Unfall.... jetzt hat´s mich auch erwischt
Hallo Leute!
Jetzt ist es mir auch mal passiert...
Gestern in der Hamburger City wechsel ich bei ca. 60km/h von der mittleren auf die rechte Spur, um der Autoschlange vor mir zu entgehen (nähe Ampel), auf einmal fährt ca. 20m vor mir ein Z3 vom rechten Parkstreifen einfach los.
Da links Autos fuhren (rollten), war´s nix mit Ausweichen. Also voll in die Bremse, aber zu spät.
Dürfte so mit ca. 30 km/h in ihre Fahrertür gerauscht sein (Airbags haben bei mir nicht ausgelöst, bei ihr der Seitenairbag) , Schaden seht ihr auf den Fotos. Zum Glück ist sonst nichts passiert außer ner leicht verwirrten (geschockten) jungen Dame.
Das Schlimmste an der Sache: Ich fahre jetzt nen Sixt-116i, könnte ko**en! Was für eine Gurke. Mal abgesehen davon, dass er NULL Ausstattung hat, ist der Motor die Hölle. Da schlafen Dir ja die Füße ein.
Hat jemand Erfahrungen, auf was ich achten muss? Leihwagen muss doch die gesamte Reparaturdauer bezahlt werden, oder (vorauss. 10 - 14 Tage)?! Da es Leasing ist, muss ich mich um Wertverlust usw. nicht kümmern, richtig?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Sechsspurige Straße? Wow, scheint ja wie in New York zu sein dort, bei uns auf dem Dorf gibt es gerade mal 2 spurige Autobahnen. 😉Bei dem Unfall war natürlich keiner von uns beteiligt, aber ich bezweifle, dass du da so glimpflich davonkommen würdest, wenn die Z3 Fahrerin einen guten Anwalt einschaltet.
Ähnliche Situationen gibt es bei uns, wenn ich auf eine 2 spurige Straße abbiegen möchte, auf der gerade alle auf der linken Spur fahren. Wenn ich dann in die rechte Spur einbiege, obwohl die linke befahren ist, dürfte es eigentlich keine Probleme geben.
Aber meistens unterlasse ich es, da es Autofahrer geben könnte, die unvermittelt und unnötig auf die rechte Spur wechseln könnten (so wie du), obwohl sie die ganze Zeit auf der linken Spur gefahren sind. Es dürfte hinterher schwer zu beweisen sein, ob der Fahrer die Spur absichtlich gewechselt hat oder nicht.
Anscheinend gab es doch einen Grund langsamer zu fahren, so wie die Autofahrer vor dir, die du dann mit deinen Zulässigen 60 kmh überholen wolltest, hinteher schreibst du ja auch, dass die Autos neben dir nur noch gerollt seien.
Autofahren ist nicht immer nur draufhalten und sich jede Lücke aussuchen, um ja nicht unter die zulässige Höchstgeschwindigkeit zu kommen.
Ein etwas ruhigerer Fahr- und Schreibstil würde dir bestimmt gut tun. 😉
Wenn nicht, werden es weitere Unfälle schon regeln. 😉
Was maßt Du Dir eigentlich an? Unvermittelt und unnötig die Spur wechseln? Weil ich mich nicht hinter 20 andere Autos stelle? Unfassbar.
Sechsspurig, ja. Man rechnet die Gegenspur mit, macht aber nichts.
Wozu brauche ich drei Fahrspuren, wenn ich nur eine nutzen darf, weil irgendjemand mal ausparken könnte?!
Und absichtlich die Spur gewechselt? Natürlich, was denn sonst?! Oder wolltest Du damit sagen, dass ich absichtlich reingefahren bin? Diese Unterstellung wäre nicht nur extrem dreist, sondern auch einfach nur unlogisch. Ich hab keine alte Möhre, dich ich irgendwo schwarz reparieren lasse und die Hand aufhalte.
Du hast sie doch nicht alle, bleib mal lieber auf Deinem Dorf.
31 Antworten
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Wagen aufbocken und laufen lassen (wahrscheinlich geht das nicht mehr wie in alten Filmen, soll aber nur ein Bsp sein), dann freut sich der Verleiher,
Ja geht zum Glück bei BMW, da das DSC abschaltbar ist.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Wagen aufbocken und laufen lassen (wahrscheinlich geht das nicht mehr wie in alten Filmen, soll aber nur ein Bsp sein), dann freut sich der Verleiher, wenn er den Wagen mit 10000 km in 10 Tagen wiederbekommt. Man hat den Wagen ja schliesslich dringend gebraucht.Im übrigen kann ich die Z3 Fahrerin verstehen, wenn man 3 Sekunden in den Spiegel schaut und losfährt, weil frei ist, und dann schiesst auf ein mal von der anderen Spur jemand herüber, mit so einer hohen Geschwindigkeit, dass er nicht mehr anhalten kann, dann ist es schon fraglich wer zu 100% schuldig sein soll.
Witzig ist auch, wie hier jemand schreibt er würde beim Losfahren die ganze Zeit in den Rückspiegel blicken. Bei welcher Fahrschule lernt man soetwas? Das hat die Z3 Fahrerin schon richtig gemacht, Verkehr beobachten und losfahren. 😉
Im übrigen kann man auch an der immer noch unvernünftigen Ausdrucksweise zum geliehenen 116i erkennen, was für ein Bleifuss hier unterwegs ist.
Der nächste Unfall ist schon auf dem Weg.
Jetzt wird´s abenteuerlich. Wenn jemand bei einer sechsspurigen Straße, auf der 60 erlaubt ist, einfach raus fährt, dann ist der fließende Verkehr schuld? Sind jetzt keine Spurwechsel mehr erlaubt?!
Deine Argumentation greift nur, wenn ALLE Spuren frei sind. Aber mit einem Spurwechsel muss ich rechnen, wenn ich irgendwo raus fahre.
Tut mir leid, dass ich die Physik nicht überlisten konnte und mit 1,5t Masse nicht innerhalb von 8m zum Stehen gekommen bin. Ach ja, und scheiße, ich bin auch noch ein Mensch und hab ne Reaktionszeit. Uff. Ich behaupte, da wären andere mit ganz anderen Aufprallgeschwindigkeiten reingeknallt. Zumal ich durch das Ausweichen (siehst Du ja an der Beifahrertür) wenigstens nicht frontal reingerauscht bin.
Und wenn Du 10 Minuten nach hinten guckst und dann 2 Sek nach vorne und losfährst, hat sich in den 2 Sek. schon einiges getan. Kannst Du Dir ja mal ausrechnen, welche Strecke pro Sek. zurückgelegt wird bei 60 km/h.
Also wenn Du das "richtig gemacht" nennst, ist wohl bei Dir der Unfall eher vorprogrammiert..
edit: Ich hab das mal eben für Dich gemacht. Bei 60 km/h legst Du pro Sekunde 16,67m zurück. Den Rest kannst Du Dir ja aus meinem ersten Post zusammenreimen, wenn sie ca. 20-25m vor mir rausfährt.
Mal was anderes....
Ich bekomme jetzt auf der Beifahrerseite ne neue Felge und einen neuen Reifen, auf der Fahrerseite nicht.
Hat der Profilunterschied li./re. irgendwelche Auswirkungen oder merkt man das nicht (ca. 15000km gefahren)?
Muss ich das so akzeptieren? Lt. BMW-Meister schon, habt ihr da Erfahrungen?
Zitat:
Original geschrieben von Hamburch
Mal was anderes....Ich bekomme jetzt auf der Beifahrerseite ne neue Felge und einen neuen Reifen, auf der Fahrerseite nicht.
Hat der Profilunterschied li./re. irgendwelche Auswirkungen oder merkt man das nicht (ca. 15000km gefahren)?Muss ich das so akzeptieren? Lt. BMW-Meister schon, habt ihr da Erfahrungen?
Wenn der Profilunterschied nicht so groß ist, merkt man davon nichts. Für den Fall das die Differenz groß ist, sollte man im Sinne der Fahrsicherheit beidseitig austauschen. Der Gutachter muss dies jedoch in seiner Expertise begründen.
Da du einen - vielleicht sogar zwei - neue Reifen bekommst, musst du je nach aktueller Profiltiefe einen Neu-für-Alt Abzug aus eigener Tasche bezahlen.
Viele Grüße!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fenerbahceli06
Wenn der Profilunterschied nicht so groß ist, merkt man davon nichts. Für den Fall das die Differenz groß ist, sollte man im Sinne der Fahrsicherheit beidseitig austauschen. Der Gutachter muss dies jedoch in seiner Expertise begründen.Zitat:
Original geschrieben von Hamburch
Mal was anderes....Ich bekomme jetzt auf der Beifahrerseite ne neue Felge und einen neuen Reifen, auf der Fahrerseite nicht.
Hat der Profilunterschied li./re. irgendwelche Auswirkungen oder merkt man das nicht (ca. 15000km gefahren)?Muss ich das so akzeptieren? Lt. BMW-Meister schon, habt ihr da Erfahrungen?
Da du einen - vielleicht sogar zwei - neue Reifen bekommst, musst du je nach aktueller Profiltiefe einen Neu-für-Alt Abzug aus eigener Tasche bezahlen.Viele Grüße!
Danke, ich guck mal...
Aber Neu-für-Alt kenn ich nur aus der Kasko??? Bist Du sicher?
Zitat:
Original geschrieben von Fenerbahceli06
2.) Das dir der Mietwagen für die Dauer der Reparatur zusteht, ist auch außer Zweifel, du bist jedoch im Zusammenhang mit der Schadensminderungspflicht angehalten den Schaden so gering wie möglich bzw. zumutbar zu halten.
Wenn ich bedenke, dass eine Taxifahrt von 10km oder was wahrscheinlich schon die Mietwagengebühren für einen ganzen Tag abdecken würde, kann ich mir allerdings kaum vorstellen, dass das in der Praxis tatsächlich ein Problem darstellt. Wer kein Auto braucht, wird natürlich auch wesentlich lieber den Nutzungsausfall einstecken - wer einen Leihwagen haben will, fährt auch entsprechend mit dem Auto. Alles andere wäre ja mehr als bescheuert.
Trotzdem danke für die Aufklärung, wusste ich noch nicht. Als Geschädigter ist man ja scheinbar oft der Idiot, der alles mögliche hinnehmen muss. Müsste ich mir jedes mal ein Taxi rufen, wäre ich wohl lange Zeit mit warten beschäftigt, da man ja auch mal spontan wo hinwill...
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Wenn ich bedenke, dass eine Taxifahrt von 10km oder was wahrscheinlich schon die Mietwagengebühren für einen ganzen Tag abdecken würde, kann ich mir allerdings kaum vorstellen, dass das in der Praxis tatsächlich ein Problem darstellt. Wer kein Auto braucht, wird natürlich auch wesentlich lieber den Nutzungsausfall einstecken - wer einen Leihwagen haben will, fährt auch entsprechend mit dem Auto. Alles andere wäre ja mehr als bescheuert.Zitat:
Original geschrieben von Fenerbahceli06
2.) Das dir der Mietwagen für die Dauer der Reparatur zusteht, ist auch außer Zweifel, du bist jedoch im Zusammenhang mit der Schadensminderungspflicht angehalten den Schaden so gering wie möglich bzw. zumutbar zu halten.Trotzdem danke für die Aufklärung, wusste ich noch nicht. Als Geschädigter ist man ja scheinbar oft der Idiot, der alles mögliche hinnehmen muss. Müsste ich mir jedes mal ein Taxi rufen, wäre ich wohl lange Zeit mit warten beschäftigt, da man ja auch mal spontan wo hinwill...
Der SIXT-Mensch sagte auch, ich solle mind. 25km /Tag fahren, sonst zahlen die das nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Hamburch
Jetzt wird´s abenteuerlich. Wenn jemand bei einer sechsspurigen Straße, auf der 60 erlaubt ist, einfach raus fährt, dann ist der fließende Verkehr schuld? Sind jetzt keine Spurwechsel mehr erlaubt?!Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Wagen aufbocken und laufen lassen (wahrscheinlich geht das nicht mehr wie in alten Filmen, soll aber nur ein Bsp sein), dann freut sich der Verleiher, wenn er den Wagen mit 10000 km in 10 Tagen wiederbekommt. Man hat den Wagen ja schliesslich dringend gebraucht.Im übrigen kann ich die Z3 Fahrerin verstehen, wenn man 3 Sekunden in den Spiegel schaut und losfährt, weil frei ist, und dann schiesst auf ein mal von der anderen Spur jemand herüber, mit so einer hohen Geschwindigkeit, dass er nicht mehr anhalten kann, dann ist es schon fraglich wer zu 100% schuldig sein soll.
Witzig ist auch, wie hier jemand schreibt er würde beim Losfahren die ganze Zeit in den Rückspiegel blicken. Bei welcher Fahrschule lernt man soetwas? Das hat die Z3 Fahrerin schon richtig gemacht, Verkehr beobachten und losfahren. 😉
Im übrigen kann man auch an der immer noch unvernünftigen Ausdrucksweise zum geliehenen 116i erkennen, was für ein Bleifuss hier unterwegs ist.
Der nächste Unfall ist schon auf dem Weg.
Deine Argumentation greift nur, wenn ALLE Spuren frei sind. Aber mit einem Spurwechsel muss ich rechnen, wenn ich irgendwo raus fahre.
Tut mir leid, dass ich die Physik nicht überlisten konnte und mit 1,5t Masse nicht innerhalb von 8m zum Stehen gekommen bin. Ach ja, und scheiße, ich bin auch noch ein Mensch und hab ne Reaktionszeit. Uff. Ich behaupte, da wären andere mit ganz anderen Aufprallgeschwindigkeiten reingeknallt. Zumal ich durch das Ausweichen (siehst Du ja an der Beifahrertür) wenigstens nicht frontal reingerauscht bin.
Und wenn Du 10 Minuten nach hinten guckst und dann 2 Sek nach vorne und losfährst, hat sich in den 2 Sek. schon einiges getan. Kannst Du Dir ja mal ausrechnen, welche Strecke pro Sek. zurückgelegt wird bei 60 km/h.
Also wenn Du das "richtig gemacht" nennst, ist wohl bei Dir der Unfall eher vorprogrammiert..
edit: Ich hab das mal eben für Dich gemacht. Bei 60 km/h legst Du pro Sekunde 16,67m zurück. Den Rest kannst Du Dir ja aus meinem ersten Post zusammenreimen, wenn sie ca. 20-25m vor mir rausfährt.
Sechsspurige Straße? Wow, scheint ja wie in New York zu sein dort, bei uns auf dem Dorf gibt es gerade mal 2 spurige Autobahnen. 😉
Bei dem Unfall war natürlich keiner von uns beteiligt, aber ich bezweifle, dass du da so glimpflich davonkommen würdest, wenn die Z3 Fahrerin einen guten Anwalt einschaltet.
Ähnliche Situationen gibt es bei uns, wenn ich auf eine 2 spurige Straße abbiegen möchte, auf der gerade alle auf der linken Spur fahren. Wenn ich dann in die rechte Spur einbiege, obwohl die linke befahren ist, dürfte es eigentlich keine Probleme geben.
Aber meistens unterlasse ich es, da es Autofahrer geben könnte, die unvermittelt und unnötig auf die rechte Spur wechseln könnten (so wie du), obwohl sie die ganze Zeit auf der linken Spur gefahren sind. Es dürfte hinterher schwer zu beweisen sein, ob der Fahrer die Spur absichtlich gewechselt hat oder nicht.
Anscheinend gab es doch einen Grund langsamer zu fahren, so wie die Autofahrer vor dir, die du dann mit deinen Zulässigen 60 kmh überholen wolltest, hinteher schreibst du ja auch, dass die Autos neben dir nur noch gerollt seien.
Autofahren ist nicht immer nur draufhalten und sich jede Lücke aussuchen, um ja nicht unter die zulässige Höchstgeschwindigkeit zu kommen.
Ein etwas ruhigerer Fahr- und Schreibstil würde dir bestimmt gut tun. 😉
Wenn nicht, werden es weitere Unfälle schon regeln. 😉
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Sechsspurige Straße? Wow, scheint ja wie in New York zu sein dort, bei uns auf dem Dorf gibt es gerade mal 2 spurige Autobahnen. 😉Bei dem Unfall war natürlich keiner von uns beteiligt, aber ich bezweifle, dass du da so glimpflich davonkommen würdest, wenn die Z3 Fahrerin einen guten Anwalt einschaltet.
Ähnliche Situationen gibt es bei uns, wenn ich auf eine 2 spurige Straße abbiegen möchte, auf der gerade alle auf der linken Spur fahren. Wenn ich dann in die rechte Spur einbiege, obwohl die linke befahren ist, dürfte es eigentlich keine Probleme geben.
Aber meistens unterlasse ich es, da es Autofahrer geben könnte, die unvermittelt und unnötig auf die rechte Spur wechseln könnten (so wie du), obwohl sie die ganze Zeit auf der linken Spur gefahren sind. Es dürfte hinterher schwer zu beweisen sein, ob der Fahrer die Spur absichtlich gewechselt hat oder nicht.
Anscheinend gab es doch einen Grund langsamer zu fahren, so wie die Autofahrer vor dir, die du dann mit deinen Zulässigen 60 kmh überholen wolltest, hinteher schreibst du ja auch, dass die Autos neben dir nur noch gerollt seien.
Autofahren ist nicht immer nur draufhalten und sich jede Lücke aussuchen, um ja nicht unter die zulässige Höchstgeschwindigkeit zu kommen.
Ein etwas ruhigerer Fahr- und Schreibstil würde dir bestimmt gut tun. 😉
Wenn nicht, werden es weitere Unfälle schon regeln. 😉
Was maßt Du Dir eigentlich an? Unvermittelt und unnötig die Spur wechseln? Weil ich mich nicht hinter 20 andere Autos stelle? Unfassbar.
Sechsspurig, ja. Man rechnet die Gegenspur mit, macht aber nichts.
Wozu brauche ich drei Fahrspuren, wenn ich nur eine nutzen darf, weil irgendjemand mal ausparken könnte?!
Und absichtlich die Spur gewechselt? Natürlich, was denn sonst?! Oder wolltest Du damit sagen, dass ich absichtlich reingefahren bin? Diese Unterstellung wäre nicht nur extrem dreist, sondern auch einfach nur unlogisch. Ich hab keine alte Möhre, dich ich irgendwo schwarz reparieren lasse und die Hand aufhalte.
Du hast sie doch nicht alle, bleib mal lieber auf Deinem Dorf.
Zitat:
Original geschrieben von Hamburch
Danke, ich guck mal...
Aber Neu-für-Alt kenn ich nur aus der Kasko??? Bist Du sicher?
Neu-für-Alt gilt auch für Haftpflichtschäden!
Viele Grüße!
ob jemand "unnötig" in der stadt wechselt, lässt sich doch schlecht nachweisen, oder? 😉 was heißt denn bitte "unnötig"? wenn es links und rechts fahrzeugschlagen gibt, darf man von links, recht, mitte hin- und herwechseln, wie man möchte (vor allem, wenn's in diesem fall rechts schneller vorran geht)...
@ GOLFIWOLFI: und dein beispiel ist absolut 'n anderes. es ist ein unterschied ob so ein unfall passiert, weil auf ner autobahn z.b. jemand von der linken spur in die mitte wechselt und gleichzeitig einer von rechts in die mitte wechselt und sich die autos dann so berühren...
hier ist der sachverhalt anders: in diesem fall kam der z3 aus der PARKLÜCKE und ist aus dem stand angefahren. da hat er definitiv zu 100% schuld, weil er sogar im moment des rausfahrens noch gucken muss (im linken spiegel) ob beim anfahren die spur immer noch frei ist, auf die er gerade drauf fährt (also die rechte)...
ps: der anhalteweg ist aus ~60km/h definitiv länger als 20m!(könnt ja mal nachrechnen) egal was für ne top reaktionszeit man hat und was für tolle bremsen!
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
... Es dürfte hinterher schwer zu beweisen sein, ob der Fahrer die Spur absichtlich gewechselt hat oder nicht...
He Jungs und Maedels. Wenn ich das wieder lese.
Ich hoffe schon das JEDER Spurwechsel mit Absicht getaetigt wird! 🙂
EZB
Also der Spurwechsel von Hamburch war bereits abgeschlossen, war also nicht mehr zwischen den Spuren und ist somit als fließender Verkehr vorfahrtsberechtigt gegenüber dem ruhenden Verkehr.
Ob er den Spurwechesl jetzt wegen der PKW-Schlange oder einem geplanten Abbiegen in ein paar Kilometern macht und sich schon mal rechtzeitig einordnet ist total egal.
Ich hoffe nur, dass die Z3-Fahrerin eine Vollkakskoversicherung hat, wäre echt schade um den schönen Z3
@ Hamburch: gottseidank ist nichts passiert - aber vielleicht ein Tipp - solange der Fall nicht vollständig von der gegnerischen Versicherung reguliert ist, würde ich darüber im Inet gar nichts schreiben.
Stößt die gegnerische Versicherung drauf und kriegt aufgrund deiner oder andere Beiträge Zweifel KÖNNTEN sie evtl. was gegen dich verwenden - das Inet vergisst leider nie ;-)
Danke für den Hinweis.
Aber wie sagte ein deutscher Fußballlehrer so schön...
"Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe" 😁
Selbst wenn eine Versicherung Zweifel hat, ändert das noch nicht an der Schuldfrage. Ich sehe das nicht so kritisch. Wenn es allerdings 50/50 ist und so oder so ausgehen kann kann man sich durchaus erstmal bedeckt halten. Er hat ja nicht geschrieben, dass er vorher 7 Schnäpse getrunken hat...