Unfallflucht

VW Golf 5 (1K1/2/3)

😠 😠 😠

Ich habe heute morgen festgestellt das gestern Nacht jemand meine Stoßstange beim rangieren demoliert hat. Zerkratzt ist der Lack und teilweise auch das Plastik. Getroffen hat er wohl auch das hintere Rad (nur am Gummi).

Ich habe auch jemanden in Verdacht. Das Problem ist das es sich um ein Baustellenfahrzeug handelt. Dort wird man wohl keine Lackspuren von mir finden. Der Typ ist gleich heute morgen weg, der wird schon wissen warum.

Der Wagen läuft auf Vollkasko (150,- Selbstbeteiligung). Mit welchen kosten darf ich rechnen?

😠 😠 😠

13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Opel72



Der Wagen läuft auf Vollkasko (150,- Selbstbeteiligung). Mit welchen kosten darf ich rechnen?

150 EUR Selbstbeteiligung und die Mehrkosten durch die Höherstufung. Ich bin mir sicher, dass Du das besser "manuell" bezahlen solltest. Such Dir einen Lackierer, der macht das dann für 100-200 EUR weg.

Aber warum? Wenn Du eh schon einen Verdacht hast, warum zeigst Du ihn dann nicht an? Wieso sollte man keine Lackspuren mehr finden? Wenn es so offensichtlich ist, dann wäre es doch doof, die Kosten selber zu tragen😕

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von Opel72



Der Wagen läuft auf Vollkasko (150,- Selbstbeteiligung). Mit welchen kosten darf ich rechnen?
Aber warum? Wenn Du eh schon einen Verdacht hast, warum zeigst Du ihn dann nicht an? Wieso sollte man keine Lackspuren mehr finden? Wenn es so offensichtlich ist, dann wäre es doch doof, die Kosten selber zu tragen😕

Definitiv auch meine Meinung..... Versuchen kann man es ja.....

PS: ich weiß es klingt kindisch aber ich hab 'nen Motto, und zwar:
Wie Du mir, so ich Dir! 😁

(hätte er das bei meinem gemacht......wäre er ein toter Mann !😠 (etwas übertrieben 🙄)
Ich mag absolut keine Menschen die sich Fehler nicht eingestehen können!

Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak


...(hätte er das bei meinem gemacht......wäre er ein toter Mann !😠 (etwas übertrieben 🙄)
...

medel so kann man das auch nicht machen 😁

ja ne anzeige würde ich auch machen. und diese person darauf ansprechen, jedoch würde ich wirklich nach lackspuren suchen, wenn du ne gut kamera hast auch alles knipsen. beweisse kann man nie genug haben.

mfg günni

Es handelt sich um ein Baustellenfahrzeug! Kleintransporter mit Ladefläche. Meistens komplett verdreckt. Außerdem denke ich das er den Schaden mit seinem Reifen/Felge verursacht hat. Da wird man wohl nichts finden. Polizei war vor Ort, es handelt sich aber um einen Parkplatz mit Schranke und da wird die Polizei (in Berlin?) nicht tätig!!! 😰
Ich habe meinen Verdacht auch geäußert, da das andere Fahrzeug aber weg war habe ich eben Pech. Nach Aussage der Polizei verfassen sie lediglich einen "Dreizeiler" das ich den Schaden gemeldet habe. Wäre der Schaden auf öffentlichem Straßenland erfolgt wäre das was anderes.

Es kam aber der nette Hinweis besser auszuziehen, Zitat "Hier draußen wohnt ohnehin nur noch Pöbelvolk". Na danke. Das hier Nachts alle paar Monate alle Teile die sich demontieren lassen gern geklaut werden ist schon normal. Und jetzt so etwas.

huhu!!

ALso ich an deiner stelle würde den schaden auch selber bezahlen da es sich erst "lohnt" (von der stufung her gesehen) einen schaden über die VK ab 1000€ abzuwickeln! ich habe mal bei einem kfz versicherer gearbeitet!und zum zweiten würde ich ihn auch anzeigen wenn du einen verdacht hast!

LG

Masterminder

Mein VW Händler hat eine eigene Fahrzeugaufbereitung auf dem Gelände. Ich werde am Montag mal vorbeifahren. Mal sehen was die Jungs dazu sagen.

Bis jetzt ist der Typ mit seinem Wagen nicht aufgetaucht. Das wird er wohl so schnell auch nicht, wenn bei ihm ein Schaden zu sehen ist.

Zitat:

Original geschrieben von masterminder198


huhu!!

ALso ich an deiner stelle würde den schaden auch selber bezahlen da es sich erst "lohnt" (von der stufung her gesehen) einen schaden über die VK ab 1000€ abzuwickeln! ich habe mal bei einem kfz versicherer gearbeitet!und zum zweiten würde ich ihn auch anzeigen wenn du einen verdacht hast!

LG

Masterminder

Mal dazwischengefragt. Warum ab 1000,00 €? Wenn ich 150 SB

habe, und irgendwo bei 50-60 % oder tiefer eingestuft bin, dann

im Schadenfall hochgestuft werde um 5 oder 10%, lohnt es sich

doch schon ab ca. 250,00, dies über die VK zu regeln, oder ?

Zitat:

Mal dazwischengefragt. Warum ab 1000,00 €? Wenn ich 150 SB

habe, und irgendwo bei 50-60 % oder tiefer eingestuft bin, dann

im Schadenfall hochgestuft werde um 5 oder 10%, lohnt es sich

doch schon ab ca. 250,00, dies über die VK zu regeln, oder ?

schau mal hier nach:

http://www.motor-talk.de/.../...ll-am-heck-und-jetzt-t2309767.html?...

Da habe ich zwei Beispielberechnungen gepostet - muss natürlich jede(r) im Falle des Falles selbst entscheiden...

Zitat:

Original geschrieben von Opel72


Es handelt sich um ein Baustellenfahrzeug! Kleintransporter mit Ladefläche. Meistens komplett verdreckt. Außerdem denke ich das er den Schaden mit seinem Reifen/Felge verursacht hat. Da wird man wohl nichts finden. Polizei war vor Ort, es handelt sich aber um einen Parkplatz mit Schranke und da wird die Polizei (in Berlin?) nicht tätig!!! 😰
Ich habe meinen Verdacht auch geäußert, da das andere Fahrzeug aber weg war habe ich eben Pech. Nach Aussage der Polizei verfassen sie lediglich einen "Dreizeiler" das ich den Schaden gemeldet habe. Wäre der Schaden auf öffentlichem Straßenland erfolgt wäre das was anderes.

Es kam aber der nette Hinweis besser auszuziehen, Zitat "Hier draußen wohnt ohnehin nur noch Pöbelvolk". Na danke. Das hier Nachts alle paar Monate alle Teile die sich demontieren lassen gern geklaut werden ist schon normal. Und jetzt so etwas.

Ups, da hat es sich ja jemand sehr einfach gemacht.

Mach Dich mal kundig, ob dazu tatsächlich eine Strafanzeige durch die Polizei gefertigt wurde. Du müßtest ja so etwas wie eine Tagebuchnummer erhalten haben.

Lt. StGB ist Unfallflucht eine Straftat und hier ist es nicht wichtig, wo diese erfolgte, selbst auf einem abgeschlossenen Hof hätten die Beamten da tätig werden müssen, zumal sich hier der Verursacherkreis ja deutlich überschaubar eingrenzen läßt.

Auch wenn man mit dem blosen Auge nichts sieht, hinterläßt meist jedes kollidierende Fahrzeug Spuren an Deinem. Die kann man durch Abkleben der Anstoßstellen durchaus sichern und prüfen lassen. Später können sie geeignet sein, am verdächtigen Fahrzeug eine Lack-Gegenprobe zu nehmen und diese gutachterlich mit dem bei Dir gesicherten vergleichen zu lassen.

Selbst, wenn der Fahrer dazu dann nicht ermittelt werden kann, so ist ja bei einem derart geführten Nachweis des Fahrzeug haftpflichtversichert und nicht der Fahrzeugführer.

Ich habe das Gerade mit Anwalt hinter mich gebracht und nach etlichen Versuchen der Versicherung nicht zahlen zu müssen, hat diese auf den Hinweis der gesicherten Lackspuren und dem durch den Anwalt angedrohten Gutachten und damit weiteren Kosten, eingelenkt. Ich hatte aber den Vorteil, das die Polizei bei mir derartige Lackkspuren gesichert hatte.

Gruß Driver58

Also ich habe bei meiner Versicherung einen Rabattschutz drinnen, d.h. bei einem selbstverschuldeten Unfall o. ä. zahle ich keinen höheren Beitrag -kostet mich ca 10 - 15 € mehr p.a..

huhu!!

das beispiel was gerald_b gegeben hat ist es auf den punkt gebacht mit dem link!
aber wie gsagt muß jeder für sich selber entscheinden was er es über die Vk abwikelt oder nicht!
und der rabatt retter ist das beste was man haben kann also wenn deine versichung den anbietet nimm ihn dazu dann kannst du einmal im jahr einen "kleinen"schaden abwickeln und trägst nur die SB und die Stufung bleibt auch auf! die haben aber oft bei den Versicherungen eine grenze zb. das mann den Rabattretter erst ab SF 7 haben kann usw!

LG

Masterminder

Zitat:

Original geschrieben von DonEdHartung


Also ich habe bei meiner Versicherung einen Rabattschutz drinnen, d.h. bei einem selbstverschuldeten Unfall o. ä. zahle ich keinen höheren Beitrag -kostet mich ca 10 - 15 € mehr p.a..

richtig.... habe ich auch... macht das leben doch gleich viel entspannter... 😉

Die Polizei hat lediglich einen Dreizeiler verfasst das ich einen Schaden am Fahrzeug habe. Lackspurensicherung??? Fehlanzeige.
Ich habe heute den Typen getroffen von dem ich denke das er den Schaden verursacht hat. Das Fahrzeug ist bis heute nicht wieder auf unserem Parkplatz aufgetaucht. Auf die Frage ob er den Schaden verursacht hat sagte er, er wäre am Wochenende gar nicht dagewesen. Als ich sagte muss Freitagnacht passiert sein ging er Spontan zum Schaden und sagte das hätte er ja gemerkt. Stellt sich die Frage woher er wusste an welcher Stelle der Schaden ist. Das hatte ich gar nicht erwähnt! 🙄 Nach Auskunft der Polizei bleibt mir nur der Weg privatrechtlich zu Klagen. Ohne Unfallzeugen und Unfallfahrzeug ist das alles S..... . Am ende bleibe ich dann auf den Kosten auch noch sitzen.
So war heute mal bei meinem 🙂 . Der war gar nicht so freundlich. Erst hieß es ca. 400,- Euro, dann 80 - 120 Euro wenn eine externe Firma kommt. Am ende wurde mir dann aber eine Rechnung aufgemacht von fast 1500,- Euro 😰 .
Die wollten gleich die komplette Stoßstange tauschen. Besteht wohl aus zwei teilen und beide sollten dran glauben. Enthalten wäre dann aber eine Fahrzeugvermessung und Reifenprüfung.
Der Lackdoktor sagt: "Macht ca. 120,- Euro und dauert ca. 4 Stunden".

Hmmmmmmmm

Hatte vor drei Jahren mal einen Unfall. Wenn ich mich richtig an die Aussage von damals erinnere habe ich jetzt einen "Bumms" frei.
Habe es heute nicht mehr zur Versicherung geschafft. Mal sehen was die dazu sagen.

Deine Antwort