Unfall mit polnischem LKW- Bin verzweifelt

Hallo liebe Motortalk Freunde,

Ich hatte am 22. März einen Unfall mit Einem LKW auf der Autobahn.
Er hat mich beim Spurwechsel übersehen.

Mein Golf 7 ist Leider ein Totalschaden.
Ich habe jetzt einen Golf 8 Leihwagen, den muss ich aber am Montag zurückgeben.
Anscheinend bin ich nicht länger berechtigt.

Mein Anwalt sagt, dass es Noch locker 2 Monate dauert, bis die polnische Versicherung reguliert. Die können sich wohl 3 Monate Zeit lassen ab einreichen des Gutachtens.

Dann hätte ich kein Auto mehr und kann nicht zur Arbeit gehen- ich habe keine Ahnung was ich jetzt machen kann.
Echt fies wenn man als "Opfer " dann auch noch kein Auto mehr hat.

kenn sich vielleicht jamand aus und hat einen Rat für mich?

Unfall
Unfall
Unfall
+1
89 Antworten

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 21. April 2023 um 19:38:24 Uhr:


Im Übrigen ist dein Unfallverlauf nicht so selten, LKW wechselt auf die rechte Spur, erwischt das Heck des dort fahrenden Fahrzeugs, welches sich um den LKW dreht und links in die Leitplanke einschlägt oder schlimmer mit einem Fahrzeug kollidiert. Wenn man vorne rechts vor einem LKW fährt, sieht der Fahrer einen nämlich und daher sollte man dies Position meiden.

Im Übrigen ist es auch nicht nicht so selten, dass ein Pkw die Spur von rechts nach links wechselt und dabei einen Lkw übersieht und von diesem dann um 90 Grad nach links gedreht wird.
Grundsätzlich sollte man nie länger als notwendig neben einem Lkw fahren..

Zitat:

@Autofreundin schrieb am 21. April 2023 um 18:58:08 Uhr:


uuuh, ein finanziertes Auto, aktuell um 20k wert und nur eine Haftpflicht, da kräuseln sich meine Versicherungsnackenhaare, sorry, aber wie kann man bitte so unvernünftig sein ??? 🙁

Ich hatte noch niemals einen Schaden , was ist daran unvernünftig? welchen Mehrwert hätte Vollkasko geboten?
keinen. ich war nicht schuld

Ein Schaden kann immer und jedem passieren.....

Wenn Du selbst einen Unfall baust, ist eventuell Dein Auto futsch, Du musst trotzdem weiterhin die Kreditraten bezahlen und hast keine Rücklagen für ein anderes Fahrzeug

Deshalb Vollkasko in dieser Preisklasse

Leute, was soll das? 🙁

Das Vollkasko in Autofreundins Situation einen Vorteil gehabt hätte und vielleicht auch in Zukunft hat, wurde ihr doch inzwischen oft genug erläutert. Es ist doch nun nicht notwendig, dass ihr dies nun jedes Mitglied des Forums nochmal schreibt.

Wieviel Mitglieder hat dieses Forum, sind jetzt wirklich genauso viele Beiträge mit identischen Inhalt zu erwarten? 😉

Gruß

Uwe

Vollkasko hin oder her, der Verursacher steht eindeutig durch ein polizeiliches Protokoll fest. Wende dich an deine eigene Versicherung. Das Geld erhälst Du von deiner Versicherung. Die holt sich das Geld von der gegnerischen zurück. Es ist ein ganz normaler Prozess. 4 Wochen und das Thema ist für dich durch.
Das weßt auch der Anwalt und die Versicherung sowieso.

Ähnliche Themen

Auf welcher vertraglichen Grundlage sollte die eigene Haftpflichtversicherung in Vorleistung treten???
Neueste Forschung?

Das Protokoll steht, dann ein neutraler Gutachten, fertig.

Mir ist auch nicht klar, warum eine KH hier in Vorleistung treten sollte.

Mir ist auch nicht klar, warum eine KH hier in Vorleistung treten sollte

Die machen das nicht- natürlich habe ich gleich nach dem Unfall meine Versicherung angerufen.
Die können nichts machen, musste sogar selbst den Abschleppwagen rufen und es bezahlen.

Ein neutrales Gutachten liegt seit 3 Wochen vor.

ich würde einfach nur ungern meinen job verlieren , weil ich nicht hin fahren kann-

Zitat:

@crimsonred schrieb am 21. April 2023 um 20:47:08 Uhr:


Vollkasko hin oder her, der Verursacher steht eindeutig durch ein polizeiliches Protokoll fest. Wende dich an deine eigene Versicherung. Das Geld erhälst Du von deiner Versicherung. Die holt sich das Geld von der gegnerischen zurück. Es ist ein ganz normaler Prozess. 4 Wochen und das Thema ist für dich durch.
Das weßt auch der Anwalt und die Versicherung sowieso.

