Unfall mit mobilem Hydranten, Hilfe!

BMW 3er E46

Hallo,

ich habe gestern beim Wenden einen mobilen Hydranten umgefahren, der auf dem Bürgersteig ca 20 cm von der Bordsteinkante VOR einer Garage war. Beim Rückwärtsfahren konnte ich den Hydranten (ca 50 cm hoch) nicht durch die Heckscheibe sehen. Nun ist der Hydrant hinüber und meine Stoßstange zerkratzt.
Im Nachhinein bin ich mir jetzt gar nicht sicher, ob ich wirklich alleinige Schuld an dem Unfall trage, oder die Bauarbeiter nicht den Hydranten hätten kennzeichnen müssen mit einer Absperrung.

Hat jemand von euch mit soetwas Erfahrung?

20 Antworten

Na Hauptsache Ihr amüsiert euch 😉

@mkkasy
genau so eins war das, die von der Baustelle sagten was von 250 euro Kaution. Außerdem kommt es ja auch drauf an wie alt das Teil ist. Mein Versicherungsfritze meinte wenn das 10 Jahre alt wäre gäbs noch 20 % vom Neupreis, würde mir dann ja fast schon leid tun😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Mondena


würde mir dann ja fast schon leid tun😉

wobei je nach dem, wenn der unterflurhydrant unterhalb der bürgersteigkante beschädigt ist, daraus ein sehr teurer spaß werden könnte....

ja so genau kenn ich mich damit auch net aus (preismäßig vom standrohr nur vom hören und sagen)

aber kann mir nicht vorstellen das es teuer wird oder war das standrohr unter druck ? (also für die die es nicht kennen .....
is wasser nach oben geschossen?.....weil rohr schief stand ?)

gruß matze

Zitat:

Original geschrieben von mkkasy


preismäßig vom standrohr nur vom hören und sagen

hängt davon ab, was die für ein standrohr hatten... von 150-300€ alles möglich....

Ähnliche Themen

@mkkasy
also die Strasse stand schon etwas unter Wasser, aber es kam nicht wie ein Fontäne rausgeschossen. Halt wie ein Gulli, der nicht mehr abläuft.

Ist die Kaution evtl. deshalb so hoch weil die Standrohre von Bauarbeitern/Firmen Zähluhren haben? Bei der Feuerwehr benutzen wir die Dinger auch, aber ohne Zähleinrichtung weil das Wasser eh die Stadt bezahlt 😁

Aber auf dem Bau: Standrohr anschließen, für 10.000 Euro Wasser zapfen, Standrohr "verlieren", nur neues Standrohr bezahlen, und von vorne. Waqrscheinlich deshalb die hohe Kaution.

Deine Antwort
Ähnliche Themen