Unfall... mit ausländischem Unfallverursacher :(

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

gestern hat mich auf der Autobahn der Anhänger eines russisch-sprachigen Autoschiebers in einem Fahrzeug mit britischer Zulassung gestreift 🙁 Nun ist an meinem Touring die komplette rechte Seite zerkratzt und die Türen leicht eingedrückt, also schon ein ganz ordentlicher Schaden.

Hat jemand Erfahrung mit der Abwicklung mit englischen Versicherungen, wie lange das ungefähr dauert? Ich wollte mein Auto diese Woche verkaufen, so ein besch***ener Zeitpunkt 😠

...und wenn jemand einen guten und günstigen Lackierer im Großraum Karlsruhe kennt bitte bei mir melden. Und die Stoßleisten für die rechte Seite brauche ich auch neu 😉

Viele Grüße
Markus

Beste Antwort im Thema

Erfahrungswert mit nem Ukrainer (NICHT EU! ! ):
Mitte Juni
- Unfall Schaden fast 8000€ (Fzg nicht Fahrbereit)
- Unfallaufnahme durch örtliche Polizei incl. Dolmetscher (wo die den auch mitten in der Nacht aufgetrieben haben)

Ende Juni (2 Wochen nach Unfall)
- erste Reaktion der Versicherung. Alle Unterlagen doppelt (Deutsch / Ukrainisch). Musste mit anerkanntem Dolmetscher meine Unterlagen in Ukrainisch übersetzen lassen
- Einschaltung eines Fachanwaltes, um Verfahrensfehler zu umgehen (Rechtschutzversichert! SB 150)

Ende Juli
- Betätigung des Eingangs der Unterlagen
- Meine Vollkasko ist eingesprungen, damit ich das Fahrzeug wieder auf die Strasse bekomme! (SB 500€ musste ich zahlen)
- Reparatur in 1 Woche erledigt, Fahrzeug auf der Strasse (Rechnung 7800€)

Ende August
Nachfragen zum Hergang der Versicherung des Ukrainers, erneuter Schriftverkehr

Ende September
- eine Abrechnungsunterlage der Versicherung bekommen.
Jetzt kommt der Hammer
Unfallschaden als nicht so schlimm eingestuft.
Von 8.000 auf 2000€ gekürzt, da man ja ein 2 Jahre altes Auto mit Gebraucht-Teilen repariert!
Dolmetscher Kostenübernahme komplett abgelehnt (bisher 600€)
Anwalt komplett abgelehnt (bisher 500€)
Leihwagen komplett abgelehnt (6 Wochen/ 42 Tage *25€ =1050€)
- Anwalt kümmert sich!

Ende Oktober
nächstes Angebot (sorry, anders kann ich das nicht nennen!)
Von 8.000 auf 4000€ gekürzt
Dolmetscher Kostenübernahme bis 150€ (bisher 800€)
Anwalt komplett abgelehnt (bisher 700€)
Leihwagen max 7 Tage... 175€ (6 Wochen/ 42 Tage *25€ =1050€)
Und sie wollen das Auto noch einmal begutachten lassen, ob der Schaden auch sooo stimmt, NACH 5 Monaten.. Gehts noch
- Anwalt kümmert sich! Er meinte, jetzt hilft nur noch der ganz grosse Hammer! Keine Ahnung was er gemacht hat!

Ende November
gab es dann Weihnachtsgeld aus der Ukraine
Keine Kürzung mehr der Rep Summe
Dolmetscher komplett
Anwalt zu 90%
Leihwagen bis 1000€
Die Kosten, auf denen ich Sitzen geblieben bin, waren keine 200€. Für mich so OK

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hatte vor Jahren einen unverschuldeten Unfall in Südfrankreich.
Bei geringem Schaden (Ca. 2000,--Euro) kommt keine Polizei.
Habe dann den Personalienaustausch selbst vorgenommen.
Der Unfallgegner wollte aber erst abhauen. Andere Zeugen (Franzosen)
haben ihn aber aufgefordert zu bleiben. Zeugen wurden von mir notiert
und Bilder vom Unfall geferigt.
Anschließend wurde ich dann bei ADAC vorstellig, welche mir einen
Rechtsanwalt vermittelten.
Die Begleichung des Schadens dauerte ein (1) Jahr!!
Lt. Anwalt angeblich weil es sich um einen Firmenwagen handelte.

Jagdhorni

PS:
Bei bestimmten Schäden kommt in Frankreich der Bürgermeister oder
die Polizei raus.

Zitat:

Original geschrieben von jagdhorni



PS:
Bei bestimmten Schäden kommt in Frankreich der Bürgermeister oder
die Polizei raus.

Wie, der Bürgermeister persönlich? 😁

Ja, als "Chef" der lokalen Exekutiven. Das kann passieren, wenn in einem Dorf keine Polizei ist, dann kann das der Bürgermeister erledigen.
PS: 1 Jahr ist doch ok. Wir warten auch schon seit mehr als einem Jahr auf Geld aus einem unverschuldeten Unfall in Deutschland.

Deine Antwort
Ähnliche Themen