Unfallreparatur beim Freundlichen - Enttäuschung pur!
Hallo Forum,
ich hatte vor 2 Wochen einen Unfall, welchen ich selbst verschuldet habe. Meine Vollkaskoversicherung kam für den Schaden auf.
Mir fuhr ein Fahrzeug gegen meine linke Hinterachse, verbog diese, verbog den Kotflügel und der Seitenairbag und Sitzairbag kamen heraus. Schaden laut Gutachter ~7300€.
Ich habe mein Fahrzeug heute Vormittag vom freundlichen geholt und bin mächtig enttäuscht!
Die Gummies um die hinteren kleinen Seitenscheiben sind hin (geschmolzen oder was auch immer).
An der linken A-Säule fehlt außen auf einem 2x5cm großen Fleck die obere Lackschicht, parallel dazu ist eine Schadstelle im Gummie zu erkennen.
Weiterhin sieht man, dass sich hinten das Stück Zierleiste unten am Radkasten mit Schleifpapier zerschrammt wurde (polierbar, aber es geht mir ums Prinzip!)
Bei einem anderen kleineren Unfall sagte mir der Serviceleiter bei einem anderen freundlichen, dass man den Perleffekt Lack nicht teillackieren kann, ist da was dran?!
Was ich am unverschämtesten an der ganzen Sache finde ist, dass die CD, welche sich zum Abgabezeitpunkt im Radio befand verschwunden ist und anstelle dessen eine Ur-Alte CD, welche ich schon 2 Jahre nicht mehr in der Hand habe im Radio befand.
Meine Festplatte hat jmd abgeklemmt und irgendwo ins Handschuhfach gelegt. (Mit nach Hause genommen und Musik kopiert?)
Das finde ich eine absolute Frechheit! Das mit den Gummis an den Fenstern habe ich gleich bei der Abholung angesprochen, da meinte der Serviceleiter: "Das ist uns auch schon aufgefallen, was nur merkwürdig ist, ist das der Lack nicht mit zerschrammt wurde". Er wolle das mit dem Gutachter besprechen, da zum Unfallzeitpunkt sehr verschmutzt war. (200km Autobahn bei Schmuddelwetter= Normal!)
Zu Hause angekommen fällt mir plötzlich die Schadstelle im Lack an der A-Säule auf. Ich habe den Herrn erneut angerufen und das geschildert. Er: "Das habe ich schon gesehen, es sieht aus wie Vogelkot, der sich mal reingefressen hat".
Entschuldigt meine derzeitige Schreibweise, aber ich bin schon den ganzen Tag außer mir! (Komme grad von Mittagschicht!)
Anbei ein paar Bilder:
http://www.abload.de/image.php?img=20120717_1101440tyun.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=20120717_1101570razx.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=20120717_11020487z84.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=20120717_110215c5bq8.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=20120717_110219tflkj.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=20120717_220423o3bib.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=20120717_22043727xbb.jpg
Habt Ihr Tipps für mich? Wenn ich da die Woche nochmal hinfahre kann ich mich nicht zurückhalten...
Ich kann nicht mal beweisen, dass es vorher nicht war!
Auch weiß ich nicht ob die anderen Arbeiten laut Gutachten überhaupt gescheiht ausgeführt wurden.
Am liebsten würde ich da nochmal einen Gutachter drüber schauen lassen, aber der kostet ja wieder!
😠
24 Antworten
Weil die 🙂 eigenständig sind und von Audi nicht viel zu befürchten haben. Würde Audi da mehr Druck machen, würden die sich auch mal eher bemühen. Da gibt es ja seitens Audi genug Druckmittel...
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
...
Würde Audi da mehr Druck machen, würden die sich auch mal eher bemühen. Da gibt es ja seitens Audi genug Druckmittel...
Der TE sollte die Bilder einfach mal mit Namen des 🙂 an die Kundenbetreuung weiterleiten...
Zitat:
Original geschrieben von sakrebeL
Der TE sollte die Bilder einfach mal mit Namen des 🙂 an die Kundenbetreuung weiterleiten...Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
...
Würde Audi da mehr Druck machen, würden die sich auch mal eher bemühen. Da gibt es ja seitens Audi genug Druckmittel...
Glaube mir, dass bringt garnichts. Habe ich schon alles durch 😉 Wenn der Audi-Partner sagt, er möchte daran nichts machen, hat sich das sofort erledigt 🙄
In meinem Fall war es dem Mitarbeiter der Kundenbetreuung sehr peinlich, dass der Audi-Partner auch auf Anfrage von Audi-IN nicht einlenkte. Er sagte mir aber, er könne daran nichts ändern, weil die Audi-Partner eigenständig sind. Im Endeffekt habe ich dann von Audi-IN einen Gutschein bekommen und musste gegenüber dem Audi-Partner mit einem Anwalt anrücken 🙄
Hallo,
ich kann hier nur was zum Perlefektlack sagen, da ich diesen auch habe. Ich habe vor ca. 2 Monaten eine Dulle und zwei Kratzer reparieren lassen (Smart-Repair). Diese wurden nur an der Stelle bearbeitet/lackiert und man sieht nichts...rein gar nichts. Soviel zu diesem Thema es würde nicht gehen. Ein kleinerer Parkrempler wurde von Audi selbst auch schon lackiert - auch hier sieht man nichts. Also schient es kein Problem zu sein, wenn man will und weiß wie´s geht.
Wenn ich mir deine Beschreibung - deren Reaktion in Verbindung mit deinen Fotos ansehe, dann sind das wohl ziemliche Pfuscher, die ihr Handwerk nicht verstehen oder einfach keine Lust haben.
Gruß
Marc
Ähnliche Themen
Die Sache ist mal wieder ein gutes Beispiel wie man bei so den meisten Freundlichen behandelt wird - vor allem wenn man einen Wagen fährt der ein paar Jahre alt ist - man selbst und der Wagen werden wie der der letzt Mist behandelt und dafür bekommt man noch eine dicke Rechnung serviert, ist mir x-mal so gegangen so auch in den letzten 2 Wochen beim Inspektionsservice meines A3 und dem LL Service des A4. Speziell bei Karosseriereparaturen würde ich den Freundlichen meiden und eine Karosseriewerkstatt ansteuern, die vergeben das auch oftmals nur unter und wer weiß was in welche Klitsche und rechnen voll ab mit der Versicherung. An meinem damaligen Dienst 8PA musste mal der Stroßfänger gewechselt werden da mir jemand hinten drauf gefahren war, der Wagen wurde beim Freundlichen zerlegt und die defekte Stoßstange wurde dann mit meinem Wagen transportiert, vermutlich in irgendeine Bude wo dann lackiert wurde etc. Beim Transport hat die defekte Stoßstange den Dachhimmel schön versaut, auf Nachfrage beim :-) war das natürlich vorher schon, klar bei meinem noch nicht mal 1 Jahr alten penibel gepflegtem Wagen... Stoßstange war natürlich nicht korrekt eingepasst, brauche ich wohl nicht zu erwähnen. Insgesamt gab es bei mir erst einen einzigen Besuch beim :-) OHNE irgendwelche Zwischenfälle, leider ist dieser Betrieb mittlerweile viel zu weit weg für mich (kleines VW AH mit Audi service). Aktuell versuche ich die obere Türverkleidung des A3 vom Fett der Finger des Mechanikers zu befreien, 2. Versuch heute Abend wenn es nicht regnen sollte.
Hoffe der TE wird nach der Nachbesserung zufrieden sein, bei Kleinigkeiten wie aktuell sage ich schon gar nix mehr.
Gruß Frank
Ich würde die Versicherung informieren, ersteinmal einen Teilbetrag zu zahlen.
Nach Abschluß sämtlicher Arbeiten, zu deiner Zufriedenheit, erst den Restbetrag.
Unglaublich, dass soetwas heute noch abgeliefert wird. Die Bilder sehen ja noch wie ein kleiner Totalschaden aus 😉
Schreibe hier doch bitte mal Klartext, von welchem 🙂 so eine Sauerer
an Arbeit abgeliefert wurde. Finde er hat es sich verdient mal namentlich
genannt zu werden.
Da ich so eine schlampere von meinem 🙂 absolut nicht kenne und
hier das graue Schaf mal benannt wird.
Zitat:
Original geschrieben von audia3sportback
Schreibe hier doch bitte mal Klartext, von welchem 🙂 so eine Sauerer
an Arbeit abgeliefert wurde. Finde er hat es sich verdient mal namentlich
genannt zu werden.
Da ich so eine schlampere von meinem 🙂 absolut nicht kenne und
hier das graue Schaf mal benannt wird.
Vorsicht! Das könnte Ruck Zuck auf sehr dünnes Eis führen!
Nenn ihn lieber nicht namentlich. Sollte er das hier zufälligerweise irgendwie mitbekommen, kannst du ganz schnell ärger bekommen wegen Rufmord.
Dann lieber etwas anderes machen 😉
Genau. Und dann kommt die Stasi und man taucht nie wieder auf... wir leben nicht in einer Diktatur, noch nicht zumindest 😉 Objektive Mängel darf man problemlos öffentlich ankreiden, da können die gar nichts. "Rufmord" wären unwahre Behauptungen zum Schaden der Firma. Insofern sollte man sich auf tatsächliche Mängel beschränken und keine Vermutungen äußern.
Ist schon traurig, wie schnell man Kunden heutzutage einschüchtern kann, indem man bei jeder Gelegenheit mit Rechtsmitteln droht...