Unfallschaden - Leasingfahrzeug
Habe vor 3 Tagen mein neuen A bekommen und schon habe ich ein Unfallfahrzeug.
Gestern beim Anfahren an der Ampel ist mir jemand ins Heck gefahren.
Zwar ist das nur ein Blechschaden, aber mich regt es extrem auf, mit einem geleasten Unfallfahrzeug jetzt 4 Jahre lang rumzufahren!!
Welche Möglichkeiten habe ich jetzt?
Vielleicht hat hier jemand Erfahrungen.
Muss mir die Versicherung des Unfallverursachers nicht den Ausgleichsbetrag für ein neues unfallfreies Fahrzeug bereitstellen, wenn ich kein Unfallfahrzeug fahren möchte?
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von solarpaul
Mann, da solltest du dir vorher einen Kopf machen, denn du hast einen Leihwagen bist also nicht der Eigentümer und da hast du die Pflicht den Eigentümer vor Schaden zu bewahren!!!
und WAS hat das mit dem hinzuziehen der polizei zu tun? 😕
Zitat:
Also Polizei damit alles seinen Weg geht,
zum einen ist die polizei
nichtverpflichtet den unfall in irgendeiner form aufzunehmen, wenn die unfallbeteiligten ihre daten getauscht haben...
...zum anderen ist eine unfallaufnahme durch die polizei kein garant, dass die unfallabwicklung reibungslos über die bühne geht - da zeugen auch nachträglich benannt und aussagen (völlig straffrei übrigens!) geändert werden können!
Zitat:
Original geschrieben von sully75
Was dann?
P
ersönliches
P
ech
😁😁😁
was die rolle der polizei bei autounfällen angeht, sind die meisten eh völlig desinformiert...das innenverhältnis bzw. die daraus resultiereden
'vorschriften'zwischen leasingnehmer und leasinggeber juckt die polizei nämlich nicht die bohne!
Bei Auffhrunfällen und eindeutigen Sachlagen kommt die Plozei nicht mehr! Ich habe jedes mal angerufen und jedes Mal wurde gesagt, dass man es bitte erstmal selber klären soll!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von arndt_
Habe vor 3 Tagen mein neuen A bekommen und schon habe ich ein Unfallfahrzeug.Gestern beim Anfahren an der Ampel ist mir jemand ins Heck gefahren.
Zwar ist das nur ein Blechschaden, aber mich regt es extrem auf, mit einem geleasten Unfallfahrzeug jetzt 4 Jahre lang rumzufahren!!Welche Möglichkeiten habe ich jetzt?
Vielleicht hat hier jemand Erfahrungen.Muss mir die Versicherung des Unfallverursachers nicht den Ausgleichsbetrag für ein neues unfallfreies Fahrzeug bereitstellen, wenn ich kein Unfallfahrzeug fahren möchte?
Hi,
ich verstehe dein Problem irgentwie nicht? Ok du hast jetzt etwas Rennerei das ist unschön. Aber der Schaden wird fachgerecht repariert und ist dann nicht mehr zu sehen.
Selbst wenn man jetzt befürchtet das die Unfallstelle in (langer) Zukunft mal ein Rostherd werden könnte braucht dich das bei nur 4 Jahren Haltedauer nicht wirklich zu stören.
Du hast auch keine Probleme den Wagen später mal zu verkaufen da du ihn einfach zurückgibst,der Wertverlust wird ja direkt an den Leasinggebner bezahlt.
Du hast,außer ein paar Unannehmlichkeiten in den nächsten Tagen,überhaupt keine Probleme oder Nachteile.
Also warum aufregen?
Als Käufer wäre das vielleicht ärgerlich,aber als Leasingnehmer? Scheiß drauf ist ja net dein Wagen 😁
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von trascanico
Bei Auffhrunfällen und eindeutigen Sachlagen kommt die Plozei nicht mehr! Ich habe jedes mal angerufen und jedes Mal wurde gesagt, dass man es bitte erstmal selber klären soll!
Also bei hier in RLP sind sie bis jetzt immer gekommen. Ist wohl abhängig vom Bundesland bzw Dienststelle.