Unfallerfahrungen Volvo ...
Hi zusammen,
wir sprechen in diesem Volvo Forum immer von den sicheren Schweden. Der Leitspruch "Volvo for live" steht auf meinem Schlüsselanhänger. Die Volvos werden Schwedenpanzer genannt. Ich habe einige tolle Bilder von Volvo XC70 in Sonderlakierungen (Polizei, Feuerwehr, ...) gesammelt - aber - hat jemand auch mal einen zu Schrott gefahrenen Volvo gesehen?
Bitte (!!) mich jetzt nicht falsch verstehen. Ich will keine Unfallfotos mit Verletzten oder gar Toten sehen (deswegen fahre ich (auch wegen meiner vielen Kilometer) ja extra Volvo). Rein Interessehalber einfach mal der Wunsch, zu sehen wie ein Volvo (am liebsten natürlich einen V70, XC70, ...) nach einem Crashtest aussieht. Was bleibt heil, was nicht. Wie stabil ist die Fahrgastzelle wirklich, ... u.s.w.
Hat jemand gar einen Unfall mit seinem Volvo gehabt (und kann davon berichten? mit Foto?) und kann nun dankend auf das Schwedenblech schwören - quasi aus Erfahrung.
Uns allen (und auch den anderen!) allzeit gute Fahrt .-)
Tschau
Torsten - der XC-Fan
Beste Antwort im Thema
😁😁😁😁 wenn ich mir hier so manche Beiträge durchlese frag ich mich echt was für Medikamente die Leute nehmen 😛
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Volvo 480ES: Ich stand am Stauende, ein Jetta fuhr mit ca. 40/50 km/h auf. Front incl. Kühler vom Jetta platt.
Kleinelch blieb bis auf wenige Schrammen kerngesund.
logisch, so'n 480 ist stabil wie ein massiver Amboss 😁...äh, du weißt aber schon was 50Km/h sind und wie es aussieht wenn etwas mit 50Km/h auf ein stehendes Hinderniss prallt?
KLICK...ok, ein stehender Volvo ist nicht festgemauert, aber nur paar Schrammen nach so einem Unfall? Never!!
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Volvo V40, Bj. 2001: Ich stand am Stauende, Kleinlaster (7,5 Tonnen) fuhr mit ca. 30 km/h auf.
Ich selbst mittleres Schleudertrauma, Volvo hatte unter der Stossstange leichte Macken im Lack.
Kleinlaster: Keine Infos vorhanden
ja nee, ist klar 😁...am Kunststoffheck von einem V40 zerschellen sogar 7,5t die mit 30Km/h hinten auffahren, logisch...🙂
...komisch das die Volvos die ich als Unfall in der Werkstatt habe immer genauso kaputt sind wie andere Autos, aber das waren dann bestimmt immer Unfälle mit 300Km/h 😁
soo, nu muss ich mal in die Garage, bin gestern mit 200 frontal in eine Mauer gefahren, wollte mal eben die Mörtelreste von der Haube abstauben, sonst ist dem Auto aber nix passiert dabei 😎
332 Antworten
Der passat aus dem obigen Beitrag ist der 35i bj 88-93, also auf dem entwicklungsstand von 1986 etwa. den volvo kann ich nicht wirklich zuordnen.
der Wert des passat dürfte je nach laufleistung stark gegen 0 tendieren.
Ich hatte mit meinen jetzigen beiden Volvos zum Glück noch keinen Unfall; auf meinen ersten Volvo 850 Kombi ist mir in Düsseldorf mal ein Passat an der Ampel hinten drauf gefahren (beim Ausrollen), der Passat sah vorne ziemlich ramponiert aus, bei meinem Volvo war lediglich das Frankfurter Kennzeichen des Passat in der lackierten Stoßstange zu sehen; Reparaturkosten bei mir damals ca. 800 DM fürs die Lackierung beim freundlichen
Ist in diesen Unfall nicht auch ein Volvo involviert? Sieht für mich nach einem schwer beschädigten S oder V40 aus, oder?
http://www.osthessennews.de/beitrag_C.php?id=1157861
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (kennt die Unfallstelle und hält selbige trotz Ausschilderung noch für zu gefährlich)
Das ist meiner Meinung nach ziemlich eindeutig ein S60 Hier sieht man es sehr gut... Der Volvo scheint sich ja überschlagen zu haben oder unter irgendwas gefahrn zu sein, was ein Glück, dass der Unfall doch keine Todesopfer forderte...
