Unfallschaden verschwiegen. Wie vorgehen?
Hey Leute.
Ich habe meinen Arona im Oktober gebraucht gekauft. Auf der Autobahn ist mir aufgefallen dass das Auto ab 100 kmh nach rechts zieht.
Habe jetzt gesehen dass hinter dem kühlergrill das plastik gebrochen ist und die nicht sichtbaren teile spuren haben von Gewalteinwirkung.
Der Verkäufer hat mir versichert dass das Auto keine vorschäden hat. Auch hat er es ihm Kaufvertrag angeführt und unterschrieben.
Wie soll ich jetzt am besten vorgehen? Rechtschutz einschalten oder erst mal den Verkäufer zur Rede stellen?
Danke lg
36 Antworten
Echt Spannend was manche hier aus den 3 Bildern für extreme Schäden heraus ziehen....
Der Schaden und der Wagen zieht nach links (Karosserie, Spur, Reifen...)
Da IST erheblich was im argen!
Zitat:
@angel123 schrieb am 14. Februar 2024 um 11:52:50 Uhr:
Echt Spannend was manche hier aus den 3 Bildern für extreme Schäden heraus ziehen....
Du hast absolut Recht! Kann ein Feldhase gewesen sein der über die Straße lief und durch den Grill geflogen ist. Wenn nur der Grill getauscht wurde ist es ad definitionem kein Unfall. Wenn die komplette Stoßstange getauscht wurde dann ist es ein Unfallwagen und muss als solcher kommuniziert werden.
Wie auch immer in den nächsten Tagen lasse ich es erst mal anschauen weil muss sowieso zum TÜV.
Zitat:
@MM.MM schrieb am 13. Februar 2024 um 18:06:41 Uhr:
Im Vertrag steht: "es sind keine vorschäden vorhanden. Zusatz 12: eine solche Erklärung umfasst sowohl dem Verkäufer bekannte als auch ihm unbekannte Schäden."Morgen rufe ich an im Autohaus in welchem das Auto 3 mal serviert wurde von km 11.000 bis km 22.000.
Wenn ich herausfinde wann der Schaden verursacht wurde und ich weiss auch das alte Kennzeichen das drauf war, dann kann ich sehr leicht sagen ob der Vorbesitzer vom schaden gewusst hat.
Vll war das aber auch nur ein kleiner Plastikschaden also nur die plastisch-Stoßstange gebrochen und der Rest niemals repariert worden, also die Metallteile und das Auto zieht einfach wegen Wuchtgewichten etc nach rechts. Oder Seitenwind oder oder oder.Eine Gewährleistung und Garantie ist natürlich ausgeschlossen aber das ist mir klar bei privatkauf.
Aber gekauft wie gesehen steht im Vertrag nicht! Möglicherweise wusste der Verkäufer nichts vom vorschäden. Der Vorbesitzer war das Autohaus und vll war es ein Jahreswagen.
Du irrst. Die neue Rechtslage sieht auch eine Gewährleistung bei privaten Verkäufen vor, wenn nicht ausdrücklich im Kaufvertrag geschrieben das diese nicht übernommen wird. Angaben ohne Gewähr, Rechtsberatung einholen!
Ja das ist eh bekannt. Aber in meinem Fall ist die Gewährleistung ausgeschlossen worden was ich aber als privater Käufer auch so niemals von einem privaten Verkäufer verlangen würde selbst wenn er vergessen würde dies im Kaufvertrag auszuschließen.
Der kann ja nicht wissen dass sein 5 Jahre altes Auto dann plötzlich 3 Monate nach Verkauf den oder den defekt aufweist.
Aber bei alten Unfallschäden ist dies anders. Da haftet man dann schon und es steht auch im Vertrag. Selbst wenn man es nicht weiss.
Ich war beim TÜV und beim Techniker. Das Auto ist für den TÜV komplett mängelfrei. Das ziehen nach rechts beim Gas geben scheint an den Winterreifen zu liegen.
Der schaden vorne war ein Parkschaden bei dem der Grill nach hinten gedrückt wurde und würde getauscht. Der Rest ist noch original und es steht grossteils auch das Produktionsdatum auf den teilen.
Unterm Strich ein gutes Auto, der Arona.
Hmm.. Wenn Reifen nach rechts oder links ziehen, sind eines Seite Sommer Reifen mit 7mm und andere winterreifen mit 2mm.
Dss darf es so normal nicht geben.
Moderne Pkw mit ähnlichen Reifen überall (Typ und mm abgefahren identisch ) ziehen nur, wenn die spur verstellt ist!
Zitat:
@Der_Picard schrieb am 20. Februar 2024 um 16:20:18 Uhr:
Hmm.. Wenn Reifen nach rechts oder links ziehen, sind eines Seite Sommer Reifen mit 7mm und andere winterreifen mit 2mm.
Dss darf es so normal nicht geben.
Moderne Pkw mit ähnlichen Reifen überall (Typ und mm abgefahren identisch ) ziehen nur, wenn die spur verstellt ist!
Kopfschüttel zu deinen Aussagen, vor allem oben zum angeblichen Unfallschaden.
Zitat:
@Der_Picard schrieb am 20. Februar 2024 um 16:20:18 Uhr:
Hmm.. Wenn Reifen nach rechts oder links ziehen, sind eines Seite Sommer Reifen mit 7mm und andere winterreifen mit 2mm.
Dss darf es so normal nicht geben.
Moderne Pkw mit ähnlichen Reifen überall (Typ und mm abgefahren identisch ) ziehen nur, wenn die spur verstellt ist!
Es sind winterreifen drauf aus 2019. Vorne 7mm hinten 6mm.
Zitat:
@garssen schrieb am 20. Februar 2024 um 17:19:09 Uhr:
Zitat:
@Der_Picard schrieb am 20. Februar 2024 um 16:20:18 Uhr:
Hmm.. Wenn Reifen nach rechts oder links ziehen, sind eines Seite Sommer Reifen mit 7mm und andere winterreifen mit 2mm.
Dss darf es so normal nicht geben.
Moderne Pkw mit ähnlichen Reifen überall (Typ und mm abgefahren identisch ) ziehen nur, wenn die spur verstellt ist!Kopfschüttel zu deinen Aussagen, vor allem oben zum angeblichen Unfallschaden.
Mir fallen die Antworten dieses Users auch sehr pauschal, verallgemeinernd, im Kern unfundiert und obendrein besserwisserisch unangenehm auf.
Einfach sachlich bleiben und Ideen und Vorschläge unterbreiten,das würde ich besser finden.
Ich fahre seit 30 Jahre mit dutzenden privaten und dienstlichen PKW herum.
Zudem (mal mehr oder weniger) gut bekannt mit kfz Meistern, Autohaus Besitzern, ingenieuren aus der Bremsen und Reifenentwicklung zweier namhafter Unternehmen hier aus der Region.
Für letzteren habe ich selbst in meinem Job gearbeitet und viel gelernt über Reifen und Fahrwerke.
Ich bleibe bei einer Aussage : ohne total fehlerhaftes Auswuchten, Montieren, Spur Verstellung oder total unterschiedlicher Reifen fährt ein PKW bis V Max.... So gut wie GERADEAUS.
Gab es bei mir bei allen (immer gut gewarteten, unfallfreien und gut bereiten) PKW so, ohne Ausnahme.
Und ansonsten zur Kritik an meinem Kommentar Stil:
Es gibt hier verdammt viel technisches Unwissen unter den Fragenden, die einfachste Dinge nicht beachten oder verstehen beim Autokauf und Verwenden und nicht mal die Funktionen ihres modernen Pkw kennen.
Ich kläre auf,.... nicht sanft sondern präzise..... Als Techniker und ingenieur überlasse ich anderen das Unpräzise.
Ich gebe kurz, knapp und präzise Hinweise hier aus meiner Erfahrung und wissen.
Wer das als arrogant bezeichnet, dem steht das gern frei...
Wer mir nicht glaubt, darf das gern.
Der darf dann auch gern dem Bazar Händler nebenan glauben schenken... Viel. Spaß!
Genau, du klärst so "präzise" auf wie du oben schreibst.
Ich zitiere wörtlich
"der Schaden dahinter klar sichtbar auf die tragenden Teile ging, MUSS der Kühler VOLLSTÄNDIG zerstört und ersetzt worden sein.
Nichts davon stimmt. Also solltest mal ganz still sein Herr Ingenieur.
Ich zitiere auch kurz "Ich bleibe bei einer Aussage : ohne total fehlerhaftes Auswuchten, Montieren, Spur Verstellung oder total unterschiedlicher Reifen fährt ein PKW bis V Max.... So gut wie GERADEAUS."
Der Satz gibt auch nix neues wieder, wofür Ingenieur-Wissen notwendig ist.
Einfach ICH Sätze üben.
Ich habe die Erfahrung gemacht, ich schlage vor,ich rate ...
Ob jemand jetzt bei der Kautschuk Ernte dabei war und die Maschine bedient,macht andere deswegen nicht per se inkompetent.
Glaube niemals einem Menschen, der erklärt, er mache das schon seit 30 Jahren so. Man kann eine Sache auch 30 Jahre lang falsch machen.
1)
Ein schönes Plastik Kühler wird nie repariert (wie sieht das auch aus... Kleben???) sondern im Schaden Gutachten
ERSETZT =. Totalschaden wie beschrieben.
2)
Ich bin nunmal ich (immer wie beschrieben in Zusammenarbeit mit meinen Kontakten zum Thema)
Und nicht wir...
Sachlich wie grammatikalisch somit vollig ok.
Deine Kompetenz ist beeindruckend " Plastik Kühler"