Unfall mit SL 500
Hallo
habe mal eine frage mir ist heute einer auf meinen sl gefahren
jetzt ist die fage was machen hatte noch nie einen unfall
gutachter oder zu mercedes kostenvoranschlag machen lassen.
was zahlt die versicherung alles.
und was ist mit restwert wo kann man so was noch verkaufen
10 Antworten
Ein paar Informationen mehr wären sehr hilfreich.
Selber schuld oder nicht?
Am besten zu MB bringen, die reparieren und wickeln alles direkt mit der gegnerischen Versicherung ab, wenn du nicht Schuld am Unfall hattest.
Du brauchst du selbst um nichts zu kümmern.
oh das sehe ich anders.
wenn du schuld bist: abwarten.
wenn es ni raus ist wer schuld ist: abwarten.
Meistens ist die sache aber beim auffahrunfall klar.
wenn du nicht schuld bist:
Zum Gutachter und voranschlag machen lassen (zahlt der gegner)! ab etwa 1000 euro schaden.
Dann sagen dass du auf gutachtenbasis abrechnen möchtest.
dann zahlt die gegenseite den schaden abzügl. der mwst.
zudem erhäst du ne pauschale von 20-40 euro. und für jeden tag den du nicht fahren kannst gibts beim 500 sl etwa 90 euro ausfallgeld. da sollte man für die zeit mal auf den wagen der frau ausweichen und keinen mietwagen nehmen.rechnet sich besser. das geld bekommst du aber meistens erst, wenn du die Reperatur nachweist. Machste nen foto mit ner tageszeitung. rechnung ist ni nötig.
wenn der schaden kein totalschaden ist und mercedes ni umbedingt ran muss, kann das blech auch ne gute freie werkstatt richten. da spart man enorm. repariert wird bis 130 prozent des listenpreises.
wenn du die rechnung dann bei der versicherung nachreichst (musst du nicht) wird die automatisch auf den betrag gekürzt, den du bezahlt hast. sollte es teurer werden zahlen die nach. also muss man überlegen ob man auf die mwst verzichtet oder nicht.
bei unsicherheiten aber lieber nen anwalt fragen.(zahlt der gegner)
oft gilt aber. wenns hinten bummst gibts vorne geld.
gehst du zu MB bekommst du oft nur dein auto heile wieder. ein geschäft ist es aber nicht.
gruß alex
Bei mir ist das ganze ganz unkompliziert verlaufen, hab das Auto zu MB gestellt die nehemn das auf laden einen gutachter der gegnerischen Versicherung ein der schaut das ganze an macht Fotos, Akt wird eröffnet 2 Tage später kommt das oke (wenn du wirklich nicht schuld bist) und das ganze wird reperiert oder das Geld überwiesen wenn du den Schaden ausbezahlt haben möchtest.
Zitat:
SLDD320: gehst du zu MB bekommst du oft nur dein auto heile wieder. ein geschäft ist es aber nicht.
Wehnhardt hat nicht nach "Geschäft machen" gefragt!
Ähnliche Themen
Danke für die Info chief. Ich denke aber das die Leute allein entscheiden sollten, ob Ihnen meine Antwort passt oder nicht. Ich will auch nicht bevormundet werden. Der ein oder andere hätte gern zu dem heilen Auto noch nen Groschen extra. Über den Tisch gezogen wird man so oder so genug. Und wenn ich mir Deine Zeilen so ansehe frag ich mich, wer hier mehr auf ungestellte Fragen antwortet?
Zitat:
Original geschrieben von CLK-FahrerWien
... laden einen gutachter der gegnerischen Versicherung ein der schaut das ganze an macht Fotos...
Und genau da liegt doch der ganz große Haken bei der Sache !
Einen Gutachter der gegnerischen Versicherung würde ich nie und nimmer akzeptieren. Der dürfte nämlich daran interessiert sein den Schaden so gering wie möglich zu halten und auch den Wertverlust wird er sicher nicht am oberen Ende der Skala festmachen.
Deshalb kam und kommt (hoffentlich nicht so bald wieder) für mich immer nur ein unabhängiger Gutachter in Frage der von mir oder von DB beauftragt wird und nicht von der gegnerischen Versicherung. Denn immer noch gilt: wess Brot ich ess, dess Lied ich sing! oder: wer zahlt, schafft an !
Bei meinem unverschuldeten Unfall letztes Jahr hat meine Niederlassung alles in die Hand genommen und auch den Gutachter seines Vertrauens beauftragt.
Die gegnerische Versicherung hat dem ausnahmslos zugestimmt.
Der Schaden betrug 8500.- Euro.
Ich war bei dem Telefonat selbst zugegen.
Ein nagelneuer Leihwagen incl. Sprit (E200K) wurde gestellt.
Also warum soviel Trara, bringe das Auto zu deiner Niederlassung und alles wird zu deiner Zufriedenheit geregelt.
der eine freut sich eben drüber keinen streß zu haben, der andere über ein-zwei tausend extra.
zahlen tuen die versicherungen in der regel immer. es ist nur die frage wie das geld verteilt wird.
und wenn du nen e als ersatzwagen bekommen hast kannst du gleich zum anwalt rennen. zum staatsanwalt!
weil dir steht ein größerer wagen zu, den mb mit sichergeit der assekuranz in rechnung gestellt hat, oder die waren zu deinen lasten der Versicherung gut gesinnt.
werde erst mal einen gutachter den ich beauftrage nehmen und dann werde ich ja sehen wie hoch der schaden ist
ich wollte keinen unfallwagen haben wenn werde ich den wagen verkaufen und mir dann einen anderen holen
ich bin aber nicht schuld zum glück
aber dabke für die antworten
Zitat:
Original geschrieben von SLDD320
der eine freut sich eben drüber keinen streß zu haben, der andere über ein-zwei tausend extra.zahlen tuen die versicherungen in der regel immer. es ist nur die frage wie das geld verteilt wird.
und wenn du nen e als ersatzwagen bekommen hast kannst du gleich zum anwalt rennen. zum staatsanwalt!
weil dir steht ein größerer wagen zu, den mb mit sichergeit der assekuranz in rechnung gestellt hat, oder die waren zu deinen lasten der Versicherung gut gesinnt.
Sorry wenn ich das jetzt mal so sage, aber man kann sich das leben auch selbst schwer machen... im normal fall dauert einer Reperatur (bei meinem MB Händler) 1-2 Tage mit Teilen bestellen lackieren, ect. wenn ich dann eine neue E-Klasse in der Zeit fahre, läuft kein normaler Mensch zum Anwalt und klagt ein "größeres" Auto ein...
Und mit den tausend extra ist es immer so eine Sache...wer sich die Mühe macht und dann herumrennt und es anderwertig reperieren lässt dann bitte...