Unfall mit dem Astra EXPERTEN MEINUNG gefragt! WERTVERLUST?
Hallo Jungs,
Ich hatte letzte Woche Mittwoch pech.Eine Alte Dame ist ungebremst in den Kreisverkehr reingefahren und meine Astra seitlich erwischt.
Polizei-Versicherung usw.
Ich wollte,das Auto schnell wie möglich professionell repariert zürück haben.Die Gegnerische Versicherung HUK hat mir Vollservice Angeboten.Nach halbe Stunde kam Telefon von Opel Händler.Nächste Tag um 7 Uhr sollte ich das Auto hinbringen.Habe ich auch gemacht.
Jetzt fahre ich ich wieder eine Astra als Leihwagen.
Auto soll wahrscheinlich Mittwoch-Donnerstag fertig werden.
Mein Auto ist von März 2009.
Meine Frage ist jetzt;
Ach wenn das Auto einwandfrei repariert wird,habe ich ja hinterher ein Unfallwagen.
Welchen Wertverlust kann ich verlangen bzw.von HUK erwarten.
Ich habe schon mit HUK Telefoniert.Antwort war,falls wirklich Wertverlust da ist,bekommen ist es auch ohne aufforderung.
Habe den Meister bei Opel angesprochen.Er sagt auch,die haben eigene Gutachterbüro (Abteilung) Die Bewerten das ganze,nach den Fotos, die Bei Opel gemacht werden.Dann Bestätigen die das ganze zum Opel mit den Reperaturkosten usw ob die einverstanden sind oder nicht.
Wenn Wertverlust da ist,bekomme ich das Geld angeblich unaufgefordert von HUK.
Und wenn die meinen ist nichts,kann ich immer noch durch ein Anwalt und Gutachter nachträglich mit den Fotos Wertverlust verlangen.Ob das so stimmt weiß ich nicht.
Jetzt kommen bestimmt die Meinungen warum nicht direkt Anwalt-Gutachter usw.Das habe ich auch überlegt.Ich möchte mir ganze aufwand sparen und das AUto schnell wie möglich wieder ganz haben.Ich bin auch bis jetzt mit dem Service zufrieden.Wenn das Auto auch vernüftig gemacht wird ist ok.
Was meint Ihr,muß ich mit bleibende Schäden am Auto rechnen oder kreigen die es wieder wie Original Zustand hin?
ERT
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
ja gut wenn beim verkauf natürlich angibts Unfallschaden biste selbst schuld 😁
Na du bist ja nen klasse kerl, ein Unfall der Repariert werden musste ist und bleibt ein Unfall. Und im gegensatz zu dir gibt es auch noch Menschen die ehrlich sind.
MfG TBDQ
37 Antworten
Ich habe eine Bekannte der bei Dekra tätig ist. Wertverlust rechnen die ca 10% von Reperatur Summe.Viel wird es nicht.Auch wenn wiederverkaufswert weniger sein wird als Wertverlust was die Versicherung rechnet.Ist einfach so.
Mal eine Frage dazu: Könnte man eigentlich auch "das Geld nehmen", anstatt den Wagen reparieren zu lassen, und das dann selber richten?
Zitat:
Original geschrieben von boombofer
Mal eine Frage dazu: Könnte man eigentlich auch "das Geld nehmen", anstatt den Wagen reparieren zu lassen, und das dann selber richten?
Ja, aber die Mehrwertsteuer bekommst Du dann nicht.
Gruß Metalhead
So, meine Astra ist wieder da, sieht wie neu aus.
Jetzt möchte ich wirklich wissen, wieviel sie noch wert ist. Bei Schwake ist das nicht möglich. Weiß jemand ein Tipp für mich?
Viele Grüße
lgraur
Ähnliche Themen
So, die Wertminderung wurde mir schon überwiesen, 450 € + 25 € Auslagen. Laut Gutachter war das maximum was man rausholen konnte. Und er sagte mir noch, wenn beim Auto nichts instangestzt wurde und nur die beschädigte Teile gegen originale ausgetauscht wurden, dann hat das Auto teoretisch kein Wertverlust. Somit ist unser Fall abgeschlossen.
Viele Grüße
lgraur
Zitat:
Original geschrieben von knylm
Das Auto wurde schon repariert.Sieht wieder so aus wie vorher.Zumindest wenn Man nicht weiß,daß da schon was war. :-) Schaden war ca.1800.-€ von Opel Betrieb.
Die hintere Tür wurde ausgetauscht.Kotflügel usw.etwas Lackiert.Das Auto sieht wieder ganz aus.
Ich habe gestern mit HUK Telefoniert.Der Schaden ist immer noch bei Gutachter Abteilung.Wertminderung steht noch nicht fest.Ich melde mich nochmal sobald was neues gibt.
meine Güte,
es war "nur" eine eingedrückte Tür, die
- unsichtbar perfekt repariert, lackiert,
- komplett ausgetauscht,
- mit original Teilen,
- in der opel Werkstatt
gemacht wurde.
- und nun möge doch bitte die Versichung noch kräftig
für "Wertverlust" blechen! Der der kleine Liebling hat
schließlich !Aua! bekommen :_(
Dafür das die Tür nun neuer (100% kratz- und rostfrei)
und damit besser ist als die alte,
müßtest Du eigentlich der Versicherung was zahlen....
So, und nun dürft Ihr gerne auf mich einprügeln...
Es geht hier um diese merkantilische Wertminderung. Da der Wagen nicht mehr "unfallfrei" ist, beim Verkauf ist das für den Käufer ein Argument den Preis runterzudrücken. Obwohl das Auto vielleicht im besseren Zustand als vor dem Unfall ist, wird es nicht möglich ihn für den Preis zu verkaufen wie vor dem Unfall. Es ist halt so. Eine Woche vor dem Unfall war meine Astra bei Schwacke noch 9800 € Wert (Händlereinkaufspreis). Meinst du, dass ich jetzt nach dem Unfall genauso viel bekommen werde? Nie im Leben! Und diese Differenz, bessergesagt ein Teil davon, muss jetzt die Versicherung zahlen.
Viele Grüße
lgraur
Hallo
Frag doch einfach nochmal Schwacke, die würfeln die Preise eh aus. Mein Diesel ist in 3 Monaten teurer geworden ! Das hatte sich etwas in die länge gezogen, ich wollte erst nen J kaufen aber der spricht nicht mit mir und ist im Fußraum zu eng, so wurde es wieder ein H.
Gruß Dirk