Unfallschaden. Querlenker unten an der Verschraubung verschoben!
Hallo erst mal an alle Mitglieder, ich habe vor kurzem einen Unfall gehabt und ich wollte mit meinem Benz nach 4 Wochen in den Urlaub fahren.. Ich muss ihn also bis dahin Reparieren. Der Unfallschaden ist auf der Fahrerseite das linke Rad steht nach links das rechte grade ich habe mich mal unters Auto gelegt und gesehen dass der Querlenker unten verrutscht ist oder verbogen ist je nach dem halt auf dem Bild könnt ihr es sehen.. Was meint ihr kann man das noch Reparieren? Ist das ein passendes Loch für die Schraube oder ist da noch Luft dass es sich verschoben hat?
211'er 320cdi Avantgarde Vormopf Ez:03/2005
27 Antworten
GENAU! Dreh die Schraube raus und schaue nach. Das sieht doch ehr so aus als ist die Schraube platt oder gebrochen als das da ein Langloch reingedrückt wird.
Wenn es eine Bastelbude ist, die tiefer gelegt ist, hätt ich ne Idee, was da passiert sein kann.
Allerdings halte ich mich noch 'n bissel zurück, bevor ich hier jemanden auf genau die selbe Idee bringe 🙂
Zitat:
@corrosion schrieb am 20. Juli 2015 um 20:39:04 Uhr:
Kann mal bitte jemand diese Schraube rausdrehen und nachsehen was darunter ist?
Danach kann man weiterrätseln.
Diese Schraube "fräst" sicher kein Langloch ins Material des Trägers.
Die Schraube hat es nach hinten geschoben und es ist jetzt ein Langloch ich habe vorne die Mutter abgeschraubt und es eindeutig gesehen. 🙁
Zitat:
@corrosion schrieb am 20. Juli 2015 um 22:30:52 Uhr:
Wenn es eine Bastelbude ist, die tiefer gelegt ist, hätt ich ne Idee, was da passiert sein kann.
Allerdings halte ich mich noch 'n bissel zurück, bevor ich hier jemanden auf genau die selbe Idee bringe 🙂
Es ist keine Bastelbude 😉 nur die Felgen sind vom CLS weil die Räder weiter rausgucken wegen der ET 18.. Ansonsten hab ich an dem Auto nichts verändert. Tiefergelegt ist es nicht also ist halt ein Avantgarde die sind ja vom Werk aus etwas tiefer..
Ähnliche Themen
Hmm, also Du weisst nicht, ob der Träger eventuell ein Langloch an der Stelle hat?
Naja, schraub mal ab, dann kann man mehr sagen.
Zitat:
@corrosion schrieb am 21. Juli 2015 um 21:50:17 Uhr:
Hmm, also Du weisst nicht, ob der Träger eventuell ein Langloch an der Stelle hat?
Naja, schraub mal ab, dann kann man mehr sagen.
Jetzt weiss ich es also kein Langloch aber die Schraube hat es durch die Wucht beim Aufprall zum Langloch gemacht! Neuer Träger ist bestellt 960€ Netto :/
Hallo
kein Langloch oder doch Langloch was denn jetzt
Glyoxal
Der TE meint, daß an der besagten Stelle vor der Schadensentstehung kein Langloch war.
Zitat:
@Nubbenholt schrieb am 21. Juli 2015 um 23:24:14 Uhr:
Der TE meint, daß an der besagten Stelle vor der Schadensentstehung kein Langloch war.
Genau.
Hammerpreis für so'n bissel Blech ...
Zitat:
@corrosion schrieb am 22. Juli 2015 um 17:26:54 Uhr:
Hammerpreis für so'n bissel Blech ...
das ist halt der komplette Vorderachsträger der da getauscht werden muss.... 😰
Zitat:
Zitat:
@*H4* schrieb am 23. Juli 2015 um 16:19:22 Uhr:
das ist halt der komplette Vorderachsträger der da getauscht werden muss.... 😰Zitat:
@corrosion schrieb am 22. Juli 2015 um 17:26:54 Uhr:
Hammerpreis für so'n bissel Blech ...
Ja der Vorderachsträger wird nächste Woche getauscht.
Grüße an alle. Hast du es mit dem Vorderachsträger hinter sich?! Wenn ja, könntest du mir schreiben, was für den Ausbau alles ab muss (z.B. ob u.a. Lenkgeriebe raus muss..), um den Träger zu tauschen.
Danke für die Antwort im Voraus