Unfall mit Wild Evtl. Totalschaden
Hallo A6 Gemeinde,
leider hatte am WE meine Frau Bekanntschaft mit einem Reh gemacht. Die Werkstatt hatte mir schon mal vorab mittgeteilt das Sie das Fahrzeug vermessen möchten da Sie evtl. einen grösseren Schaden vermuten. Die Tür auf der Beifahreseite ging auch nur noch ganz schwer zu öffnen. Ich hoffe jetzt nur das sich der Schaden in grenzen hält da ich auf meiner Uhr auch schon 252tkm stehen hab. Vom Gefühl her würde ich sagen das es bestimmt knapp wird mit dem Schaden oder? Wollte mal Fragen ob Euch was einfällt was ich hier noch machen kann falls das Fahrzeug Totalschaden hat.
😕
Grüssle
MarkOh
24 Antworten
Hallo,
das heißt doch mit anderen Worten wenn ich mir für ein anderes Fahrzeug umschaue habe max. 5600.-Eur von der Versicherung zu rechnen. Kann dies noch mehr oder weniger werden?
Gruß
MarkOh
Hallo,
hier habe ich das Wertgutachen. Langsam denke ich auch das die 7100.- Eur doch gut hoch sind. Kann ich den PKW eigentlich nicht aus der VW/ Audi Werkstatt rausnehmen und mir eine Freie Werkstatt (Stammwerkstatt) suchen um den Schaden mit billigeren Erstatzteilen reparieren zu lassen? Vielleicht habt Ihr auch eine Idee Anhand vom Wertgutachten und Eurer Erfahrung Teile wegzulassen da diese nicht dringend erforderlich sind.
Vielen Dank schon mal vorab für Eure Hilfe!!
Mit freundlichen Gruß
MarkOh
Hi,
ich hoffe jemand kann mir noch ein paar Ratschläge geben da ich morgen nochmall mit der Versicherung und der Werkstatt reden werde. Die Erwarten auch von mir morgen eine Entscheidung ob reparieren lassen oder nicht.
Gruss
Markus
Ähnliche Themen
Wenn du es nicht da reparieren lässt sondern dir das Geld auszahlen lässt ziehen die dir vom Betrag noch die Mehrwertsteuer ab
Zitat:
Original geschrieben von AstraFreak84
Wenn du es nicht da reparieren lässt sondern dir das Geld auszahlen lässt ziehen die dir vom Betrag noch die Mehrwertsteuer ab
Was würdest du machen? Ich kanns drehen und wenden wie ich moechte aber ich komm immer auf reparieren lassen.
Gruss
Markus
Zitat:
Original geschrieben von AstraFreak84
Wenn du es nicht da reparieren lässt sondern dir das Geld auszahlen lässt ziehen die dir vom Betrag noch die Mehrwertsteuer ab
Da fehlt aber die Hälfte: Wenn du nämlich das Auto später reparieren lässt und dafür eine Rechnung hast, kannst du die bezahlte MwSt von der Versicherung nachfordern. Das ist ein ganz normaler Vorgang.
Zitat:
Original geschrieben von MarkOh
Was würdest du machen? Ich kanns drehen und wenden wie ich moechte aber ich komm immer auf reparieren lassen.Zitat:
Original geschrieben von AstraFreak84
Wenn du es nicht da reparieren lässt sondern dir das Geld auszahlen lässt ziehen die dir vom Betrag noch die Mehrwertsteuer abGruss
Markus
Das würde ich an deiner Stelle auch machen.
Einen vernünftigen 1.9er bekommst Du heute nur sehr schwer.
Und bei deinem weisst Du, was Du hast 😉
Hätte ich damals die Wahl gehabt, hätte ich meinen auch reparieren lassen.
Zitat:
Original geschrieben von MarkOh
Außer der Rahmen ist verzogen. Wenn die Beifahrertüre nur noch scher aufgeht ist das kein gutes Zeichen.
[/quoteHallo,
darum muß das Auto vermessen werden damit sichergestellt ist das der Rahmen nicht´s abbekommen hat. Vielen Dank für die Hilfe
Gruß
MarkOh
[/quot
Wenn Deine Frau heil rausgekommen ist, glaube ich ist dass das Beste. Den Wagen kannst Du ersetzen.
Drückt der Kotflügel ggf. gegen die Beifahrertür? Wenn ja könnte das schon die Lösung für die Schwergängigkeit sein.
VG
blauaktiv
Hi!
Ich Denke das du einen guten Gutachter hast, der hohe Preis ist für Dich von Vorteil.
Was ich aber fraglich finde ist das Geklüngel mit der Versicherung und *deren* Werkstatt. Ich bin mir nicht sicher aber Du kannst Bestimmen zu wem Du Deinen Besitz gibst, da hat Dir keiner rein zu reden es ist schließlich DEIN Auto nicht das der Versicherung.
Wenn Du also einen guten freien Schrauber kennst (vielleicht Du selber ;-) dann hast Du sicherlich auch das recht dazu es dort machen zu lassen.
Ich hatte einen Schaden an meinem Vorgänger von 2500.- laut Gutachter.
- Blechteil vom Schlachter, war vorrätig. (normal ca 450.-)
- neue Kleinteile runde 80.-
- Vorbereitung für Lacker 20.-
- in Fachwerkstatt Lackieren lassen (aufwändige Übergangslakierung) 680.-
- meine Arbeitszeit ca 2 Tage
d.H. in zwei Tagen habe ich ca 1700.- gemacht ( minus 450.- wären auch noch ein guter schnitt gewesen)
Versicherung hat alles absolut korrekt abgewickelt nach dem ich ein Bild mit dem instand gesetzten Fahrzeug UND einer Tagesaktuellen Zeitung zusammen eingereicht hatte (das Nummernschild sollte man auch noch sehen).
Bei intaktem Rahmen sehe ich absolut keinen Totalschaden !