Unfall im Kreisverkehr

Hallo zusammen,

und zwar ist mir was sehr unschönes passiert. Letzte Woche fuhr ich langsam einen Kreisvekehr an, vergewissterte mich, dass dieser leer war und fuhr drauf. Ca. 7 m später krachte es. Ein anderer Autofahrer fuhr mir in die vordere Achse. Ich war total schockiert, da er eben vorher nicht da war und ich den Anschein hatte, dass er nicht großartig gebremst hatte, also mir mit Absicht reinfuhr. Anschließend kam die Polizei und meinte ich wäre schuld gewesen.. dabei war ja niemand im KV. 🙁 Hab mal ein Bild dran gehangen, wie die Auots standen..

Hoffe ihr könnt mir was zu dem Flal sagen. Ich bin total fertig, habe auch ein HWS-Schleudertrauma erlitten und mein Auto ist nicht Fahrbereit 🙁(( Zusätzlich lade ich noch eine Skizze hoch.

Danke.

Beste Antwort im Thema

Wie soll der BMW die VORDERachse treffen, wenn die TE schon 7 m im Kreisverkehr war? Schon klar - um nicht in das Heck zu krachen zieht er erst weit nach links und lenkt dann nach rechts, um genau die Achse zu treffen? Nein, die TE war noch nicht komplett im Kreisverkehr, sondern noch im Prozess des Einfahrens. Damit ist der Anprallpunkt zwanglos erklärbar.

Die TE hat den BMW schlicht und ergreifend einfach übersehen, der hat noch versucht zu bremsen (daher die geringen Verformungen) und hat das einfahrende Fahrzeug getroffen. So ist auch die Position der Fahrzeuge auf dem Foto zu deuten.

351 weitere Antworten
351 Antworten

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 30. Juli 2017 um 18:01:37 Uhr:



Man sieht oft das irgendwelche Irren glauben, das sie wenn sie wie die Wahnsinnigen in den Kreisverkehr ballern automatisch Vorfahrt haben, frei nach dem Motto "Desto schneller ich mich dem Kreisverkehr nähere, desto mehr Vorfahrt habe ich ich !"

Wenn man von den Fotos ausgeht, dürfte die Aufprallgeschwindigkeit nicht mehr allzugross gewesen sein.
Es wäre ebenso möglich, dass der Corsa sehr langsam in den Kreisverkehr gefahren ist, weil er eben den BMW nicht gesehen hat. Sieht man auch relativ häufig, dass der Fahrer für kurze Zeit das Gaspedal nicht mehr findet oder den Gang nicht reinbekommt.

Es fehlen zuviele Details, als dass man hier eine halbwegs tragfähige Antwort setzen könnte.

Als ich ins KV war habe ich beschleunigt, hab ja nicht gesehen dass er gradewegs auf mich zukommen bis es gescheppert hat

Das sieht schon so aus. Sonst hätte der BMW ja noch weiter ausweichen können ( das hätte zwar zu einer Zusatzrunde im Kreisverkehr geführt) aber ein Unfall wäre vermieden worden. Warum ist der BMW nach dem ersten Ausweichen dann wieder nach rechts abgebogen ?
Viele Fragen die nur von einem Gutachter geklärt werden können.
Wenn die eigene Versicherung mitspielt und einen Gutachter bestellt ok.
Wenn eine RS Versicherung das übernimmt auch ok.
Aus eigener Tasche den Gutachter bei ungewissem Ausgang der Sache zu beauftragen ?
Wie schon angemerkt es läuft bestenfalls auf eine Quote raus und in der Höhe hat man auch Anwalts Gegenanwalts, Gerichts und Gutachterkosten zu tragen.

Morgen erfahre ich alles weitere. Mein Auto steht jetzt in der Werkstatt und morgen wird sich drum gekümmert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@jojo1956 schrieb am 30. Juli 2017 um 18:9:27 Uhr:


Warum ist der BMW nach dem ersten Ausweichen dann wieder nach rechts abgebogen ?

Die Zeichnung von Rainer zeigt die Situation NACH dem Aufprall. Bis es soweit kommt koennten beide Fahrzeuge sich durch den Aufprall um 10-20° nach rechts gedreht haben. Dann sieht die Situation fuer TE schon wieder schlechter aus.

Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 30. Juli 2017 um 17:58:10 Uhr:


So stehen die beiden Autos.

Also eines bleibt mir da völlig klar.
Die Aussage des BMW-Fahrers, er musste nach links ausweichen, um nicht hinten drauf zu fahren, kann niemals zu dieser Konstellation führen.

Und das sagt mir, da ist was faul. Wie ich schon erwähnte, das er mit reichlich Geschw. "angeflogen" kam.

Danke für die Skizze, so sehe ich das auch.
Die TE ist ganz klar im Kreisverkehr drin.
Der BMW hat versucht zu überholen, würde ich dem Richter polemisch verklickern.

Egal wie schnell der eine oder andere war, der BMW hat auf jedenfall die Vorfahrt erzwungen,so wie es auf den Bildern aussieht. Wer die Vorfahrt erzwingt bekommt sehr oft eine Teilschuld,nach der Stvo ist Vorfahrt erzwingen nicht erlaubt. Das ist nunmal Tatsache, alle anderen Meinungen bisher sind nur spekulationen.

Grüße

Der Vorfahrtverstoß ist und bleibt bei der Würdigung der Schuldfrage primär. Wer im Kreisverkehr ist, hat Vorfahrt, und zwar auch dann, wenn er zu schnell ist oder zu weit links fährt.

Maximal kann der BMW-Fahrer eine Teilschuld bekommen. Das wird die TE aber vor Gericht erstreiten müssen.

Es sieht so aus, als ob die Fahrzeuge sich fast mittig der Räder (Achsstümpfe) getroffen haben. Da kann die Anprallgeschwindigkeit schon recht hoch ausfallen, ohne dass es ein Blechkneuel ergibt.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 30. Juli 2017 um 18:07:28 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 30. Juli 2017 um 18:01:37 Uhr:



Man sieht oft das irgendwelche Irren glauben, das sie wenn sie wie die Wahnsinnigen in den Kreisverkehr ballern automatisch Vorfahrt haben, frei nach dem Motto "Desto schneller ich mich dem Kreisverkehr nähere, desto mehr Vorfahrt habe ich ich !"

.... Sieht man auch relativ häufig, dass der Fahrer für kurze Zeit das Gaspedal nicht mehr findet oder den Gang nicht reinbekommt.

....

Ich sehe bei solch einem Scenario einen in den Kreisverkehr reinballernden Irren der die Bremse zu spät findet. 🙂😁

Möge die Wahrheit aufgedeckt werden !

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 30. Juli 2017 um 18:32:07 Uhr:


Der Vorfahrtverstoß ist und bleibt bei der Würdigung der Schuldfrage primär. Wer im Kreisverkehr ist, hat Vorfahrt, und zwar auch dann, wenn er zu schnell ist oder zu weit links fährt.

Ich gehe davon aus das der BMW noch gar nicht im Kreisel war als die TE einfahren ist, sondern auf der Zufahrt davor angeflogen kam.

Was meinst du damit?

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 30. Juli 2017 um 18:32:18 Uhr:


Es sieht so aus, als ob die Fahrzeuge sich fast mittig der Räder (Achsstümpfe) getroffen haben. Da kann die Anprallgeschwindigkeit schon recht hoch ausfallen, ohne dass es ein Blechkneuel ergibt.

Zitat:

@ceinsler schrieb am 30. Juli 2017 um 18:25:27 Uhr:


Egal wie schnell der eine oder andere war, der BMW hat auf jedenfall die Vorfahrt erzwungen,so wie es auf den Bildern aussieht. Wer die Vorfahrt erzwingt bekommt sehr oft eine Teilschuld,nach der Stvo ist Vorfahrt erzwingen nicht erlaubt. Das ist nunmal Tatsache, alle anderen Meinungen bisher sind nur spekulationen.

Grüße

Wobei Deine Meinung wie alles hier ebenfalls nur Spekulation ist.

Die eigentliche Frage ist doch ... kann man die Teilschuld Beweisen und wie hoch sind die Kosten, da diese gemäss der Quote der Schuldanteile aufgeteilt werden, und gibt es überhaupt Erfolgsaussichten.
Was nützt eine Teilschuld von 50 % wenn die Erstattung der Gegenseite dann weniger als die Hälfte der Anwalts Gutachter und Gerichtskosten ausmachen ?
In den Prozenten steigt man bei 50 oder 100 %, da freuen sich nur die Versicherungen.

Zitat:

@Bla7 schrieb am 30. Juli 2017 um 18:35:35 Uhr:


Was meinst du damit?

Zitat:

@Bla7 schrieb am 30. Juli 2017 um 18:35:35 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 30. Juli 2017 um 18:32:18 Uhr:


Es sieht so aus, als ob die Fahrzeuge sich fast mittig der Räder (Achsstümpfe) getroffen haben. Da kann die Anprallgeschwindigkeit schon recht hoch ausfallen, ohne dass es ein Blechkneuel ergibt.

Er meint damit das sich die Autos nicht mit Weichteilen sondern mit relativ unverformbaren Teilen getroffen haben.

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 30. Juli 2017 um 18:15:00 Uhr:



Zitat:

@jojo1956 schrieb am 30. Juli 2017 um 18:9:27 Uhr:


Warum ist der BMW nach dem ersten Ausweichen dann wieder nach rechts abgebogen ?

Die Zeichnung von Rainer zeigt die Situation NACH dem Aufprall. Bis es soweit kommt koennten beide Fahrzeuge sich durch den Aufprall um 10-20° nach rechts gedreht haben. Dann sieht die Situation fuer TE schon wieder schlechter aus.

Dann muss das aber schon nen heftiger Aufprall sein.
Die Bilder sehen aber nicht danach aus. Da glaube ich der Threderöffnerin schon, das dieser erst zustandekam, als beide Fahrzeuge fast standen. Man sieht ja auch keine Trümmerteile rumliegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen