Unfall mit Rad
Moin
Folgendes hat sich zugetragen:
Verkehrsberuhigter Bereich:
Kurz vor einer Kurve kommt ein Kind mit Fahrrad um die Kurve gerast und knallt mir gegen das Auto.
Das Kind hat die Kurve geschnitten und war auf meiner Spur.
Ich hab dann gebremst, Motor ausgemacht und nach dem Kind gesehen. War soweit alles OK mit dem Kleinen. Sein Licht war vorne etwas verbogen und sein Lenker war abgerubbelt. Dann kamen auch endlich Oma und Opa mit Fahrrad. Diese waren relativ still. Haben uns nur den Kleinen dann nochmal angeschaut und es schien alles in Ordnung.
Jetzt das Blöde: Wir haben uns dann einfach Verabschiedet und uns voneinander entfernt.
Nach ca 5min kam ich dann auch etwas runter von dem Schreck und dann kam mir in den Sinn, das ich ja auch einen Schaden haben könnte.
Ich hab Kratzer, Schrammen und eine Beule an meiner Motorhaube festgestellt.
Bin dann nochmal etwas rumgefahren, habe aber leider niemanden von der Gruppe wiedergefunden.
Jetzt noch zur Polizei gehen, wird wohl wenig bringen.
Bleib ich jetzt auf den Kosten sitzen, oder kann man sowas z.b. über die Vollkasko machen?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Moment, er hat das Kind nicht angefahren, sondern das Kind ist in sein Auto gerauscht!Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Sei froh, dass das Kind nicht körperlich zu Schaden gekommen ist!!
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Was sie in der Regel NIE machen.Zitat:
Original geschrieben von Counderman
allerdings müssen Fahrräder in dem Bereich natürlich auch Schrittgeschwindigkeit fahren
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Aber die Eltern/Oma und Opa haben vielleicht sogar die Aufsichtspflicht verletzt.Zitat:
Original geschrieben von Abschenker
§ 828 BGB
(1) Wer nicht das siebente Lebensjahr vollendet hat, ist für einen Schaden, den er einem anderen zufügt, nicht verantwortlich.
(
Ich würde den Fall nicht einfach zu zu den Akten legen. Bist du öfter in der Gegend? Wie hch ist die Wahrscheinlichkeit, dass du die Leute wiedererkennst?
Liest du dir eigentlich durch, was du schreibst?
73 Antworten
Mir wurde ein Schaumstoffball weggenommen weil ich vor dem Haus gespielt hab
also auf dem Fussgängerweg 😁
Es gibt ne ganz einfache Lösung für Konflikte dieser Art:
Mehr Kinder als die Nachbarn zeugen, mehr Fußbälle kaufen... warten bis die Nachbarn um Gnade winseln.^^
Bei einem Corsa hätte ich auch keine Angst, wenn da ein Fußball gegen fliegt🙄
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Bei einem Corsa hätte ich auch keine Angst, wenn da ein Fußball gegen fliegt🙄
den Schaden ausbessern kostet bei so gut wie allen Autos das gleiche
Ähnliche Themen
Was ist das denn für eine Rechnung? Da würde ich gerne mal ein Beispiel hören.
Selbst die Lacker vom Mercedes Autohaus werden mehr Geld als beim Opel oder dem Lackierer um die Ecke nehmen. Wenn dann noch ein Teil getauscht werden muss, dann möchte ich gerne mal die verschiedenen Rechnungen sehen.
auch ein Corsa muss wieder repariert werden und wenn ers nicht wird wirste trotzdem den Netto Betrag rausrücken müssen
@Hartz4 (was ist das eigentlich für ein Name)
Du irrst dich gewaltig, der Corsa hat viele Goldapplikationen... Opelgold!
Ah, dieses Braune?😁
......braunes gold ???
BTT !
zwei und ein gedanke 😉
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
auch ein Corsa muss wieder repariert werden und wenn ers nicht wird wirste trotzdem den Netto Betrag rausrücken müssen
Der Uralt Corsa wird entweder gar nicht repariert oder beim Beulendoc. Einen (fast)Neuwagen würde ich niemals dort hinschicken. Eine Scheibe oder der Kotflügel kostet bei MB, BMW oder Audi bestimmt auch das Doppelte.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Nein, nicht vergessen, nur haben wir damals nie etwas beschädigt oder respektlos auf fremden Eigentum rumgedonnert.
Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass wir damals auf der Straße gespielt hatten.
Das Kind ist sicher absichtlich in ein fahrendes Auto gefahren!
Zitat:
Original geschrieben von timovic
Das Kind ist sicher absichtlich in ein fahrendes Auto gefahren!Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Nein, nicht vergessen, nur haben wir damals nie etwas beschädigt oder respektlos auf fremden Eigentum rumgedonnert.
Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass wir damals auf der Straße gespielt hatten.
Hat niemand behauptet aber dann sollten Eltern/Großeltern auch für den Schaden aufkommen.
Unfallverursachung durch radfahrendes Kind in Spielstraße
und dieses Kind fuhr sogar alleine.
sogar bei einem unverschuldeten Unfall gegen einen erwachsenen Radfahrer kann der Autofahrer zu 100% haften:
Die Geschwindigkeitsbeschränkung in einer Spielstraße – Schrittempo [Anm: 5-7 km/h] – gilt für Autos wie für Radfahrer. Kommt es zu einem Unfall zwischen beiden Fahrzeugen, wobei beide die Höchstgeschwindigkeit überschreiten, wird der Schaden wegen beiderseitigem Verschulden grundsätzlich geteilt. Aufgrund der hohen Betriebsgefahr eines Autos kann der Schaden jedoch auch in voller Höhe von dem Autofahrer zu übernehmen sein (OLG Hamm, Az. 6 U 63/96).
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
Unfallverursachung durch radfahrendes Kind in Spielstraßeund dieses Kind fuhr sogar alleine.
sogar bei einem unverschuldeten Unfall gegen einen erwachsenen Radfahrer kann der Autofahrer zu 100% haften:
Die Geschwindigkeitsbeschränkung in einer Spielstraße – Schrittempo [Anm: 5-7 km/h] – gilt für Autos wie für Radfahrer. Kommt es zu einem Unfall zwischen beiden Fahrzeugen, wobei beide die Höchstgeschwindigkeit überschreiten, wird der Schaden wegen beiderseitigem Verschulden grundsätzlich geteilt. Aufgrund der hohen Betriebsgefahr eines Autos kann der Schaden jedoch auch in voller Höhe von dem Autofahrer zu übernehmen sein (OLG Hamm, Az. 6 U 63/96).
Hi,
durchaus plausibel, weil geltendendes Recht. - Zu kuriosen Situationen kann es aber dennoch kommen, wenn das
nacheiner "Spielstraße" oder am Uebergang dazu passiert 🙁
Der "Dumme" ist und bleibt in dem Fall aber auch der Kraftfahrer, weil von ihm Uebersicht und Handlungsfaehigkeit erwartet wird, was man bei einem Minderjaehrigen nun keinesfalls voraussetzen kann!