Unfall
Hallo,
als letzter an der Ampel, bin ich heute von einem anderen Fahrzeug auf ein stehendes Fahrzeug vor mir aufgeschoben worden. Das Fahrzeug ist mit ca. 50 km/h auf mich aufgefahren.
Bei mir leichte Nackenschmerzen und eine Schramme am linken Ellenbogen.
Schadensgröße noch nicht bekannt.
Kein schöner Jahresanfang.
Grüße Frank
Beste Antwort im Thema
"Davon mal ab das Ich so einen Wagen eh nie kaufen würde der gammelt nach 3 Jahren egal wer das repariert hat die Dichtnähte reißem ein wo das Material gestaucht wurde"
"Minderwert so ca. 2500-5000€"
Hui, ich würde mich als Kaffeesatz-Online-Sachverständiger selbstständig machen.
Wow, echte Experten 🙄
172 Antworten
Mein Beileid ich schätze auf 10-15.000€
Wenn der Träger verbogen ist kannst du mit Totalschaden rechnen.
Nicht schön...der Knick im rechten Seitenteil, mittig am Radkasten, verheißt nichts Gutes.
PreSafe nach hinten gibt's doch nur beim W212, oder?
Moin,
ich danke Euch für die Anteilnahme.
Mir geht es so einigermaßen. Der Nacken spannt noch etwas.
Bin natürlich immer noch etwas geschockt vom Unfall und dem wahrscheinlich großen Schaden.
Da ich auf ein anderes Fahrzeug aufgeschoben wurde, hat das Autohaus von einem Kasko- und einem Haftpflichtschaden gesprochen.
Wie ist da die aktuelle Rechtsprechung wenn es die überhaupt gibt in dieser Situation?
Grüße Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
@FJC1964 schrieb am 9. Januar 2016 um 09:01:20 Uhr:
Da ich auf ein anderes Fahrzeug aufgeschoben wurde, hat das Autohaus von einem Kasko- und einem Haftpflichtschaden gesprochen.
Das ist richtig, der Schaden wird intern zwischen den Versicherungen (Haftpflicht/Kasko) reguliert und ausgeglichen.
Zitat:
@wollems schrieb am 9. Januar 2016 um 08:41:41 Uhr:
PreSafe nach hinten gibt's doch nur beim W212, oder?
Im Fahrassistenz Paket ist PreSafe Plus drin, dieser überwacht und warnt auch den rückwärtigen Fehrkehr
Mein Beileid!
Ich würde mich ärztlich kurz abchecken lassen. Bei meiner Mutter war es damals ähnlich und sie hatte eine Sternumfraktur, Schleudertrauma etc., welches wegen dem Schock und Adrenalin etc. sich erst nach 2-3 Tagen bemerkbar machte und das nicht zum Arzt gehen war ein Fehler, denn die Versicherung der Gegenpartei konnte sich da dadurch rausreden.
Nacken, Wirbel etc sind halt alles recht sensibel. Ich weiss jetzt nicht, wie heftig die Kollision hier war, aber zu verlieren hat man ja kaum was.
Hi,
Zitat:
@mb180 schrieb am 9. Januar 2016 um 09:25:11 Uhr:
Das ist richtig, der Schaden wird intern zwischen den Versicherungen (Haftpflicht/Kasko) reguliert und ausgeglichen.Zitat:
@FJC1964 schrieb am 9. Januar 2016 um 09:01:20 Uhr:
Da ich auf ein anderes Fahrzeug aufgeschoben wurde, hat das Autohaus von einem Kasko- und einem Haftpflichtschaden gesprochen.
verstehe ich nicht. Vorausgesetzt die beiden ersten Fahrzeuge sind am Unfall schuldlos, müsste doch die Haftplicht des reinrauschenden dritten Fahrzeugs die Schäden der ersten beiden voll zahlen. Eine Hochstufung der ersten beiden dürfte nicht erfolgen. Die evtl. vorhandene Vollkasko des dritten Fahrzeugs zahlt den Schaden desselbigen. Hochstufung erfolgt dann für das dritte Fahrzeug in Haftpflicht und Kasko. - Oder liege ich da falsch? 😕
Gruß
Fr@nk
Bin gestern auch direkt mit Krankenwagen ins Krankenhaus gefahren.
Es wurde geröntgt und untersucht. Gebrochen ist nix. Muskuläre beanspruchter Nacken der immer noch spannt und nicht so wie sonst ist.
Wenn es nicht mehr repariert werden kann, wie ist es dann beim Leasing?
Grüße Frank
@Fr@nk
Primär ist es ein Haftpflicht-/Kaskoschaden der eigenen Versicherung am vorderen Schaden, für den hinteren Schaden zahlt die Haftplicht des Auffahrenden.
Da der TE aber auf das vordere Fahrzeug aufgeschoben wurde und ihm keine Schuld unterstellt werden kann, übernimmt die Fahrzeugversicherung des Aufschiebenden (3.Fahrzeug) die Kosten der Versicherung des TE (Mercedes). Dies wird intern zwischen den Versicherungen geregelt und der TE merkt davon i.d.R. nichts, keine Höhergruppierung bzw Eigenanteil etc.
Au weia! Na, dann auf jeden Fall "Gute Besserung"! Hoffentlich bekommste keine Probleme mit der HWS. Das kann ewig dauern, bis Du beschwerdefrei bist. Wenn Du in den nächsten Tagen Schmerzen bekommst (bei dem massiven Bums recht wahrscheinlich), gleich wieder zum Arzt, und Deinem Anwalt melden. Dann gibt's wenigstens ein bißchen mehr Schmerzensgeld...
Ich denke auch, der Schaden wird sich deutlich über 10k bewegen.
Wenn die Schuldfrage geklärt ist, und Du 100%ig schon rechtzeitig hinter Deinem Vordermann gestanden hast, wirst Du (bzw. der Versicherungsnehmer) in der SF-Klasse selbstverständlich nicht hochgestuft. Das regeln die Versicherungen unter sich. Bekommst Du nix von mit.
Die Frage ist , ob fr@nk diesen Heck Collision Prevention Assitenten hat, da es eine SA ist.
Aber mal zum Verursacher: sein Wagen sieht ja wirklich übel aus.
Das ist ja ne Sch...., wünsche Dir und Deinem Auto alles Gute. Hoffe für Dich, dass der Schaden schnell und ohne viel Aufregung reguliert wird. Wie auch immer- zu Deiner Zufriedenheit. Wenngleich dieses Wort nicht so richtig passt.
Gruß, Rainer
Ich danke Euch für die Wortmeldungen .
Werde berichten wie es weiter geht und wie hoch der Schaden ist.
Grüße Frank