Unfall mit Fahrradfahrer auf Gehweg entgegengesetzt der Fahrtrichtung

Hallo,
ich möchte aus einer Nebenstraße nach rechts auf eine Hauptstraße abbiegen. Halte an und gucke mehrfach nach links und rechts. Rechts auch, weil gegenüber eine Bushaltestelle ist, wo Autos auch schon mal einen Bus überholen. An der Hauptstraße sind an beiden Seiten reine Gehwege. Nirgends war ein ebike-Fahrer zu sehen. Irgendwann kann ich fahren, weil von links kein Auto kommt und beim Anfahren ist auf einmal ein eBike-Fahrer vor mir, welches ich leider leicht anfahre und der Fahrer fällt. Der Fahrer fuhr auf dem linken Gehweg und kam also von rechts. Keine Freigabe für Radfahrer. Er hat sich Gott sei Dank nicht verletzt. Kontrolle durch Krankenwagen und auch Polizei. Polizei sagt, ich habe volle Schuld, weil der Fahrradfahrer Vorfahrt gehabt hätte. Ich bin ratlos. Der fahrradfahrer hat doch auch einiges falsch gemacht.

186 Antworten

Der Radfahrer,der weiß und sieht nämlich nicht wann die anderen grün bekommen.
Heute Morgen genau den Honk wieder beobachtet,mit etwa 25 voll über die schon lange rote Ampel,links vor dem wartenden Wagen über die rote Fußgängerampel auf den linken Gehweg,nur um dann 50m weiter auf die andere Straßenseite zu fahren.

Sacht mal Kinders, was fehlt Euch ? Ein Orden oder eine Streicheleinheit wie toll doch die Autofahrer sind und wie schlecht die Radler ? Fehlt euch Anerkennung, oder ist es der Neid ? Ich kann es nicht nachvollziehen, Autofahrer sind für mich mit Abstand die gefährlichsten Regelbrecher auf der Straße ( das sage ich als Autofahrer).

Oder fehlt euch einfach der Blick eines Radlers oder schwächerer Verkehrsteilnehmer ? Vielleicht fehlt ja auch einfach die Praxis das Geschehen real einzuschätzen. Vielleicht, vielleicht, vielleicht auch nicht. Keine Ahnung.

Sehr viele Autofahrer sind nicht in der Lage, den Seitenabstand 1,50 zur überholten Radler richtig einzuschätzen. Es ist daher lebenswichtig für Radler, in der Stadt an Stellen, wo zu wenig Platz zum Überholen ist, unbedingt die ganze Fahrbahnbreite zu nutzen, so daß der Autofahrer nicht überholen kann. Weit rechts fahren kann an solchen Stellen für Radler tödlich sein, es verleitet Autofahrer zum falschen Überholen.

"Mittlerweile hat sich doch die Hackordnung soweit verschoben das sich selbst Fußgänger den Radfahrern auf einem Geh-, Spazier-, Feld- oder Waldweg unterzuordnen haben."

Muss ich dir leider zustimmen. Wenn ich mit dem Auto mit dem Abstand und der Geschwindigkeit an den Radfahrern vorbei fahren würde, wie dies es hier bei den Spazierwegen mit den Fußgängern (egal welches Alter) machen, wäre die Hölle los und es hätte mir längst jemand den Spiegel abgetreten.
Kommt mir auf dem Gehweg ein Radfahrer entgegen, habe ich gefälligst Platz zu machen...

Das Leben könnte so einfach sein, wenn alle Verkehrsteilnehmer die entsprechenden Verkehrsregeln kennen und beachten würden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bloetschkopf schrieb am 26. Mai 2023 um 19:55:52 Uhr:


Der Radfahrer,der weiß und sieht nämlich nicht wann die anderen grün bekommen.

Freilich hast Du damit Recht; sicher hat es aber bei denen, die bei Rot die Ampel unzulässigerweise queren, entsprechende Erfahrungswerte? Wenn die eine Ampel auf Rot schaltet, ist die andere ja nicht gleich Grün, da ja noch die Straße querende Fußgänger abzuwarten sind?

Zitat:

@PeterBH schrieb am 26. Mai 2023 um 21:19:11 Uhr:


Das Leben könnte so einfach sein, wenn alle Verkehrsteilnehmer die entsprechenden Verkehrsregeln kennen und beachten würden.

Wäre doch hier u. U. interessant zu wissen, ob sich nicht jene Radfahrer oder Radfahrerinnen als Pkw.-Fahrer oder Pkw.-Fahrerin genauso verhalten, wie sie als Radfahrer oder Radfahrerin handeln?

Ja,es wird nicht besser.
Normalerweise lasse ich viele Sachen gut sein,aber mittlerweile geht mir das so auf den Sack das ich die ganz gezielt anspreche.
Nützt zwar in dem Augenblich meist nicht viel,außer das man das Gefühl bekommt mit seiner Gesundheit zu spielen,so rabiat wie die sich dann noch benehmen.
So wie letzte Woche mit dem Typen und dem E-Roller der klingelnt auf dem Gehweg an mir vorbei fuhr,war ihm natürlich scheißegal.
Aber je mehr Leute denen jeden Tag sagen wie scheiße und asozial sie sind geht denen das irgendwann mal so auf den Sack das sie dann doch mal auf der Strasse bleiben.
Solange sich die breite Masse das gefallen läßt ändert sich das auch kaum,unser Problem ist das zuschauern und die fehlende Zivilcourage.
Denn wer von niemandem mehr Grenzen aufgezeigt bekommt nimmt sich raus was sich alle gefallen lassen.

Nein,als KFZ-Führer würden die sich nämlich nicht so verhalten,da kostet sowas ja mal schnell den Führerschein.
Als Radler ist man ja schnell auf und davon ohne großen Erkennungswert,da wird kalkuliert das morgens um 5.45 eben keine Streife daher kommt.
Und die Erfahrungswerte können auch mal nach hinten los gehen.

@Bloetschkopf
Es doch geregelt seit einiger Zeit: Wenn keine Fahrradampel vorhanden ist, gilt die Auto-Ampel, entsprechend müssen die Radfahrer auch an den jeweiligen Stellen stehen und warten bei rot.
Die Fussgängerampel sollte für die Radfahrer tabu sein?!
Fahren aber alle nach der alten Weise...war irgendwie mal anders...
Aber es liegt auch an den Markierungen, es gibt kaum Haltelinienmarkierungen auf Radwegen, schon gar nicht auf Höhe der Autofahrerampel - obwohl keine Radampel vorhanden.
Widersürüchlichliche Regelung vom Gesetzgeber, so nutzten die Radfahrer verkehrt auch die grüne Fussgängerampel.
Freie Fahrt für freie Bürger 😉

gelöscht

Das ist nicht erst seit einiger Zeit geregelt und die Fußgängerampel dürfen sie doch gerne nutzen.
Zu Fuß,aber da regt es doch keinen auf wenn die bei grün fahren.
Mach ich auch so bei grüner Fußgängerampel,solange ich dabei keinen Fußgänger störe.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 26. Mai 2023 um 20:22:53 Uhr:


Sacht mal Kinders, was fehlt Euch ?

Was fehlt denn dir? Die Streicheleinheiten dass du so ein besonnener rücksichtsvoller Mensch bist? Der aufopferungsvoll Autofahrer als gefährlicher einstuft als Radfahrer? Ich weiß nicht was diese Rücksichtnahme auf Regelbrecher soll, nur weil die im Zweifelsfall mehr Körperschaden erleiden. Ist denn dann auch der Motorradfahrer schützenswert? Der darf dann mit 60 durch das Wohngebiet und rechts vor links ignorieren, denn wenn ihn ein Auto erwischt ist er übler dran? Komische Logik.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 26. Mai 2023 um 20:22:53 Uhr:


Oder fehlt euch einfach der Blick eines Radlers oder schwächerer Verkehrsteilnehmer ?

Welchen Grund hat denn der "schwächere" Verkehrsteilnehmer um eine rote Ampel zu ignorieren? Wie schützt ihn diese Verhalten? Oder liegt es dann doch an dem fehlenden Nummernschild?

Was bewegt denn den "schwächeren" Radfahrer in diesem Thread einen für ihn verbotenen Gehweg in falscher Fahrtrichtung zu nutzen, um sich dann eine regelwiedrige Vorfahrt gegenüber einem stehenden Fahrzeug zu erzwingen?

Zitat:

@9891 schrieb am 27. Mai 2023 um 00:12:34 Uhr:


Was fehlt denn dir?

Das sich hier mal einige bewusst die Definition von Bashing durchlesen.

Scheinst Du ja auch nicht gemacht zu haben! Bei Dir sind's halt die bösen Autofahrer, einzig Du bis der edelste Kfz Lenker.

Alle sind böse,nur ich nicht.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 27. Mai 2023 um 07:50:51 Uhr:


Scheinst Du ja auch nicht gemacht zu haben! Bei Dir sind's halt die bösen Autofahrer, einzig Du bis der edelste Kfz Lenker.

Falsch, bei mir sind es VTs im allg. keine bestimmte Gruppe.
Und ob ich der edelste Autofahrer bin weiß ich nicht, das kommt von Dir, aber bei mir Vorsicht und Rücksicht ganz oben auf der Agenda, bin immer bemüht niemandem auf den Sack zu gehen, gehe Konfrontationen aus dem Weg. Keine Ahnung warum das von Menschen wie Dir so negativ interpretiert wird.

Ich glaube Euer Problem ist, also als Bashingbetreiber, das ihr mit den Rechten anderer nicht klar kommt, das ihr da zurück stecken müsst, ihr euch nach diesen Gruppen richten müsst damit sie ihre Rechte in Anspruch nehmen können. Deshalb werden diese Gruppen pauschal verunglimpft ohne auf den eigenen Dreck vor der Tür zu achten.

Oder ihr habt einfach keine Ahnung wie es so auf der Straße läuft, weiter fehlt euch das Vermögen euch in andere hinein zu versetzen, ihr seht nur euch. Euch fehlt der Blick aus anderen Perspektiven.

Deine Antwort
Ähnliche Themen