Unfall mit meinen Golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

Ich bin gerade wieder zuhause angekommen und kann es immer noch nicht fassen das mein geliebter Golf 2 jetzt kaputt ist. Vor einer paar Stunden hatte ich recht harten Unfall mit einen Mitsubishi Geländewagen.
Klassicher Auffahrunfall: Als Drittes Auto in der Schlage vor der roten Ampel, habe ich gerade einen Zettel (Strafzettel fürs falschparken) ins Handschuhfach geschmissen. Als ich wieder nach vorne geguckt habe, fuhren die Autos vor mir gerade los. In dem moment als ich losfahren wollte hat es auch schon geknallt.
Da der Fahrer inkl. Befahrer der Meinung waren, dass ich längst hätte fahren müssen, haben wir noch die Polizei dazu gerufen.
Als dann alles schriftlicht geklärt ware und der Fahrer seine Mahngebühr (als Unfallverursacher) gezahlt hat, durften alle wieder nach hause fahren.

Mittlerweile habe stärker werdende Kopfschmerzen und werde morgen mal zu meinen Hausarzt gehen.

Richtig ärgerlich ist für mich, dass ich nun warscheinlich nur den Restwert für meinen Wagen bekomme, was gerade mal meinen Dispo ausgleichen würde. 🙁

Der Wagen wurde 2006 - 2007 neu aufgebaut und am 30.04.07 wieder angemeldet.
Die Karosse ist von 1983 und wurde in Dark Burgundy (LC3U) lackiert.
Ausserdem wurde die komplette Edition One Ausstattung und der 107 PS (PF) GTI Motor verbaut. Im Grunde sah er aus wie ein originaler Edition One aus, samt Logos und Aufkleber.

(Was noch gemacht wurde:
- A8 Türgriffe
- VR6-Achsen samt Bremsanlage (Plus-Fahrwerk) Brembo Sport Max & Stahlflexschläuche
- TeZet Fächerkrümmer
- Abs nachgerüstet
- Weitec härteverstellbar
- Kupplung 2006 erneuert
- Zylinderkopf 2007 instand gesetzt (Hydros, Dichtungen, geplant)
- Getriebe 2007 ausgetauscht
- Digifiz / Votexconsole / usw. ...)

... insgesamt habe ich echt viel Arbeit, Zeit und Liebe in das Auto gesteckt, wovon ich jetzt nicht mehr so viel habe. 🙁 Werde morgen nochmal Bilder einstellen.

Ich denk mal das ich, wirklich nur ein sehr geringen Restwert bekomme.
Kann mir jemand sagen, wann die gegnerische Versicherung den Wagen für sich beanspruchen kann? Und ob es klug wäre einen Mitwagen in Anspruch zu nehmen.
Könnte mir ein Gutachten von einen Kfz-Sachverständiger (den ich mir aussuche) helfen, mehr Geld beanspruchen zu können?

46 Antworten

Vielen Danke für die Ratschläge und den seelischen Beistand.

Hier mal ein Bild des Heckschadens.
Die Heckklappe lässt sich auch nicht mehr schliessen...

erstmal herzliches beileid wegen dem schönen golf!
sollte aber wieder machbar sein das gute stück!hast du vielleicht ein foto ,wo man das ganze kfz drauf sehen kann?(evtl.ohne stoßstange)🙂

Wie ist der denn losgefahren? Seit ihr nicht an einer Ampel GESTANDEN also von 0 weggefahren? Ich glaub hätt ihn schon gefragt ob er sich lieber einen Fiat zulegen will wenn er vom Jeep nicht soweit runtersieht das er einen Vordermann gleich anschieben muss!😛
Würd auch versuchen es wenn dann richten zu lassen!
MFG

Kopf hoch, den bekommste wieder gezogen. 🙂

Ich denke mal zur Not ein neues Heckblech einschweißen, neue Stoßstange und Heckklappe...viel mehr dürfte gar nicht sein.

Poste mal bitte ein Bild des Kofferraumbodens.

Drecks Kuhfänger an den Geländewagen immer... 🙁

Vor allem muss ders schon ganzschön drauf angelegt haben... ausm Stand so ne Delle zu machen...aua. Oder es liegt wirklich am Kuhfänger.

Allerdings hat er ja die volle Schuld. Schonmal positiv. 😉

Und wenn er dir nochmal kommen sollte mit "lange losfahren" usw. da kannst du ja immer noch behaupten du hättest den gang in dem Moment nicht reinbekommen.

Ähnliche Themen

Erstmal herzliches Beileid.

Ich hab bei VW Classicparts gesehen, dass es dieses Heckblech grad im Angebot ist: Klick!

Wenn nix verzogen ist, dann kriegst du das wieder hin. Und mit nem anständigen Gutachter auch ohne dabei Miese zu machen.

Den bekommst wieder hin genau das gleiche spiel hatte ich beim Kumpel mal gemacht .auch Altes Heckblech raus neue Klappe eventuell.Stoßi bekommst auch wieder grade.jedenfalls ging es bei der GL . Habe den Träger Erwärmt und Grade geschlagen mit nene Hammer ging alles recht gut. Müßte noch bilder davon haben Vorher nacher obwohl sich das bei sein Kumpel seine Karre nicht gelohnt hatt. ne schrott karre hoch 12 🙄

Das wird 100 ein neues Blech werden.Das auf den ist Andres golf nach den Krasch mit ein Ibiza denau das Gleiche spiel. Auch an der Ampel. Solange der Boden nicht verzogen ist nicht so willt. Habe schon 4 Heckschäden hinter mir mit mehr als genug schweiß arbeiten und wurde von Fachmann überprüft und für 100 % enpfanden.Nur halt das Lackieren nicht 😁

Auch mein Beileid .

Ist noch reparabel .

zum Restwert:

Mein Freund hatte vor 3 Jahren einen Edition One für 1700 gekauft, der Bock war sowas von im Arsch dass alles zu spät war. Fährt 2 Jahre rum, Oma ihm rein (Karre echt Schrott). Bekommt dann von der Versicherung ohne zu murren 2900€ - ich war dabei bzw. habe den Kontoauszug gesehen.

Begründung: Der Restwert/Wiederbeschaffungswert war so hoch, da so ein Auto so kaum mehr zu bekommen ist.

Also keine schlechten Chancen für dich. Imho wenn du so viel gemacht hast und der echt gut aussah bekommste bestimmt genug, um den zu richten ohne Mieße, so kaputt isser auch net.

Wenn dir echt der Schädel brummt, schön Kohle raus schlagen. Hört sich hart an, kann man aber als Entschädigung für den Stress sehen. Du weißt ja auch net was an dir kauputt ist, zeigt sich oft erst nach Monaten/Jahren so richtig bei ner blöden Bewegung oder so.

Viel Glück und bleib hart, hau net die Flinte ins Korn!

Reno

P.s: Dark Burgundy ist ne goile Farbe!

Also, mit mal eben eine neues Heckblech wird das aber nichts. Mir ist das gleiche mit wesentlich geringerem Schaden passiert. Die Stoßstange war etwa einen cm in der Mitte eingedrückt und im Heckblech hatte ich in der Mitte eine Beule mit Lackabschürfung in Größe eines Daumennagels. Die Front vom Benz war allerdings völlig zertrümmert 😁 Der Gutachter hat den Schaden damals mit 3000,- DM beziffert. Ohne Austausch von Blechen. Ohne Gler und ohne Heckklappe. Von daher sollte dieser Schaden noch teurer sein. Und man sollte auch den Kofferraumboden und die inneren Bleche nicht vergessen. Selbst wenn alles gut aussieht gibt es immer nicht sichtbare Risse im Lack. Was früher oder später Rost gibt. Ein wirtschaftlicher Totalschaden ist es auf Sicher. Wenn man den Wagen richten möchte (und zwar anständig), dann solte man sich darauf einstellen noch einige Euronen nachlegen zu müssen. Leider...

Auch mein Beileid.

Meinem Bruder sein Golf wurde auch schon mal von hinten kräftig angebumst, da war auch das Abschlussblech eingedrückt. Der Golf wurde wieder gerichtet, soweit ich noch weiß, wurde auch das Blech komplett getauscht. Ein Jahr später wurde der Golf dann aber richtig abgeschssen, fuhr eine aus der Ausfahrt und erwischte Ihn vorne links, da war dann nichts mehr zu retten, Knick im Dach.
Dieser Golf ist nun das Ersatzteilleger für meinen GT Special.

Lasse Dich gründliche untersuchen, meiner Frau fuhr letztes Jahr im April eine mit einem T4 in den Polo, den hatte es gründlich erwischt.
Meine Frau macht noch heute deswegen herum, hat davon einen Bandscheibenvorfall in Halswirbel bekommen.
Ohne Anwalt geht da eh nix, das kann ich Dir nur bestätigen.

Gruß

Wass willst den noch Tauschen ausser das Heckblech und Klappe und Stoßi? Wen die Radmulde keine Wellen oder Dellen hatt brauch man kaum was ziehen.Und Wenn man ein bissel geschickt mit hammer und schneidbrenner ist geht das ohne Probleme.Gibt ja selbst Leute die Tauschen eine Tür mit "frosch " im blech die zb eh entrostet werden muß.Und blank gemacht werden muß.Aber jeden das seine mir macht es Spass "schrott" wie herzurichten.Das was noch fehlt ist nen Plasmaschneider das wäre der hit.😁

Aber ohne anwaölt wirds echt keine Sonne sehen.

Hallo und vielen danke noch mal für die Beiträge.

Der KVA vom VW Händler ergab 2.400 Euro. Deswegen wollte die Versicherung auch einen Gutachter haben. Das Urteil vom Gutachter:
Restwert: 400 Euro
Wiederbeschaffungswert: 2.200 Euro
Reperatur: 2.400 Euro

Der Kfz-Sachverständiger hat mir den Rat gegeben den Wagen erst reparieren zu lassen und dann die Rechnung der Versicherung zu präsentieren.
Sollte ich mir den KVA auszahlen lassen rechnet sich das so:
Wiederbeschaffungswert minus Restwert minus MwSt
Ich bekomme es nicht mehr ganz auf die Reihe; aber wenn man Wagen erst reparieren lässt und dann mit der Rechnung zur Versicherung geht, zeigt man damit das man gewillt ist den Wagen wieder Instand zu setzen. Dafür bekommt man dann 30% auf den Wiederbeschaffungswert. Also kann die Rechnung bis ca. 2860 Euro belaufen.

Heute habe ich den Wagen zu einer Lackierei gebracht. Bin extra etwas weiter gefahren, da diese Werkstatt einen sehr guten Eindruck hinterlässt.
http://www.taflan.de/ Ausserdem wurde mir bestätigt das die auch mit genau der Versicherung zusammen arbeiten.

Wenn die Sache gegessen ist werde ich da wahrscheinlich auch noch ein paar andere kleine Macken ausbessern lassen und meine Felgen lackieren lassen.
Ich werde Berichten wie es weiter läuft.

PS: Der Outlander hatte vorne keinen Bullenfänger und der ist auch nicht aus den Stand hinten rein gefahren, sondern kam angefahren und hat nicht gebremst.
Mein Nacken gehts wieder besser. Ich hoffe es gibt keine Folgeschäden.
Der Versicherung habe ich eine Schweigepflichtfreistellung für mein Hausarzt geschickt.
Bis jetzt war noch kein Anwalt nötig.

hm das ist ein wirtschaftlicher Totalschaden. Wenn die Versicherung keine Reperatur Freigabe erteilt , dann bekommst du auch nur den Wiederbeschaffungswert minus restwert wenn du den Wagen behälst oder aber 

den vollen Wert wenn du der versicherung den Wagen zur verwertung überläßt das mit dem 30% bonus ist mir total fremd und hatte ich bei meinem Golf den sie aufgebrochen haben auch nicht .

Und wieso Mwst  abzugsberechtigt ?bist du Händler  ?

also ich würde das mal gut überlegen und wenn der KVA der werkstatt aussagt es kostet 2400 Brutto dürfen die nur auf den Nettowert 10% erhöhen .

wenn du ein schleuderTrauma hast kannst du drüber erstens Schmerzensgeld und zusätzlich verdienstausfall geltend machen . Ich habe auf diese weise bei ähnlichem Unfall mal ganz locker 18000 Dm (Damals noch DM)kasiert  und noch mal 11000 für diagnostizierte Spätfolge und wieder berufsunfähigkeit von 4 wochen.

muss dazu sagen habe damals schon  recht gut verdient als Selbsständiger  habe aber nur einen Mittelwert anerkannt bekommen.  AUf alle Fälle medizinisches Gutachten Krankschrieb und Attest über Berufsunfähigkeit ausstellen lassen und bei der Gegnerischen versicherung einreichen . bekommst wahrscheinlich 15 % risikohaftungsabzug  aber was solls .

Da ich anfang des Jahres auf einen Unfall hatte, weiß ich genau, dass das mit den 30% tatsächlich stimmt. Man darf den Wer aus dem Gutachten bis zu 30% überschreiten, wenn man in einer Fachwerkstatt mit Rechnung reparieren lässt.

Die Kosten für eine Anmeldung eines Ersatzfahrzeuges bekommt man übrigens nur Erstattet, wenn sie tatsächlich entstanden sind.
Bei meinem Auto wurde übrigens ein Restwert von 200 Euro ermittelt, den ich nicht erhalten habe.

Nutzungsausfall bekommst du bei einem Golf II 29,- Euro pro Tag. Die Wiederbeschaffunszeit wurde bei meinem Fahrzeug auf 16 Werktage festgelegt.

aber wieso sollten sie dir mehr zahlen als den wiederbeschaffungswert .

hast du mehr bekommen oder nur ne Reparatur freigabe bei mehr kosten die höher als 30% als der WBW ist ? 

ich hatte keine reparaturfreigabe nach einbruch bekommen  zum Glück am fahrzeug war eigentlich außer türgriff und handschuh fach nix dran . So hatte ich 2100 euro nach abzug des restwertes bekommen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen