Unfallschaden an meinem 325TI
Letzten Freitag hatten leider geknallt... ich stand auf dem Parkplatz vom EDEKA und hatte gewartet, bis eine Parklücke frei wird. Da hat ein anderer BMW Fahrer mich übersehen und mich beim Rückwärts Ausparken seitlich gerammt. Er hat mich sogar ein ganzes Stück mitgezogen. Das ist sehr ärgerlich, da ich letzten Monat ein Haufen Geld in mein Fahrzeug investiert hatte. Ich habe das Auto erst seit nem guten Monat und hatte lange nach so einem Modell mit der Ausstattung und Farbe gesucht.
Ich hoffe, es ist kein Totalschaden... Reifen, Felge, Seitenwand und Schweller haben was abbekommen. Was meint ihr, wie hoch wird der Schaden sein? War gestern beim Gutachter, aber der braucht ca. ne Woche, bis er Zahlen präsentieren kann...
Vielleicht könnt ihr ja was dazu sagen...
Das Fahrzeug ist Mitte 2003, M Paket, Memory Paket, Leder, Schiebedach, Xenon, Navi Prof, Sitzheizung, Klimaautomatik, Bluetooth, Sprachsteuerung...
Thermostat, Wasserpumpe, Keilriemen, Ölwechsel, Luft- und Pollenfilter, beide NWS, KWS, KGE, Vanos Dichtringe, VDD, Zündkerzen, alle Unterdruckschläuche, Ansaugbrückendichtung, Einspritzdüsen neu abgedichtet, Bremsen vorne und hinten komplett neu, Getriebeöl, komplettes Fahrwerk, Stoßdämpfer, Lenker, Federn... alles Sachs und Lemförder und noch zig andere Rechnungen und Beläge vorhanden. Fährt sich einwandfrei und macht Riesen Spaß.
Hab leider die Befürchtung, dass die DAT Bewertung nicht der Realität entspricht und der kalkulierte Wert unter der Schadenshöhe liegen wird...
Bin mal auf eure Meinung gespannt...
93 Antworten
Hast Du denn schon mal versucht, selbst etwas schadensbegrenzung zu betreiben? Also den Abrieb des anderen Fahrzeugs zu entfernen?
Gut möglich dass die Welt danach schon viel besser aussieht 🙂
Zitat:
@raccoon_touring schrieb am 25. November 2019 um 10:20:33 Uhr:
Hast Du denn schon mal versucht, selbst etwas schadensbegrenzung zu betreiben? Also den Abrieb des anderen Fahrzeugs zu entfernen?
Gut möglich dass die Welt danach schon viel besser aussieht 🙂
hatte ich bereits im ersten Post geschrieben,das da sehr viel vom Schaden verschwinden wird nach ner Politur.Aber bitte erst nachdem der Sachverständige dran war!
ah ok - das hatte ich überlesen... Sorry 😉 Wobei Politur auch bitte erst wenn der Dreck (Fremdlack etc) ab ist 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@raccoon_touring schrieb am 25. November 2019 um 10:40:58 Uhr:
ah ok - das hatte ich überlesen... Sorry 😉 Wobei Politur auch bitte erst wenn der Dreck (Fremdlack etc) ab ist 🙂
jap,auch guter ratschlag.erst saubermachen 🙂
Nein, leider noch nicht... hab heute angerufen. Dauert noch n paar Tage.
Dafür ist mir heute wieder was passiert... ;(
Ich poste das gleich nochmal in einem neuen Fred...
Ich bin vor 2 Wochen mit dem linken Hinterreifen in eine Schraube reingefahren. Der Reifen hielt immer so 2 - 3 Tage den Druck und musste dann wieder aufgepumpt werden. Nun hatte ich endlich Zeit und hab mir 2 neue Hinterreifen gekauft. Heute Termin in der Werkstatt zum Montieren gehabt.
Auf dem Weg zur Werkstatt viel mir ein übler Benzingeruch im Innenraum auf. Dachte erst, dass kommt vom Vordermann. Es wurde immer schlimmer... also habe ich mal angehalten und unters Auto geschaut. Hab gedacht mich trifft der Schlag! Ziemlich mittig unter dem Motor tropft wie blöd das Benzin heraus. Man kann der Tanknadel schon fast zusehen, wie sie sinkt. Hab dann trotzdem noch den Rest der Strecke riskiert und bin zur Reifenmontage gefahren. Auf der Bühne konnte man leider nichts genaues erkennen, nur dass unter der motorabdeckung alles nass ist. Wenn man Richtung Drosselklappe reinleuchtet ist auch der komplette Motorblock nass.
Habe mich vom ADAC abschleppen lassen... nun ist guter Rat teuer. Was könnte denn das schon wieder sei, bzw. Was ist da undicht?
Der Motor hatte keine Aussetzer und auch der Leerlauf ist stabil. Sobald ich den Wagen starte, läuft der Sprit wie blöd unten raus.
Oh man du scheinst das Pech gepachtet zu haben. Viel Erfolg das alles wieder gut wird und beim Gutachten was positives rauskommt!
hatte ich auch vor 2 Jahren beim 540i.war eine sehr gefährliche Geschichte.Beim auffahren auf der Bahn stank es ziemlich und ich dachte es wäre von der baustelle und dem eventuellen Färben der Fahrbahnmarkierung.Als es aber später immer noch stank und die Bordcomputerrestreichweite langsam sank,trotz Betrieb auf LPG habe ich auf nem Parkplatz angehalten und siehe da,direkt nach dem Benzinfilter war ein Benzinschlauch undicht und tropfte/floß gefährlich nahe der Auspuffanlage.Habe dann in sicherer reichweite gewartet bis der Tank leer war und die Fahrt mit LPG in die Werkstatt gemacht.Das kann schon böse ausgehen.So ne Auspuffanlage,besonders bei mir mit Fächerkrümmern etc kann schon glühend heiss werden und reicht um Benzin zu entzünden.Eventuell ist bei dir ein Injektor undicht oder die Benzinleitung irgendwo.Hast du denn nicht genau sehen können wo es rausschoß?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es der vorlaufschlauch hinter der Ansaugbrücke ist. Der mit den schnappverschlüssen.
Zudem könnte ich wetten, dass es ein Marderbiss ist!
Wir sind umgezogen und wohnen nun direkt am Waldrand. Könnte also gut passen.
Zitat:
@ColaMix schrieb am 25. November 2019 um 22:43:33 Uhr:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es der vorlaufschlauch hinter der Ansaugbrücke ist. Der mit den schnappverschlüssen.Zudem könnte ich wetten, dass es ein Marderbiss ist!
Wir sind umgezogen und wohnen nun direkt am Waldrand. Könnte also gut passen.
muss nicht zwangsläufig ein Marderbiss sein.Die Schläuche können so langsam in dem alter porös werden oder auch zusätzlich abspringen.Naja,ist ja jetzt auch egal wovon es ist.Hast du da schon was unternommen?Mach das mal schön nach Reparatur in ner Waschanlage mit dem Hochdruckreiniger sauber,sonst stinkt das ewig.
Es war tatsächlich der Zulaufschlauch, der nicht korrekt eingerastet war! War eine ziemlich fummelige Angelegenheit, aber ich hab’s geschafft!
Der Geruch muss halt noch beseitigt werden. Motorwäsche wäre hier bestimmt nicht verkehrt...
Vielen Dank an alle, die sich hier beteiligt haben!!! 😉
Zum Thema Unfallgutachten...
Habe heute angerufen, weil ich immer noch keine Post bekommen habe. Es dauert wohl noch etwas, da man auf den Restwert wartet. Aber sie konnten mir immerhin den Schaden und den Wiederbeschaffungswert beziffern.
Wiederbeschaffungswert ca. 5000 Euro
Schaden ca. 2800 Euro Brutto
Zum Glück kein Totalschaden!!!! 😉