1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Unfall - Was sagt Ihr dazu?

Unfall - Was sagt Ihr dazu?

BMW 3er E36

Ein Freund von mir hat sich als Führerscheinneuling nen Seat Marbella gekauft. Der Wagen hat bis 01/2006 TÜV. Soviel dazu....
Er hat den Wagen seit einer Woche und dann passierts...Er fuhr mit 50-60 km/h auf ne rote Ampel zu wo schon Autos vor ihm standen. Er wollte den Wagen dann abbremsen aber die Bremse reagierte ÜBERHAUPT nicht. Er wich den stehenden Autos an der Ampel aus und knallte frontal an eine Säule auf der gegenüberligenden Seite der Kreuzung. Die Ursache wurde noch nicht rausgefunden aber ich denke das hätte man vorher erkennen können...das Auto steht jetzt bei den Bullen zur Untersuchung.
Ihm ist nicht sehr viel passiert aber wem würdet ihr die Schuld zuweisen? Schlechte Qualität von Seat oder mangelhafte TÜV-Untersuchung...ich tippe auf letzteres. Die Idioten vom TÜV regen sich über Spoiler und Breitreifen auf und tragen es einem nicht ein aber andererseits sind sie nicht fähig ne Bremse zu kontrollieren.
Falls das der Fall sein sollte und TÜV-Prüfer hat die mangelhafte Bremsanlage nicht erkannt dann wird ne dicke fette Anklage gegen ihn laufen...
Was meint ihr...so viel auch dazu wenn die Leute sagen: "Hol dir nen Kleinwagen fürn Anfang".
MfG

Ähnliche Themen
23 Antworten

vllt hat er das ja gefuehlt als er auf die ampel zufuhr Oo

Zitat:

Original geschrieben von cheyney


Du fühlst doch wärend der fahrt beim anbremsen ob du pumpem musst oder nicht?

Sicher das es jemand weiß der sich mit so sachen nicht auskennt?

Nu sagmir nicht "Das lernt man in der Fahrschule". ICh weiß das man es da lernen SOLLTE. Ich habs auch nicht vom, fahrlehrer gesagt bekommen sondern von nem kollegen.

Wir werden nach dem Polizeibericht sicherlich mehr wissen bzw. der geschädigte (weil ob er uns mitteilt was rausgekommen ist, ist ja seine sache)

;)

Martin

Also das mein Auto in einem zustand sein soll das mir beim Fahren die Reifen nicht abfallen oder der Auspuff wegen Rost auf die Straße kracht kann ich verstehen.
Aber auch wenn im Gesetzbuch steht das ich vor Fahrtantritt den ganzen krimskrams prüfen soll so ist das doch etwas "schwer". Oder wie soll ich mein Bremslicht prüfen ? Wenn ich früh morgens um halb 6 zur arbeit fahr is hier noch alles am pennen. Würde ja bedeuten das ich mir n Ziegelstein besorgen muss und jeden Morgen & Mittag aufs Bremspedal legen um zu sehen ob auch wirklich ALLE Leuchten gehen. *ankopftipp*

Und zum Thema: Fahranfänger ? neues Auto ? Da liegt der verdacht doch nahe das er auf der Kupplung statt auf der Bremse stand. Aber es gibt ja nichts was es nicht gibt. ;)

Also nur mal nebenbei. Er hat das mittlere Pedal sprich Bremse betätigt...so viel dazu.
Naja...ich weiß nicht was es war und warte auch erstmal ab was die Bullen sagen.
Ich halt euch auf den laufenden....
MfG

