Unfallschaden BMW 1er 2014 F20 Kosten?
Schönen Guten Abend,
Hatte gerade einen kleinen Unfall, meiner Meinung nach liegt die Schuld bei der anderen Person und die Polizei hat vom Schadensbild mir zugestimmt.
Was denkt ihr wird ein Gutachter oder die BMW Werkstatt für diesen Schaden als Kostenvoranschlag einen geben?
Beste Antwort im Thema
3235,45€
39 Antworten
Ein Bekannter hatte vor ziemlich genau einem Jahr einen Unfall, wo auch beide Aussagen widersprüchlich waren.
Wenn du keine unabhängigen Zeugen hast und die Gegenseite bei ihrer Aussage bleibt, dann geht das ziemlich sicher vor Gericht, da wird die gegnerische HP-Versicherung mit Sicherheit Probleme machen und mit Quote regulieren wollen.
Die Polizei klärt keine Frage nach dem Verursacher, sie schreibt nur einen Unfallbericht mit ihrer Einschätzung. Wenn da nicht hieb- und stichfest steht, dass du unschuldig bist, steht Aussage gegen Aussage.
BTW: Beim Bekannten war kürzlich die erste Gerichtsverhandlung. Da sich auf keinen Vergleich geeinigt werden konnte, wird es jetzt wohl ein unfallanalytisches Gerichtsgutachten geben.
Hier zum Nachlesen: https://www.motor-talk.de/.../...chterkosten-und-anderes-t6409036.html
Jedoch ist hier der Schadensfall sehr klar und alleine der Blick der Beamten nach paar Sekunden hat ausgereicht, dass sie direkt sagen konnten wer wen geschnitten hat, geschweige reingefahren ist. Jeder Laie sieht es, weil die Krafteinwirkungen und die Lackkratzer in meinem KFZ und an ihrem einfach zu deuten sind.
Zudem ist es physikalisch schwer möglich so ein Schadensbild zu entwickeln meiner Meinung nach(wenn es in einer fiktiven Welt meine Schuld gewesen wäre). Ich möchte hier nicht das gesamte Szenario verschriftlichen 😁
Ich bin zuversichtlich, die Versicherung ihrerseits wird noch einmal einen Fragebogen zuschicken und dann hoffe ich mal,dass es sich von alleine klärt.
Natürlich wird sich die Versicherung erst einmal darum bemühen Schadensreduzierung zu betreiben, was auch nicht verwerflich ist.
In großer Not wird sich halt ein guter Anwalt genommen und die Kosten muss die Gegenpartei dann schließlich tragen.
Die Frage ist aber auch, was die Beamten dokumentiert haben.
Mir hat mal ein Polizist bei einem Bagatellschaden erzählt, wie wichtig die Doku seitens Polizei ist. Hatte das Glück, dass mein Unfallgegner, trotz mangelnder Einsicht, durch Zureden der Polizei die Verwarnung vor Ortangenommen hat.
Das war aber auch das Einzige Mal, dass mir eine gegnerische Versicherung was gezahlt hat. Fünf weitere Male hatte ich einen Schaden mit Fahrerflucht. Zum kotzen.
Das ist natürlich unglücklich. Die Polizei hat es so dokumentiert, dass ich der Unfallgeschädigte/das Opfer bin und sie die Verursacherin. Das erkennt man auch am Unfallschein mit der Kennung 02 und 01 jeweils.
Ähnliche Themen
Das hat keine rechtliche Relevanz und war bei meinem Bekannten vor Gericht egal. Einer muss nun mal auf 01 stehen. Entscheidend ist eher, ob die Unfallgegnerin verwarnt wurde oder ein Bussgeldverfahren in die Wege geleitet wurde.
Hast Du Zeugen?
Anhand von Unfallspuren am Fahrzeug kann die Polizei beim besten Willen nicht beurteilen wer wem reingefahren ist.
Du schreibst als Laie könnte man das schon sehen.
Ich als Laie sehe noch nicht mal Lackspuren an deinen Fahrzeug.
Zitat:
... die Versicherung ihrerseits wird noch einmal einen Fragebogen zuschicken und dann hoffe ich mal,dass es sich von alleine klärt.
