Unfall mit 335i

BMW 3er E90

Moin,

habe am 02.01.2007 meinen BMW 335i touring zugelassen (Neuwagen). Gestern ist mir nun leider jemand in die Seite gefahren. Die Fahrertür, Beifahrertür, der hintere Teil des Wagens sehen ziemlich mitgenommen aus. Des Weiteren hat die Stoßstange noch einige Kratzer abbekommen. Der Freundliche sagte mir heute, der Schaden beläuft sich auf ca TEUR 12-14. Hier nun meine Frage: ich möchte auf alle Fälle einen neuen Wagen, muß die Versicherung zahlen (der Wagen hat weniger als 1000 Kilometer gefahren). Ich will den Wagen auf alle Fälle nicht mehr haben. Wie gehe ich am besten vor, ohne selbst drauf zu zahlen?

Vielen Dank für die Antworten.

Henner

16 Antworten

Moin,
da frag' mal lieber einen Anwalt, ich würde an deiner Stelle nicht aufgrund der Beratung in einem offenem Forum etwas anfangen, sonst entsteht dir vielleicht noch größerer Schaden aufgrund irgend einer Fehlinformation.
Vielleicht hilf ja auch der ADAC oder ein anderer Automobil Club weiter.
Viele Grüße
Stephan B:

Moin,

ich würde in der Situation auch zum Anwalt raten.

Es gab (oder gibt) eine Regelung, dass Fahrzeuge unter 4 Wochen und unter 1000km durch Neufahrzeuge zu ersetzen sind.

Frag bei der Versicherung nach, ob sie Dir Nutzungsausfall bis zur Lieferung des Neufahrzeugs gewähren und auch das Neufahrzeug zahlen - sollten die das ohne Probleme machen, kannst Du vielleicht auf einen Anwalt verzichten.

Beste Grüße

aus eigener erfahrung kann ich auch nur zu einem anwalt raten, die versicherungen ziehen privatpersonen aufgrund ihres unwissens immer irgendwie über den tisch - leider

im übrigen ist ein (guter!) anwalt auch einfach komfortabel. du musst dich um so gut wie nichts mehr kümmern.

geh am besten gleich am montag zum anwalt. der weiss was zu machen ist. bei versicherungen muss man aufpassen. in deinem fall gehts einfach um zu viel geld als das man sich da alleine durchkämpfen muss (sollte)

Ähnliche Themen

rolandhb1 hat recht, es gibt mehrere urteile dazu, dass fahrzeuge je nach schaden (deiner scheint hoch genug) durch neue zu ersetzen sind. aber dein anwalt kann dir das nächste woche sicher besser erkären.

also ärger dich nicht zu sehr über den schaden.

Das ist natürlich sehr ärgerlich, dass dir da gleich jemand in diesen neuen Wagen rein gefahren ist, aber so ist es meistens. Kaum hat man einen neuen Wagen passiert irgend etwas unvorgesehenes. Hättest du eine alte Klitsche gefahren wäre das bestimmt nicht passiert 🙂 Aber mal ehrlich, kann ganz schnell passieren. Hast du mal Fotos gemacht, damit man mal sieht, wie arg der schöne Wagen deformiert wurde?

Auch wenn es sehr ärgerlich, vielleicht ein kleiner Trost, sei froh das keiner verletzt wurde, ein Schaden lässt sich regulieren, ein Menschenleben nicht!

Mein Lieblingskater wurde erst am Mittwoch von irgendjemanden direkt vor unserem Haus überfahren. Der *&$&§)"%§ hat ihn einfach liegen lassen.

Gruß
proXimaus

Abtretungsaerklärung

und unterschreibe ja keine Abtretungserklärung für die Reparatur (beim Händler) sonst haben die die Flex schneller in der Hand als du halt sagen kannst....

Definitv, jünger las ein Monat und weniger als 1000km gibt einen neuen. Nimm Nutzungsausfall für deinen und hole dir bei Hertz o.Ä. einen Wagen in Kategorie B (nicht als Unfall Erstaz sondern normal Tarif) damit kannst du eine Weile überleben und mußt de facto nicht viel drauflegen (wenn überhaupt)

liebe Grüße
Peter

Seitenschaden

ach so, bei einem Seitenschaden bei dem die B oder a Säule verschoben wurde können die so sauber reparieren wie sie wollen ohne geknacke und geknistere hinterher ist das nicht zu machen.... (nur so als Info falls einer meint "das krigen wir schon hin"😉

liebe Grüße
Peter

Moin,

schon mal vielen Dank für die Antworten. Habe mir schon zwei Anwälte rausgesucht, die sich auf Verkehrsrecht speziallisert haben. Kontaktiere ich morgen.

Mir geht es eigentlich nur darum, dass ich keine Lust habe mit einem Unfallwagen durch die Gegend zu fahren, den ich spätestens in 12-18 verkaufen will. Kann für den Verkaufswert nicht förderlich sein.

Henner

Zitat:

Original geschrieben von Henner200


Moin,

schon mal vielen Dank für die Antworten. Habe mir schon zwei Anwälte rausgesucht, die sich auf Verkehrsrecht speziallisert haben. Kontaktiere ich morgen.

Solltest eher auf Versicherungssachen spezialisierte Anwaelte nehmen. Verkehr ist eher, wenn der Unfallverursacher nicht so will oder Stress mit den Behoerden...

Zitat:

Original geschrieben von Henner200


Moin,

schon mal vielen Dank für die Antworten. Habe mir schon zwei Anwälte rausgesucht, die sich auf Verkehrsrecht speziallisert haben. Kontaktiere ich morgen.

Mir geht es eigentlich nur darum, dass ich keine Lust habe mit einem Unfallwagen durch die Gegend zu fahren, den ich spätestens in 12-18 verkaufen will. Kann für den Verkaufswert nicht förderlich sein.

Henner

hi, wo kommst du her?

Zitat:

Original geschrieben von LERunner


Solltest eher auf Versicherungssachen spezialisierte Anwaelte nehmen. Verkehr ist eher, wenn der Unfallverursacher nicht so will oder Stress mit den Behoerden...

Moin,

Verkehrsrecht ist schon richtig - das schliesst die Unfallabwicklung mit Versicherungen mit ein.

Die Versicherungsspezialisten kümmern sich mehr um Vertragsgestaltungen und sowas...

Beste Grüße

Ein Bekannter von mir hatte ein ähnliches Problem. Auto knapp 1 Monat alt und unter 1000 Km. Dann wurde er in einen Unfall verwickelt, bei dem allerdings sowohl der vordere als auch hintere Wagenteil verformt wurde. Totalschaden. Er hat einen neuen Wagen erhalten. Hat aber alles über einen Anwalt geregelt. Kann mich also nur den Vorrednern anschließen. Ab zum Anwalt.

Bei nem Totalschaden ist das ja auch nicht die Frage.
Aber bei 12 - 14 t Euro ist nen 335i ja nicht komplett hin?
Oder sind die jetzt irgendwo im Angebot? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen