1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Unfallakte Wolfsburg

Unfallakte Wolfsburg

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Guten Abend,

gibt es die Analyse noch irgendwo zu sehen? Ich finde sie nicht mehr.

(GTD Unfall im September 2009)

Beste Antwort im Thema

Gerade eben mal google gefragt. Die Analyse hab ich nicht gefunden nur diverse Zeitungsartikel...

http://www.bild.de/news/2009/vater/golf-gtd-mit-170-ps-in-wolfsburg-in-den-tod-9892792.bild.html

Mit 150 km/h durch die Ortschaft, 19 jähriger Fahrer, alle nicht angeschnallt... Da fällt mir mal gar nix mehr dazu ein. Und ne Analyse brauchts da auch nicht, sowas geht zwangsweise definitiv schief ! Und das wäre auch in jedem anderen Auto schief gegangen, sogar in nem Panzer ! (mal davon abgesehen das der gar nicht so schnell fährt)

Schlimm das junge Leute so unnötig sterben müssen. Meiner Meinung nach gehört so nem Idioten kein Führerschein und erst recht kein Auto mit 170 PS !

Man kann nur froh sein das mit so nem verantwortungslosen absolut idiotischen Verhalten keine anderen Verkehrsteilnehmer zu Schaden gekommen sind.

Ich kann nur noch den Kopf schütteln.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Original geschrieben von CroJay


die eltern die ihren "jungs" solche starken ps boliden zum 18. kaufen, tragen meiner meinung nach auch eine mitschuld an solchen unfällen. ich finds immer wieder lustig wie die eltern ihren freunden erzählen..mein kind fährt super auto, trinkt kein alkohol, raucht nicht..... die sollten mal ihre kids in einer disko beobachten und beim auto fahren.
Solche Aussagen sind m.E. nicht haltbar. Der Unfall hätte genauso gut mit einem 50 PS-Corsa passieren können, auch damit hätten die Jugendlichen nicht überlebt. Es handelt sich wohl um einen im Rahmen der Evolution üblichen Vorgang, der zumindest nicht durch die Wahl eines anderen Fahrzeugs hätte geändert werden können. Ich meine, dass solche Aussagen eher aus Neid heraus entstehen, als dass es Fakten gäbe, die das begründen.

Für den Fall dass ihr das Thema noch ausdiskutieren wollt, werde ich es in Kürze in den Bereich Verkehr & Sicherheit verschieben.

vg, Johannes

neidisch darauf dass ich nicht 2 meter unter der erde liege??? dass ich kein gti habe????? ich habe einen gtd und den habe ich mir selber erarbeitet und nicht von papa gesponsored und darauf bin ich mehr stolz als auf alles andere!

ich denke schon , dass man auf sachen besser aufpasst, wenn man auch weiss wieviel es wert ist und dass geld nicht auf bäumen wächst!

Zweifelsfrei, deinen zweiten Absatz unterschreibe ich sofort. Ein geschenktes Auto wird nie so wert geschätzt wie ein selbst erarbeitetes. Dennoch glaube ich, dass das für den Unfall eine untergeordnete Rolle gespielt hat, denn ich unterstelle mal, dass der Fahrer nicht sich und seine Mitfahrer ins Jenseits befördern wollten. Unterschätzung der eigenen Fähigkeiten, der Gefahr und der Geschwindigkeit kommen gerade in dem Alter oft vor, aber ich bleibe dabei dass das Auto da keine so entscheidende Rolle spielt.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von illStyle


Nein. Den jungen Leuten mangelte es eindeutig an Intelligenz. Sie haben bewusst Gurtschloss-Stecker angeschafft und sie dann bewusst genutzt, um den Warnton zu deaktivieren. Das ist nicht im Affekt passiert. Vernünftige, mit Intelligenz gesegnete Wesen kaufen solche Dinge nicht um sie im Straßenverkehr einzusetzen.

Typen, die mit solchen Steckern den Gurtwarner ausser Funktion setzen wollen, tauchen bei Motor- Talk auch immer wieder mal auf. Meist mit abenteuerlichen "Philosophien"...

Zitat:

Original geschrieben von illStyle


Und ansonsten muss ich mich der Meinung von Taubitz anschließen: Mitleid empfinde ich für keines der Opfer

Ich schon.

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Ja klar animiert es.
Wenn es "drin" ist, will man´s schließlich ja auch mal rausholen.
Mit Erwerb des FS hält man sich ja eh für einen Weltklassefahrer.

Ebbes kann ich nicht bestätigen. Es gibt auch noch junge Leute, die wissen, dass das Kärtchen nur die Lizenz dafür ist, das vernünftige Fahren selbständig zu erlernen. Da bin ich auch mal gerne Beifahrer. Einen Kommentar im Nachhinein gebe ich schon mal - wurde auch gut angenommen.

Ein leistungsstarkes Auto verführt zum schnellen Fahren eher als ein 1.0 Corsa B.

Zitat:

Original geschrieben von HairyOtter


Ein leistungsstarkes Auto verführt zum schnellen Fahren eher als ein 1.0 Corsa B.

Stimmt schon aber auch mit einem 1.0 l Corsa erreicht man Geschwindigkeiten über 100 km/h und der Golf ist ansich sicherlich sicherer wie der Corsa....

Ich hab damals mit der 45 PS-Krücke angefangen und weil man wußte, daß es eine Gurke ist, hat man gar nicht erst versucht richtig über die Strenge zu schlagen.

Wenn das Fahrschulauto ein Yaris mit 68 PS ist und dann ein V6 unter der Haube grummelt, bekommt ein Fahranfänger schon mal Respekt. 😉

Und ich habe mit 58 PS angefangen und kann dir sagen das das Auto nur knappe 800 kg. leer wiegt und sich deswegen wie ein Gokart fährt

Ja und? Die Fleppe oder das Kärtchen bestätigt nur, dass die Basics angekommen sind.

Das Ding habe ich in der stärksten Version als Fahranfänger bewegt. Nominal einem zeitgenössischen Golf GTI unterlegen, in der Praxis hatte ich die Schaltpunkte gut im Griff. 😁

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Gar keine schlechte Idee. Wo würdest du die Grenze setzen? Vielleicht angegeben in kg pro PS. Ein 105 PS-TSI-Golf wiegt 1235 kg und hat damit etwa 11,76 kg/PS. Mit 122 PS hat er 10,22 kg/PS und mit 140 PS 9,23 kg/PS. Ein GTD hat 7,58 kg/PS und der GTI Perf. 6,06 kg/PS.

Beim Motorrad liegt die Grenze bei 3,65 kg/PS, das würde für den erwähnten Golf ein Leistungslimit von 338PS bedeuten. Beim Motorrad ist das Limit sinnvoll, weil es viele Maschinen mit entsprechender Leistung gibt, die auch für Anfänger erschwinglich sind. Beim Auto ist das anders, dort kann man die Fahranfänger mit entsprechend leistungsstarken Fahrzeugen an einer Hand abzählen. Ein Leistungslimit für Autos ist also kompletter Schwachsinn.

Zitat:

Original geschrieben von enzo_33


Man sollte als erstes mal eine MPU machen und dann 70% der Fahrschüler wieder nach Hause schicken und sie mit 21 einen zweiten Versuche starten lassen, gerade heute, wo die meisten Jugendlichen nicht mal in der Lage sind eine , mittlerweile vereinfachte, Lehre zu schaffen, geschweige denn sein Leben alleine auf die Reihe zu bringen :-(

Ich behaupte mal die Gesellschaft und die Industrie trägt hier eine ordentliche mitschuld.

Regelmäßig Werbungen wo Autos beworben werden wo Kavalierstarts zu sehen sind, oder rumrasen auf der Landstraße etc etc...

Rauchen wird mit blöden wie "Dont be a maybe" beworben....

Kredite gibt es so einfach wie nie und fast alles ist finanzierbar...

Wenn ich sehe wie Leute die 1200 Netto verdienen sich unbedingt nen 7er (E65) finanzieren und dann immer blank sind weil die Karre alles Geld auffrisst für Unterhalt/Reparatur etc. und dann nie dabei sind wenn man mal was unternimmt (und sei es nur 1-2 Bier in einer Bar)... dann frag ich mich halt schon woher das kommt das die Leute nicht gelernt haben die Prioritäten zu setzen...

Ich meine bei 1200 Netto tut es auch eine Kompaktklasse oder besser Kleinwagen - dann kann man auch noch "Leben" und geht nicht nur für die Karre arbeiten.
Die meisten Leute unterschätzen vor allem bei Autos die Unterhaltskosten...da ist man ja selbst bei einer Mittelklasse wie meinem Vectra schon mit Kraftstoff im Monat schon mal bei 600-700€ an Unterhaltskosten (ich bin Pendler).

Aber naja gut...
Gut ist das niemand anderes umgekommen ist... wer mit 150 durch die Stadt rast bekommt von mir nen deutlichen Hinweis mich aussteigen zu lassen und bei so einer Person fahre ich dann auch nicht mehr mit.
Natürliche Auslese - klingt hart aber ist so... schlimm ist es für die Hinterbliebenen...

Ob nun 170PS oder 30... selbst ein 30PS Panda würde wohl noch mich ach und krach auf einer lang genugen Hauptstraße auf die Geschwindigkeit kommen.
Da ist es dann auch egal welches Auto es ist...bei der Geschwindigkeit ist sowas tödlich... auch wie schon genannt im Panzer...da wirken einfach zu starke G-Kräfte... innere Blutungen und Risse der Organe...gute Nacht.

Zitat:

Original geschrieben von enzo_33


Man sollte als erstes mal eine MPU machen und dann 70% der Fahrschüler wieder nach Hause schicken und sie mit 21 einen zweiten Versuche starten lassen, gerade heute, wo die meisten Jugendlichen nicht mal in der Lage sind eine , mittlerweile vereinfachte, Lehre zu schaffen, geschweige denn sein Leben alleine auf die Reihe zu bringen :-(

Ich weiß nicht aus welcher Ecke der Welt Du kommst, aber solch eine Aussage ist in meinen Augen

völlig

überzogen, diskriminierend und realitätsfremd.

Lustig ist auch immer wieder der Hinweis darauf, dass die Passagiere in dem Golf nicht angeschnallt waren. Ich meine , schaut euch doch mal das Wrack an, das sieht nicht danach aus, als wenn da jemand überleben konnte. Immerhin hat einer der Insassen trotzdem überlebt, und das dürfte er wohl dem Umstand verdanken, dass er aus dem Wagen geschleudert wurde.

klar kommt man auch mit einer 50PS Kiste auf so eine Geschwindigkeit, allerdings dauert dies erheblich länger - der Spassfaktor ist also weg.

Eltern, die ihren Kindern gerade zum bestandenen Führerschein solche Autos schenken oder mitfinanzieren, tragen meiner Meinung nach auch eine Mitschuld an solchen Unfällen.

Und das hat nun garantiert nichts mit NEID zu tun. Sowas als NEID abzustempeln finde ich ja nun wirklich daneben.

Wie gesagt, mit 18 "kann" man kein Auto fahren, auch mit 20 nicht.

Kenne übrigens auch einen, der mit 19 von Papi einen 5er BMW mit 300PS bekommen hat, Wert war zu dem Zeitpunkt etwas über 70.000€. Das Auto war wirklich toll, hatte alles was man sich so gewünscht hat.

Irgendwas muss getan werden, was das angeht. Bei uns fahren sich viele zu Tode mit solchen Autos.
PS Grenzen müssten aber laufend mit der Motorenentwicklung angepasst werden, oder wieviel PS hat noch gleich der 1,2 Turbo-Benziner?

Deine Antwort