Unfall mit Touareg / Passive Sicherheit
Hallo liebe Leute,
heute gibt es mal keine technische Frage...
Ich hatte heute morgen einen Unfall mit meinem Dicken gehabt.
Auf der Landstraße bin ich über eine kleine Eisfläche gefahren und kam dadruch ins Schleudern.
Bin in die Leitplanken gekracht mit voller wucht. Ob ich noch bremsen konnte oder nicht weis ich nicht mehr.
Und kann euch sagen, der Dicke hat mein Hintern gerettet und die LEitplanken?!?! Mit jedem Kleinwagen oder Kompakten säh die Welt bestimmt anders aus....
Ob das Auto nun Schrott ist oder nicht weis ich noch nicht... Werd ich die TAge bestimmt erfahren.
Da euch nun intressiert was mir passiert ist kann ich sagen:
Bis auf ein Schock und Nackenstarre hab ich nix soweit. Die netten Mitarbeiter vom Kkh haben tolle Arbeitet geleistet und muss noch beobachtet werden.
Über den Weg wollte ich euch nur das Feedback geben, dass es ein tolles Auto ist und ich mir jeder Zeit wieder kaufen würde.
Es geht nix über hohe passive Sicherheit ! Das Auto hat jeden Impact super weggesteckt!
In diesem Sinne wünsche euch allen eine knitterfrei Fahrt !
87 Antworten
Zitat:
@keksemann schrieb am 7. Januar 2021 um 16:56:32 Uhr:
Sobald man bei etwas Glätte oder Aquaplaning ins Schleudern kommt... ich hatte mal als Fahranfänger (Winter 1996) einen "Eisunfall"... bin in einer leichten Rechtskurve am Ortseingang auf die Gegenfahrbahn gekommen und hatte dann ein Auto am Heck erwischt. Das Ganze lief wie in Zeitlupe ab, es war spiegelglatt und ich hatte wirklich keine überhöhte Geschwindigkeit. Ich bekam damals:
1) zu schnelles Fahren bei schlechten Witterungsverhältnissen
2) Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot
3) anderen gefährdetIch konnt´s kaum glauben!
Danke, für die Rückmeldung !
Dann lasse ich mich überraschen wenn der Bußgeld Bescheid kommt.
Auf jeden Fall hatte ich dem Polizisten gesagt und aufschreiben lassen, dass ich ordnungsgemäß gefahren bin und halt auf diese Eisfläche gekommen bin.
Sollte ich dann schließließlich sehen was er mir vorwirft.
Nicht angepasste Geschwindigkeit würde ich so noch durch gehen lassen. Weil keiner sagen kann welche Geschwindigkeit richtig gewesen wäre ?!
Muss auch keiner sagen können. Das Ergebnis hast du gehört/gespürt und gesehen - bei angepasster Geschwindigkeit wäre nichts passiert (Behördenlogik).
Mach dich vorher nicht verrückt. Wichtig ist, dass keine weiteren Personen in Mitleidenschaft gezogen wurden. Ich wünsche dir gute Besserung. LG Ebbo
Aber manchmal ist solch ein Erlebnis auch gut!
Früher als ich noch bisschen jünger war und noch keine SUV‘s gefahren bin. Da bin ich bedeutend sportlicher gefahren.
Es war auch Winter, bin mit meinem damals BMW 330 ci und Freundin durch den Schwarzwald gefahren. Da kommen immer abwechselnd Doppelspuren zum überholen. Am Ende der Spur beim einscheren kam Eis. Innerhalb einer Millisekunde hatte ich das Fahrzeug nicht mehr unter Kontrolle und hatte schon die Bäume in Blickrichtung gehabt in die ich vermutlich gleich voll einschlage.... ich machte mir allerdings nur Sorgen um meine Freundin. Und sagte in Gedanken, „lieber Gott, wenn ich hier lebend mit meiner Freundin raus komme, mache ich sowas niemals wieder“.
Und auf einmal hatte ich wieder Grip und konnte gerade noch am Ende der Doppelspur vor dem Gegenverkehr einscheren.
