Unfall mit W126
Hallo, S-Klasse-Kollegen,
leider hatte ich gestern einen Unfall mit meinem W126. Wen die Details interessieren, kann es hier nachlesen:
http://www.suite101.de/.../...strassenbahn-zerstoerte-mercedes-a127049
Frage nun:
Die Werkstatt meint, der Achskörper hin und der Wagen wirtschaftlicher Totalschaden. Mit gebrauchten Teilen sei er für 4.500 Euro wieder hinzukriegen. Nach dem Unfall habe ich das Auto noch problemlos vom Gleiskörper der Straßenbahn fahren und am Bürgersteig rückwärts einparken können. Ich bezweifle ein wenig die Diagnose der Werkstatt.
Zwei Bilder hänge ich an.
Ich weiß nicht, was ich tun soll: Wenn der Vorgang sich zu lange zieht, muss ich den Hund ins Tierheim geben, weil ich Arbeit und Hundebetreuung ohne Auto oragnisatorisch nicht packe. Ich bin verzweifelt. Und das mir: Seit 1979 habe ich den Führerschein, seitdem weder Unfall noch Punkte; trotz stets leistungsstarker Dienstwagen mit bis zu 80.000 Km Jahresfahrleistung. :-(
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Chatchamp
Ich weiß nicht, was ich tun soll: Wenn der Vorgang sich zu lange zieht, muss ich den Hund ins Tierheim geben, weil ich Arbeit und Hundebetreuung ohne Auto oragnisatorisch nicht packe. Ich bin verzweifelt.
Statt ums Auto, mache ich mir mehr Sorgen um den Hund. Ins Tierheim geben, weil "der Vorgang sich zu lange zieht"? Ja gehts noch? Dein Begleiter, der dir vertraut, den willst du abgeben?
Mein gut gemeinter Tipp: Du hast mit dem Unfall in Zukunft wohl viel Ärger, sprich keine Kohle für den Totalschaden. Kauf dir eine billige Karre, damit du erst mal mobil bleibst, das Leben weitergeht und der Hund bei dir überlebt. Und mach dir mal bitte Gedanken um die Stellung und Wert deines Hundes in deinem Leben.
38 Antworten
Also ich würd das nicht mehr reparieren lassen. Wer weiss was da alles kaputt ist das man momentan nicht sieht. Kannst du vom Geld der Versicherung keinen neuen kaufen?
schließe mich meinem Vorredner an. Tut mir Leid für Dich. Nur gut dass nicht mehr passiert ist.
Gruß
Mein Herzliches Beileid zu deinem Verlust 🙁
Was ich nicht verstehen kann warum dein W126 nur einen Zeitwert von 1.900€ haben soll .... von dem was man so auf den Bilden erkennen kann macht der einen Gepflegten Eindruck.
Wenn mir das mit meinem passiert währe würde ich das wieder machen lassen, egal ob das Finanziell sinn macht. Dafür ist die Emotionale Bindung zu meinem Dicken einfach zu Groß.
Gruß
@ Chatchamp
Tut mich auch sehr leid. So wie das aussieht hast Du dich vorschriftsmäßig verhalten. Wenn das mit den 1.900 EUR Zeitwert (etwa) stimmt?! [Wenn der Wagen doch aufgrund von außergewöhnlichem Zustand, Laufleistung etc. mehr wert gewesen sein sollte, hätte bzw. könnte auch jetzt noch ein Wertgutachten weiterhelfen. ==> separates Thema]
Aber so/sonst würde ich auch sagen:
UNBEDINGT ANWALT NEHMEN!!! Sonst kriegst Du nicht alles!
Und den Wagen abstoßen.
W 126 bekommt man schon noch auf dem Markt.
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Ähnliche Themen
Hallo Chatchamp,
na das ist wie wir Norddeutschen sagen, eine tolle Wurst! Sprich echt Sch......!
Hoffe das Du wenigstens Geld von der Versicherung bekommst! Der Polizist lt. Bericht hat dich ja als Sündenbock ausgemacht!
Wenn Du dich schnell mit der Rheinbahn einigen könntest wäre das für dich Prima! Würdest Du dann die 4.500.-Euro bekommen? Oder nur den Zeitwert von 1.900.- Euro? Dafür würde man ja keinen Ersatz bekommen!
Alles Gute und viel Erfolg mit der Rheinbahn! Für die wären das nur Penats!
