Unfallauto beim Händler gekauft
Hey Leute,
es geht hier nicht um meinen E36, der ist TipTop 😁,
sondern um das Zweitfahrzeug!
Es handelt sich um einen Honda Accord Tourer Bj:2006 2,2CTDI.
Das Fahrzeug habe ich 03/2013 bei einem Vertragshändler gekauft, als Unfallfrei.
Als ich ihn letzte Woche gewaschen habe ist mir aufgefallen, dass er an der Beifahrertür nachlackiert wurde. Darauf hin habe ich weiter geprüft wie groß der Schaden gewesen sein könnte!
Ergebnis: Aufprall im Seitenteil Hinten, das andere Fahrzeug ist dann wohl bis zum vorderen Kotflügel durchgezogen, weshalb auch die komplette Seite neu ist! In den oberen Dachholmen kann man kleine Wellen zwischen B-Säule und C-Säule sehen, was darauf vermuten lässt das das Teil gestaucht wurde!
Fazit: Es ist ein massiver Unfallwagen!
Jetzt zu dem Problem: Kurz nachdem ich den Wagen gekauft habe, ist mir wohl beim Ausparken aus einer Bucht ein anderes Fahrzeug ins Auto gefahren und hat Fahrerflucht begannen, der Schaden: Tür, Kotflügel und Stoßstange kaputt. Der Wagen ist nur auf TK angemeldet, weshalb der Schaden noch nicht Instangesetzt wurde.
Jetzt möchte ich den Händler gerne Kontaktieren wegen dem verschwiegenen Unfallschaden, was ja nunmal Betrug ist! Wie kann ich da jetzt vorgehen und was habe ich zu befürchten wegen dem neu entstandenen Schaden?
Danke schonmal an alle die sich die Zeit genommen haben den langen text durchzulesen 😁
Hoffentlich habt ihr ein paar Tipps für mich!
Beste Antwort im Thema
Warum immer gleich zum Anwalt? Ganz einfach, wenn ich was zum Essen brauche, dann gehe ich zum Bäcker oder Metzger. Wenn am Auto was defekt ist, dann gehe ich in eine Werkstatt. Und wenn ich ein rechtliches Problem habe, dann gehe ich eben zu einem Anwalt. Dafür hat der studiert. Das heißt ja noch lange nicht, das man deswegen eine Klage einreichen muss.
16 Antworten
Am besten mal mit einem Anwalt besprechen. In Foren hört man viele Meinungen, und 90% davon kannst in die Tonne kloppen. 😉
Da haste wahrscheinlich nicht unrecht!
Aber vielleicht hat ja jemand das Thema schon durch und weiß ob sich ein Rechtsstreit lohnen würde!
Ich würde den Händler erstmal darauf ansprechen und seine Reaktion abwarten. Wenn er sagt er nimmt ihn zurück, kannst Du ihm sagen, daß mittlerweile ein weiterer Unfallschaden vorhanden ist. Werdet Ihr Euch nicht einig, kannst Du immernoch den Rechtsstreit suchen.
Warum immer gleich zum Anwalt rennen? Erstmal fragen, viele Dinge lassen sich so lösen. 🙂
Auch wenn ich dazu keinen Rechtsstreit durch habe kann ich ein wenig dazu beitragen, hatte mal ähnliche Vermutungen, da sich bei meinem alten Auto (Opel Signum BJ2004) der Kotflügel hinten um den Tankdeckel farblich heller abgehoben hat. In der Werkstatt wurde mir gesagt, dass auch Autos mit kleineren Schäden (solange es nur Blech ist) in der Regel als Unfallfrei verkauft werden, da sich soewtas nicht auf den Wert auswirkt.
Wenn natürlich noch immer Verformungen zu sehen sind kann man sicher nicht von einem kleinen Blechschaden ausgehen.
Auf der anderen Seitenhandelt der Händler natürlich immer in bestem Wissen und Gewissen. d.h. wenn der Händler das Auto als unfallfrei gekauft hat, dann verkauft er es natürlich ebenso weiter.
Dann läge der "Betrug" beim Besitzer vorher...
Also durchaus eine Sache die kompliziert werden kann.
Hast Du Rechtsschutz? Wenn ja, geh zum Anwalt und lass Dich beraten, kostet ja nix.
Ohne Rechtsschutz würd ich mir genau überlegen, ob es sich lohnt. Anwalts und Gerichtskosten werden schnell vier oder sogar fünfstellig. Allein ein Gutachter nimmt gern mal ein paar Tausend Euro, die dann erstmal von Dir vorgestrecktnwerden müssen... und im schlimmsten Fall bleibst auf den Kosten sitzen...
Ähnliche Themen
Genau so habe ich es auch gemacht, am Donnerstag geht der Wagen zur Begutachtung zum Händler,
wollte nur schonmal auf den Ernstfall vorbereitet sein 😁
Warum immer gleich zum Anwalt? Ganz einfach, wenn ich was zum Essen brauche, dann gehe ich zum Bäcker oder Metzger. Wenn am Auto was defekt ist, dann gehe ich in eine Werkstatt. Und wenn ich ein rechtliches Problem habe, dann gehe ich eben zu einem Anwalt. Dafür hat der studiert. Das heißt ja noch lange nicht, das man deswegen eine Klage einreichen muss.
So ein Anwalt möchte aber auch Geld für seine Beratung. Daher würde ich diese erst im Bedarfsfall in Anspruch nehmen.
Wenn der Händler am Donnerstag sagt "ich nehm die Karre zurück und für den zusätzlichen Unfall ziehen wir 500€ ab" und alle sind zufrieden, dann ist es doch gut.
Wird man sich nicht einig, ist der Weg zum Anwalt immenoch ne Option.
Zitat:
Original geschrieben von Eckhaard
So ein Anwalt möchte aber auch Geld für seine Beratung. Daher würde ich diese erst im Bedarfsfall in Anspruch nehmen.Wenn der Händler am Donnerstag sagt "ich nehm die Karre zurück und für den zusätzlichen Unfall ziehen wir 500€ ab" und alle sind zufrieden, dann ist es doch gut.
Wird man sich nicht einig, ist der Weg zum Anwalt immenoch ne Option.
Die Erstberatung ist doch meistens kostenlos?
OK Leute. Diskutieren wir nicht weiter drüber, führt ja zu nichts. Was wir festhalten können ist, daß es Sinn macht zunächst das Gespräch mit dem Händler zu suchen. Und dann schauen was kommt ... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Eckhaard
OK Leute. Diskutieren wir nicht weiter drüber, führt ja zu nichts. Was wir festhalten können ist, daß es Sinn macht zunächst das Gespräch mit dem Händler zu suchen. Und dann schauen was kommt ... 🙂
Ich würde als erstes Mal schauen, was für Möglichkeiten ich habe. Ich kenne den Händler nicht, aber ich habe erlebt, dass zu oft zu viel Scheißdreck erzählt wird. In dem Falle würde ich drauf tippen: Wußte ich nicht, deshalb habe ich nichts falsch gemacht, deshalb hast du Pech. Da wäre es dann gut, schon die Rechte zu kennen, was einem aber nicht unbedingt ein Anwalt sagen muss.
Hallo
Bist du im ADAC ? Hatte auch mal so einen Fall wie du ! Bin ADAC plus Mitglied da bekommst umsonst eine Beratung bei einem Anwalt in deiner nähe ! Bei mir hat er es auch geschafft das ich das Auto wieder zum Händler bringen könnte ! Musste aber leider die gefahrenen km von dem damaligen Kaufpreis abziehen das ist leider so rechtens !
Yo, bin im ADAC!
Ich werde jetzt mal Donnerstag abwarten, und schauen was sie sagen!
Aber schönen dank für den Hinweis!!!