1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Unfall und die Smarti-Folgen :-(

Unfall und die Smarti-Folgen :-(

Smart

Hallo Smartfreunde,

leider ist meine Schöne die Tage etwas unsanft an einer Leitplanke entlang "geratscht" weil sie einem Hasen 😠 ausweichen wollte...

Kaputt ist der Kotflügel Hinten rechts,
Zerkratzt ist Kotflügel Vorne rechts, Türpanel in Mitte und Tridion bis zum Tankdeckel 🙁

Einiges kann ich polieren, ggf. sogar den Kotflügel kleben, Favorit wäre aber Neu oder Gebrauchtteile für kleines Geld 😉...

Es handelt sich um einen Smart 450 von 07/2002 in Grau metallic (Baygrey)

Tja nun stellen sich einige Fragen:

1) Habt Ihr eine Quelle wo ich günstig gebrauchte oder neue Bodypanels bekommen kann?
2) Oder hat einer von Euch Teile? 🙂
3) Was könnte ich zum Kleben benutzen?
4) Und das wichtigste -woher bekomme ich die passende Farbe zum Sprühen und Lackstift? Gibt es die im Smartcenter? Geht das überhaupt auf dem Kunststoff mit Spraydose lackieren 🙄
Gibt es für BayGrey eine Farbnummer?

Dank im Voraus in die Runde.

Beste Antwort im Thema

Sorry, so habe ich es gar nicht gemeint!!! 😉

Obsolet ist ein Synonym für unnötig oder überflüssig.
Das bezog sich auf die Frage, die ja bei korrekter Interpretation der Tabelle überflüssig wäre!

Lass uns doch mal kurz auf die Liste eingehen, da Du diese vielleicht früher oder später brauchen kannst.
Ganz vorne in den untereinander stehenden Zeilen stehen die jeweiligen Panels drin, die ich unten erkläre, waagrecht nebeneinander sind die drei möglichen Fahrzeuge dazu angeordnet.

Die Bedeutungen der Begriffe sind:

Coupe / Cabrio Front Center = Mittelteil des Frontpanels
Coupe / Cabrio Front Arch = Vordere Kotflügel
Coupe / Cabrio Door = Türpanels
Coupe / Cabrio Rear Arch = Hintere Kotflügel
Coupe / Cabrio Rear Center = Mittelteil des Heckpanels
Coupe / Cabrio Boot = Heckklappe

Mark 1 to 5 Coupe Almond Headlights ist das Oldliner Coupe mit den mandelförmigen Scheinwerfern
Mark 6 to 7 Peanut Headlight ist das Facelift Coupe mit den Erdnußscheinwerfern
Mark 3 to 7 Cabrio, das ist das 450er Cabrio das gab es nur mit Erdnußscheinwerfern!

Die für Dich relevanten Zeilen, es war ja explizit nach dem hinteren Kotflügel gefragt, sind die Mk1 to 5 Coupe Rear Arch und die nächste Zeile Mk 6 to 7 Rear Arch.
Wenn Du jetzt auf die senkrechten Zeilen der Fahrzeuge gehst, dann ist sowohl der Oldliner als auch das Facelift grün gekennzeichnet, also sind die hinteren Kotflügel kompatibel und passen untereinander, im Gegensatz zu den hinteren Kotflügeln des Cabrio, die in der nächsten Zeile nach unten kommen. Dort sind die beiden Felder des Coupe rot gekennzeichnet, und lediglich beim Cabrio ist ein grünes Feld. D.h. die Cabrio Kotflügel hinten passen nur an das Cabrio und nicht an das Coupe.
Mit dem Sternchen und der Zahl 4 wird unten sogar noch erklärt, was der Unterschied ist!

Bei den vorderen Kotflügeln sieht das ein wenig anders aus!
Bei denen siehst Du, daß der Kotflügel des Coupe Mark 1 to 5 nicht mit dem des Coupe Mark 6 to 7 kompatibel ist, der passt jeweils nur an das dazugehörige Fahrzeug! Und zwar ist der Unterschied in dem Fall der Ausschnitt für den Scheinwerfer.

Aber wie gesagt, Du hattest explizit nach dem hinteren gefragt!

Konnte ich Dich ein wenig aufklären über die Interpretation der Tabelle oder biste jetzt noch mehr verwirrt? 😁

Nothing for ungood! 🙂

Smarte Grüße

mirsanmir

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher...
Aber passt ein hinterer Coupe- Kotflügel vom 2000er Smart an meinen 2002er?

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E


Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher...
Aber passt ein hinterer Coupe- Kotflügel vom 2000er Smart an meinen 2002er?

Du hast wohl noch nicht in meine auf der vorigen Seite bereits verlinkte

Panelkompatibilitätsliste

geschaut! 🙁

Sonst wäre diese Frage obsolet!

Zitat:

Original geschrieben von mirsanmir



Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E


Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher...
Aber passt ein hinterer Coupe- Kotflügel vom 2000er Smart an meinen 2002er?
Du hast wohl noch nicht in meine auf der vorigen Seite bereits verlinkte Panelkompatibilitätsliste geschaut! 🙁
Sonst wäre diese Frage obsolet!

😠

🙁 Natürlich habe ich das getan mirsanmir!

Da ich aber not so gut Inglish kann habe ich oben geschrieben ich bin mir nicht ganz sicher!!
Sorry, Du bist immer sehr hilfsbereit aber das war jetzt eher 🙁 🙁
Zudem--- Was ist obsolet?!