1) ist es totaler Quatsch, dass die eigene KH Versicherung den Schaden "vorschießt". Sollen die sich dann ggf. dem Prozeßrisiko auseinandersetzen um an ihr Geld zu kommen ? Wenn, dann wäre das denkbar, sofern ich eine Vollkasko habe und die Versicherung eine Chance sieht, ihren gezahlten Schaden zurückzubekommen.
Wenn ich nur Haftpflicht habe, darf ich kaum darauf hoffen, dass sie meine (oder meines Anwaltes) Arbeit machen, für die ich aber nix zahle.

2) das polizeiliche Protokoll nimmt den Unfall auf, stellt aber keinerlei Schuld fest und ist nicht verbindlich. Die Schuld stellt mitunter das Gericht fest, wenn es strittig ist.

Zitat:

@Autofreundin schrieb am 21. April 2023 um 22:25:29 Uhr:


ich würde einfach nur ungern meinen job verlieren , weil ich nicht hin fahren kann-
@Autofreundin

Wie von mir weiter vorne geschrieben, besteht eine Chance, dass die polnische Versicherung dir weiterhin einen Leihwagen zahlen muss, weil du nicht vorfinanzierungsfähig bist. Sprich deinen Anwalt daraufhin an.

Bei mir hat dieses Argument problemlos 14 Tage zusätzlichen Nutzungsausfall gebracht. Nach unserer Forderung hat die Versicherung das von sich aus sofort als Kompromiss angeboten. Den habe ich dann angenommen.

Gruß

Uwe

Du hast den Beitrag von Uwe Mettmann gelesen?

Fakt ist natürlich, dass am Freitag nachfragen, wenn am Montag der Leihwagen erstmal endet, sehr knapp ist. Mir ist auch nicht klar, wie du an den Golf VIII gekommen bist. Da wird es sicher Abzüge nachher geben (weil gleichwertig zum geschrotteten Golf VII).

Im Grundsatz berät dich dein Anwalt wohl nicht oder falsch/lückenhaft. Das kann aber - im Zusammenwirken mit einer gewissen Hilflosigkeit und Naivität, die zumindest aus deinen Beiträgen durchschimmert - dieses Forum nicht beheben.

Vielleicht kommen noch konkreter Vorschläge zu Vorgehensweisen, wie du bis zur Schadensregulierung mobil bleibst. Dein Fall ist sicher sehr selten, da ich mir kaum vorstellen kann, dass regelmässig Autokredite vergeben werden, ohne dass die Bank auf VK besteht. Aber es wir der einen oder anderen Spezialist hier sicher schonmal gehabt haben. Da dauert es mit der Antwort aber eben auch.

Bereite dich darauf vor, wie du Montag mit den Öffis, einem netten Bekannten oder erstmal mit einem sehr billigen Leihwagen auf Vorkasse (in der Hoffnung, das Geld zurückzubekommen) zur Arbeit kommst. Vielleicht gibt es bei dir billig was über snapp car. Das Wochenende solltest du dann jedenfalls zur Suche nutzen. Die Hände in den Schoss legen geht leider nicht mehr.

Sehe grad, Uwe hat nochmal reagiert.

Fakt ist natürlich, dass am Freitag nachfragen, wenn am Montag der Leihwagen erstmal endet, sehr knapp ist. Mir ist auch nicht klar, wie du an den Golf VIII gekommen bist. Da wird es sicher Abzüge nachher geben (weil gleichwertig zum geschrotteten Golf VII).

Ich habe den Golf 8GTI zum Preis eines 7 bekommen, sie hatten kein passendes Auto da. Man hat mir erst heute gesagt , dass das Auto an Montag zurück muss- die Autovermietung meinte dass ich ,sonst auf den Kosten sitzten bleibe.
mein Auto ist nicht über einen zweckgebundenen Kredit finanziert, es gehört mir.

Wie von mir weiter vorne geschrieben, besteht eine Chance, dass die polnische Versicherung dir weiterhin einen Leihwagen zahlen muss, weil du nicht vorfinanzierungsfähig bist. Sprich deinen Anwalt daraufhin an.

Das werde ich machen- Dankeschön

Zitat:

@Autofreundin schrieb am 21. April 2023 um 22:25:29 Uhr:


....

Ein neutrales Gutachten liegt seit 3 Wochen vor.

ich würde einfach nur ungern meinen job verlieren , weil ich nicht hin fahren kann-

Dir kann man hier nur dringend ans Herz legen, dass du mit deinem Anwalt über die optimale Strategie bezogen auf die Fahrzeug-, Finanz- und Jobsituation sprechen musst. Es gibt mehrere gangbare Wege dich durchgängig mobil zu halten, die aber jeweils enge Voraussetzungen haben und über die musst du vertraulich und kompetent von deinem Anwalt beraten werden. Und genau sowas darf nach den Nutzungsbedingungen der Plattform hier nicht erfolgen.

Bist Du denn völlig mittellos, so dass Du Dir keinen Leihwagen (zunächst) auf eigene Kosten leisten kannst, und tatsächlich Gefahr läufst, den Job zu verlieren...?

Man könnte sich auch ein Auto innerhalb der Familie oder bei Freunden leihen, mit dem Bus fahren, in der Firma nachfragen ob da ein Auto zur Verfügung steht, etc.

Ähnliche Themen