Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Unfall Stoßstange und Rückleuchte kaputt

Unfall Stoßstange und Rückleuchte kaputt

BMW 5er F11
Themenstarteram 2. Februar 2016 um 21:38

Hallo Freunde,

ich hatte letztes Wochenende leider einen tragischen vorfall.

Im Zuge einer lauten diskussion und der darausfolgenden unachtsamkeit habe ich einen feiler beim rückwehrts fahren erwischt.

Dabei ist mir die Stoßstange nach oben hin aufgeplatzt und hat die Rückleuchte mit kaputt gemacht.

Die Rückleuchte habe ich schon bestellt bei der Stoßstange warte ich noch bis es runter ist und möchte wissen was alles kaputt ist außer und hoffentlich nur die stoßstange noch :(

PDC sensor funktioniert auch noch zum glück

Was meint ihr hat der träger eventuell auch gelitten ?

Oder die seitenwand führung ?

Hier ein Bild dazu.

Nach 1 1/2 wochen war die Freude am fahren schon vorbei :(

VG

Image
Beste Antwort im Thema

Alleine schon der Kostenbericht für so einen vermeintlichen Bagatelleschaden ist interessant. Wer kein Interesse an diesen Beiträgen hat, braucht sie auch nicht lesen und erst recht nicht kommentieren. Verstehe ich nicht.

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Generell hat man auch die Möglichkeit erstmal die VK in Anspruch zu nehmen. Am Ende des Jahres kann man den Betrag immer noch selbst begleichen und so die Hochstufung vermeiden.

mensch checker...

mein mitgefühl!

so ein bumser ist schade, aber reparabel! nur ein auto;)

stoßstange plus lackieren kostet bei BMW 1800,-, wie Du selber sagst sind gebrauchtteile und ein lackierer zur hand, macht dann wohl keine 500,-€. so kann man sein hart erarbeitetes geld auch vernichten. naja, wer den schaden hat... nimms mit humor, morgen scheint die sonne und der BMW ist bald repariert!

so der bums nicht mit karacho erfolgte - bild zeigt den schaden nicht sooo dramatisch - sollte darunter nicht allzu viel tangiert sein. gewißheit hat man - leider - erst so man die stoßstange abmontiert.

glück im unglück: sei heilfroh das der abgasstrang und oder gar die achse keinen weg hat, das wäre dann mal richtig aua :eek: , würde man hören resp. beim fahren gleich merken.

siehe diesen fred, bzgl. demontage heckschürze: http://www.motor-talk.de/.../...kleuchte-f11-demontieren-t4999938.html

in zukunft: augen auf beim rückwärtslauf und ab jetzt nun endgültig knitterfreie fahrt und Freude am Fahren!

BTW: es gibt versicherungen, die den ersten bumser übernehmen ohne hochzustufen ;), ggf. mit dem nächsten versicherungswechsel überdenken

Als mich mal vor 7 Jahren einer hinten mit Schritttempo geknallt hat und da hatte ich den E46 , wurde folgendes gemacht und mit komplett kosten der gegnerischen Versicherung zum Zahlen vor gelegt .

 

Neue Heckschürze

Neue Leiste

Neue pralldämpfer

Neue Führungsschiene bzw. Klippse

Ein neuer pdc Sensor

Ab und Anbau arbeiten

Lackierarbeiten

Vermessung der hinteren Spur (zur Vorsicht)

 

Arbeitswert und drei Tage Werkstatt

 

Alles in allem 2800,- Euro

 

Und das bei einem E46

 

Wurde alles bei BMW gemacht .

Ach ja ,

 

Die Linke hintere Seitenwand hat etwas abbekommen weil sich die Heckschürze nach oben gedrückt hat .

 

Hier wurde

 

Korrigiert und lackiert .

 

Ist aber im Preis mit drin von 2800,- Euro

Aber von außen hat man auch nur gemeint das es die Heckschürze wäre und fertig .

 

So kann man sich irren

Fakten genug ?

Themenstarteram 3. Februar 2016 um 13:19

Ohje...

Hoffentlich ist es nicht sowass...

Ich werde sowieso einen fachmann drüber schauen lassen aber gut mal schauen o.o

immer positiv bleiben. dann kann es nur schlimmer kommen, letztenendes darf man sich über sich selbst ärgern oder es lassen und zukünftig besser machen :)

keep us posted!

Themenstarteram 3. Februar 2016 um 13:52

Ich hatte die versicherung nicht gewechselt weil ich die prozente von meinem dad übernommen habe und diese schon durch mein auto davor den ich schon mehrere jahre hatte gut gesunken sind..

Naja shit happens ich schau das ich das beste draus mache :)

Danke für eure erfahrugen mit solcher

Da ist bestimmt nur die Schürze und die Leuchte defekt.

Denke ich auch. Erstmal die Heckleuchte ersetzen und dann in einer ruhigen Minute die Heckschürze demontieren. Je nachdem wie es dann aussieht, kann man es immer noch der Versicherung melden.

Themenstarteram 3. Februar 2016 um 19:40

@Nelkenberg

genau das ist der Plan :)

Find ich gut ;-)

Themenstarteram 3. Februar 2016 um 19:44

Die Leuchte sollte die tage da sein und am we kommt dann die schürze runter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Unfall Stoßstange und Rückleuchte kaputt