TÜV etc. verlangen.
Kostet ein paaar Hundert Euro und Fach-Stellen dafür wachsen nicht an jedem Baum...lohnt aber für beide Seiten.
- Im Vertrag immer schreiben :
1) Verkäufer GARANTIERT, dass das Fahrzeug keinen Unfallschaden oder somstige bnekknten großen Defekte hat, welche die serienmäßigen Fahr -oder Motoreigenschaften beeinträchtigt (Karosserie, Fahrwerk, Motor, Getriebe)
2) Sonstiger äußerer Zustand (Lacke, sichtabare Karossererie/Bleche, Räder etc.) wird gekauft wie gesehen.
3) Wird vom Käufer bis x Wochen NACH Kauf ein Schaden nach 1) festgestellt, haftet der Verkäufer mit Rücknahme des Fahrzeugs und Rückzahlung des verienbarten Kaufpreises abzüglich Nutzungsendgeld von xxx €/Km"Ein seriöser Privatverkäufer mit 1a PKW wird sich gegen all das Genannte nicht wehren...auch wenn man den ggf. länger suchen muss.
Zuletzt:
Wenn man NIEMANDEN kennt, der selbst (günstig) schrauben kann, ältere Fahrzeuge (ab 7/9 Jahre (3./4. Tüv) meiden...da ist oftmals IMMER irgendwas zu tun !
Du bist ein Held. Ganz ehrlich, wärest Du als Interessent bei mir würdest Du ganz schnell und sachlich kompetent des Grundstücks verwiesen. Ich habe keine Zeit, mich mit Traumtänzern und Dampfplauderern abzugeben.
Meine Anmerkungen zu Deiner Liste:
- Kauf von Bekannten und Freunden: NIEMALS. Beide Seiten werden immer unterschwellig das Gefühl haben, schlechter weg gekommen zu sein als mit dem fremden Dritten
- 1. Hand ist IMMER GEPFLEGT UND GELIEBT WORDEN = Du hast noch nicht viel erlebt, oder? Aber wenn unsere Hundefreundin ihren Ersthand-1er verkaufen will leite ich die an Dich weiter (in den würde ich nicht mal einsteigen außer in Hundeklamotten)
- IMMER fragen warum verkauft und das muss glaubwürdig sein - ey, meine Beweggründe gehen Dich überhaupt nix an. Ich fahre spätestens alle 2 Jahre einen neuen Wagen. Einfach weil ich das so will.
- Möglichst von Werkshändlern kaufen (Rechtssicherheit, ISO zertifiziert, einwandfreie Fachwerkstatt zur
Beseitigung von Vorbesitzer Mängeln) - dem steht entgegen, dass (zumindest in meiner Welt) Fahrzeuge ab einem gewissen Alter bei diesen Händlern einfach nicht mehr stehen. Den 8-jährigen wollen die schon gar nicht mehr haben oder auf dem Platz stehen haben, die Gebrauchtecken der Markenhändler sind voll mit Autos max 4 Jahre aus Leasingrücklauf.
- Immer aktuelles WERTGutachten des TÜV etc. verlangen. Kostet ein paaar Hundert Euro - von was träumst Du? Das wäre der Punkt, an dem Du Dich verabschieden könntest. Wenn ich privat verkaufe, mache ich das um mehr Geld zu bekommen als bei Inzahlungnahme. Nicht um für lustige Menschen wie Dich Gutachten anfertigen zu lassen und noch mehr Mühe zu haben
- Deine Punkte 1-3 stammen aus einer Traumwelt. Die Garantiert nicht mal ein Händler in dieser Form.
- Ein seriöser Privatverkäufer mit 1a PKW wird sich gegen all das Genannte nicht wehren - jetzt wird impliziert, alle anderen außer diese wenigen seien unseriös. Du träumst.
- Wenn man NIEMANDEN kennt, der selbst (günstig) schrauben kann, ältere Fahrzeuge (ab 7/9 Jahre (3./4. Tüv) meiden = das ist der Gipfel der Arroganz: Es mag Leute geben, da fällt knappes Budget damit zusammen dass man niemanden mit Sachverstand kennt.
Bekannte / Freunde :
Nie Probleme gehabt... Gefiel denen mein Auto (2x) war es weg.
Hundebesitzer...
Sind nicht die Verkäufer Zielgruppe die ich meinte, klar?
Händler Auto..
Ich hab woanders schon mehrfach geschrieben, das ich nix kaufen würde älter 5-7 jahre...und die gibt es beim Werks Händler... Und verhandeln ist verhandlungssache
Gutachten...
bei Rest Wert 17.000€ und mehr (meiner in 2026 zb) spielen 300€ für ein Gutachten keine Rolle.
Und auch hier ist der Besagte Pkw jenseits 12.000€
Garantierte Punkte...
Null Problem bei 3 bekannten, die von Rentner Erstbesitz gekauft haben (mit mir als Hilfe)
1a gepflegt... Man muss halt nicht auf letzte Minute kaufen, sondern lang vorher lang recherchieren.. Dann kommt auch der richtige gebraucht Pkw.... Da geben ich (und meine Bekannten) auch gern etwas mehr für aus.
Gehe voll mit CivicTourer. Das mag eventuell im Preisbereich über 20mille gehen. Selbst Händler garantieren dir nur dass keine Unfallschäden bekannt sind. Habe gerade einen PKW bei einen großen Markenhändler gekauft, bei einer Frage nach einen Wertgutachten hätte der nur müde gelächelt und gesagt das sie das Wertgutachten im Verkaufspreis festgemacht haben.
@ CivicTourer
Zitat:
"Du bist ein Held. Ganz ehrlich, wärest Du als Interessent bei mir würdest Du ganz schnell und sachlich kompetent des Grundstücks verwiesen. Ich habe keine Zeit, mich mit Traumtänzern und Dampfplauderern abzugeben.
Meine Anmerkungen zu Deiner Liste:
- Kauf von Bekannten und Freunden: NIEMALS. Beide Seiten werden immer unterschwellig das Gefühl haben, schlechter weg gekommen zu sein als mit dem fremden Dritten
- 1. Hand ist IMMER GEPFLEGT UND GELIEBT WORDEN = Du hast noch nicht viel erlebt, oder? Aber wenn unsere Hundefreundin ihren Ersthand-1er verkaufen will leite ich die an Dich weiter (in den würde ich nicht mal einsteigen außer in Hundeklamotten)
- IMMER fragen warum verkauft und das muss glaubwürdig sein - ey, meine Beweggründe gehen Dich überhaupt nix an. Ich fahre spätestens alle 2 Jahre einen neuen Wagen. Einfach weil ich das so will.
- Möglichst von Werkshändlern kaufen (Rechtssicherheit, ISO zertifiziert, einwandfreie Fachwerkstatt zur
Beseitigung von Vorbesitzer Mängeln) - dem steht entgegen, dass (zumindest in meiner Welt) Fahrzeuge ab einem gewissen Alter bei diesen Händlern einfach nicht mehr stehen. Den 8-jährigen wollen die schon gar nicht mehr haben oder auf dem Platz stehen haben, die Gebrauchtecken der Markenhändler sind voll mit Autos max 4 Jahre aus Leasingrücklauf.
- Immer aktuelles WERTGutachten des TÜV etc. verlangen. Kostet ein paaar Hundert Euro - von was träumst Du? Das wäre der Punkt, an dem Du Dich verabschieden könntest. Wenn ich privat verkaufe, mache ich das um mehr Geld zu bekommen als bei Inzahlungnahme. Nicht um für lustige Menschen wie Dich Gutachten anfertigen zu lassen und noch mehr Mühe zu haben
- Deine Punkte 1-3 stammen aus einer Traumwelt. Die Garantiert nicht mal ein Händler in dieser Form.
- Ein seriöser Privatverkäufer mit 1a PKW wird sich gegen all das Genannte nicht wehren - jetzt wird impliziert, alle anderen außer diese wenigen seien unseriös. Du träumst.
- Wenn man NIEMANDEN kennt, der selbst (günstig) schrauben kann, ältere Fahrzeuge (ab 7/9 Jahre (3./4. Tüv) meiden = das ist der Gipfel der Arroganz: Es mag Leute geben, da fällt knappes Budget damit zusammen dass man niemanden mit Sachverstand kennt. "
Meine Meinung dazu:
Du bringst es treffend auf den Punkt. Ich stimme dir im Kern zu.
Allerdings stelle auch ich immer die Frage warum verkauft wird. Geht mich eigentlich nichts an, ja, aber die Antwort oder Reaktion ist für mich immer interessant (Lügenmerkmale inklusive). Wenn mir das nicht koscher erscheint,bin ich weg.
Wer es ehrlich erklärt,hat dbzgl. nix zu verbergen. Auch alle 2 Jahre zu wechseln oder so ist eine Erklärung :-)
Okokok ... ich schicke ihn ja erst beim Gutachten weg 😉