Ja und,,, reinschauen schmunzeln und wegwerfen. Deine Äußerungen sind völlig nebensächlich. Höchsten Ihren eigenen VN können sie anschreiben und sowas abverlangen.
Zitat:
Natürlich wird sich die Versicherung erst einmal darum bemühen Schadensreduzierung zu betreiben, was auch nicht verwerflich ist.
Was ist denn mit Dir los? Auf welcher Grundlage ist es denn nicht Verwerflich den Schaden zu reduzieren?
Wenn ein Gutachter den Schaden auf 3200€ schätzt, und die Versicherung dies kürzt auf 2500€ ist meiner Meinung nach Betrug und im Höchsten maß verwerflich.
Zitat:
In großer Not wird sich halt ein guter Anwalt genommen und die Kosten muss die Gegenpartei dann schließlich tragen.
Allem Anschein nach hast Du noch nicht allzuviele Unfälle gehabt, sonst würdest Du sowas nicht schreiben.
Es gibt nur 2 möglichkeiten, damit Du auch wirklich Dein Recht bekommst.
1. Der Weg zum Gutachter und im Anschluß sofort zum Rechtsanwalt und Fiktiv abrechnen.
Die Rep Kosten bekommst Du dann Netto ohne MWST. Wenn Du dann eine Reparatur Nachweisßt, auch wenn dies in Eigenregie Erfolgt ist, kannst du den Nutzungsausfall geltend machen. Ein Foto reicht hier vom Reparierten Auto als Nachweiß.
2. Der Weg in die Werkstatt, die Beauftragen den Gutachter, du trittst den Schaden an die Werkstatt ab, die Repariert nach Gutachten und rechnet direkt mit der Versicherung ab. Kommt es zu Problemen holen die sich den Rest von Dir. Also unter Umständen auch hier direkt einen Rechtsanwalt kontaktieren.
Vorsicht:
Sollte der Gegener bei der HUK versichert sein, lehenen viele Werkstätten eine direkt Abrechnung mit der Versicherung ab. Die HUK ist der schlimmste Verein den es in Deutschland gibt. Die Kürzen alles und überall.
Die Werkstätten aben auf so einen Zoff keine Lust und lehnen solche Reparaturen gerne ab.
Sollte der Gegner bei der HUK sein, SOFORT und ohne Umweg zum Rechtsanwalt. Ohne den RA hast Du keine Chance. Die machen Dich alle.
Jeder zweite Unfall wird bei denen vor Gericht ausgefochten und die meisten Verloren.
Heisst unter Gutachtern usw auch nur... Huk Huk Hurra.
Was ein Zufall, dass es gerade angesprochen wird.
Wie gesagt, die Polizei ist nicht dazu verpflichtet einen als Verursacher und als Geschädigten festzulegen. Selbst wenn, die Argumentation war relativ klar und diese habe ich direkt nach dem Unfall auch festgestellt. Man kann am Schaden erkennen, zu welchem Zeitpunkt die meiste Kraft gewirkt hat. Weil es hier um ein einscheren des anderen ging und ich nur stand... von mir konnte nicht einmal eine Kraftwirkung stattfinden, geschweige der Schaden verursacht werden.
Anderes Thema, ja es ist meine erster VU, bin auch sehr jung 🙂
Und jetzt kommt der Teil, der mich ein wenig in Unruhe versetzt. Sie ist bei der HUK.
Also direkt morgen einen Anwalt kontaktieren und Gutachten erstellen lassen?
Habe probiert es zuerst mit der Schilderung zu klären, damit es auch mit weniger Streit verbunden sein wird.
Das ist deine Version (die ich dir auch glaube), jetzt kommt aber die gegnerische Versicherung bzw. die Dame plötzlich mit einer anderen Version: Du bist gefahren und sie ist gestanden - das mag für dich unglaubwürdig sein, allerdings bringt dich das in arge Bedrängnis, da du anscheinend keinen Zeugen hast!
Ab zum Anwalt und hoffen, dass alles gut wird.
Hat die Polizei denn noch mitbekommen, dass die Dame erst den Unfall zugegeben hat?
Hatte eine ähnliche Situation mit so einer "Dame". Es saßen allerdings mehrere Leute bei ihr im Auto und sie hatte somit Zeugen.
Ich stand mit ausgestelltem Motor wartend an einer Tankstelle und sie ist mir in die Seite gefahren. Danach haben die Damen und ihre Begleiter behauptet, dass ich gefahren sei. Für so ein Unfallbild hätte ich den Wagen seitlich schieben müssen ;-)
Ein Anruf bei der gegnerischen Versicherung (nach Auskunft über den Zentralruf der Versicherer) hat gereicht. Ich habe den Vorfall mündlich vorgetragen und die Versicherung sagte dazu nur: Es handelt sich um einen Haftpflichtschaden, den übernehmen sie natürlich. Die Aussage ihres Versicherungsnehmers sei irrelevant, sprich: die Versicherung hat unabhängig gegen ihren eigenen Kunden entschieden. War übrigens die HUK.
Ich warte erst einmal ab was mir jetzt die Versicherung zuschickt.
Bevor ich übereilt irgendwas ergreife, ich bin zu 100% im Recht und wir waren beide alleine.
Vielleicht hat meine Aussage vor Gericht auch mehr Wert, da ich selber für die Polizei gearbeitet habe und jetzt zur Zeit noch ein duales Studium als PKA absolviere.
Vor Gericht ist eine Falschaussage auch strafbar und wird geahndet und sobald ich merke sie weicht von ihrer Version ab, werde ich noch eine Strafanzeige direkt stellen lassen.
Während der Aussage sowie Erklärungen und des Urteils war ihr Mann und meine Freundin Vorort. Jedoch nicht zum Unfallzeitpunkt.
Genauso werde ich erwähnen, dass der Mann eher probiert hat eine Schadenserklärung abzugeben, wie es eventuell abgelaufen sein kann. Was die Frau schließlich nacherzählt hat, was dann sehr schnell entkräftet wurde. Natürlich auf objektiver Ebene. Einmal direkt nachdem es geschah, wo sie dann auch meinte "ich weiß nicht wie sowas passieren kann". Worauf ich ihr es dann geschildert habe, weil alles klar war. Dann hieß es auf einmal, nachdem sie mit ihrem Mann telefoniert hat (auf türkisch) "sie sind glaub ich Schuld- sie sind mir reingefahren". Alleine zu "glauben" ist sehr toll. Dasselbe haben sie vor der Polizei behauptet und die meinten, dass der Unfallschaden dann genau andersherum aussehen hätte müssen. Und das reicht aus, da zu dem Zeitpunkt ich selber als "Beamteranwärter" da war, sondern auch meine Freundin. Deshalb können sie sich da keinen neuen Sachverhalt ausdenken.
Ich hatte auch einen Unfall und der Unfallgegner hat mir Freiwillig auf nen Zettel geschrieben das er Schuld war.
Das hat keine Bedeutung da er unter Schock gestanden ist und alles unterschrieben hätte!
Ich musste lachen als ich das von seiner Versicherung oder Anwalt gehört habe...
Also nimm das nicht so auf die leichte Schulter die Leute sind teilweise richtige Assis.
Ich zb war an einer roten Ampel gestanden als er mir mit deutlich über 50km/h hinten drauf ist. Er wollte über seinen Anwalt ne Teilschuld rausholen! Gut das ich einen ganzen Bus voller Zeugen hatte der jeden Tag neben mir an der Ampel stand.
Ich verstehe hier nicht was die ganze "wer ist Schuld " Diskussion soll.
Der TE frgte lediglich danach was der Schaden evtl Wert ist.
Ob er Schuld ist oder nicht ist doch erstmal nebensächlich, oder.
Ich gehe erstmal von seiner Version aus... er ist nicht Schuld. Auch nicht nur ein bischen.
Zitat:
Also direkt morgen einen Anwalt kontaktieren und Gutachten erstellen lassen?
Wenn Du Fiktiv abrechnen lassen möchtest, auf jedenfall
Tja, das ergibt sich eben aus Gesprächen das man auch mal einen Themensprung macht und solange der ersteller des Themas nicht meckert ist alles richtig gelaufen...
Wenn TE allerdings nicht schuld hat, ist es ja auch egal was es kostet.
Anhand von Bildern kann man eh nicht sagen was die Reparatur kostet.