Unfall / nachträglich erkennt die Unfallgegnerin Schuld nicht an

Hallo.
Hatte vor einem Monat einen Unfall.
War auf einer 30er Zone gerade aus unterwegs.
Links gab es eine Einmündung.
Ich hatte Natürlich Vorfahrt, da rechts vor links.
Da kam von Links eine Dame auf die Hauptstraße raus und erwischte mich noch seitlich an der Heckstoßstange.
Gut die war einsichtig.
Sie sagte ich gebe ihnen meine Versicherungsdaten, können sie mit meiner Versicherung abrechnen.
Habe gesagt sorry aber rufe Sicherheitshalber die Polizei, dann meinte sie bitte nicht habe keine Zeit.
Habe wieder gesagt, tut mir leid wir warten auf die Polizei.
Als die Polizei kam, waren sie auch sofort der Meinung, das die Dame schuld sei.
Und Bußgeldverfahren wurde ebenfalls eingeleitet gegen die Dame.
Also ich Gutachten beauftragt, Anwalt beauftragt mit der Bitte um die Übernahme des Schadens.
Dann kam die Antwort von der Versicherung, unsere Versicherungsnehmerin streitet ab den Unfall verursacht zu haben.
Wir überprüfen wer für den Unfall haftet.
Wie kann man obwohl die Sachlage eindeutig ist und die Polizei alles aufgenommen hat, trotzdem sowas behaupten und die Versicherung will es tatsächlich überprüfen?

54 Antworten

Ich meinte auch nicht dass die Versicherung ihr das empfohlen haben könnte.
Aber wie du schon sagtest
GAAAANNNNZZ DÜNNES EIS
Darum kann sich jeder selbst Gedanken machen

Wollte nochmal kurz Info zum Ausgang meines Falles geben.
Aufeinmal kam eine Antwort von der Versicherung das, dass sie den Schaden überwiesen haben.
Ohne überhaupt das Thema zu erwähnen, das sie es einsehen oder sonstwas.
Haben wohl gesehen das sie 100% keine Chance haben.
Nur haben sie die Rechnung um 500 Euro Gekürzt.

Danke für die Rückmeldung!
Mit welcher Begründung haben Sie denn gekürzt? Oder evtl. nur den Netto-Betrag?

Sie haben ein Angebot von einer Lackiererei geholt, welche es für 500 weniger anbietet.

Ähnliche Themen

Kann man denn seine Versicherungsbeiträge jedes Jahr einfach kürzen mit dem Verweis auf ein günstigeres Angebot ?
😎

Zitat:

@Riderrider schrieb am 19. August 2021 um 23:40:19 Uhr:


Sie haben ein Angebot von einer Lackiererei geholt, welche es für 500 weniger anbietet.

Dann sollte diese Lackiererei für dich auch akzeptabel sein, insbesondere in angemessener Entfernung oder einen kostenlosen Hol- und Bringservice anbieten

und

dazu solltest du telefonisch deren Stundenverrechnungssätze abfragen. Wäre nicht das erste Mal, dass eine Versicherung mit veralteten Daten arbeitet und "ganz überrascht" ist, dass der Stundensatz sich in den letzten Jahren erhöht hat.

Zitat:

@HighspeedRS schrieb am 20. August 2021 um 05:10:38 Uhr:


Kann man denn seine Versicherungsbeiträge jedes Jahr einfach kürzen mit dem Verweis auf ein günstigeres Angebot ?
😎

Na klar, kündigen, bei der günstigeren Versicherung abschließen.

Ist halt der Nachteil einer fiktiven Abrechnung. Ich behauptete, das kostet X €, aber die Gegenseite kann mir eine annehmbare Werkstatt benennen, die es günstiger macht.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 20. August 2021 um 17:48:10 Uhr:



Zitat:

@Riderrider schrieb am 19. August 2021 um 23:40:19 Uhr:


Sie haben ein Angebot von einer Lackiererei geholt, welche es für 500 weniger anbietet.

Dann sollte diese Lackiererei für dich auch akzeptabel sein, insbesondere in angemessener Entfernung oder einen kostenlosen Hol- und Bringservice anbieten

und

dazu solltest du telefonisch deren Stundenverrechnungssätze abfragen. Wäre nicht das erste Mal, dass eine Versicherung mit veralteten Daten arbeitet und "ganz überrascht" ist, dass der Stundensatz sich in den letzten Jahren erhöht hat.

Die Lackiererei wäre 23km entfernt.

Habe einfach zugestimmt.

Habe kein Lust mehr auf dat Theater.

"Habe kein Lust mehr auf dat Theater."

Und wieder einmal hatte die Kürzungstaktik der Versicherung Erfolg.

Mein Anwalt sagte mir aber auch von vornerein, ich kann ihnen garantieren das man bei einer fiktiven Abrechnung heutzutage Gutachten kürzen wird.
Wo er am Ende des Tages auch Recht Behalten hat.
Und jetzt weiter rumärgern,um eventuell nochmal hundert euro rauszuhandeln....

Wenn du doch eh schon einen Anwalt hast, dann lass den sich doch auch für dich ärgern. Ist ja sein Job 😉

Grüße
Steini

Dann sollte ein kompetenter Anwalt aber auch gegen unberechtigte Kürzungen vorgehen und nicht rumjammern...

Zitat:

@Riderrider schrieb am 25. August 2021 um 07:41:12 Uhr:


Mein Anwalt sagte mir aber auch von vornerein, ich kann ihnen garantieren das man bei einer fiktiven Abrechnung heutzutage Gutachten kürzen wird.

Und an genau dieser Stelle beginnt seine Arbeit.

Natürlich hat der da keine Lust drauf. Aber das wäre der Punkt an dem ich darüber entscheiden würde zu diesem nochmal hinzugehen oder eben nicht.

Wieder mal der Beweis, dass der Tipp "Anwalt beauftragen" so richtig gut ist 😉

Zitat:

@schwarzeBandit schrieb am 25. August 2021 um 09:37:15 Uhr:


Wieder mal der Beweis, dass der Tipp "Anwalt beauftragen" so richtig gut ist 😉

Du erkennst selbst, welchen Blödsinn Du da grad von Dir gegeben hast? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen