Unfall mit meinen Golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

Ich bin gerade wieder zuhause angekommen und kann es immer noch nicht fassen das mein geliebter Golf 2 jetzt kaputt ist. Vor einer paar Stunden hatte ich recht harten Unfall mit einen Mitsubishi Geländewagen.
Klassicher Auffahrunfall: Als Drittes Auto in der Schlage vor der roten Ampel, habe ich gerade einen Zettel (Strafzettel fürs falschparken) ins Handschuhfach geschmissen. Als ich wieder nach vorne geguckt habe, fuhren die Autos vor mir gerade los. In dem moment als ich losfahren wollte hat es auch schon geknallt.
Da der Fahrer inkl. Befahrer der Meinung waren, dass ich längst hätte fahren müssen, haben wir noch die Polizei dazu gerufen.
Als dann alles schriftlicht geklärt ware und der Fahrer seine Mahngebühr (als Unfallverursacher) gezahlt hat, durften alle wieder nach hause fahren.

Mittlerweile habe stärker werdende Kopfschmerzen und werde morgen mal zu meinen Hausarzt gehen.

Richtig ärgerlich ist für mich, dass ich nun warscheinlich nur den Restwert für meinen Wagen bekomme, was gerade mal meinen Dispo ausgleichen würde. 🙁

Der Wagen wurde 2006 - 2007 neu aufgebaut und am 30.04.07 wieder angemeldet.
Die Karosse ist von 1983 und wurde in Dark Burgundy (LC3U) lackiert.
Ausserdem wurde die komplette Edition One Ausstattung und der 107 PS (PF) GTI Motor verbaut. Im Grunde sah er aus wie ein originaler Edition One aus, samt Logos und Aufkleber.

(Was noch gemacht wurde:
- A8 Türgriffe
- VR6-Achsen samt Bremsanlage (Plus-Fahrwerk) Brembo Sport Max & Stahlflexschläuche
- TeZet Fächerkrümmer
- Abs nachgerüstet
- Weitec härteverstellbar
- Kupplung 2006 erneuert
- Zylinderkopf 2007 instand gesetzt (Hydros, Dichtungen, geplant)
- Getriebe 2007 ausgetauscht
- Digifiz / Votexconsole / usw. ...)

... insgesamt habe ich echt viel Arbeit, Zeit und Liebe in das Auto gesteckt, wovon ich jetzt nicht mehr so viel habe. 🙁 Werde morgen nochmal Bilder einstellen.

Ich denk mal das ich, wirklich nur ein sehr geringen Restwert bekomme.
Kann mir jemand sagen, wann die gegnerische Versicherung den Wagen für sich beanspruchen kann? Und ob es klug wäre einen Mitwagen in Anspruch zu nehmen.
Könnte mir ein Gutachten von einen Kfz-Sachverständiger (den ich mir aussuche) helfen, mehr Geld beanspruchen zu können?

46 Antworten

Habe gerade vor kurzem wieder ein Urteil zu dem Thema gelesen. Es ist richtig, dass die Reparaturkosten + Wertminderung bis zu 130% des Wiederbeschaffungswertes betragen dürfen. Stichwort: 130% Regelung.

haftpflichtschaden ist was anderes als kasko.

www.unfallweb.de

Hier steht was zu der 30% Reglung:

http://www.ius-web.com/6.html 😉

gut zu wissen 

da steht aber wenn die reparatur kost 30 % höher sind nicht du kriegst 30% mehr als die Reparatur kosten sind 

also bei einem KVA  gemäß Gutachten also 2400 euro und nicht 2800 irgendwas .

das wäre ja auch schwachsinnig . Okay  dachte schon die sind Blöd geworden .

ich zitiere

größer als der Wiederbeschaffungsaufwand (= Wiederbeschaffungswert ./. Restwert) und kleiner als der Wiederbeschaffungswert, dann können Sie die vollen Reparaturkosten bis zur Höhe des Wiederbeschaffungswert ohne Abzug des Restwertes erstattet verlangen, wenn Sie das Fahrzeug wieder in einen fahrbereiten und verkehrssicheren Zustand versetzen und anschließend mind. 6 Monate weiter benutzen. Die Qualität der Reparatur spielt hierbei keine Rolle.

-> max. 30% größer als der Wiederbeschaffungswert,dann können Sie die vollen Reparaturkosten bis max. 130% des Wiederbeschaffungswertes ohne Abzug des Restwertes erstattet verlangen, wenn Sie das Fahrzeug dem Gutachten entsprechend fachgerecht reparieren (lassen) und anschließend mind. 6 Monate weiter benutzen

also nix da mit mit zusätzlichen erschleichen von reparaturen  ganja men  nix 2850 euro und nur 2400 bezahlen😁😁

hier wird nicht "Gezumwinkelt"😛

Ähnliche Themen

@aixcessive: genau richtig erkannt. die 130% bekommt man NUR bei einer Reperatur und auch NUR bei Rechnung. 😉

Aber ich glaube ich hab auch nichts anderes gesagt 🙂

ne aber ganja spekulierte daser zusätzliche reparaturen über die im Gutachten beschriebenen tätigen lassen kann wenn er dabei 2860 Euro nicht überschreitet  wenn er zuerst die reparatur machen lässt und dann erst die versicherung informiert ohne Reparatur Freigabe 

war nicht auf deine Kommentare bezogen 

das wäre ja zu schön 

habe ich wieder was gelernt  ist ja auch gut 

hier habe ein ein aktuellen Fall, der gut als Beispiel dient:

http://www.haufe.de/newsDetails?...

Also doch 30% auf Wiederbeschaffungswert.

Die Rechnung des Lackierers liegt knapp unter der +30% Grenze.
Bin mit der Arbeit aber super zufrieden! Kann den Laden nur weiter empfehlen.

(Werde da gleich rundum noch mehr machen lassen. Jetzt stören mich sogar wieder die zerkratzen Scheiben 🙂

Ich überlege die Golf 3 VR6 Felgen da auch noch schwarz (matt oder glänzend) lackieren zu lassen. Am Wochenende mach ich mal ein paar Fotos)

Wurde eben durch ein Beitrag über einen Golf 2 Unfall an meinen Unfall vor ca 3 Monten erinnert. Wollte noch mal zeigen was mittlerweile draus geworden ist.

Wiederbeschaffungswerf durch Gutachter war 2.200 + 30% = 2860
Rechnung vom Lackierer war 2840
Wurde alles anstandslos bezahlt.

Als er wieder heile war, habe ich noch dann noch lackierte GL-Stoßstangen, Grill, Rückleuchten und Felgen spendiert.

Grill und BBS Felgen lackiert

keine frage. alles daran setzen den wagen wieder aufzubauen.zur not mit einer neuen karosse. ein gutachter kann da klären, was das kostet und dann mit der versicherung streiten.  einen nachruf habe ich heute schon verfasst. das mache ich aber nur wenn es der wagen wirklich überstanden hat und ewige ruhe findet. letztenendes kann man(n) alles reparieren.

Die Felgen sind ja richtig schick 🙂
zusammen mit den Bremssätteln eine 1a Kombi 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GaNjAmAn


Grill und BBS Felgen lackiert

Schweinegeil die Felgen! So wollte ich das auch haben, nur hab ich noch nicht die richtige Basis 😉

Danke danke 🙂

Hätte nur ne Nummer größer sein können, also 16"
Muss jetzt nur noch durch Spurplatten die Felgen etwas nach außen holen. ET 42 ist zu krass.
Schleift zwar nicht aber sieht nicht schön aus, wenn die soweit drin stehn.

Zitat:

Original geschrieben von GaNjAmAn


Hätte nur ne Nummer größer sein können, also 16"

Das meinte ich mit der Basis ^^

Bei mir hat sogar et 37 hinten an der Feder geschliffen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen