Unfallschaden einschätzen
hallo zusammen,
ich bin hin und her gerissen wegen eines schönen BMWs.
es ist ein 330d coupe MJ2007, mit reparierten Unfallschaden.
Da ich nicht einschätzen kann, ob die Schäden gefährlich waren, wollte ich Euch im Forum um Hilfe bitten.
Es sei eine Berührung mit einem LKW gewesen - es seien die rechte Seite inkl. Scheinwerfer erneuert , die Tür ausgetauscht worden.
Ich denke Blechschaden sind nicht so schlimm, aber der Bruch am Rad macht mir Sorgen, was die Sicherheit angeht.
Anbei paar Fotos. Was haltet Ihr davon?
danke im Voraus!
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von naitss
perfekt! mach ich! danke!Zitat:
Original geschrieben von bmw-babbe
Ok, dann meld Dich morgen nochmals, dann nehme ich mir die Zeit, den Wert zu ermitteln!😉
So, ich habs!
Lt. Liste ist ist der 330d Coupe im Verkauf (=Kauf beim Händler) ca. 19550 Euro, ohne Berücksichtigung von Extras wert. Die Extras machen sich bei diesem Baujahr nicht mehr so stark bemerkbar, sodass ich den wagen auf max. 21500 Euro (vom Händler) einschätzen würde. Dies betrifft natürlich einen unfallfreien Wagen. Bei fachgerechter Instandsetzung müsste man hier eine Wertminderung von ca. 1000 Euro in Abzug bringen, sodass der Wagen beim Händler ca. 20500 Euro kosten dürfte.
Der Privatkauf liegt ca. 3500 Euro darunter, sodass der Wagen höchstens 17000 Euro kosten dürfte.
Hab auch im Internet mal nachgesehen und festgestellt, dass es schon schwierig ist, für dieses Geld ein Vergleichsfahrzeug zu bekommen. Das liegt daran, dass viele Privatleute ihr Auto vergoldet haben wollen!😁
Fazit: Schau Dich noch etwas um, dann findest Du auch den Richtigen!😉
Aber: Guckst Du, stellst Du fest, dass dieses Fahrzeug nicht nur privat sondern auch von einem .... Händler angeboten wird!😉😉😉
Dieser Händler will 18590 Euro und gab mir telef. an, das Fahrzeug sei unfallfrei. Besitzer soll ein verstorbener älterer Mann gewesen sein, der beim rückwärtsfahren sein Auto seitlich verschürft habe. Es sei in einem Fachbetrieb nur lackiert worden und befände sich in einem super Zustand!😛😛😛
Alles sehr dubios und nicht nachvollziehbar!
Rate Dir dringend davon ab, zumal der Händler auf mich auch nicht sehr seriös erscheint!🙄🙄🙄🙄
Bin auch davon überzeugt, dass der Wagen "zusammengenagelt" wurde!
Hoffe ich konnte Dir helfen und Du hörst auf mich!😉
36 Antworten
cool ,jetzt weiß ich auch das die vorderen kotflügel aus kunstoff sind 😁
habe die Infos zur Reparatur:
Unfall sei eine Berührung mit einem LKW auf einer Autobahn im Baustellebereich,
alle Rechnungen in Höhe von ca. 10Ts€ vorhanden,
der Schaden wurde über Versicherung abgewickelt - Gutachten sei da, der Verkäufer kaufte Teile beim BMW und ließ alles in einer Meisterwerkstatt (nicht BMW) reparieren. Es sei fachgerecht repariert worden, entsprechender Eintrag in den Vertrag sei kein Problem.
Was wurde gemacht:
- Stoßstange vorne und Scheinwerfer ausgetauscht,
- Kotflügel ausgetauscht und innerer Kotflügel (?),
- Seitenteil wurde erneuert,
- die Tür ausgetauscht, Scheibe nicht,
- hintere Stoßstange wurde lackiert.
Er scheint mir ehrlich zu sein.
Da Privatverkauf, keine Gewährleistung. Würde vielleicht eine Garantie bei Garantie-direkt.de kaufen.
Habt Ihr Einwände? Wäre dankbar für Eure Meinungen.
Vielen Dank!
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von naitss
perfekt! mach ich! danke!Zitat:
Original geschrieben von bmw-babbe
Ok, dann meld Dich morgen nochmals, dann nehme ich mir die Zeit, den Wert zu ermitteln!😉
So, ich habs!
Lt. Liste ist ist der 330d Coupe im Verkauf (=Kauf beim Händler) ca. 19550 Euro, ohne Berücksichtigung von Extras wert. Die Extras machen sich bei diesem Baujahr nicht mehr so stark bemerkbar, sodass ich den wagen auf max. 21500 Euro (vom Händler) einschätzen würde. Dies betrifft natürlich einen unfallfreien Wagen. Bei fachgerechter Instandsetzung müsste man hier eine Wertminderung von ca. 1000 Euro in Abzug bringen, sodass der Wagen beim Händler ca. 20500 Euro kosten dürfte.
Der Privatkauf liegt ca. 3500 Euro darunter, sodass der Wagen höchstens 17000 Euro kosten dürfte.
Hab auch im Internet mal nachgesehen und festgestellt, dass es schon schwierig ist, für dieses Geld ein Vergleichsfahrzeug zu bekommen. Das liegt daran, dass viele Privatleute ihr Auto vergoldet haben wollen!😁
Fazit: Schau Dich noch etwas um, dann findest Du auch den Richtigen!😉
Aber: Guckst Du, stellst Du fest, dass dieses Fahrzeug nicht nur privat sondern auch von einem .... Händler angeboten wird!😉😉😉
Dieser Händler will 18590 Euro und gab mir telef. an, das Fahrzeug sei unfallfrei. Besitzer soll ein verstorbener älterer Mann gewesen sein, der beim rückwärtsfahren sein Auto seitlich verschürft habe. Es sei in einem Fachbetrieb nur lackiert worden und befände sich in einem super Zustand!😛😛😛
Alles sehr dubios und nicht nachvollziehbar!
Rate Dir dringend davon ab, zumal der Händler auf mich auch nicht sehr seriös erscheint!🙄🙄🙄🙄
Bin auch davon überzeugt, dass der Wagen "zusammengenagelt" wurde!
Hoffe ich konnte Dir helfen und Du hörst auf mich!😉
@Babbe 🙂;
wenn ich mal ein anderes Auto kaufen sollte, komme ich gerne zu dir in die Pfalz --wenn ich darf-- und dann machen wir das zusammen; zahle dir auch gerne noch ne faire Provision dafür..... Finde ich schon klasse wie du dich hier in`s Zeug legst... TOLL!!!🙂🙂🙂
Beste Grüße von der Mosel
Manfred
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
@Babbe 🙂;wenn ich mal ein anderes Auto kaufen sollte, komme ich gerne zu dir in die Pfalz --wenn ich darf-- und dann machen wir das zusammen; zahle dir auch gerne noch ne faire Provision dafür..... Finde ich schon klasse wie du dich hier in`s Zeug legst... TOLL!!!🙂🙂🙂
Beste Grüße von der Mosel
Manfred
Ich nehm Dich beim Wort!😉
Nehme aber keine Provision, dafür kannst Du mir dann ne Pizza ausgeben!😁
Ansonsten helfe ich gerne!😉
Zitat:
Original geschrieben von bmw-babbe
So, ich habs!Zitat:
Original geschrieben von naitss
perfekt! mach ich! danke!
Lt. Liste ist ist der 330d Coupe im Verkauf (=Kauf beim Händler) ca. 19550 Euro, ohne Berücksichtigung von Extras wert. Die Extras machen sich bei diesem Baujahr nicht mehr so stark bemerkbar, sodass ich den wagen auf max. 21500 Euro (vom Händler) einschätzen würde. Dies betrifft natürlich einen unfallfreien Wagen. Bei fachgerechter Instandsetzung müsste man hier eine Wertminderung von ca. 1000 Euro in Abzug bringen, sodass der Wagen beim Händler ca. 20500 Euro kosten dürfte.
Der Privatkauf liegt ca. 3500 Euro darunter, sodass der Wagen höchstens 17000 Euro kosten dürfte.
Hab auch im Internet mal nachgesehen und festgestellt, dass es schon schwierig ist, für dieses Geld ein Vergleichsfahrzeug zu bekommen. Das liegt daran, dass viele Privatleute ihr Auto vergoldet haben wollen!😁
Fazit: Schau Dich noch etwas um, dann findest Du auch den Richtigen!😉
Aber: Guckst Du, stellst Du fest, dass dieses Fahrzeug nicht nur privat sondern auch von einem .... Händler angeboten wird!😉😉😉
Dieser Händler will 18590 Euro und gab mir telef. an, das Fahrzeug sei unfallfrei. Besitzer soll ein verstorbener älterer Mann gewesen sein, der beim rückwärtsfahren sein Auto seitlich verschürft habe. Es sei in einem Fachbetrieb nur lackiert worden und befände sich in einem super Zustand!😛😛😛
Alles sehr dubios und nicht nachvollziehbar!
Rate Dir dringend davon ab, zumal der Händler auf mich auch nicht sehr seriös erscheint!🙄🙄🙄🙄
Bin auch davon überzeugt, dass der Wagen "zusammengenagelt" wurde!
Hoffe ich konnte Dir helfen und Du hörst auf mich!😉
lieber Babbe,
vielen Dank für Deine Mühe!
ich weiß, dass der Wagen an 2 Stellen angeboten wird. ich habe ihn mir angeschaut und fand den Händler auch nicht vertrauenswürdig und habe es sein lassen.
der Händler hat gelogen und ausserdem hatte er keine Ahnung vom Verkauf und Menschenkontakt.
vor paar Tagen tauchte er wieder auf und wird von einem anderen Mann (Sohn des verstorbenen Mannes) verkauft - seine Erklärungen und Antworten klingen plausibel und vertrauenswürdig.
also alle Rechnungen, Gutachten kann ich sehen auch die Fotos hat er mir per Mail zugeschickt - sogar vom Querlenker, obwohl er es leicht zu verstecken wäre.
Du räts mir davon ab?
ich dachte, wenn Papiere stimmen und Dekra nichts findet, nehme ich ihn, weil der Preis unschlagbar ist.
aber eilig habe ich es nicht - mein alter A3 will nicht kaputt gehen 😉
das ist echt ein Dilemma..
wäre das hier eine bessere Wahl? trotz den zusätzlichen 10Ts KM?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
wow, ein richtig langer Link
Wenn er Dir im Kaufvertrag eine fachgerechte Behebung des Unfalls zusichert sollte man davon ausgehen, dass nach Gutachten instandgesetzt wurde. Lass Dir das Gutachten geben und lass die Reparatur sowie den Zustand durch einen Gutachter vom TÜV oder Dekra überprüfen. Wenn der grünes Licht gibt, kannst Du ihn kaufen. Der Preis selbst ist schon ok, zumal die scheiss Dinger trotz Laufleistung immer noch so hoch gehandelt werden. Die Kosten für den Gutachter könnt ihr euch ja teilen. Dürften in der Summe bei max. 200 Euro liegen. Er soll natürlich auch überprüfen, ob das Fahrzeug einen anderen Unfallschaden hatte. Schlecht ist natürlich, dass der eigentliche Fahrzeughalter verstorben ist. Wie dies bei einem Rechtsstreit rechtlich zu würdigen ist, weiss ich nicht. Darum lass unbedingt einen Gutachter drüberschauen. Und lass Dir das Gutachten für Deine Unterlagen geben.
Wie bereits erwähnt heißt fachgerechte Instandsetzung natürlich Instandsetzung nach Vorgabe des Gutachters!😉
Kannst Dich ja nochmals melden und info geben!
Gruß, Andreas
Zitat:
Original geschrieben von bmw-babbe
Wenn er Dir im Kaufvertrag eine fachgerechte Behebung des Unfalls zusichert sollte man davon ausgehen, dass nach Gutachten instandgesetzt wurde. Lass Dir das Gutachten geben und lass die Reparatur sowie den Zustand durch einen Gutachter vom TÜV oder Dekra überprüfen. Wenn der grünes Licht gibt, kannst Du ihn kaufen. Der Preis selbst ist schon ok, zumal die scheiss Dinger trotz Laufleistung immer noch so hoch gehandelt werden. Die Kosten für den Gutachter könnt ihr euch ja teilen. Dürften in der Summe bei max. 200 Euro liegen. Er soll natürlich auch überprüfen, ob das Fahrzeug einen anderen Unfallschaden hatte. Schlecht ist natürlich, dass der eigentliche Fahrzeughalter verstorben ist. Wie dies bei einem Rechtsstreit rechtlich zu würdigen ist, weiss ich nicht. Darum lass unbedingt einen Gutachter drüberschauen. Und lass Dir das Gutachten für Deine Unterlagen geben.
Wie bereits erwähnt heißt fachgerechte Instandsetzung natürlich Instandsetzung nach Vorgabe des Gutachters!😉
Kannst Dich ja nochmals melden und info geben!
Gruß, Andreas
ich werd's so machen, vielen Dank!
sollte Dir auch ne Pizza ausgeben! 😉
..mindestens!!!😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
..mindestens!!!😁😁😁
denkst wohl auch nur ans Fressen 😁😁😁
Gruß
odi
😰😮....die Pizza ist doch nicht für mich, sondern für @Babbe /Andreas😉😛🙂🙂🙂
und du, mein Gutster,...😁 ---gugg mal in deine Signatur 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von odi222
Hauptsach gut gess
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
😰😮....die Pizza ist doch nicht für mich, sondern für @Babbe /Andreas😉😛🙂🙂🙂und du, mein Gutster,...😁 ---gugg mal in deine Signatur 😁😁😁
deshalb das "auch" 😁😁😁😁
Gruß
odi
Nö --- bin nicht so verfressen 😁😁😁,.....meine ich zumidest🙄😉😛😰
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Nö --- bin nicht so verfressen 😁😁😁,.....meine ich zumidest🙄😉😛😰
das gut gess bezieht sich auch nicht unbedingt auf die Menge 😉😁😁😁
Gruß
odi