Ein einfaches Ja oder Nein würde mir helfen da Du scheinbar diese Liste einfach lesen kannst--
So wie ich es verstehe passt er nicht. 🙁

Mist.. Doppelpost 🙁

Sorry, so habe ich es gar nicht gemeint!!! 😉

Obsolet ist ein Synonym für unnötig oder überflüssig.
Das bezog sich auf die Frage, die ja bei korrekter Interpretation der Tabelle überflüssig wäre!

Lass uns doch mal kurz auf die Liste eingehen, da Du diese vielleicht früher oder später brauchen kannst.
Ganz vorne in den untereinander stehenden Zeilen stehen die jeweiligen Panels drin, die ich unten erkläre, waagrecht nebeneinander sind die drei möglichen Fahrzeuge dazu angeordnet.

Die Bedeutungen der Begriffe sind:

Coupe / Cabrio Front Center = Mittelteil des Frontpanels
Coupe / Cabrio Front Arch = Vordere Kotflügel
Coupe / Cabrio Door = Türpanels
Coupe / Cabrio Rear Arch = Hintere Kotflügel
Coupe / Cabrio Rear Center = Mittelteil des Heckpanels
Coupe / Cabrio Boot = Heckklappe

Mark 1 to 5 Coupe Almond Headlights ist das Oldliner Coupe mit den mandelförmigen Scheinwerfern
Mark 6 to 7 Peanut Headlight ist das Facelift Coupe mit den Erdnußscheinwerfern
Mark 3 to 7 Cabrio, das ist das 450er Cabrio das gab es nur mit Erdnußscheinwerfern!

Die für Dich relevanten Zeilen, es war ja explizit nach dem hinteren Kotflügel gefragt, sind die Mk1 to 5 Coupe Rear Arch und die nächste Zeile Mk 6 to 7 Rear Arch.
Wenn Du jetzt auf die senkrechten Zeilen der Fahrzeuge gehst, dann ist sowohl der Oldliner als auch das Facelift grün gekennzeichnet, also sind die hinteren Kotflügel kompatibel und passen untereinander, im Gegensatz zu den hinteren Kotflügeln des Cabrio, die in der nächsten Zeile nach unten kommen. Dort sind die beiden Felder des Coupe rot gekennzeichnet, und lediglich beim Cabrio ist ein grünes Feld. D.h. die Cabrio Kotflügel hinten passen nur an das Cabrio und nicht an das Coupe.
Mit dem Sternchen und der Zahl 4 wird unten sogar noch erklärt, was der Unterschied ist!

Bei den vorderen Kotflügeln sieht das ein wenig anders aus!
Bei denen siehst Du, daß der Kotflügel des Coupe Mark 1 to 5 nicht mit dem des Coupe Mark 6 to 7 kompatibel ist, der passt jeweils nur an das dazugehörige Fahrzeug! Und zwar ist der Unterschied in dem Fall der Ausschnitt für den Scheinwerfer.

Aber wie gesagt, Du hattest explizit nach dem hinteren gefragt!

Konnte ich Dich ein wenig aufklären über die Interpretation der Tabelle oder biste jetzt noch mehr verwirrt? 😁

Nothing for ungood! 🙂

Smarte Grüße

mirsanmir

🙂 🙂 🙂 WOW!!

Thanks a lot 😁 Auf Inglish 🙂

Dann sind jetzt alle Klarheiten beseitigt? 🙂

Ich habe es jetzt verstanden und ja -- meine Frage war vorerst nur nach dem Hinteren Kotflügel da dieser RICHTIG kaputt ist, alles andere kann ich erst mal so lassen...

🙁 Ne
natürlich muss ich die Tridion Zelle als allererstes und wichtigstes "Versorgen" damit da der Rost nicht zuschlägt!

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E


natürlich muss ich die Tridion Zelle als allererstes und wichtigstes "Versorgen" damit da der Rost nicht zuschlägt!

Das ist natürlich klar, die muß erstmal versorgt werden.

Um es nochmal zusammen zu fassen, für den hinteren Kotflügel benötigst du einen Kotflügel für das 450 Coupe, nicht Cabrio, der müsste passen, unabhängig vom Baujahr.
Der vordere Kotflügel ist bzgl. des Scheinwerferausschnitts unterschiedlich zwischen Öldliner und Facelift und nochmals unterschiedlich zum Cabrio, auch der Facelift Kotflügel ist nicht kompatibel zum Cabrio, das wissen nämlich viele nicht!
Der vordere müsste schon explizit der richtige sein, also auf jeden Fall vom Coupe und von der richtigen Modelllinie (Oldliner oder Facelift)

Was hat Dein Smart eigentlich, Mandel- oder Erdnußäuglein?
Als BJ 2002 wäre ja beides möglich, weil das Facelift ja im Jahre 2002 stattfand!

Also ich hab schon Erdnuß 😁 und 33 Liter Tank 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mirsanmir


Du hast wohl noch nicht in meine auf der vorigen Seite bereits verlinkte Panelkompatibilitätsliste geschaut! 🙁
Sonst wäre diese Frage obsolet!

Non tutti possono scrivere in inglese e leggere.

ciao Metallik

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E


http://www.motor-talk.de/.../...93-wie-findet-ihr-ihn-t261327.html?...

Da ist er... Mein Smarti noch heile 🙁

Noch eine Idee:

Nichts mehr reinstecken und so wie er ist verkaufen und einen neuen Gebrauchten 2nd Edition mit wenig km
kaufen?!

ciao Metallik

für was für ein modell steht den der weiße tacho?

Zitat:

Original geschrieben von pieb


für was für ein modell steht den der weiße tacho?

Den Tacho und die Zusatzinstrumente mit den weissen Zifferblättern gab es exclusive nur beim Pulse serienmässig! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen