Unfallforscher der Versicherer (UDV) fodert eine PS Beschränkung bei Anfängern

ist es nötig?
ich denke jeder der über 50 jährigen hier weiß, dass damals ein GTI!- 110PS das höchste der Gefühle!
Aber heutzutage steht "Papa´s" Auto da....
das kann dann der 110PS sein - aber auch der 200 oder noch mehr

denkt ihr dass eine Beschränkung sinnvoll ist?

Der UDV fordert 66kw -also 90 Ps bis 21 Jahre

Beste Antwort im Thema

Empfinde ich als Bullshit. Die wenigsten Familien haben die Kohle um ihrem Kind ein Auto zu kaufen sowie Versicherung + Wartung bezahlen.

Es gibt ein Familienauto was sagen wir mal 150PS hat und schwupps kann der Neuling keine Fahrpraxis mehr sammeln. SUPER SACHE!!!

Sich oder Andere gefährden geht auch mit einem 50PS Fiesta, da braucht es kein 300PS AMG Benz.

456 weitere Antworten
456 Antworten

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 4. Februar 2020 um 17:09:10 Uhr:


Was willst du zu Fahrschulen wissen?
dsas die Durchfallquote deutlich höher liegt als vor 20 jahren!??

Entweder sind die Prüfungsgebühren deutlich gesunken - oder wsa anderes....

Klar selbst erstellte Statistik- aber auch bestimmt habe ich nicht mit dne Zahlen übertrieben!
Es liegt jetzt an dir die Zahlen als Falsch oder übertrieben zu überführen- wenn das nicht gelingt verrätst du mir bestimmt warum ich nicht recht habe!

Eben, die DQ ist höher. Also kommen weniger Leute durch. Das sollte doch die Qualität derer die Bestehen erhöhen. Gerade wenn man davon ausgeht dass das Niveau nach der Fahrausbildung auf Grund von mehr Stunden eh schon höher ist als früher. Man legt dar warum das Fahrschulgeschwätz Humbug ist und schon kommt die nächste bodenlose Behauptung.

Die Prüfungsgebühren sind gestiegen, kostet 92€ für den TÜV und nochmal einiges für die Fahrschule.

Und da du mit deiner Statistik nicht probiert hast die Realität abzubilden erübrigt sich das eh direkt.

es wäre interessant - eine Zeitreise zu machen mit Menschen die gerade den Führerschein bestanden haben.
Diese um 25 Jahre Zurückversetzen und dann die Prüfung machen lassen....

Auf mein Argument willst du nicht eingehen - kann ich leider auch nicht helfen!

Wäre nicht interessant. Würde man genauso schaffen wie man sie heutzutage schafft. Andersrum wohl auch.

Zitat:

@Brot-Herr schrieb am 4. Februar 2020 um 17:41:15 Uhr:



1980 gab es einfach keine Autos mit 450 PS zu kaufen.

Das stimmt. Zumindest in Deutschland. So weit war man damals dennoch nicht weg:

https://de.wikipedia.org/wiki/Alpina_B7_Turbo

https://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_930

https://de.wikipedia.org/wiki/Dodge_Challenger

ab 1986: https://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_959

Spätestens ab Mitte der 1980er Jahre konnte man schon einige auch aus heutiger Sicht sehr gut motorisierte Fahrzeuge, erwerben. Wenn man sich dann noch vor Augen führt, dass so ein B 7 Turbo (gab es auch als E 12) keinerlei Fahrhilfen hat, waren das schon abenteuerliche Gefährte. 😰

Diese Autos waren z. T., obwohl sie wesentlich schwächer motorisiert waren, für einen ungeübten Fahrer schnell eine Todesfalle. Porsche 911 Turbo mit dem Spitznamen "Witwenmacher".

Ein E 21 323i (Serie 143 PS) war 1978 und auch heute nichts für Anfänger. Da das Heck aufgrund zu weicher Hinterachslager und einer falsch konstruierten Vorderachse dazu neigte, ohne merkliche Ankündigung auszukeilen, war der Verkauf in Schweden seiner Zeit sogar teilweise verboten. Die Alpinas, Hartges etc. hatten um die 200 PS. Der Alpina mit einem schweren 2,8er auf der Vorderachse.

Die größten Unterschiede zu damals sind, dass die 300 km/h Marke wesentlich leichter zu knacken ist und man es schon extrem übertreiben muss, um den Eimer rauszuwerfen.

Das eigentliche Problem ist, dass man heute an solche Autos, auch als junger Mensch, wesentlich leichter heran kommt.

Es gibt Autovermietungen die bereits ab 18 Jahren Feuerstühle herausgeben. Mit einem davon ist in Stuttgart vergangenes Jahr ein schwerer Unfall mit 2 Toten passiert. Vielleicht könnte man da den Hebel ansetzen?

Ähnliche Themen

Das größte Problem Heute /damals ist, dass diese Autos für 99,5% (ich weiß ich kann leider wieder nicht mit einer Quellenangabe für den Statistikwert dienen!) - für alle unerreichbar!
Heute ist es so, dsas die Autos auf dem Markt zum Teil nachgeworfen werden.
Die Alten Hasen wissen warum - Auto ist verbraucht!
Gestern einen 7er BMW - ca BJ2011 gesehn für 12kEuro... - für ein +300PS Auto!

die PS Monster sind im Alter Ramschware und eigentlich nur für eines Nütze...

Zitat:

@dodo32 schrieb am 4. Februar 2020 um 18:07:02 Uhr:


...
Es gibt Autovermietungen die bereits ab 18 Jahren Feuerstühle herausgeben. Mit einem davon ist in Stuttgart vergangenes Jahr ein schwerer Unfall mit 2 Toten passiert. Vielleicht könnte man da den Hebel ansetzen?

.. wie Feuerstühle?

was ist das - gibt es eine Statistik dazu?

Welche Autovermietungen machen dass - sorry für die Polemik!

aber ich denke nicht nur die Autovermietung sind dafür "haftbar"....

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 4. Februar 2020 um 18:15:59 Uhr:


aber ich denke nicht nur die Autovermietung sind dafür "haftbar"....

Nein, natürlich nicht. 😉 Wenn es jedoch alle so machen würden wie die seriösen Anbieter, dann wäre es auch schwieriger, an die Kisten heranzukommen.

Es soll auch User hier geben die darauf stolz sind ihre Kinder mit V8 Auszurüsten, weil sie diese für
geeignet halten diese Autos in geeignetem Maß zu betreiben...

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 4. Februar 2020 um 18:21:43 Uhr:


Es soll auch User hier geben die darauf stolz sind ihre Kinder mit V8 Auszurüsten, weil sie diese für
geeignet halten diese Autos in geeignetem Maß zu betreiben...

Spricht nichts dagegen wenn sie entsprechend eingewiesen und sensibilisiert sind. Wenn sie vernünftig und verantwortungsvoll damit umgehen - why not. Und wenn's blöd läuft und die Reifen nach dem ersten Donuts auf der Karkasse sind, gibt's Daheim eh Mecker weil der Spross gerade 500 Euro in Rauch hat aufgehen lassen hat. 😁😁

Wen dem so wäre würden wir hier gar nicht diskutieren!
Auch wenn die Autovermietungen ihre Autos entsprechend "einpreisen" und kontrollieren würden!
was da fehlen auf der Antriebsachse 3 mm Profil nach 400km?
Aber irgendwas muss ja dran sein...

Siehe mein Beispiel oben Martin...
5 Leute mit 186PS Mercedes durch die Fussgängerzone....ca 100km/h

Wären es 10 Stück im Jahr würde der Verkehrstag da auch bestimmt nicht diskutieren.
Nur ist es halt etwas anderes geworden als zu "unserer Jugendzeit"

Dass sich manche Probleme von ganz alleine erledigen, zeigt folgendes Video eindrucksvoll:

https://www.youtube.com/watch?v=M2vM_KGaEN0

Lohnt sich wirklich anzusehen. Der Honk hat nicht mal eine Minute gebraucht um einen Schaden von rund 30.000 Euro anzurichten. 🙄🙄 Der macht das nie wieder und fährt im Moment sicher Golf 😁 😁 😁

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 4. Februar 2020 um 18:21:43 Uhr:


Es soll auch User hier geben die darauf stolz sind ihre Kinder mit V8 Auszurüsten, weil sie diese für
geeignet halten diese Autos in geeignetem Maß zu betreiben...

Falls du mich meinst?!
Muss dich enttäuschen, ist nur ein V6
Dafür aber mit Kompressor 😉

ich meine niemanden!
Ich meine Menschen die sich ihrer Verantwortung nicht bewusst und gerecht werden!
Da aber immer im Leben für manche Menschen die Erdung kommt - also ich meine damit, dass sie erkennen, dass ihre bisherige Meinung die falsche war, bin ich guter Dinge!

Das einzige Problem, viele sind zwar soweit die eigenen Fehler erkannt zu haben - aber sich dennoch nicht öffentlich dazu bekennen.
Nur keine Schwäche zeigen!
Fehler machen nur die Schwachen und Dummen

Zitat:

Roadrunner2018 schrieb am 4. Februar 2020 um 18:21:43 Uhr:


Es soll auch User hier geben die darauf stolz sind ihre Kinder mit V8 Auszurüsten, weil sie diese für
geeignet halten diese Autos in geeignetem Maß zu betreiben...

Gut dass ich meinen ersten V8 mit (irgendwann mal) 175 PS vor 11 Jahren im Alter von 20 Jahren selbst gekauft habe - und den heute noch besitze und mag wie am 1. Tag. 🙂

Aber das wird auch einer der Hauptunterschiede sein - nicht geschenkt bekommen, sondern hart dafür gearbeitet und nach dem Kauf überhaupt selbst aufgebaut und fahrbar gemacht. Klar, dass ich den net im nächsten Graben versenken will... obwohl ich natürlich auch gerne mit dem mal "spiele". 🙄

Zitat:

@Franklyn67 schrieb am 4. Februar 2020 um 18:50:32 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 4. Februar 2020 um 18:21:43 Uhr:


Es soll auch User hier geben die darauf stolz sind ihre Kinder mit V8 Auszurüsten, weil sie diese für
geeignet halten diese Autos in geeignetem Maß zu betreiben...

Falls du mich meinst?!
Muss dich enttäuschen, ist nur ein V6
Dafür aber mit Kompressor 😉

Er meint mich 😁

SQ7 V8, den mein Sohn auch fahren wird.
Aktuell bin ich noch beim V6 Diesel, den fährt er aktuell im begleiteten fahren 😉

Flo

Ähnliche Themen