Sorry wenn ich erneut an deinem Kolleg zweifel, aber ein Kolleg von uns hatte mal so einen ähnlichen Unfall....
Also - der war da Fahranfänger - fuhr mit einem geliehenen E30 325er die Straße war leicht nass, dann kam eine 90° Kurve - gleich dahinter ein Zebrastreifen - auf dem Zebrastreifen brach das Heck aus, er stieg auf die Bremse, doch er war zu schnell... noch schnell eine Stoptafel mitnehmen und dann ein Sprung ins Feld - Totalschaden...
Hintennach war nichtmal er als Fahrer mehr sicher, ob er nun wirklich auf die Bremse trat oder nicht, da das Fahrzeug nicht wirklich langsamer wurde...
An der Technik lags nicht, aber eben... er war sich echt nicht mehr sicher, ob es wirklich die Bremse oder die Kupplung war, obwohl er zu Anfang felsenfest meinte, es war die Bremse, auf die er getreten ist!
Naja.. .Gott sei Dank ist damals auch nix passiert... aber vielleicht wars ja wirklich ein anderes Pedal, aber jetzt, so kurz nach dem Unfall möchte er halt einfach meinen, dass es das Bremspedal war..
Na mal schauen, wies weiter geht.. mag auch eher Fakten als Vermutungen! ;)

und die AGB vom TÜV / Dekra erkennst du an sobald zur Prüfung auf die Bühne / Grube fährst...
und DIESE AGBs sollte sich jeder mal geben:
Turbodiesel bei der AU hochgejagt (komplett tot das Aggregat)
--> keine Sachschadenshaftung bei korrekt durchgeführter Untersuchung / Kumpel war froh das er nich noch die Reinigung der Grube bezahlen mussten...
nach dem Motto bestandener TÜV ist keine Garantie für ein vollkommen intaktes Kfz usw...
selbst wenn die Bremsen beim "aus der Werkstatt fahren" versagen und dir nen 40 Tonner "hallo" sagt hast keine Chance...
ein hoch auf alle staatlich vorgeschriebenen Prüfungen / Kontrollen (oder fällt das heut zu tage auch schon unter ABM=)?!?
(is ja nich nur beim Auto so - probier mal nen Schornsteinfeger im Rahmen der Emissionsmessung für irgend nen Schaden haftbar zu machen... ;-)
Gruss
J-P

Ich grüble gerade wie ein Mann wie so eine Bremsanlage komplett ausfallen kann...
Meine Schwester hat von Autos null Ahnung: "...da klappert was, schau mal nach, klingt komisch..." - es war eine nicht richtig verschlossenen Heckklappe. Also ich hatte an unserem "Gemeinschafts-Kadett" neue Bremsen (GSI - Sättle und Scheiben) angebracht und da hat sich wohl unbemerkt eine Dichtung (Kupfer) aufglöst. Ich weiß, Asche auf mein Haupt, sowas nimmte man bei jedem Mal neu, aber nix da und die sahen auch noch gut aus...
Also lief da heimlich Flüssigkeit aus und sie meinte nach etwa 150 - 200 km das der Druck im Pedal nachläßt und das Pedal langsam aber sicher durchfällt, was tun...???
Was ich damit sagen will ist das sich 1. wohl kaum jemand vor Fahrantritt unter seinen wagen legt, wozu habe wir denn den TüV mit HU und AU und 2. ich hab´s noch nicht erlebt stelle mir daher die Frage ob es überhaupt möglich ist das die komplett Anlage auf eine Schlag ausfallen kann????
grübelnd, Nick

Mich würde mal interessieren wie alt die Bremsflüssigkeit ist. Ausserdem noch, wieviel Bremsflüssigkeit im System ist/war.
Das hört sich nämlich so an, als hätte der Bremsdruck nicht ausgereicht.
Dann kommt noch hinzu, dass man als Fahranfänger evtl. nicht mit voller Kraft auf die Bremse tritt. Habe ich selbst erlebt. So etwas muss man mal ausprobiert haben. Aber welche Fahrschule macht das schon!
Na ja, jetzt heisst es abwarten.
Viel Erfolg

<OT>

Zitat:

Original geschrieben von red.dot18


Exkurs: Bin letzte Woche auf der Autobahn ner Fahrschule incl. Prüfer hinterhergefahren. Und siehe da ein Bremslicht war defekt. Streng genommen ist er damit durchgefallen.

gleich mal wild winken, das fahrschul auto zum anhalten bewegen und dem pruefer bescheid sagen :D :D
</OT>

Deine Antwort
Ähnliche Themen