Unfall, Versicherung. Punkte???

BMW 3er E36

Hatte vorgestern einen Auffahrunfall.
Der schuldige war leider ich.
Die ganze Sache wurde ohne Polizei geregelt.
Sein Schaden beläuft auf ca 1200€.
Jetzt stellt sich für mich die Frage ob ich den Schaden aus meiner Eigenentasche bezahle, damit ich nicht mit meine Prozente nicht steige.
Bin Fahranfänger und momentan bei 140%.
1.Auf wieviel Prozent würde ich dann steigen?
2.Wenn man einen Unfallverursacht bekommt man dann Punkte ins Flensburg?Oder wie hoch beläuft sich das Bußgeld?
Danke im Voraus.

22 Antworten

Naja ich denke mal von 155 wieder auf die 140...

Ich war auf 60% und die haben mich nach nem Unfall auf 100% hochgestuft und nach ca. 2 Jahren war ich wieder bei 60%.

Ich habe es heute der Versicherung gemeldet.
Jedoch habe ich mit dem Geschädigten gestern telefoniert.
Irgendwie kam es dann zum Sreit am Telefon.
Er wollte es jetzt doch noch der Polizei melden.
Wenn er jetzt diesder Polizei meldet, habe ich ein schlechtes Gefühl, ob vielleicht doch mein Führerschein nicht in Gefahr ist, da ich ja noch in der Probezeit bin.
Nacher wird von mir noch eine Nachschulung verlangt.
Mir ist nicht so ganz wohl.

Wieso denn Führerschein weg? Kann dochh jedem mal passieren. Meine Schwester hat auch 2-3 Wochen nach der Praktischen einen Unfall gehabt. Sie durfte den Schein behalten, wieso auch nicht?

Ich hoffe das dies so ist.

Ähnliche Themen

@Nixwisser

ÜBERHAUPT KEIN PROBLEM, mach Dir bloss keine Sorgen. Das ganze kostet Dich dann etwa 40 Euro und fertig. Wie schon weiter oben erwähnt, da Du ja UNAUFMERKSAM warst und nicht etwa zu dicht aufgefahren bist oder gar zu schnell warst, musst Du um Deinen Führerschein keine Angst haben. Cool bleiben, passiert jedem mal! Auch dass das zunächst nicht gemeldet wurde, ist absolut nicht gesetzeswidrig, denn Du hast ja keine Fahrerflucht begangen.

Wieso Streit am Telefon, was war denn?

Viele Grüße

Uli

Er meinte halt das ich mich darum zu kümmern habe, dass er sein Geld am Freitag bekommt, wie dies geschieht wäre Ihm egal.
Ich sagte halt dazu, dass ich den Unfall meiner Versicherung melde danach habe ich dann nichts mehr damit zutun.
Dies müße er dann mit der Versicherung klären.........

...und dann kann er LAAAANGE auf sein Geld warten. Oder er tritt seinen Anspruch an seine Werkstatt ab, dann hat er kein Problem mit der Zahlung.

Zitat:

Original geschrieben von NixWisser


Er meinte halt das ich mich darum zu kümmern habe, dass er sein Geld am Freitag bekommt, wie dies geschieht wäre Ihm egal.

Hi,

hat der 'nen Rad ab? Du mußt den Schaden Deiner Versicherung melden und ihm Deine Personalien und die Versicherungsdaten geben - sonst GARNICHTS !

Und nachträglich der Polizei melden? Laß ihn doch - oder hast Du was verbrochen? Wenn Du ihm Deine Daten gegeben hast, hat er keinerlei Handhabe gegen Dich - der will Dich nur verunsichern, der Sack ...

Tz tz tz - Es gibt wirklich Chaoten auf der Welt ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen