unfall mit compact
hallo,
bin gestern Abend, so um ca. 11 Uhr auf dem Heimweg von Starnberg nach München (Landstraße)!
Vor mir ne Kurve, ich brems ab auf ca. 40 Km/h, zack, das Heck bricht aus und voll auf der anderen Straßenseite unter die Leitplake gerutscht. ich hab gebremst, gegen gelenkt, aber es hat sich nichts gerührt. Resultat: Motorhaube, Kotflügel vorne, Nieren, Kühler, Lenkung und so wie`s ausschaut vorne die Aufhängungen oder Fahrwerk(irgend so was) im Arsch. ADAC hat mich dann an der hinteren Felge rausgezogen. Hab vorher versucht ihn raus zu bekommen, drei Mann haben gedrückt und ich hab rückwerts Gas gegeben - nichts! naja, scheiß geräusch, als der vom ADAC mein Auto da rausgezogen hat (Metall auf Metall- ich glaub ihr wisst was ich mein). musste des jetzt einfach los werden, weil mein bimmer für mich einfach mehr ist als nur ein auto. wenn jemand also Karosserie Ersatzteile hab für mich, bitte sofort bei mir melden.
Fotos kann ich keine machen, weil das Auto auf einem abgesperrtem parkplatz steht und ich net rein komm. Nur des hab ich noch an der Unfallstelle gefunden, da kommen mir fast die Tränen
21 Antworten
so, jetzt meld ich mich auch mal wieder! also: ich hab vor der Kurve auf so ca. 40-30 abgebremst, war dann im 3ten Gang (hab nicht gas gegeben,) und dann ist mir der Wagen ausgebrochen. Am Anfang hab ich gedacht, dass packste schon noch, doch dann hat nichts mehr was gebracht. Das komische ist, ich bin am gleichen Tag schon mal die Strecke gefahren und da is mir des heck ungefähr bei der gleichen geschwindigkeit eine Kurve danach auch schon mal ausgebrochen-konnte es aber noch unter Kontrolle bringen. Ich hatte mit meinem Compact schon immer Probleme mit dem Ausbrechen, aber ich hätte auch nie gedacht, das mir der bei dieser Kurve so ausflippt und nicht mehr unter Kontrolle zu bringen ist. Auto steht jetzt auf dem Parkplatz vom ADAC und der wird des auch noch alles Untersuchen, weil er des auch net alles glauben konnte. Vieleicht war ja schon vorher was kaputt(Stoßdämpfer, Lenkung,...). Morgen ruft der mich vom ADAC an und teilt mir mit, was alles im Arsch ist, und ob irgend ein technisches Problem zu dem Unfall geführt hat. Und zur info: Auto ist nur Vorne eingeschlagen, nicht hinten. Das angehängte Bild, zeigt die Kurve in der es passiert ist.
Und von wo kamst Du da? Kann doch nur von rechts gewesen sein, oder?
Tut mir Leid um Dein Auto, aber sieh es mal so: Andere verlieren bei Unfällen ein Bein oder sogar einen geliebten Menschen. Da ist es doch gut, wenn es "nur" einen Haufen Blech getroffen hat. Eines Tages ist die Sache finanziell verschmerzt und vergessen. Andere wünschen sich das!
Übrigens: Ich hatte mal einen Unfall wegen Unachtsamkeit. War ärgerlich, aber letztendlich lehrreich. So gesehen bin ich froh, dass ich meine "Lehre" bekommen habe, ohne anderen zu schaden oder selbst zu Schaden zu kommen.
Viele Grüße
Uli
sicherlich bin ich froh, dass niemandem etwas passiert ist, vorallem das kein Auto entgegen kam. Hatte auch glück, dass die Leitplake so stabil war, denn dahinter geht es erst mal ziemlich weit nach unten. Bei dem angehängten Bild seht ihr, von wo ich gekommen bin, wo ich hin wollte und wo der Aufprall war.
ich hab letztens einen interessanten beitrag im fernsehn gesehn, zwecks fahrbahnbeschaffenheiten und so.
es wird seit ca 15 jahren bitumen statt teer genommen. dieses bitumen ist zwischen den steinen etc. im strassenbelag. beim glattbüglen kommt das bitumen an die oberfläche und ist "rutschig".
deshalb wird auch oft rollsplitt auf die strasse getan.
wenn es jetzt auch nach jahren wieder mal heiß wird, dann bilden sich nicht sichtbar "bitumenpfützen" auf der strasse.
wenns etz noch nass ist, dann ist das wie schmierseife, und da kann auch scho bei 40 km/h das heck ausbrechen.
Ähnliche Themen
Ist schon interessant, aber warum hats dann genau mich da raus gehauen. Da fahren manche durch, auch mit Hecktrieblern, die a bisserl mehr als 30 oder 40 drauf haben und die haben kein Problem mit einem ausbrechendem Heck. Ich bin die Strecke ja auch net zum ersten Mal gefahren und auch net zum ersten Mal bei Regen. Kann des net mit irgend einem Problem zusammen hängen, wodurch er leichter ins rutschen kommen konnte?
mfg
jo, doch, kann shco mit nem problem zusammenhängen, z.b. wenn deine tonnenlager !?! hinüber sind, dann fährt sich das auto total beschissen, oder wenn die hinterachshalterungen hinten ausgerissen sind, passiert bei manchen E36.
aber das müßte man sonst auch merken, und net erst, wenns nass is.
ich würd halt vom adac mal das ganze auto durch checken lassen.
ja, morgen sagen die mir vom ADAC bescheid, was so alles Kaputt is. Werd dann berichten, wie es ausschaut. Danke für eure Beiträge.
mfg