Unfallforscher der Versicherer (UDV) fodert eine PS Beschränkung bei Anfängern
ist es nötig?
ich denke jeder der über 50 jährigen hier weiß, dass damals ein GTI!- 110PS das höchste der Gefühle!
Aber heutzutage steht "Papa´s" Auto da....
das kann dann der 110PS sein - aber auch der 200 oder noch mehr
denkt ihr dass eine Beschränkung sinnvoll ist?
Der UDV fordert 66kw -also 90 Ps bis 21 Jahre
Beste Antwort im Thema
Empfinde ich als Bullshit. Die wenigsten Familien haben die Kohle um ihrem Kind ein Auto zu kaufen sowie Versicherung + Wartung bezahlen.
Es gibt ein Familienauto was sagen wir mal 150PS hat und schwupps kann der Neuling keine Fahrpraxis mehr sammeln. SUPER SACHE!!!
Sich oder Andere gefährden geht auch mit einem 50PS Fiesta, da braucht es kein 300PS AMG Benz.
456 Antworten
ach nö Jörg.. .ein Bisschen Spaß wird doch mit der Familein"Kutsche" doch wohl erlaubt sein....
Zumal bei dem Preis ist ein 2tes (vernünftiges!) Auto natürlich nicht mehr darstellbar!
Naja, meine Tochter wird im Juni die alte A.-Klasse als A160 mit knapp über 100 PS bekommen... Warum? Doppelairbag, Seitenairbag, rundherum schon leicht angedatscht und wer den Motor als Handschalter in der A-Klasse kennt weiss, dass die Kiste wie ein Sack Nüsse läuft.....
Eines meiner anderen 4 Autos würde sie allerdings nicht bekommen, die sind mir für sie zu heikel... Wenn Sie die A-Klasse schrottet muss sie den nächsten Wagen selbst kaufen.... Das ist Motivation genug für sie, den Wagen vorsichtig zu bewegen.....
Die Versicherung selbst sponsern die Grosseltern, als Schüler könnte sie das am Anfang definitiv nicht stemmen.... Reine Haftpflicht irgendwas mit 1500 CHF / Jahr...
Schön, wie einige der Meinung sind, dass Familienautos dem Eigentümer keinen Spaß mehr bereiten dürfen und bei 200PS Schluss ist. Darüber sind sie dann untauglich... Gibt leider genug die nicht in Geld schwimmen. Die dürfen sich so ein Fahrzeug trotzdem gönnen. Geld für ein zweites muss dann auch nicht noch drin sein.
Da muss man aber auch gar nicht dann kommen mit: ja aber für den Preis gibts auch zwei Andere... Also wird dann halt der Geschmack vorgeschrieben. 😉 Und zwei Autos zu unterhalten ist am Ende immer teurer als eines dieser Fahrzeuge.
Einfach mal mehr Energie in die Erziehung aufwenden, dann klappt das auch mit mehr PS ohne Unfall.
Zitat:
@Teksaz schrieb am 06. Feb. 2020 um 16:36:29 Uhr:
Familienautos dem Eigentümer keinen Spaß mehr bereiten dürfen und bei 200PS
Aber lieber @Teksaz , das Leben darf doch keinen Spaß machen.
Nur ein Leben nach Vorschriften der Grünen und Linken und dem Gesetzbuch ist lebenswert.
*Ironie aus* 😛
Gruß Flo, mit 2x >300PS
Ähnliche Themen
Zitat:
@FloX35 schrieb am 6. Februar 2020 um 16:46:08 Uhr:
Aber lieber @Teksaz , das Leben darf doch keinen Spaß machen.
Nur ein Leben nach Vorschriften der Grünen und Linken und dem Gesetzbuch ist lebenswert.
*Ironie aus* 😛Gruß Flo, mit 2x >300PS
Ne, mit Kindern ist dann der Spaß vorbei. Da gibts dann automatisch einen Minivan mit 90PS und sobald die Kinder aus dem Haus sind, kommt der Hut für die Ablage. 😁
Zitat:
@Teksaz schrieb am 6. Februar 2020 um 18:20:04 Uhr:
Zitat:
@FloX35 schrieb am 6. Februar 2020 um 16:46:08 Uhr:
Aber lieber @Teksaz , das Leben darf doch keinen Spaß machen.
Nur ein Leben nach Vorschriften der Grünen und Linken und dem Gesetzbuch ist lebenswert.
*Ironie aus* 😛Gruß Flo, mit 2x >300PS
Ne, mit Kindern ist dann der Spaß vorbei. Da gibts dann automatisch einen Minivan mit 90PS und sobald die Kinder aus dem Haus sind, kommt der Hut für die Ablage. 😁
^^
Ich wüßte jetzt keinen Minivan, der für uns Eltern passend gewesen wäre. Erst recht keinen mit maximal 90 PS. Ich denke aber das führt hier zu weit.
Führt zu nichts neuem mehr.
Alte Sprüche brauchen nicht von allen wiederholt werden.
Daher Ende hier.
Moorteufelchen