@ruckzuck91
Ja der Zeitwert ergibt sich aus Listen! preise die auf dem freien markt für gute W126 gezahlt werden sind Liebhaberpreise! Und das ist das ganze Problem von uns alten S-Klasse Fahrern! Damit Du das Geld bekommst was das Auto wirklich Wert ist, dafür benötigt man ein Youngtimer-Gutachten, welches von der Versicherung akzeptiert wird!
Das was JörgH. hier die ganze Zeit schreibt, wg. Gutachten und Versicherung, ist hier eingetreten! Also es kann jeden Treffen!
Alles Gute!
Jens
Hallo Chatchamp,
es ist ja hier in Düsseldorf bekannt das die Rheinbahner fahren wie die gesenkten.
Es wird gebimmelt, aber nicht gebremst. Ebenfalls bekannt ist ja auch, dass die Rheinbahn eine sehr gute Rechtsabteilung hat. Muß man bei der Fahrweise wohl auch.
Obwohl Du, so wie man es am Schaden sehen kann, nicht ganz auf der linken Spur gestanden hast. Die linke Fahrspur ist auch gleichzeitig die Spur der Rheinbahn. Wenn Du also ganz auf der linken Spur gestanden hättest, müßte Dir das Stangentaxi hinten drauf gefahren sein.
Wenn Du keine Zeugen hast, sieht das wohl schlecht aus.
Nun, ich weiß ja nicht in welcher Werkstatt Du bist.
Melde dich doch mal bei dieser Firma hier: Klick, die haben mir und meinen Bekannten schon oft geholfen.
Eine zweite Meinung kann ja nicht schaden.
Gruß
Mc
Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
Ja der Zeitwert ergibt sich aus Listen! preise die auf dem freien markt für gute W126 gezahlt werden sind Liebhaberpreise!
Ob der 126er noch in Listen auftaucht??? Eine reinen
"Liebhaberpreis" kann man vergessen. Den bekommt man nicht erstattet.
Man muß
nachweisen, daß der
Marktpreis/Wiederbeschafftungswert (ggf.) höherist bzw. daß man für das Geld
keine vergleichbaren Fahrzeugebekommt.
W 126: In aller Regel nur zwei Sorten von Fahrzeugen
1.) alter Gebrauchtwagen nahe am Bastel-/Schrottfahrzeug
2.) Top-Fahrzeuge im "Liebhaberzustand" mit entsprechendem Preis
Zu welcher Kategorie Deiner gehört, weiß ich nicht.
Vielleicht gehört er auch zu der wirklich seltenen Kategorie "DAZWISCHEN".
(Ich behaupte jetzt nicht, daß diese drei Kategorien absolut trennscharf sind.)
Das bestimmt den Preis/Wiederbeschaffungswert.
Die Suche "spaßeshalber":
300er EZ 1991 bis 1985
http://suchen.mobile.de/.../searchresults.html?...
Hinweis: Die nachfolgenden Zeilen stellen keine [individuelle] Rechtsberatung dar.
Ein guter Anwalt für Verkehrsrecht sollte Dich anständig vertreten können. Die Kosten muß die Bahngesellschaft bzw. deren Versicherung tragen, denn so wie es den Anschein hat, bist Du nicht schuld.
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Zitat:
Original geschrieben von Chatchamp
Ich weiß nicht, was ich tun soll: Wenn der Vorgang sich zu lange zieht, muss ich den Hund ins Tierheim geben, weil ich Arbeit und Hundebetreuung ohne Auto oragnisatorisch nicht packe. Ich bin verzweifelt.
Statt ums Auto, mache ich mir mehr Sorgen um den Hund. Ins Tierheim geben, weil "der Vorgang sich zu lange zieht"? Ja gehts noch? Dein Begleiter, der dir vertraut, den willst du abgeben?
Mein gut gemeinter Tipp: Du hast mit dem Unfall in Zukunft wohl viel Ärger, sprich keine Kohle für den Totalschaden. Kauf dir eine billige Karre, damit du erst mal mobil bleibst, das Leben weitergeht und der Hund bei dir überlebt. Und mach dir mal bitte Gedanken um die Stellung und Wert deines Hundes in deinem Leben.
Aslo ich würd mir so schnell wie möglich einen platz für(wuffi) kurze zeit organisieren und mir so schnell es geht Türen und beplankung besorgen sofern möglich.Ich schätze das mit ein wenig aufwand der Dicke wieder fahrberreit gemacht werden kann Schliesse mich der meinung von JENS an..So wie ich das sehen hast du noch Glück im Unglück gehabt.dir ist nicht passiert?gut!dann türen und lacker besorgen.würde dir denn unfall ja für sehr kleines geld reparieren wenn da nicht die entfernung wäre .Wegen der hinterachse glaub ich kaum das die was abbekommen hat.ok hoffe der dicke ist bald wieder auf seinen eingenen füssen unterwegs.
Hallo!
Das mit der Rheinbahn ist ärgerlich und wird mit Sicherheit ein Verfahren nach sich ziehen!
Ich hoffe du hast eine Rechtschutzversicherung! Diese mal direkt über deinen Lieblingsanwalt ankabeln für eine Deckungszusage! Wenn die erteilt ist, dann gib Gas! Wenn nicht, würde ich mir das zweimal überlegen, ob ich den Klageweg beschreiten will/sollte! Es wird nun mal ein Urteil ergehen und nicht unbedingt Recht! Die sollte man bei diesen Aktionen doch überdenken!
Gebrauchte Teile zu besorgen ist doch einigermaßen machbar! Viel wichtiger ist doch ob die Karre krumm ist! Wenn Sie krumm ist, ab in den Ofen damit (Sorry, hört sich grausam an, ist aber realistisch!) und ein anderes Auto gekauft!
Wenn nicht, besorg dir die Achsteile und mach Ihn wieder normal fahrfähig! Dann kannst du in Ruhe nach den anderen passenden Teilen suchen! Ich würde mal eine andere Werkstatt (Evtl. Karosseriebauer bei der Lackiererei deiner Wahl ansprechen!) aufsuchen und mir ein anderes Statement holen!
Wie auch immer, viel Glück dabei "Recht" zu bekommen und ich hoffe für dich, dass das Auto nicht Krumm ist!
Gruß Arnd
PS.: Und das mit dem Hund geht gar nicht! Bitte erfülle hier nicht alle Klischee´s, die man von dem Besitzer eines deutschen Schäferhundes erwartet!
Zitat:
Original geschrieben von frucht999
Statt ums Auto, mache ich mir mehr Sorgen um den Hund. Ins Tierheim geben, weil "der Vorgang sich zu lange zieht"? Ja gehts noch? Dein Begleiter, der dir vertraut, den willst du abgeben?Zitat:
Original geschrieben von Chatchamp
Ich weiß nicht, was ich tun soll: Wenn der Vorgang sich zu lange zieht, muss ich den Hund ins Tierheim geben, weil ich Arbeit und Hundebetreuung ohne Auto oragnisatorisch nicht packe. Ich bin verzweifelt.Mein gut gemeinter Tipp: Du hast mit dem Unfall in Zukunft wohl viel Ärger, sprich keine Kohle für den Totalschaden. Kauf dir eine billige Karre, damit du erst mal mobil bleibst, das Leben weitergeht und der Hund bei dir überlebt. Und mach dir mal bitte Gedanken um die Stellung und Wert deines Hundes in deinem Leben.
hab ich mir auch gedacht, nachdem ich diesen (sehr amateurhaften) text gelesen hatte.
war der selbst geschrieben? mal im ernst...
aber hast recht, der arme Hund tut mir leid. zumal es wohl nicht das Problem sein sollte irgend eine abgewrackte gurke für paar hundert EUR zu kaufen, um einfach nur mobil zu sein.
Restwert 1900?
Wenn man in anderen Topics für knapp über 4000 bei nem 220er liest...
Fürchte der Wagen ist tot. Wenn ich mir die Masse eines Straßenbahnfahrzeugs vorstelle die dich da getroffen hat....😰
Schlimm auch für den Hund.
Hatte selbst einen Unfall mit Hund als Beifahrer-das arme Tier verstand die Welt noch weniger als ich.
Geht sich wirklich kein Übergangswagen aus?
Was ist mit Nutzungsaufall?
Kann man nicht irgendwie anders mit dem Tier ausgehen???
Tierheim sollte man tunlichst vermeiden.
Viel Glück jedenfalls von meiner Seite.
Gruß MV12 und Hund
Wenn der Wagen halbwegs gepflegt ist, halte ich 1.999€ Zeitwert für völlig untertrieben.
Würde mir dringend einen Anwalt und einen fähigen Gutachter, für den Youngtimer keine alten Kisten, sondern rollendes Kulturgut sind, suchen.
Dann sollte eine Wiederinstandsetzung möglicherweise sogar wirtschaftlich vertretbar sein.
Drücke die Daumen!
ab auf die Richtbank damit, neue Türen ran.
immer dieser wirtschaftliche Gedanke. Leben sollen die 126er, es werden jeden Tag weniger.