Ich war erleichtert und gleichzeitig fix und fertig.... seit dem habe ich niemals mehr so überholt. Habe mir auch nie wieder ein sportliches Fahrzeug gekauft. Fahre nun den dritten SUV und fahre in solch einem Moment gelassen mit ACC schön dem fliesenden Verkehr hinterher und überhole nur noch, wenn ich einen „Schlafer“ vor mir habe......
Dies ist jetzt rund 18 Jahre her und hat mein Fahrverhalten total verändert!
Ich hoffe ich habe euch jetzt nicht mit dem OT gelangweilt! Wollte dem TS nur aufzeigen, das jedes „Unglück“ auch einem ein neuen Weg aufzeigen kann....
Gruß
Marco
Hallo,
bestand bei dem Stromer eigentlich Brandgefahr?
Wurden die Batterien von den Rettungsdiensten abgeklemmt?
Hat die Problematik überhaupt interessiert?
Gruß
Hannes
Interessanta Problematik.
Mein BMW i3 hat ein Rettungshandbuch.
Ob das der TII Hybrid auch hat?
Hallo Hannes,
danke für Deine Erfahrung. Fahre auch seit 18 Jahren Auto und war früher auch sportlicher unterwegs mit meinen Golfs... Aber seit 5 Jahren bin ich gemütlicher geworden. Und vor allem mit dem SUV jetzt nur chillig unterwegs gewesen. Auch zum Zeitpunkt des Unfalls,...
Die Sonntagsschläfer hab ich natürlich auch immer zügig überholt wenns ging.
Hallo Marco,
eine Brandgefahr bestand nicht. Der Akku ist im Kofferaum sehr gut verbaut. Und die Rettungskräfte haben nichts am Auto gemacht. Ich glaube das die gar nicht erkannt haben das es ein Hybrid ist... Mich hatte zumindest keiner gefragt gehabt oder so.
Bei meinem Auto liegt kein Rettungshandbuch bei, um die Frage von Bubi zu beantworten.
VG
Sebastian
Erstmal gute Besserung, schön dass du keine größeren Blessuren davon getragen hast! Jeden Schaden am Fahrzeug kann man reparieren oder dieses ersetzen, beim Fahrer selbst ist das nicht so einfach.
Zur Geschwindigkeit: Es kann natürlich sein, dass du "ordnungsgemäß" bzw. innerhalb der vorgeschriebenen Geschwindigkeit gefahren bist. Dazu könnte aber der Vorwurf kommen, dass du nicht den Witterungsbedingungen angepasst gefahren bist. Stellt sich die Frage, ob zu diesem Zeitpunkt mit Glatteis an dieser Stelle zu rechnen war. Als Gegenargument kann man vorbringen, dass du davon ausgegangen bist, dass dort schon durch den Winterdienst gestreut wurde 😉
Danke für den Tipp !
Heute war der Gutachter da und hat mir telefonisch mitgeteilt, dass das Auto wohl platt ist.
Achse gerissen / Querlenker hin ... usw...
Hast du mittlerweile ein paar Bilder vom Auto? Würde mich interessieren wie der aussieht!
MfG
Hannes
Ja da hast du aber richtig Glück gehabt. Ich hoffe ja Du hast Vollkasko versichert. Aber es zählt nur eins, Du lebst noch und bist gesund und deine Familie hat ihren Papa.
Bilder würde ich auch gerne sehen! Habe heute zu meiner Freundin gesagt, lass deinen Golf 7 stehen und nimm den Touareg mit! Weil bei uns im Schwarzwald hat es richtig viel geschneit...
Gruß
Marco
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 8. Januar 2021 um 17:33:17 Uhr:
Mein BMW i3 hat ein Rettungshandbuch.
Ob das der TII Hybrid auch hat?
Wen rettet das Handbuch und wodurch?
Beste Gruesse Bernd
Die Rettungskräfte - die wissen dann, wo sie schneiden können und was sie sonst machen müssen, um nicht "elektrisiert" zu werden.