Ähnliche Themen
Die C-Säule, die runden Nebelscheinwerfer die nicht bündig mit der Schürze abschließen: das ist ein S60 vor dem Facelift in 2004, also so einer wie ich ihn fahre 😰
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von oli
hier mal ein wesentlich harmloserer unfall: ...
Zufall? Bei uns ist ein FH auf die Bankette gekommen,
140.000€ Schaden!
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (hat beruflich mit den FH Trucks zu tun ;-)
40.000 Euro Zugmaschine?
20.000 Euro Auflieger?
30.000 Euro Bankette?
50.000 Euro Leitplanke?
Wo sind hier 140.000 Euro? Scheint mir relativ hoch gegriffen zu sein... 😉
Schönen Gruß
Jürgen
wenn der auf 300m den boden durchpfluegt hat und ein totalschaden entstanden ist, sind 140000 vielleicht gar nicht so hoch gegriffen. der fh16 kostet 125000 euro, ein zug aus estland wird vermutlich eher von einem fh12-380 oder -420 gezogen, der dann møglicherweise um die 90000 euro kosten mag. dazu kommt der beschædigte auflieger, die møglicherweise verdorbene fracht (ist ein kuehlaggregat dran) und dann eben noch die leitplanke plus arbeit. kann man nur hoffen, dass alles fein versichert ist.
lieb gruss
oli
Wahrscheinlich hat die Ladung auch was abbekommen, weil sie schlecht oder falsch gesichert war...
Gruß
Markus
Hi,
ich hab glatt überlesen, dass die Zugmaschine Totalschaden hat - damit wird es dann mit ggf. Kosten für verdorbene Ladung plausibel. Denn die Zugmaschine liegt bei ca. 90.000 Euro, so ein Auflieger bei ca. 50.000 Euro - wobei ich nicht glaube, dass der Auflieger viel abbekommen hat. Und außerdem müsste man eigentlich Zeitwerte ansetzen... 😉
Ich hätte allerdings den Schaden nach Bild an der Zugmaschine als reparabel beurteilt - bin aber zu wenig Spezialist dafür.
Wenn wirklich die Leitplanke einen wesentlichen Kostenanteil ausmacht, dann sollte ich mal besseren Kontakt zu Monty pflegen und ihm unsere Dienste als Agentur andienen... 😁
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Wenn wirklich die Leitplanke einen wesentlichen Kostenanteil ausmacht, dann sollte ich mal besseren Kontakt zu Monty pflegen und ihm unsere Dienste als Agentur andienen... 😁
Hi Jürgen,
das wird aber erst was, wenn Du erstklassig und SICHER aufgestellt bist.... *lautaufdemZaunpfahlpfeif* 😉
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
... das wird aber erst was, wenn Du erstklassig und SICHER aufgestellt bist ...
Du meinst, weil er seit Erscheinen des XC60 nun nicht mehr den sichersten Volvo fährt? ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (ahnt aber, was Eifel-Elch da vom Zaunpfahl zwitschert ;-)
Edith pfeift mir gerade über die Schulter, dass Sie Eifel-Elch mal auf einem Zaunpfahl sitzen sehen möchte ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Du meinst, weil er seit Erscheinen des XC60 nun nicht mehr den sichersten Volvo fährt? ;-)Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
... das wird aber erst was, wenn Du erstklassig und SICHER aufgestellt bist ...Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (ahnt aber, was Eifel-Elch da vom Zaunpfahl zwitschert ;-)Edith pfeift mir gerade über die Schulter, dass Sie Eifel-Elch mal auf einem Zaunpfahl sitzen sehen möchte ;-)
Ich hätte wohl schreiben sollen "mit dem Zaunpfahl". Aber man flötet ja auch nicht MIT, sondern AUF einer Flöte.
Für die eingeschneiten Hessen: Der Zaunpfahl wurde zur überdimensionalen Flöte geschnitzt, damit der Eifel-Elch darauf pfeifen kann, flöten ist mangels Kenntnis nicht möglich... 😁
Gruß
Markus
... der auch dem XC-Fan einen entsprechenden Hinweis geben sollte...