Unfall

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Hallo liebe C Klasse Fahrer ,

mich hat es heute erwischt , ein Linkskommender aus einer Sackgasse hat mir heute den Vorrang genommen und ist in mich reingeknallt. Die Woche wird das Auto von der gegnerischen Versicherung begutachtet. Was denkt ihr hoch die Schadensumme ist ? Die Felge hat auch paar Kratzer ( ich bestehe auf eine neue Felge)

Das war der erste Unfall den das Auto hatte und das Auto hatte garkeine Vorschäden. Würde ihr das Auto direkt bei Mercedes reparieren lassen ? Oder euch den Schaden auszahlen lassen und wo anderes reparieren lassen ( es wären etwa 40% weniger wenn man sich den Schaden auszahlen lässt)

Danke

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
+2
57 Antworten

Meine Erfahrung : Mit der gegnerischen VS Kontakt aufnehmen und einen GA vor Ort vereinbaren. In meinen Fällen waren die VS dazu bereit, denn einen GA erst hundert(e) km anfahren lassen kann teurer kommen, als einen vereidigten / amtlich bestellten GA vor Ort damit zu beauftragen, geschweige denn Kosten für zwei GA und anhängigem Rechtsstreit zu bezahlen.

Oder wie man immer sagt : mit Kanonen auf Spatzen schießen, bzw. wie man in den Wald ruft......

Solange man sich vernünftig verhält, ohne direkt mit der Rechts-Keule draufzuhauen, kann man schneller mehr erreichen.

Also ich habe bei diversen Unfällen immer mehr als genug Geld bekommen, um die Autos ordentlich richten zu lassen. Und das waren ordentliche Schäden, wo zb 3 Autos in einander geschoben wurden oder ein Heckschaden auf der Autobahn.
Wenn man mit dem Gutachter vernünftig redet, kann man auch ohne Anwalt was erreichen.

Update : habe bei der gegnerischen Versicherung angerufen, der Typ hat noch immer keine Schadensmeldung gemacht , werde morgen zum Anwalt gehen und einen Brief aussetzen lassen , sonst muss ich mir am Ende das Geld noch von ihm holen. Es ist mittlerweile eine Woche seit dem Unfall vergangen und das man da noch keine Schadensmeldung macht ?

Zitat:

@blackw204coupe schrieb am 24. Januar 2022 um 14:24:05 Uhr:


Update : habe bei der gegnerischen Versicherung angerufen, der Typ hat noch immer keine Schadensmeldung gemacht , werde morgen zum Anwalt gehen und einen Brief aufsetzen lassen , sonst muss ich mir am Ende das Geld noch von ihm holen. Es ist mittlerweile eine Woche seit dem Unfall vergangen und das man da noch keine Schadensmeldung macht ?
Ähnliche Themen

Zitat:

@blackw204coupe schrieb am 24. Januar 2022 um 14:25:03 Uhr:



Zitat:

@blackw204coupe schrieb am 24. Januar 2022 um 14:24:05 Uhr:


Update : habe bei der gegnerischen Versicherung angerufen, der Typ hat noch immer keine Schadensmeldung gemacht , werde morgen zum Anwalt gehen und einen Brief aufsetzen lassen , sonst muss ich mir am Ende das Geld noch von ihm holen. Es ist mittlerweile eine Woche seit dem Unfall vergangen und das man da noch keine Schadensmeldung macht ?

Würde ich auch empfehlen RA

Rudimentäres Rechtswissen braucht man schon, ist wie eine andere Sprache sprechen. Wer die nicht gelernt hat kann schnell unter die Räder kommen, aber wenn man bei Widerworten der Vers. Ein paar Paragraphen in seiner Antwort vertreut läufts normal

Ein kleines Update , habe ein Ablöseangebot bekommen , jedoch wird der Fahrzeugwert ( Wiederbeschaffungwert mit nur 12.550€ angesetzt)
Habe das Auto vom einem Automobilclub schätzen lassen lt ihrem Programm ist das Auto 13.900€ wert ( ohne Besichtigung)

Ich habe der gegnerischen Versicherung den neuen Wert übermittelt , jedoch bleiben Sie bei ihrem Angebot und die meinten , es wird auch von Ihnen kein neues Angebot mehr kommen und ich könnte ruhig einen Anwalt einschalten haben sie gesagt.

Was soll ich machen mich mit der Ablöse zufrieden geben oder wegen 1.500€ mehr lt Rechnung vom Automobilclub es über den Anwalt machen was sich wahrscheinlich in die Länge ziehen wird?

Das Angebot von denen ist noch 3 Wochen gültig , danach muss ich mich entscheiden , könnten sie nach dieser Frist vom Angebot zurücktreten ? Wenn sie mir meine geforderte Ablöse zahlen würden , käme die Versicherung trotzdem um einige Tausend Euro billiger davon als wenn ich es bei Mercedes reparieren lassen würde.

Tja schwierige Frage...
Hast du mal geschaut was ein entsprechendes auto aktuell bei mobile kostet?
Oder anders gefragt, was hattest du gezahlt? Und wie lang gefahren?

Am Ende ist halt die Frage ob du entweder deine ruhe willst und das Thema mit dem angebot endlich loswrst und deswegen annimst. Fetter Spatz in der hand.

Oder aus Prinzip und Protest gegen die Machenschaften auf die barrikaden gehst, noch mal ein jahr klagst für ein paar euro mehr.

Klar kalkuliert die Versicherung auf Einschüchterung

Am ende verlierst du grob 10%

Moralisch gesehen sollte man die in grund und Boden klagen
Rein pragmatisch gesehen Angebot annehmen.

Reperatur bei Mercedes hat man aber üblicherweise keinen Anspruch mehr drauf bei dem alter.
Oder kannst du lückenlos service bei mb nachweisen (in dem Fall mal das Porsche urteil anschauen)

Wünsche gute Entscheidungsfindung

Also die schätzen den Fahrzeugwert 4000-5000€ weniger , wieviel so ein ähnliches Fahrzeug auf Mobile kostet , bei uns ins Österreich sind die noch teurer. Habe jetzt ein Schreiben von Anwalt aufsetzen lassen indem ich meine Summe fordere.
Es wird sich aufjedenfall in die Länge ziehen.

Beste Grüße

OK, gib's ihnen!
Viel Erfolg

Was ist jetzt im Endeffekt herausgekommen?

Habe letztendlich 3300€ bekommen.

3300€ und das Auto wurde repariert?

Leider nur 3300€

Sorry, dass verstehe ich nicht ganz.

Du hast von der gegnerischen Versicherung nur 3.300€ auf die Hand bekommen, aber das Auto wurde nicht repariert? Ich dachte du bekommst die 3.300€ zusätzlich zur Reparatur als Wertausgleich. Hast du dein Auto richten lassen bzw. ist es sich mit 3.300€ ausgegangen?

Zitat:

@blackw204coupe schrieb am 26. April 2022 um 17:20:19 Uhr:


Leider nur 3300€
Deine Antwort
Ähnliche Themen