Unfall mit Neuwagen
Hallo zusammen,
nun habe ich meinen FoFo Black Magic seit 24.04., hat 1125 km drauf und hatte gestern einen Auffahrunfall. Ich habe schon mit der Versicherung und einem Anwalt gesprochen. Die Schuldfrage ist ungeklärt, Polizei hat alles aufgenommen. Klar sagt man bei einem Auffahrunfall hat derjenige Schuld, welcher dem anderen drauf fährt. Möglicherweise läuft es aber auf eine Teilschuld raus, da mein Unfallgegner ohne ersichtlichem Grund voll auf die Bremse getreten ist. Der Abstand hat gestimmt und ich hatte ca.40 max.50 km/h innerorts drauf. Personenschaden ist keiner entstanden. Meine Versicherung hat das alles für mich geklärt, Wagen wurde abgeschleppt in die Werkstatt. Die Motorhaube ist total eingequetscht und die beiden vorderen Türen lassen sich nicht mehr öffnen (hab mich quasi durchs Fenster "befreit"😉. Nach erster Einschätzung der Werkstatt beläuft sich der Schaden auf ca. 11000 Euro, Gutachter kommt morgen, spätestens Freitag. Neupreis war um die 22000. Ich habe eine "richtige" Vollkasko, d.h. bis zu 18 Monaten nach Kauf Neuwerterstattung, steht auch so in meiner Versicherungspolice. Nun höre ich von jeder Seite was anderes, auch hier in diversen Foren. Die einen meinen ich krieg nen Neuwagen, viele meinen aber auch dass repariert wird. Ich gehe aber eigentlich auch von Totalschaden aus, denke der Rahmen ist mit Sicherheit verzogen (warum sonst lassen sich die Türen nicht öffnen?). Was meint ihr dazu, hat hier schon jemand Erfahrungen in einer solchen Situation? Klar muss ich auf das Gutachten warten, möchte mich aber dennoch schonmal vorinformieren.
Lg Campi
Beste Antwort im Thema
Moin,
sind die Airbags aufgegangen? Wenn nein würde ich sagen das Du keine hohe geschwindigkeit mehr hattest. Wie so Dein Auto so demoliert ist kann ich DIr ganz einfach sagen. Die heute Autos haben eine "weiche" Fahrgastzelle um die Aufprallenergie besser in die Fahrgastzelle weiter zu geben. Sprich durch stauchen des Bleches wird die Energie abgebaut. Meine Eltern hatten damlas ein Vectra und der ist eine Frau mit ca. 20 KM/h in die Fraont gerauscht. Da hat sich sogar das Dach ganz leicht gewellt.
Mal schauen was der Gutachter sagt, desweiteren sind die Gutachtern von der Versicherung auch nicht schlecht. Ich zumindest hatte immer gute erfahrung gemacht wenn ich einen von der eignen Versicherung hatte.
Gruß
17 Antworten
Hallo Magiruz,
das ist alles sehr merkwürdig. Meine Freundin sagt er hätte auf einmal gebremst, sie hat die Bremslichter gesehen und ein Zeuge hat das auch bestätigt. Mein Unfallgegner sagt er wäre gestanden, da die Ampel rot war. Was aber auch nicht sein kann, da derjenige welcher vor ihm war angibt die Ampel war grün er wäre gefahren. Mein Unfallgegner kam auch direkt ich sollte etwas unterschreiben mit Schuldanerkenntnis usw. hat auch nicht locker gelassen bis dann sogar der Polizist zu ihm hin ist und gesagt hat es wird nix unterschrieben und ihn von mir weggeholt hat. Das sind eben alles sehr widersprüchliche Sachen weshalb ich mir auch einen Anwalt genommen habe. Ich kann wie gesagt nicht viel dazu sagen, da ich keine Erinnerung habe. Aber wenn mein Unfallgegner was anderes sagt als 2 unabhängige Zeugen dann stimmt da irgendwas nicht. Aber das muss man abwarten.Die Polizisten haben auch gesagt ich sollte erstmal keine Aussage machen und haben das auch vermerkt, wegen Schock usw.Und wenn das nötig wird schreiben die mich noch an. Ich will mich da um nix drücken, wofür hab ich eine Versicherung. Sollte es aber ein "provozierter" Unfall sein bin ich nicht bereit die Schuld zu übernehmen. Das wird sich dann sicher noch klären, wahrscheinlich wohl vor Gericht.
Das mit den 20 km/h kann ich auch nicht nachvollziehen, hat wie gesagt der in der Werkstatt gemeint.
Aber zu schnell war ich defintiv nicht, dafür war einfach zuviel los und ich bin kein Fan von diesem Bremsen, beschleunigen, usw. sondern halte die konstante, dann lieber niedrigere Geschwindigkeit, allein wegen dem Spritverbrauch. Abstand kann man natürlich nur schätzen, aber dicht aufgefahren bin ich nicht.
Ich hatte das früher auch mal mit den Kotflügel. Wenn der ungünstig getroffen wird schiebt der sich nach hinten über die Türe. Ich habe dann mit Gewalt geöffnet und auch noch die Türe ruiniert.
Und die Airbags haben ja richtig einstufig geöffnet.
Leider wurde mein Auto schlecht repariert und ich hatte viel Ärger damit. Der Abschlepper meinte gleich auf den Schrott damit und der Gutachter meinte kann man richten.
Interessant wäre ob der Meriva bereits Unfallschäden hatte und ob die Personen auch "bekannt" sind.
Ist einem Kollegen von mir passiert. Da stellet sich später heraus das dieser Wagen schon mehrere Unfälle hatte. Konnte ober trotzdem nichts machen weil auch Aussage gegen Aussage stand.
Da hast du Recht, es ist immer schwierig sowas nachzuweisen. Aber dafür hab ich ja den Anwalt. Vielleicht kommt ja was bei raus, mal abwarten.
Das mit dem Kotflügel wude hier auch schon vermutet, ich hab aber jetzt das Gutachten bekommen. Reparaturkosten 14700 und noch was. Iz schon einiges kaputt gegangen. Muss jetz mal sehen wie das aussieht mit dem Wiederbeschaffungswert obs auf nen Neuwagen rausläuft. Bin zum Glück bei der Rechtsschutz beim ADAC und hab mich da auch schon bisschen beraten lassen. Wo hast du deinen reparieren lassen? Ich hab in der Versicherung keine Werkstattbindung. Mein Wagen steht derzeit beim Fordhändler die ham ja auch ne Werkstatt. Gehe also schon davon aus dass das wenn ordentlich gemacht wird.